Geschichten rund um die Bibel

So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.
Johannes 3,16

Ich habe meinen Anker geworfen

Ein Prediger des Evangeliums erzählt: Nach einem Gottesdienst im Pflegeheim für Kriegsveteranen spricht mich einer der Bewohner an und sagt: „Wissen Sie, wir hatten hier einen Marineoffizier. Er kam als Atheist zu uns. Nie wollte er in den Gottesdienst gehen und er war sehr ablehnend. Einige Monate bevor er starb, brachte ich ihm eine Bibel aufs Zimmer und lud ihn ein, darin zu lesen. Zuerst lehnte er ab. Es schien aussichtslos, ihn umzustimmen. Doch dann machte ich ihm noch einen Vorschlag: ,Wie wäre es, wenn Sie doch einmal die Bibel lesen, um herauszufinden, ob Sie etwas finden, was Sie glauben könnten? Finden Sie nichts, lasse ich Sie in Ruhe. Aber wenn Sie etwas finden, was Sie anspricht, streichen Sie es rot an.‘
Darauf ließ er sich ein. Vielleicht dachte er, er könne mir auf diese Art beweisen, dass die Bibel ihm nichts zu sagen habe. Ich ließ ihn mit dem Johannesevangelium beginnen. Er las zwei Kapitel, ohne etwas zu markieren. Er begann mit dem dritten Kapitel und las fünfzehn Verse – wieder ohne Markierung. Aber dann, beim 16. Vers, zückte er seinen Rotstift und markierte den ganzen Vers. Dieser Text hatte ihm etwas zu sagen! Nun ist es schon einige Wochen her, seit er gestorben ist, und mir wurde berichtet, dass es in seiner Bibel kaum eine Seite ohne rote Markierung gibt.“ Dann zeigt der Bewohner mir noch das Zimmer des Offiziers, um mir etwas zu zeigen: einen Anker, aus Pappe ausgeschnitten, mit der roten Aufschrift: Ich habe meinen Anker in einem sicheren Hafen geworfen.

Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herab­gekommen ist; wenn jemand von diesem Brot isst, wird er leben in Ewigkeit.
Johannes 6,51

Meine Frau und ich sitzen vor einer einsamen Kapelle. Die noch erstaunlich warme Novembersonne löst allmählich den Nebel über dem Inntal auf. Kufstein mit seiner imposanten Burg wird sichtbar. Wir lesen gerade gemeinsam in der Bibel, im Evangelium nach Johannes. Da kommt ein alter Tiroler Bauer des Weges mit der Mistgabel auf der Schulter. Ich grüße ihn. „Tat‘s bet‘n (betet ihr)?“, fragt er. – „Wir lesen gerade in der Heiligen Schrift, wie Judas den Herrn Jesus Christus verrät und Petrus Ihn verleugnet, bevor der Herr dann verurteilt und gekreuzigt wird.“ Er bleibt interessiert stehen.
„Hier habe ich für Sie etwas zu lesen, da steht noch mehr über Jesus Christus.“
Er dreht die beiden Blätter, die ich ihm reiche, in seinen Händen, betrachtet sie von vorn und hinten. Dann sagt er unvermittelt: „Hast a Bibl a (hast du auch eine Bibel)?“
Gerne gebe ich ihm ein Neues Testament aus dem Koffer­raum. Dieser ist voll beladen mit übrig gebliebenen Broten einer Großbäckerei, die ich einem Bauern bringen möchte.
„Magst a Brot?“
„Ja.“ Dankbar nimmt er auch einige Brote entgegen und zieht dann weiter seines Weges.
Ich schaue ihm einige Zeit nach, wie er den steilen Hang zu seinem abgelegenen Gehöft hinaufwandert. In der einen Hand Brote für den Körper, in der anderen das lebendige Brot für die Seele. Vielleicht kommt zum ersten Mal das Wort Gottes in dieses einsame Haus, um eine hungernde Seele zu sättigen. Jesus Christus sagt selbst: „Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird niemals dürsten“ (Johannes 6,35).

Die heiligen Schriften sind imstande, dich weise zu machen zur Errettung durch den Glauben an Christus Jesus.
2. Timotheus 3,15

Der nachdenkliche Flugkapitän

Ein Flugreisender erzählt: Nach einem guten Flug sahen wir dankbar unserer Landung in Frankfurt entgegen. Dort setzte der Großraumjet so weich auf der Landebahn auf, wie wir es sonst nur selten erlebt hatten.
Wir waren die letzten Fluggäste in der Kabine, als der Flugkapitän mit seiner Mannschaft das Cockpit verließ, uns freundlich ansprach und ein Gespräch mit uns begann. Es war ihm abzuspüren, wie er bei all seiner Erfahrung doch froh war, seine Passagiere sicher ans Ziel gebracht zu haben.
„Gott hat in seiner Güte den Menschen mit vielen guten Fähigkeiten ausgestattet. Und so konnten Sie, Herr Kapitän, eine solch große Maschine mit Hunderten von Passagieren sicher über den Ozean bringen. Wir danken Ihnen, und wir danken dem großen Gott dafür.“
Der Kapitän nahm sich Zeit, und wir kamen auch noch auf den letzten „Flug“ eines Menschen zu sprechen: auf seine Reise in die Ewigkeit. – Zu welchem Ziel sind wir unterwegs? Zum Himmel oder zur Hölle?
„Wenn Sie mir“, antwortete der Kapitän, „die Frage nach der Ewigkeit vor einem Jahr gestellt hätten, hätte ich wahrscheinlich ausweichend geantwortet. Inzwischen bin ich ein anderer geworden.“ Auf mein Angebot hin, dass ich ihm gern eine Bibel schicken würde, sagte er zu unserer Überraschung: „Meine Frau und ich haben mehrere Bibeln zu Hause, und wir lesen auch darin. – Wir sind nachdenklich geworden.“

very-old-family-bible-2-1494748

Die Geschichten wurden dem Onlinekalender “Die gute Saat” entnommen. In der guten Saat kann man jeden Tag einen kurzen Impuls zum Glauben lesen. Vielen Dank an den CSV-Verlag für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung der Texte. Tipps zum Bibellesen.

Seligpreisungen

Ideen zu den Seligpreisungen der Bergpredigt zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Viel Segen damit! ❤️ Hier der Artikel als PDF.

Die Seligpreisungen Jesu

Selig sind die geistlich Armen; denn ihrer ist das Himmelreich! (Neue Evangelistische Übersetzung: Wie glücklich sind die, die ihre Armut vor Gott erkennen! Ihnen gehört das Reich, das der Himmel regiert.) Selig sind die Trauernden; denn sie sollen getröstet werden! Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Land ererben! Selig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten; denn sie sollen satt werden! Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen! Selig sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gott schauen! Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen! Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich! Selig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch allerlei Arges wider euch reden um meinetwillen! Freuet euch und frohlocket; denn euer Lohn ist groß im Himmel; denn also haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch gewesen sind.

Matthäus 5,3-12 – Revidierte Lutherübersetzung 1912

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen drucken
Bergpredigt basteln

Möchte man die Bastelvorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen basteln

Möchte man die Ausmalvorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen ausmalen

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Kranz drucken

Möchte man die Rätselvorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen Quiz

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel zum Thema Seligpreisungen untereinander. Weitere kreative Ideen gibt es in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Bergpredigt.

Jesus du kennst meinen Namen

Alle Artikel über Kinderlieder untereinander.

Pfingsten Bilder Download

Neue Pfingstbilder und Puzzlelinks zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Frohe Pfingsten Karte

Puzzlelink zur oberen Karte.

Pfingsten Einladung

Puzzlelink zur oberen Karte.

Gesegnete Pfingsten Karte

Puzzlelink zur oberen Karte.

Pfingstkarte basteln
Pfingsten Bibel Gruß

Puzzlelink zur oberen Karte.

Gesegnete Pfingsten Bild

Puzzlelink zur oberen Karte.

Hier die nachfolgende Karte zum Ausdrucken als PDF. Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Pfingstkarte drucken

Apostelgeschichte 2 in der Bibel nachlesen. Alle Artikel über Pfingstkarten oder sämtliche Artikel über Pfingsten untereinander. Artikel über Basteln zu Pfingsten, Ausmalbilder zu Pfingsten, Texte zu Pfingsten, Pfingstquizze, Pfingstfilme oder Pfingstrollenspiele. Zur Übersicht aller Puzzlekarten.

Gedanken zu Pfingsten

Was Pfingsten bewirkt

Pfingsten bewirkt, dass
der Heilige Geist durch uns spricht.
Einige werden uns nicht verstehen,
andere sind zutiefst durch unsere Worte getroffen.

Pfingsten bewirkt, dass
Jesus verherrlicht wird.
Wer ihn anruft, dessen Seele wird für die Ewigkeit errettet werden.

Pfingsten bewirkt
Umkehr, Reinigung, Freude und ein Leben
in Gemeinschaft mit Gott.

Pfingsten bewirkt, dass
Menschen beisammen sind,
das Ihre teilen, dass die Armen versorgt sind,
dass Gott gelobt wird und die Seinen
beim Volk angesehen sind.

Pfingsten bewirkt: Glück.

Den Pfingstbericht der Bibel in Apostelgeschichte 2 nachlesen.

pentecost-symbols-clip-art-8

Es gibt eine Sehnsucht in unserem Leben, die nur gestillt werden kann, indem der Heilige Geist in unseren Herzen einzieht. Viele wissen nicht, woher diese Sehnsucht kommt und versuchen sie mit den Dingen des Lebens zu füllen. Aber erst die Gegenwart des Heiligen Geistes gibt diesen Frieden, die Ruhe und die Freude, die andere Dinge nicht geben können. Wir können ihn bei Jesus erbitten. Und immer wieder um eine neue Erfüllung bitten. Denn der Heilige Geist ist ein Gentleman. Er wartet auf unsere Einladung, bevor er kommt.

Seht, das ist die unaussprechliche Gabe, die uns allen, allen Menschen heute angeboten wird. O dass alle sie empfangen, alle darum bitten und flehen wollten! Welch ein Fest würden wir, würden alle feiern. Amen. Isaak Molenaar (1776-1834)

Nicht gewaltsam dringt der Geist des Herrn in die Seelen der Menschen ein, sondern er ist im stillen, sanften Sausen. Wenn du solches in deinem Inwendigen vermerkest: dann ist es Zeit, dass du dein Angesicht verhüllest und hörest, was dir dein Gott zu sagen hat. Ludwig Hofacker (1798 – 1828)

Gott sende uns eine herrliche “Unordnung”! O dass ein Windstoß käme, welcher die Gewässer in Bewegung brächte, in welchen unsre gepanzerten Brüder jetzt so stille vor Anker liegen, damit sie ganz umgedreht würden! Was uns, die kleinen Schiffe, betrifft, so wollen wir vor dem Sturm herfliegen, wenn er uns nur in den gewünschten Hafen bringt. O dass wieder Feuer vom Himmel fiele – Feuer, welches auch die Unempfindlichsten zerschmölze! Dies ist ein sicheres Heilmittel wider die Gleichgültigkeit. Wenn ein brennender Funke in eines Menschen Busen fällt, so weiß er es, und wenn das Wort Gottes in eines Menschen Seele fällt, so weiß er es auch. O dass solch Feuer sich zuerst auf die Jünger niederlassen und dann auf alle umher fallen möchte! Spurgeon

Ruhe, Mut, Vertrauen, Hoffnung und Liebe leben in der Brust, die Gottes Geist verklärt und erleuchtet hat; äußere Unglücksstürme werden sie nicht erschüttern oder zur Beute trostloser Verzweiflung werden lassen, wenn der Friede Gottes ihr Eigentum geworden ist. Prof. Karl Heinrich Fuchs (1723 – 1847)

Und ich will den Vater bitten, und er soll euch einen andern Tröster (Andere Übersetzungen: Fürsprecher, Beistand) geben, dass er bei euch bleibe ewiglich: den Geist der Wahrheit, welchen die Welt nicht kann empfangen; denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht. Ihr aber kennet ihn; denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. Johannes 14,16-17

Grüße zu Pfingsten

Pfingstsegen

Der Herr segne Dich mit persönlichen Worten der Auferbauung, der Wegweisung und des Friedens.
Dein Lob erhebe seinen Namen.
Jesus nehme immer mehr zu in Deinem Leben. Er sei Dein Halt, Dein Leiter, Dein Trost, Dein Schutz und Dein Versorger.
Der Herr erfülle Dich immer noch mehr mit seinem Heiligen Geist, auf dass Deine Freude überfließt. So segne Dich der gütige, heilige Gott.

Die Texte mit Namensnennung sind aus der Bibel oder von der Glaubensstimme, die anderen von Christliche Perlen. Sie dürfen für respektvolle, nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel von Christliche Perlen über Texte zu Pfingsten oder Pfingsten untereinander. Artikel über Pfingstkarten und Bilder, Pfingstlieder, Basteln zu Pfingsten, Ausmalbilder zu Pfingsten, Pfingstquizze, Pfingstfilme oder Pfingstrollenspiele.

Pfingstgedicht

aqu8_500_0

Pfingsten

Spürst du den Atem des Windes?
Er umweht dich lau und mild,
als möcht er dich umarmen,
so weht er leise und still.

So wie der Hauch des Windes,
so streift dich Gottes Geist,
den er seinen Kindern sendet,
hinab auf diese Welt.

Der Heilge Geist; er schenkt dir,
stets Zuversicht und Kraft.
Er kommt von Gott, dem Vater,
der dich geschaffen hat.

Lass dich von Gott beschenken,
er ist dein bester Freund.
Drum schickt er dir den Heilgen Geist,
weil er so gut es meint.

So wie er einst den Jüngern;
so möchte er auch dich,
mit seinem Geist umgeben,
denn Gott verlässt dich nicht.

© Christina Telker

pfingsten-1_600_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Lord From Sorrows Deep I Call (Psalm 42)

Himmelfahrt Grußkarten

Neue Karten zu Himmelfahrt (zum Teil mit Puzzlelinks) zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Grüße zu Himmelfahrt

Puzzlelink zur oberen Karte.

Himmelfahrt und Vatertag Bild

Puzzlelink zur oberen Karte.

Einladung zu Himmelfahrt

Puzzlelink zur oberen Karte.

Gottes Segen zu Himmelfahrt

Puzzlelink zur oberen Karte.

Engel Himmelfahrt

Puzzlelink zur oberen Karte.

Hier die PDF mit den drei nachfolgenden Bildern zu Apostelgeschichte 1,9-14.

Himmelfahrt Kinder Bild

Puzzlelink zur oberen Karte.

christianity-g8dd845f84_1920

Puzzlelink zur oberen Karte.

Himmelfahrt Kinder

Alle Himmelfahrtskarten untereinander oder hier alle Artikel über Himmelfahrt untereinander. Sämtliche Bastelartikel zu Himmelfahrt, Ausmalbilder zu Himmelfahrt, Himmelfahrtsquizze, Texte zu Himmelfahrt, Himmelfahrtslieder oder Himmelfahrtsrollenspiele. Alle Puzzlekarten im Überblick.

Bilder zum Vatertag

Neue Vatertagskarten (zum Teil mit Puzzlelinks) zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Himmelfahrt und Vatertag Grüße

Puzzlelink zur oberen Karte.

Danke Vatertag

Puzzlelink zur oberen Karte.

Fathers Day Card

Puzzlelink zur oberen Karte.

Vatertag Bibel Bild

Puzzlelink zur oberen Karte.

Einladung zum Vatertag

Puzzlelink zur oberen Karte.

Vatertag Karte basteln

Hier die drei nachfolgenden Faltkarten in einer PDF.

Möchte man die Karte zu Sprüche 17,6 statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Vatertagskarte Druckvorlage

Möchte man die Karte zu Sprüche 14,26 statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Vatertagskarte drucken

Möchte man den Gutschein für Papa statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Gutschein Vatertag drucken

Alle Artikel über Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine oder sämtliche Artikel der Kategorie Vatertag untereinander. Alle Bastelartikel zum Vatertag, die Vatertagstexte, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder die Vatertagsfilme.

Pfingsten kreativ

Neue Bastelideen zu Pfingsten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Viel Freude damit. Hier die PDF zum Artikel.

Pfingsten Bastelvorschlag

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Pfingsten Bastelvorlage

Möchte man die Vorlage zu Apostelgeschichte 2,1-6 anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ausmalbild Pfingsten

Möchte man die Puzzlevorlage zu Apostelgeschichte 2,1-6 anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Puzzle Pfingsten
Pfingsten schöne Ideen

Möchte man die Quillingvorlage anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Quillingstreifen
Pfingsten Bastelideen

Die nachfolgende Vorlage ist zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier. Für Schriftrollen mit Zahnstochern und Perlen. Oder die Zettelenden zum Formen über Schaschlikstäbchen rollen. Dann auf dem gedeckten Tisch verteilen. Geeignet auch für Zahnstocherfähnchen in Käseplatten oder gelocht und mit Namen versehen als Geschenkanhänger z. B. an orange Rosen (nach Apostelgeschichte 2,3 = feuerfarben). Oder auf Streichholzschachteln mit verpackten Bonbons darinnen als kleiner Pfingstgruß.

Möchte man die Vorlage zu Lukas 11,13b anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Bibelvers Pfingsten drucken

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Bastelartikel zu Pfingsten, Ausmalbilder zu Pfingsten, die Pfingstquizze oder alle Artikel der Kategorie Pfingsten untereinander. Sämtliche Artikel über Pfingstkarten, Pfingstlieder, Texte zu Pfingsten, Pfingstfilme oder Pfingstrollenspiele.

Dear Dad

Meeresbrausen

Meeresbrausen

Wir sind eine Insel im Weltenmeer,
die Wellen brausen um uns her,
und doch sind wir in dir, geborgen,
du treuer Gott an jedem Morgen.

Die Gischt steigt hoch, es braust und tobt,
und doch kann uns nichts schrecken,
denn deine Hand lässt uns nicht los,
du wirst uns immer retten.

Ist auch die Insel noch so klein,
und die Gefahr so groß,
wir sind geborgen, Herr in dir,
und ruhn in deinem Schoß.

So kann es toben, um uns her,
wenn wir auf dich, Herr, bauen.
Du reichst uns deine starke Hand,
dir können wir vertrauen.

Oh Herr, mein Gott, ich danke dir,
du bleibst mir immer treu,
du führst mich mich neu, an jedem Tag,
darauf kann ich mich freun.

(Christina Telker)

Das Bild zum Vergrößern bitte einmal mit der linken Maustaste anklicken:

januar-4_1300_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Muttertagskarten Download

Neue Muttertagskarten (zum Teil mit Puzzlelinks) zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Muttertag Wünsche

Puzzlelink zu oberem Bild.

Mama ist die Beste

Puzzlelink zu oberem Bild.

Schönen Muttertag

Puzzlelink zu oberem Bild.

Muttertag Segenswunsch

Puzzlelink zu oberem Bild.

Muttertag Einladungskarte

Puzzlelink zu oberem Bild.

Hier die drei nachfolgenden Druckvorlagen in einer PDF. Möchte man den Gutschein anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Muttertag Gutschein drucken

Möchte man die Karte zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Muttertagskarte Druckvorlage

Möchte man den Photorahmen anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Photorahmen
Muttertagskarte Bastelidee

Alle Artikel über Muttertagskarten, Muttertagsgutscheine oder sämtliche Artikel zu Muttertag (inklusive der Karten) untereinander. Die Bastelideen zu Muttertag, die Muttertagstexte, Muttertagsfilme, Muttertagsrollenspiele sowie die Muttertagslieder untereinander.

Was Himmelfahrt ausm8

Was Himmelfahrt ausm8

Es sah nach einer kur2ligen Run3se aus, als Jesus 1t seine Jünger dazu aufforderte, mit ihm auf eine Wanderung zu gehen. Vor 4zig Tagen war er nun auferstanden und ihnen oftmals erschienen, doch immer noch br8e er sie zum Erstaunen. Was er wohl diesmal er8e? Die Gegend war hügelig, so wie das 7Gebirge, vielleicht auch wil3ch. Als sie oben auf einem Berg ankamen, hielt Jesus eine And8. Die Jünger sollten in Jerusalem bleiben, bis der Heilige Geist in ihnen entf8 sei. Sie würden sich bis an das Ende der Erde dafür 1etzen, dass jedermann von Jesus erfuhr. Schließlich hob er zum 1egnen die Hände. Und dann verschwand er ganz s8e vor ihren Augen in den Wolken. So etwas hatte das Er3ch noch nicht gesehen! Es war, als würde ihn eine Wolke einfach 1augen. Die Jünger rieben sich die Augen und blickten verstört über das Re4, ob Jesus nicht doch noch irgendwo zu entdecken war. Aber was sie als nächstes beob8eten, ließ sie erst recht verblüfft 3nschauen! Zwei Männer standen plötzlich vor ihnen, gekleidet in f1te, weiße Leinwand. Das waren un2felhaft Engel. „Was betr8et ihr so den Himmel?“, fragten die beiden Wesen. Worauf noch einer von beiden 1chob: „Dieser Jesus, welcher von euch ist aufgenommen gen Himmel, wird zurückkommen, wie ihr ihn gesehen habt gen Himmel fahren.“ Die Engel hatten kaum 5 Minuten bei ihnen verbr8, dann verschwanden sie auch wieder. Nur ein 9malkluger würde die Jünger nun zur Routi9tersuchung schicken, ob sie allesamt Halluzinationen hätten. Das Gut8en würde auch mit „Nein“ ausfallen. Die Jünger rannten zurück wie Edelst1ucher, die einen riesigen Fund gemacht hatten. Denkbar war bei diesem Tempo bergab durchaus die Gefahr eines St1chlags. Doch langsam gehen kam nicht in Betr8. Jeder wird 1ehen, dass sie alles auch den anderen Nachfolgern Jesu berichten wollten. Von jetzt an hatten sie die schönste Gem1chaft untereinander. Sie trafen sich ständig im Tempel, lobten Gott und erzählten moti4t allen, dass man nun zu Jesus im Himmel beten kann. Er sitzt dort zur Rechten des Vaters in r1ter Pr8 und wacht hul3ch über uns. Engel tun ihm Han3chung. Wer sich Jesus anschließt, darf auch mit seiner Hilfe rechnen – 1chließlich der Aufnahme in seinem Reich, wenn das Leben hier zu Ende geht. Bei ihm gibt es gol3ch gebaute Wohnungen, die eine Mauer aus Edelstein 1äumt. Das ist auf jeden Fall mehr wert zu er8en als ein 6er im Lotto. Mit Jesus sind Sie nie all1tehend. Ein Gebet zu ihm reicht, um Ihren 1tand mit ihm zu akti4en und ab dann sagen Sie ihm jeden Tag, was Sie bewegt. Lesen Sie auch täglich mit Bed8 im Neuen Testament der Bibel. Das ist die r1te Fundgrube! Es wird Ihr Leben gra4end bereichern!

Diesen Text von Christliche Perlen darf man 1cannen und für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigen. Hier die nachfolgende Grafik als PDF.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Himmelfahrt Zahlentext

Die Ereignisse sind in der Bibel nachzulesen in Apostelgeschichte 1,1-14 und Lukas 24,50-53.

Alle Zahlentexte von Christliche Perlen untereinander. Alle Himmelfahrtskarten untereinander oder hier alle Artikel über Himmelfahrt untereinander. Sämtliche Bastelartikel zu Himmelfahrt, Ausmalbilder zu Himmelfahrt, Himmelfahrtsquizze, Texte zu Himmelfahrt, Himmelfahrtslieder oder Himmelfahrtsrollenspiele.

Zitate von Nick Vujicic

Zitate von Nick Vujicic

Wenn Du Negatives um Dich herum hast: Ich möchte, dass Du weißt, da ist ein geistlicher Kampf zwischen Gut und Böse. Gott und Satan kämpfen um Deine Seele… Du hörst, was Gott sagt, Du hörst, was andere sagen und Du wählst.

Leute sagen: Wenn Gott Gott ist, warum ließ er dann Satan in den Garten Eden kommen? Ich sage Euch warum: Weil Gott wäre ein unfairer Gott, wenn er uns freie Wahl gäbe, aber dann keine Auswahl. Was für eine Wahl hatten sie? Gott sprach zu ihnen und wenn sie nichts anderes gehört hätten als Gott, welche freie Wahl hätten sie dann gehabt? Deshalb ließ er die Schlange rein. Gott sagte etwas, die Schlange sagte etwas anderes und sie glaubten der Schlange und wählten, Gott nicht zu gehorchen. Weil Gott heilig ist, mussten sie getrennt werden von Gott in ihrer Sünde. Seitdem ist ein Kampf und der Kampf wird eines Tages enden. Wann? Wenn jede einzelne Person auf dem Planet über Jesus hört und die gleiche Wahl hat wie Adam und Eva.

Wusstet Ihr, dass Hass eine Sünde ist? Lebe nicht in Sünde. Lebe Gottes Weg und er erfrischt Dich und verändert Dich. Sei frei von Sünde. Der großartigste Weg, mit Versuchung umzugehen, ist: nicht mehr in Sünde zu leben.

Lieber Gott, ich komme heute zu Dir und ich danke Dir, dass Du mich liebst. Danke Jesus, dass Du am Kreuz gestorben bist für meine Sünden. Es tut mir so leid für meine Sünden. Ich bekenne: Ich möchte nicht in Sünde leben. Ich möchte Dich kennen. Ich möchte für Dich leben. Ich brauche Deine Stärke, nicht meine. Deinen Plan, nicht meinen. Vergib mir, verändere mich, tröste mich und heile mich. Verändere mich durch Deinen Heiligen Geist. Sprich zu mir, lehre mich zu beten und gib mir Glauben zu wissen, dass Du mit mir bist jeden einzelnen Tag. In Jesu Namen bete ich, Amen.

Übersetzt aus der nachfolgenden Predigt:

Zitate von Spurgeon

Zitate von Spurgeon

Schüttle deine Depression ab, lieber Bruder. Halte dich nicht in der Finsternis auf, sondern im Licht. In Jesus ist deine Hoffnung, deine Freude, dein Himmel. Sieh auf ihn, nur auf ihn, und du wirst jubeln wie die Vögel beim Sonnenaufgang jubeln und wie die Engel am Thron.

Gott gibt dir Glauben, aber du musst glauben. Gott gibt dir Umkehr, aber du musst umkehren.

Und du, mein unbekehrter Freund, wenn du träumend durchs Leben gehst und dich um dein Heil und die Ewigkeit nicht kümmerst, bist du ohne alle Fragen verloren.

Niemand in der Hölle kann sagen: „Ich ging zu Christus und er wies mich ab.“

Ich bitte euch, … nicht eher zu ruhen, bis ihr sagen könnt, dass Jesus euch errettet und einen Anteil an Seiner Gnade gegeben hat, um euch dann in Seinen königlichen Dienst zu nehmen. Der Herr segne euch. Amen.

Wir wollen nicht mit Grauen vor den Kammern des Todes zurückbeben, denn der Herr selber ist durch sie gegangen und wo er gewandelt, da bleibt kein Schrecken.

Es wundert uns nicht, dass einige fromme Griechen, die hinaufgekommen waren, um das Fest in Jerusalem zu feiern, zu Philippus sprachen: „Herr, wir wollten gerne Jesus sehen.“ Wer möchte ihn nicht gerne sehen? Wer unter denen, die durch sein teures Blut erlöst sind, sehnt sich nicht danach, ihn zu sehen?

Wachsende Christen halten sich für nichts. Gereifte Christen halten sich für weniger als nichts. Je heiliger wir sind, desto mehr bedauern wir unsere Schwachheiten und desto demütiger ist unsere Einschätzung von uns selbst. Wer sich selbst rühmt, ist ein Baby in Christus. Wenn er überhaupt in Christus ist.

Alle Dienste müssen diesen Test bestehen: Wenn sie nicht Christus verherrlichen, sind sie nicht vom Heiligen Geist.

Charles Spurgeon arbeitete oft 18 Stunden am Tag und als Missionar David Livingstone ihn fragte: „Wie schaffst Du es, die Arbeit von zwei Menschen an einem Tag zu erledigen?“, entgegnete Spurgeon: „Du vergisst, wir sind zu zweit.“

Eine betende Gemeinde ist eine kraftvolle Gemeinde.

Wie oft habe ich gesagt: All unsere Kraft liegt im Gebet!

Es ist erst einige Tage her, dass ich vier Ehemänner sah, die zu Gott bekehrt waren, aber ihre Frauen waren außerhalb der Gemeinde geblieben, und diese vier Brüder, wahrscheinlich alle heute hier, kamen zum Gebet für die Bekehrung ihrer Frauen zusammen, und am ersten Abendmahlsonntag im letzten Monat wurden alle vier Frauen in die Gemeinde aufgenommen in Erhörung des Gebets der vier Männer. „Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“ Gott helfe uns, zu glauben und Fürbitte zu tun, und dann sende Er seinen Segen um Christi willen. Amen.

Charles Haddon Spurgeon (* 19.06.1834; † 31.01.1892)

Die Zitate dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Spurgeon untereinander oder alle Artikel über Zitate untereinander.

Himmelfahrtsideen für Kinder

Neue Bastelideen zu Himmelfahrt zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

Himmelfahrt Bastelvorschlag

Für die Himmelfahrtscollage brauchst Du:

Einen Ausdruck der Bastelvorlage aus der PDF
Ein blaues A4-Blatt sowie drei weiße Blätter
Einen weißen Papierrest für zwei einfache Wolken
Buntstifte, Malunterlage, Kleber, Schere

Herstellung der Himmelfahrtscollage:

Jesus und die Vögel ausmalen und ausschneiden. Die Wolkenschablone grob ausschneiden. Ein Blatt weißes Papier 3 x mittig falten. Die Wolkenschablone obendrauf legen und mit dem gefalteten Papier zusammen ausschneiden. Die Schablone verwahren. Von den 8 Ausschnitten 7 mittig falten und aneinander auf die achte Wolke kleben. Insgesamt 3 solcher Wolken herstellen. Dann noch aus einem Papierrest zwei einfache Wolken anhand der Wolkenschablone ausschneiden. Jesus, die Wolken und die Vögel hübsch auf einem blauen A4-Bogen anordnen und festkleben. Fertig ist die Collage! Alternativ zur Collage kann man die ausgeschnittenen Teile auch als Deko auf dem gedeckten Tisch verteilen. Oder für ein Pustespiel mit Milch in einer Glasschale nutzen. Dazu ein Bild hier etwas weiter unten.

Möchte man die Himmelfahrtsvorlage zu Apostelgeschichte 1,1-12 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Himmelfahrt Druckvorlage
Himmelfahrt Idee Kinder

Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Malvorlage Himmelfahrt

Möchte man das Puzzle anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Himmelfahrtspuzzle
Himmelfahrt Deko
Himmelfahrt Engel basteln
Himmelfahrt erklären

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Apostelgeschichte 1,1-12 in der Bibel nachlesen.

Alle Bastelartikel zu Himmelfahrt, die Ausmalbilder zu Himmelfahrt oder alle Artikel der Kategorie Himmelfahrt untereinander. Artikel über Texte zu Himmelfahrt, Himmelfahrtskarten, Himmelfahrtsquizze, Himmelfahrtslieder oder über Himmelfahrtsrollenspiele.

Muttertagsgedicht zum Ausdrucken

Neue Ideen zu Muttertag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

Der Traum vom Apfelbaum

Heute hatte ich nen Traum
von nem jungen Apfelbaum.
Äpfel viel an Kilogramm
und die fiel’n nicht weit vom Stamm.
Wer uns Kinder tut ansehen,
wird auch sicher gleich verstehen,
dass der Baum wo wir sind her
ist echt spitze, bitte sehr!
Sieht er dann die Mama noch,
muss er uns beneiden doch.
Denn es ist ja kaum zu fassen,
was sie leistet so an Massen.
Hat unglaublich viel an Power
und ist niemals wirklich sauer.
Gibt’s Probleme auf die Schnelle?
Mama ist sofort zur Stelle.
Ist im Bauch ein Hungerloch?
Mama ist der beste Koch!
Stets loyal, gerecht und gut,
intressiert, dabei, voll Mut.
Sehr bescheiden, doch adrett.
Alle finden: super nett!
Darum lautet der Entscheid:
Beste Mama aller Zeit!
Gott Dich schütze und Dich segne,
dass Dir Böses nie begegne!
Kann ich zwar das nicht erstatten,
was wir alles an Dir hatten,
ich jetzt aber „Danke“ sage.
Auch für‘s Beten alle Tage.
Muss Dich einfach feste drücken
für Dein treues uns Beglücken.
Apfelbaum aus Edelholz –
auf Dich sind wir super stolz!

Als Geschenk zum Ausdruck der Gedichtvorlage aus der PDF eignen sich Apfeltee, Apfelsaft, Apfelschorle, Apfelsmoothie, Apfelkuchen, kandierte Äpfel, Bratäpfel, getrocknete Apfelscheiben, selbstgemachter / gekaufter Apfelgelee, Apfelmus, ein Korb mit Äpfeln, ein Apfelbaum aus Knete oder ein selbstgemaltes Bild mit einem Apfelbaum. (Mamas Apfelpfannekuchen sind die besten!)

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Muttertagsgedicht drucken
Apfelgelee
Apfel Idee
Apfelbaum basteln

Was wär die Welt ohne Mama?

Was wär die Welt ohne Sonne?
Sie wäre grau und trüb!

Was wär die Welt ohne Mama?
Ein einziges Drama – unerträglich!

Was wär die Welt ohne Mamas Essen?
Wir wären lääängst verhungert!

Was wäre die Welt ohne Mamas Trost?
Sie wäre untröstlich!

Was wäre die Welt ohne Mamas Familienpartys?
Sie wäre öde und schnöde.

Was wäre die Welt ohne Mamas Hilfe?
Wir wären schon im ganzen Staub erstickt.

Was wäre die Welt ohne Mamas Sponsoring?
Die Kids wären arm dran.

Was wäre die Welt ohne Mamas Vorbild?
Wir wären eine Horde wilder Barbaren.

Was wäre die Welt ohne Mamas Gebete?
Wenn Du würdest nicht eintreten, ach, wir würden platt getreten!

Was wäre die Welt ohne Mama?
Sie wäre leer und ohne die beste Familie der Welt!

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel von Christliche Perlen über Muttertagstexte oder der Kategorie Muttertag untereinander. Artikel über Muttertagskarten, Muttertagsgutscheine, Bastelideen zu Muttertag, Muttertagsfilme, Muttertagsrollenspiele sowie die Muttertagslieder untereinander.

Wunderbarer Gott

Schenken zum Vatertag

Neue Geschenkideen zum Vatertag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Einige der Anregungen eignen sich auch für Geburtstage oder als Mitbringsel zu anderen Gelegenheiten. Hier der Artikel als PDF.

Flugzeug basteln
Pompons
Geschenkidee Vatertag

Zum Rezept für das Schwarz – Weiß – Gebäck auf Kochwiki. Das Rezept hat seinen Namen daher, dass man einen Teil des Teigs mit Kakao dunkel färbt. Damit lassen sich schöne Effekte erzielen.

Dinosaurier basteln
Krone basteln

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken:

Vatertag Malvorlage

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken:

Danke Papa ausmalen

Möchte man die Vorlage für eine Urkunde anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken:

Vatertag Urkunde

Möchte man die Schachtelvorlage zum Drucken auf weiße oder helle farbige Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken:

Schachtel Vatertag

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Bastelartikel zum Vatertag, die Vatertagstexte, Vatertagskarten oder sämtliche Vatertagsartikel untereinander. Artikel über Vatertagsgutscheine, Vatertagsquizze, Vatertagslieder oder Vatertagsfilme.

Christliche Geschichten

Vom späteren König Georg VI. von England wird erzählt, dass er sich als junger Mann in die hübsche schottische Adelige Elisabeth verliebte. Doch als er um ihre Hand anhielt, wurde er abgewiesen. Elisabeth soll sich davor gefürchtet haben, „niemals mehr frei sein zu können, das zu denken, zu sagen oder zu tun, was sie für richtig hielt“. Der Prinz fragte seine Mutter um Rat. Er versicherte ihr, dass er nur Elisabeth und sonst keine liebe. „Dann gibt es nur eins: Geh wieder hin und frag sie noch einmal“, antwortete die Mutter. Doch auch die zweite Werbung endete mit einer Abweisung. Der Prinz aber ließ sich nicht beirren und machte einen dritten Versuch. Seine Beharrlichkeit machte großen Eindruck auf Elisabeth, und sie spürte, dass in ihrem Herzen eine Gegenliebe erwacht war, die sie nicht mehr leugnen konnte. Da gab sie ihm das Jawort und stand später als Königin ihrem Mann mit Mut und Tatkraft zur Seite. Echte, tiefe Liebe lässt sich nicht schnell abweisen. Doch wenn mehrfaches Werben immer deutlicher abgelehnt wird, würden weitere Versuche nur tiefen Unwillen hervorrufen.
Ein Bibelwort sagt, dass auch Gott an die Menschenherzen eine zwei- oder dreifache Werbung richtet (Hiob 33,29-30). Nun kommt es darauf an, dass jeder bereit ist, darin die Liebe Gottes zu erkennen, die ihn retten und segnen will. Gott ruft uns, Er appelliert an unsere Herzen, dass wir zu Ihm umkehren. Wer Ihn aber immer wieder unwillig abweist, der verhärtet sein Herz. Und dann läuft er Gefahr, sich selbst die Gelegenheit zu einer späteren Umkehr zu nehmen.

Beten – auch in der U-Bahn?

Eine Christin erzählt: Man kann überall beten. Ich habe zum Beispiel die Angewohnheit, in der U-Bahn zu beten, zuerst für all die Menschen um mich her, die mir zwar unbekannt sind, die Gott aber kennt. Dann, wenn die Fahrt länger ist, nehme ich auch etwas zum Lesen mit, meist eine Taschenbibel. So las ich eines Tages in meiner Bibel. Da sagte meine Platz-Nachbarin, eine elegante junge Frau: „Wenn Sie laut lesen würden, dann hätte ich auch etwas davon.“ Daraufhin las ich mein Kapitel hörbar zu Ende. Noch ein kurzes Gespräch, und ich musste aussteigen. So ließ Gott mich erleben, dass ich nicht die Einzige in der U-Bahn war, die Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus Christus suchte! Auf der Hinfahrt hatte ich mich nämlich gefragt, ob es tatsächlich gar keine anderen Gebete in diesem Wagen gäbe. Natürlich hatte ich keine direkte Antwort erwartet. Aber auf dem Rückweg erlebte ich diese Ermunterung. Christen sagen oft, dass das Gebet das Atmen der Seele ist. Nun ist ja das Atmen ein lebensnotwendiger und selbsttätiger Vorgang, der sich ständig abspielt, wo wir uns auch befinden. Und wenn die Luft in der U-Bahn auch nicht immer die beste ist, so kann doch unsere Seele dort wie überall sonst die „Luft des Himmels“ atmen. Davon sollten wir mehr Gebrauch machen! „Derselbe Herr von allen ist reich für alle, die ihn anrufen, denn jeder, der irgend den Namen des Herrn anruft, wird errettet werden.“ (Die Bibel: Aus Römer 10,12-13)

Der Engländer Erwin Barnes ist 19 Jahre alt, als er sich Ende 1944 zur englischen Luftwaffe meldet. Am Abend des 7. März 1945 hebt seine Einheit ab, um einen Angriff auf Hamburg zu fliegen. Beim Anflug wird die Maschine getroffen, drei der vier Motoren fangen Feuer – doch dem Piloten gelingt eine Notlandung in der Dunkelheit, irgendwo in der Nordsee. Der Aufprall ist heftig, doch das Flugzeug bricht nicht auseinander. Es geht aber auch nicht unter, es ist auf einer Art Sandbank im Mündungsgebiet der Weser notgelandet. Am Morgen kommt die Flut, das Wasser steigt und die Maschine läuft voll. Da hält ein Boot auf sie zu – ein Seenotrettungskreuzer. Doch Barnes will sich nicht von den Deutschen retten lassen. Er weigert sich, in das rettende Boot umzusteigen. Lieber will er untergehen. Schließlich – den Tod vor Augen – willigt er ein, ergreift die helfenden Hände, geht an Bord und ist gerettet. Wenige Wochen später ist der Krieg beendet, und Barnes kehrt nach England zurück. Seine tiefe Abneigung gegen den Feind war verständlich. Doch die Seenotretter kamen, um ihn zu retten. Was musste er tun? Er musste seine Abneigung beiseiteschieben und die rettenden Hände ergreifen. Manche Menschen verhalten sich Gott gegenüber ähnlich. Sie betrachten Ihn als ihren Feind, sie meinen, Er wolle ihnen schaden, ihnen Böses tun. Doch Gott möchte sie retten! Er kann es aber nur, wenn sie sich von Ihm retten lassen. Denn Gott zwingt keinen! Bei Ihm im Himmel werden einmal nur solche sein, die bereit waren, sich retten zu lassen. Auch heute streckt Gott seine Hände noch aus. Denn Er möchte retten – auch Sie! Der Engländer Erwin Barnes ist nach dem Abschuss seines Flugzeugs von deutschen Seenotrettern gerettet worden. Er kehrt nach England zurück – doch er kann seine Retter nicht vergessen. Immer wieder sieht er ihre helfenden Hände, die nach ihm greifen. Er denkt über seine feindselige Haltung nach. Und im Lauf der Zeit wird aus seinen Zweifeln die Gewissheit, dass er ihnen Unrecht getan hat. Barnes fasst den Entschluss, sich zu entschuldigen – obwohl mehr als 60 Jahre seit seiner Rettung vergangen sind. Er macht sich auf, fährt nach Bremerhaven, findet im Hafen die Seenotrettungsstation. Und dann bekennt er vor den ihm fremden Männern: „Ich habe euch als meine Feinde angesehen. Ich möchte mich entschuldigen. Erst heute kann ich würdigen, was ihr getan habt. Ich möchte mich bei euch bedanken.“ 60 Jahre ist sein Gewissen belastet, doch dann macht er sich auf …, bekennt …, und erfährt Versöhnung. – Wie viele Menschen sind in einer ähnlichen Situation wie er: Sie haben Schuld auf sich geladen: gegen Eltern, Freunde, Ehepartner oder Kinder. Doch im Gegensatz zu Mister Barnes bekennen sie es nicht! Wenn sie sich aber aufmachen und ihre Schuld bekennen würden, dann könnten auch sie Vergebung und Versöhnung durch Menschen erfahren. Mister Barnes hat auf sein Gewissen gehört, und das war gut. Wie gut wäre es, wenn Menschen das auch gegenüber Gott tun würden! Wenn sie Ihm offen eingestehen würden: „Wir haben gegen Dich gesündigt, wir haben Dich abgelehnt, Dich nicht gewollt!“ Dann könnte Gott ihnen ihre Schuld vergeben und ihnen Befreiung schenken. Sie würden den „Weg des Friedens“ kennenlernen. Glückselig der, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist! (Psalm 32,1)

800389416_1426503

Die Geschichten wurden dem Onlinekalender “Die gute Saat” entnommen. In der guten Saat kann man jeden Tag einen kurzen Impuls zum Glauben lesen. Vielen Dank an den CSV-Verlag für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung der Texte. Tipps zum Bibellesen.

Bastelideen für Muttertag

Neue Bastelideen für Muttertag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Die Ideen eignen sich zum Teil auch für Geburtstage oder andere Gelegenheiten. Hier die PDF zum Artikel.

Herz Karte

Puzzlelink zu oberem Bild.

Nagelbild
Geschenktüte basteln
Muttertag kreativ

Puzzlelink zu oberem Bild.

Girlande basteln
Windlicht basteln

Möchte man die folgende Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken.

Muttertag Malvorlage

Möchte man die folgende Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken.

Muttertag Vers

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf Pappe anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken.

Bastelidee für Muttertag

Hier die PDF zum Artikel. Alle Artikel mit Bastelideen zu Muttertag oder sämtliche Artikel über Muttertag untereinander. Artikel über Muttertagskarten, Muttertagsgutscheine, Muttertagstexte, Muttertagsfilme, Muttertagsrollenspiele sowie die Muttertagslieder untereinander. Alle Artikel über Schachtelvorlagen untereinander.

In deiner Gegenwart

Vatertagstext

Ein neuer Vatertagstext von Christliche Perlen zur Vervielältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Papa? Voll erfahren!

Blast hinein in die Fanfaren!
Tut an Beifall bloß nicht sparen!
Denn nicht nur an Vatertag
man Dich weithin schätzt und mag.
Ja, wir ehren Dich in Scharen.
Denn Du schützt uns vor Gefahren.
Viel auf Achse mit dem Wagen.
Hilfsbereit ohne zu zagen.
Bist zu bremsen für uns kaum
und als Ehemann ein Traum.
Du gerätst niemals ins Schlittern.
Steuerst sicher bei Gewittern.
Drückst stets passend auf das Gas.
Mit Dir macht es einfach Spaß!
Machst bei voller Fahrt noch Witze.
Futterst mit uns selbst Lakritze.
Du bist nie zu festgefahren.
Ganz egal wie abgefahren.
Bist ein echter Überflieger,
in der Tat die höchste Liga.
Dein Gebaren und Verfahren
zeigt, wie krass Du bist erfahren!
Ach, womit man nur kann fahren
fährst Du ohne aufzufahren.
Bootfahren, Fahrradfahren,
Anhänger und Autofahren.
Lehrst uns, Deine Anhänger,
wie man lebt als Kirchgänger.
Du ehrst Gott und fürchtest nichts.
Ein Verbreiter warmen Lichts.
Bist so vielen Leuten nütze,
die grad brauchen eine Stütze.
Tust zu Recht Dir Lob einfahren.
Bleib bewahrt bloß vor Verfahren!
Wir als Deine Nachfahren
könnten lang so fortfahren.
Tust stets wieder für uns tanken.
Für all das wir herzlich danken!
Wünschen Schutz und Gottes Segen
Dir auf Deinen ganzen Wegen.
Es ist somit völlig klar:
Du bist rundum wunderbar!

Hier die nachfolgende Grafik als PDF. Möchte man die Grafik anstelle der PDF speichern oder größer anschauen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste darauf klicken:

Vatertag Text

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Die Jahre

sonnenuntergang1_350_0

Die Jahre

Die Jahre eilen nur so dahin,
manchmal muss ich staunen, wie alt ich bin.
Es ist, als schläge man auf ein Buch,
Erinnerungen, noch und noch.

Die Kindheit und die Jugendzeit,
sie flogen dahin; und sind schon weit.
Dann kamen die Jahre des Mutterglücks,
auch sie flogen fort, so Stück um Stück.

Beruf und Haushalt, fraßen die Zeit,
das alles liegt schon weit, so weit.
Doch wie es auch kam und wie es auch ging,
stets war ich geborgen, als Gottes Kind.

Höhen und Tiefen lösten sich ab,
doch Gott hielt meine Hand, ganz sacht.
Ich durfte vertrauend auf ihn baun,
und kann nun auch gerne mal rückwärts schaun.

Im Ruhestand, da ruht man sich aus,
denkt mancher; doch wurde nichts daraus.
Ehrenämter gibts mehr als genug,
jeder ist willkommen, der etwas tut.

Wer rastet, der rostet,
so hieß es stets,
es tut uns auch gut,
wenn man sich bewegt.

Die Ruhe und Stille kommt später allein,
bis dahin will ich stets fröhlich sein
und packen an, wo man gebraucht,
später, da ruhen wir uns aus.

(Christina Telker)

die-jahre_700_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bildern!

Osterkarten Ideen

Neue Osterkarten und Puzzlelinks zur Vervielfätigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Ostern Grußkarte

Puzzlelink zur oberen Karte. (Den kompletten Liedtext von H. Grafe gibt es etwas weiter unten noch als Druckvorlage. Dort ist auch ein Link zu einer hübschen Hörprobe.)

Puzzlelink zur oberen Karte.

Ostern Bibel Karte

Puzzlelink zur oberen Karte.

Ostern Grüße

Puzzlelink zur oberen Karte.

Ostern Einladungskarte

Puzzlelink zur oberen Karte.

Hier die drei nachfolgenden Druckvorlagen in einer PDF. Möchte man das Gedicht / den Liedtext von H. Grafe anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Aus dem Web: eine sehr schöne Vertonung des Liedes.

Ostern Gedicht

Möchte man die Faltkarte zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Osterkarte Bibel drucken

Möchte man die Faltkarte zu Johannes 20,19-29 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Osterkarte Kinderkirche
Osterkarte basteln Bibel

Der Engel rollt den Grabstein fort: Matthäus 28,2 in der Bibel nachlesen.

Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, Bastelideen für Ostern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Ostertexte, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Jesus lebt

Jesus lebt

Jesus lebt – Halleluja, Auferstanden
Jesus lebt – ein leeres Grab
Jesus lebt – ratlose Frauen
Jesus lebt – Engel des Herrn
Jesus lebt – brachten die Botschaft
Jesus lebt – eine unglaubliche Nachricht
Jesus lebt – Rennen zum Grab
Jesus lebt – erstaunte Jünger
Jesus lebt – Er ist erschienen
Jesus lebt – Er gab sich zu erkennen
Jesus lebt – Unglauben und Erstaunen
Jesus lebt – Er ist auferweckt
Jesus lebt – Bezwungen ist der Tod
Jesus lebt – Vergeben sind Sünde und Schuld
Jesus lebt – unfassbare Liebe
Jesus lebt – endlose, selige Freude
Jesus lebt – tiefer, inniger Glaube
Jesus lebt – unendliche Dankbarkeit
Jesus lebt – Halleluja, Auferstanden

Amen

Vreni Bumann-Kuhn

B1711D89CD60438C86E016851D7F0862

Vielen Dank an die Autorin für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe von Gedicht und Bild!

Alle Artikel zu Ostertexten oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterkarten und Bildern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Die Liebe des Retters

Kurzer Ostertext

Kurzer Ostertext

Ein illustrierter Ostertext von christlicheperlen zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

*****

J E S U S :

Ist von Herzen für die Menschen eingestanden
Hat den Tod für unsere Schuld ausgestanden
Ist am dritten Tage auferstanden
Hat uns das Beten zu ihm zugestanden
Ist, wenn wir ihn ehrlich um Vergebung bitten, gerne einverstanden
Ist zum Himmel, seinem Vater gegenübergestanden
Hat bis heute von dort den Seinen beigestanden
Kommen wir einst bei ihm an, haben für alle, die ihm nahestanden
da schon lange Wohnungen bereitgestanden

*****

Ostern Karte Text

Die obere Karte puzzeln.

Möchte man das Plakat für die Türe, Pinnwand, ins Foyer statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ostern Text drucken

Möchte man die Faltkarte zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Frohe Ostern Text

Möchte man die Druckvorlage für weißes oder helles farbiges Papier / Pappe statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, Bastelideen für Ostern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Ostertexte, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Bilder für Palmsonntag

Neue Palmsonntagsbilder und Puzzlelinks sowie Bastelideen zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Palmsonntag Material

Das obere Bild puzzeln.

Das obere Bild puzzeln.

Palmsonntag Segenswunsch

Das obere Bild puzzeln.

Bild Jesu Einzug in Jerusalem

Das obere Bild puzzeln.

Palmsonntag Photo

Das obere Bild puzzeln.

Hier die nachfolgenden beiden Druckkarten als PDF. Möchte man die Vorlage zu Markus 11,7-10 für dünne Pappe anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Jesus zieht in Jerusalem ein basteln

Möchte man die Vorlage zu Lukas 19,38 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Druckvorlage Palmsonntag

Alle Artikel über Palmsonntagskarten, Bastelideen zu Palmsonntag oder der Kategorie Palmsonntag untereinander.
Alle Artikel über Ausmalbilder zu Palmsonntag.
Alle Artikel über Palmsonntagsrätsel.
Alle Artikel zu Palmsonntagstexten.
Alle Artikel zu Palmsonntagsfilmen.
Alle Artikel zu Palmsonntagsliedern.
Alle Artikel zu Palmsonntagsrollenspielen.

Worship: John 3:16 in Hebrew, Arabic, Russian, English, Korean and Persian

Gedanken zu Ostermontag

Gedanken zu Ostermontag
 
13 Und siehe, zwei von ihnen gingen an demselben Tage in ein Dorf, das war von Jerusalem etwa sechzig Stadien entfernt; dessen Name ist Emmaus. 14 Und sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten. 15 Und es geschah, als sie so redeten und einander fragten, da nahte sich Jesus selbst und ging mit ihnen. 16 Aber ihre Augen wurden gehalten, dass sie ihn nicht erkannten. Matthäus 13-16
 
Und sie erkannten ihn nicht
 
„Ich hätte dich ja kaum wiedererkannt!“, so begrüßen wir manchmal Bekannte, die wir sehr lange nicht gesehen haben. Wir staunen, wie sehr sie sich verändert haben, in den Jahren. Die Zeit, in der die Jünger Jesus nicht sahen, beträgt „nur“ 3 Tage. Doch diese 3 Tage wiegen mehr als ein ganzes Leben. Tod und Auferstehung liegen in dieser Zeit. Kein Wunder also, dass die Jünger mit Jesus auf dem Weg sind, mit ihm reden und ihn doch nicht erkennen. Sie wundern sich, dass es einen Menschen geben soll, der nichts von der Kreuzigung Jesu weiß. Erst als sie ihn zu sich einladen, um mit ihm gemeinsam, das Abendmahl einzunehmen, wird ihr Blick erhellt, und sie erkennen ihren Meister. Jesus bricht das Brot und spricht die Worte, die er immer sprach. Diese einzigartige Art gab es nur bei Jesus selbst. Das konnte kein anderer sein. Doch so groß die Freude auch ist, in dem Moment, als sie Jesus erkennen, verschwindet er auch wieder. Wie soll das jetzt weitergehen, fragt sich die Runde und ein jeder für sich. Wir wissen von Himmelfahrt und Pfingsten und doch ist es auch für uns nicht immer einfach zu jederzeit einen Weg zu Jesus zu finden. Vertrauen wir ihm, er wird uns führen und es wohl machen.

© Christina Telker

auferst_500_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Palmsonntagstext

Betr8ung: Der Palmsonntag der Bibel einmal anders erzählt

Es war 1t vor etwa 2tausend Jahren, als eine bunt zusammengewürfelte Gem1chaft recht kur2lig in Jerusalem einzog: ein junger Mann auf einem Esel, den ein Haufen fröhlicher Jünger 1äumte. Der Mann hieß Jesus und hatte schon viele Wunder und Heilungen vollbr8. Dies hatte unübersehbar die Begeisterung zahlreicher Menschen entf8. Nicht selten kamen 10tausend Leute, um ihn zu sehen und zu hören. Denn seine Predigten waren un2felhaft etwas Besonderes und die Heilungen geschahen mit göttlicher Vollm8. So war es auch nun nicht erstaunlich, dass man ihn hul3ch verehrte. Man br8e 2ge von den Bäumen und wedelte ihm jubelnd damit zu oder warf moti4t Kleidung vor ihn entlang des Re4s, damit er darüber ritt. Dazu rief man: „Gelobt sei, der da kommt, ein König, in dem Namen des Herrn!“ Ja, am liebsten wollte man Jesus gleich als König 1alben.
Doch es gab auch solche, die ihn gra4end miss8eten. Einige Pharisäer 1chließlich Schriftgelehrter, die das ganze beob8eten, sahen sogar ärgerlich 3n. Grund dafür war natürlich r1te Eifersucht. Denn wie viele Wunder hatten sie schon vollbringen können? K1! „Meister, strafe doch deine Jünger!“, forderten sie 3st. Doch Jesus d8e nicht daran. Er antwortete: „Ich sage euch: Wo diese werden schweigen, so werden die Steine schreien.“ Damit hatte er die Schriftgelehrten ordentlich abser4t. Sie hätten regelrecht im Erdboden 1inken können. Gut, dass sie keine St1chleuder dabei hatten! Am liebsten würden sie Jesus 1acken und abschl8en. Nur die Menge seiner Anhänger verhinderte, dass es jetzt kr8e. Ob die Pharisäer wohl jemals erw8en? Es war überhaupt nicht 1ehbar, dass sie ihn so 1eitig betr8eten. Die Jünger machten jedenfalls keinerlei Anstalten, auch bloß für 5 Minuten zu verstummen. Man ließ die Pharisäer 8los stehen, l8e und jauchzte weiter.
Damals wurde Jesus dann aber noch nicht als König gekrönt. Doch laut der Bibel wird man ihn einst als König des Himmels gol3ch 1egnen in unbeschreiblicher Pr8 und M8. Dann wird man Akten1icht nehmen, wie jedermann seinen Erdenlauf absol4t hat. Jesu Feinde wird man vom ganzen Er3ch 1ammeln und aus7. Für sie wird die lange Ewigkeit p1am. Jesus hingegen wird seinen 1tand mit seinen Anhängern wie die f1te Hochzeit feiern. Dabei sein ist dann mehr wert als ein 6er im Lotto! Jeder wird ein reines Gewand bekommen, viel edler als eine Mari9iform. Doch müssen wir uns Jesus schon hier mit Bed8 anschließen und jeden Tag unsere Anliegen im Gebet vor ihn bringen. Dann gibt er auch schon auf dieser Erde auf uns 8. Das ist die schönste und wertvollste Das1form, die es gibt!

Diesen Text von Christliche Perlen darf man 1cannen und für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigen. Hier die nachfolgende Grafik als PDF.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Palmsonntagstext

Alle Zahlentexte von Christliche Perlen untereinander. Alle Artikel über Palmsonntagstexte oder der Kategorie Palmsonntag untereinander. Artikel zu Bastelideen zu Palmsonntag, Ausmalbildern zu Palmsonntag, Palmsonntagskarten, Palmsonntagsfilmen, Palmsonntagsrätseln, Palmsonntagsrollenspielen und Palmsonntagsliedern.

Kreative Ideen zu Ostern

Neue kreative Osterideen zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

Möchte man die Bastelkarte zum Ungläubigen Thomas (Johannes 20,19-29) anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ungläubiger Thomas Kinderstunde

Möchte man das Ausmalbild zum Ungläubigen Thomas (Johannes 20,19-29) anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ungläubiger Thomas ausmalen

Möchte man die Bastelkarte zum Ungläubigen Thomas (Johannes 20,19-29) anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ungläubiger Thomas Puzzle

Ostern Dessert
Ostern Bügelperlen
Ostern Kinder

Möchte man das Ausmalbild zu Matthäus 28,6a statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ostern Ausmalbild

Möchte man die Schachtelvorlage zu Matthäus 28,6a zum Drucken auf dünne Pappe statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Schachtel Vorlage

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel über Bastelanregungen zu Ostern oder generell Ostern untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Scars Of Love

All english articles about easter.  All english articles about videos.

Alle Artikel über Ostern, Osterlieder oder Osterfilme untereinander. Artikel zu Bastelanregungen zu Ostern, Ostertexten, Osterkarten und Bildern, Rollenspielen zu Ostern, Osterquizzen, Ausmalbildern zu Ostern, zu Palmsonntag oder über die Auferstehung Jesu.

Wachet und betet

Wachet und betet

Oh, Herr, du kanntest deinen Weg,
gingst nach Gethsemane,
du wusstest, was nun vor dir liegt,
auf deinem Erdenweg.

Du suchtest dir die Jünger aus,
die immer zu dir stehn,
du wolltest diesen schweren Weg
nicht ganz alleine gehn.

Doch die Versuchung sie war groß,
die Augen wurden schwer
und immer wieder sahst du ein,
kein Mensch hilft dir jetzt mehr.

So kam es wie es kommen musst,
die Schergen warn schon da,
Verhaftung folgte, Peinigung,
der Kreuzestod war nah.

Du musstest diesen Todesweg
nun ganz alleine gehn,
du hattest deines Vaters Wort,
du würdest auferstehn.

Gott selbst, er steht zu seinem Wort,
dem Tode folgt der Sieg,
für uns errungen hast du ihn,
das Leben hat gesiegt.

© Christina Telker

karwoche-1_700_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Karten zur Hochzeit

Neue Hochzeitskarten mit Puzzlelinks zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Gottes Segen zur Hochzeit

Das obere Bild puzzeln.

Hochzeitskarte Download

Das obere Bild puzzeln.

Hochzeit Segenswunsch

Das obere Bild puzzeln.

Hochzeit Bild Download

Das obere Bild puzzeln.

Die besten Segenswünsche zur Hochzeit

Das obere Bild puzzeln.

Das obere Bild puzzeln.

Hochzeitskarte Bibel

Das obere Bild puzzeln.

Danke für die Aufmerksamkeiten

Das obere Bild puzzeln.

Gottes Segen Flitterwochen

Das obere Bild puzzeln.

Hier die beiden nachfolgenden Druckvorlagen in einer PDF. Das Drucken aus einer PDF funktioniert meist am problemlosesten und wird daher hier empfohlen. Möchte man die Faltkarte mit den Muffins zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hochzeitskarte Druckvorlage

Möchte man die nachfolgende Faltkarte zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hochzeitskarte ausdrucken

Alle Artikel über Hochzeitskarten und Bilder untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitstage, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur HochzeitLiebe, Basteln zur Liebe, über Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele. Zur Übersicht der Puzzlekarten.

Der Edelstein

Der Edelstein

Eine Dame berichtet:

Im Herbst des vergangenen Jahres luden wir wieder die Jugendlichen aus unsere Kirche zu uns ein. Wir deckten den Tisch und hatten eine lebhafte Unterhaltung mit den jungen Leuten. Ich bat sie, von ihren Erfahrungen mit Gott zu erzählen und es war sehr interessant zu wissen, wie sie leben, wie sie im Glauben stehen und womit sie zu kämpfen haben. Wir versprachen auch, für ihre Nöte zu beten. Etliche von ihnen hoffen sehr, dass die Väter oder Mütter oder Geschwister zu Jesus finden würden. Ich war sehr gerührt, dass die Jugendlichen die Nachfolge so ernst nahmen. Eines der Mädel hat angeboten für unsere Familie zu beten. Ist es nicht wunderbar? Zuletzt las ich dann mein Gedicht vor und da meinte D., das Gedicht gehört in den Gottesdienst. Und weil es meins ist, sollte ich es selbst vorlesen.

Mir fällt es aber immer schwerer nach vorne zu gehen und da kam mir ein Gedanke: Wenn mich jemand fragt, ein Gedicht im Gottesdienst zu erzählen, dann ist es halt Gottes Wille. Sofort kam auch der nächste Gedanke, dass man freiwillig dient und es ist nicht üblich, das man fragt, besonders bei älteren Geschwistern. Jetzt hatte ich wieder meine innere Ruhe und hatte beinahe vergessen von diesem Gespräch. Aber nicht unser Gott. Zwei Tage vor Weihnachten kam ein Bruder aus der Leitung auf mich zu und fragte, ob ich nicht ein Gedicht vortragen könnte… Mein Staunen war groß. Dann war es tatsächlich Gottes Wille. Ich habe es gerne und mit großer Freude vorgetragen und dieses Zeugnis sollte auch zur Ehre Gottes sein.
Preis sei unserem Herrn, der alles führt, der Gedanken lesen kann und auch Senioren im Dienst noch gebrauchen kann!

Hier ist das Gedicht:

Es glänzt kein Edelstein im Dunkel,
im Lichte zeigt sich seine Schönheit
und bringt die Kostbarkeit zum Funkeln,
für‘s Menschenauge zur Wonne.

Behutsam wird der Stein geschliffen,
man schafft an ihm bestimmte Winkel,
damit das Licht, mehrmals gebrochen,
verstärkt wird und gebracht zum Glitzern.

Nicht angenehm, geformt zu werden,
durch schleifen wird er immer kleiner,
aber was zählt, ist das Ergebnis –
die wunderbare Pracht des Steines.

Der Stein gehört zu Gottes Schöpfung,
Abbild von Herrlichkeit und Reinheit,
Gott möchte, dass des Menschen Schönheit
des Diamanten übersteigert.

Deswegen werden wir geschliffen,
damit wir rein und klar und wertvoll
in Vatersaugen sind gefunden,
… aber es geht nicht ohne Schmerzen…

Unser „ich“ wird immer kleiner,
entstehen immer mehr Facetten
die verstärken Gottes Strahlen
bis wir zum Brillanten werden.

Und wenn wir aus Gottes Werkstatt
immer wieder ausbrechen?
…man kann nicht klar und wertvoll werden
mit ungeschliffenen Facetten.

Helene Redekop

ring-gc630c699f_640

Der Text in diesem Artikel darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Herzlichen Dank für die freundliche Erlaubnis zur Veröffentlichung!

Ein Gott, der mich sieht

Palmsonntag basteln

Neue Bastelideen zu Palmsonntag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

Möchte man das Vorbild für das Fingerstempelbild zu Palmsonntag weiter unten anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Lukas 19,38 in der Bibel nachlesen.

Bibelvers Palmsonntag

Das obere Bild puzzeln.

Möchte man das nachfolgende Fingerstempelbild zu Palmsonntag anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Alternativ kann man auch Blätter mit selbstgebasteltem Moosgummistempel aufstempeln, aufmalen oder aus grünem Papier ausschneiden und aufkleben.

Bastelidee Palmsonntag

Möchte man das nachfolgende Ausmalbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Bibelstelle Palmsonntag

Möchte man das Farbbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Palmsonntag Vers

Das obere Bild puzzeln.

Möchte man das nachfolgende Vervollständigungsbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Male oder klebe dann Palmzweige und Kleider auf den Boden und Jünger an den Rand! Das Vervollständigungsbild gibt es bereits als Ausmalbild und hier als Aufstellfigur.

Einzug Jesu Kinder
Palmsonntag für die Kinderstunde

Möchte man das Ausmalbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Matthäus 21,15-17

Palmsonntag Kinderkirche

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Artikel über Bastelideen zu Palmsonntag, Ausmalbilder zu Palmsonntag, Palmsonntagskarten oder der Kategorie Palmsonntag untereinander. Artikel zu Palmsonntagsfilmen, Palmsonntagstexten, Palmsonntagsrätseln, Palmsonntagsrollenspielen und Palmsonntagsliedern.

Christliche Zitate

Christliche Zitate

Weder was Du hast, noch was Du kannst, noch was Du tust, bestimmt Deinen Wert, sondern Dein Schöpfer gibt Dir Deinen Wert. E.

Die Wahrheit ist eine Person – Jesus. E.

Es ist leicht mit mir zu gehen. Jesus

Kommt zu mir. Ich bin da. Jesus

Gott möchte, dass wir unser Leben auf ihn bauen, dass er unser Fundament ist. T.

Der Heilige Geist ist wirklich ein Gentleman. E.

Die Gemeinden kommen mehr weg von Tradition und festen Programmen in eine freiere Form. Die Gemeinden kommen mehr dahin, dem Heiligen Geist wieder die Rolle im Gottesdienst einzuräumen, die ihm zusteht: dass er das Programm bestimmen und wirken kann. P.

Der Herr möchte uns in das nächste Level bringen, in apostolische Verhältnisse. H.

Das Übernatürliche ist das Normale. Das, was wir heute weitläufig haben, ist nicht das Normale. H.

Daraus entspringt alles: wenn wir nah an Gottes Herz sind. H.

Gebet: Ich strecke mich aus nach mehr von Dir. C.

Wir sollen die Sünde lassen und die Dinge, die nichts bringen. E.

Korrektur ist normal. T.

Götzen sind Wichtigkeiten neben oder über Gott. T.

Stolz ist ein Dämon. Der Richtgeist ist ein großer Dämon. E.

Einfallstüren für den Feind können sein: Zauberei / Okkultismus, Horoskope, Akupunktur, Ehebruch, Drogen… E.

Trennt Euch von Okkultismus, Alkoholüberkonsum, Todessehnsüchten und Rachegedanken („Ach wenn er schon tot wäre.“) Tretet über in das Reich Gottes. V.

Gebet: Bitte vergib, wo ich unbewusst Zauberei betrieben habe, wo ich mit dem Feind kooperiert habe. Z. B. wo ich mit dem Tod kooperiert habe, indem ich gesagt habe: „Ich würde am liebsten sterben.“ oder „Wenn doch diese Person schon tot wäre.“ B.

1. Problem identifizieren: Z. B. Angst als Einfallstor. 2. Jesus um Vergebung bitten für mangelndes Vertrauen. Es tut mir leid. 3. Bitte Jesus, Dir zu helfen. 4. Sich lossagen von Angst. Ich sage mich los von… 5. Nimm bitte den Raum ein, wo die ganze Angst war, Jesus. 6. Bitte versiegel mich, damit nichts anderes mehr rein kann. 7. Danke im Namen Jesu dafür. Amen.

Und nun vergeben wir uns auch selbst. Und wir packen die ganze Scham in einen Sack und werfen ihn ins Meer. V.

Gott möchte, dass wir keinen Schatten auf unserem Herzen haben. Er möchte, dass wir wirklich frei sind. T.

Jesu „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid…“ (Mat. 11,28) beinhaltet immer zwei Seiten: Wir müssen kommen. Er will immer. H.

Gebet: Leite mich, ich brauche Dich. T.

Wir wollen aufrichtig sein. T.

Gott hat für alle seine Kinder eine Berufung. Lebst Du sie schon? Hast Du einen Dienst, einen Herzschlag für ihn? B.

Wichtig ist, dass wir den Herrn auch fragen, nicht nur Google. T.

Gebet: Herr, ich möchte Dich bitten, mir zu helfen: Altes loszulassen, wo Du es willst und mich auf Dein Neues einzulassen, das so viel besser ist als mein Altes. B.

Gebet: Gib Du das WOLLEN und das VOLLBRINGEN, Vater! Amen.

Es ist immer wieder die Frage: Ist es unter Jesu Führung, unter seiner Herrschaft oder durch unsere eigene Kraft? T.

Jesus wird den Weg öffnen. Wir müssen ihn nicht selber kreiren. T.

Geld haben ist Verantwortung. U.

In Bezug auf Geld gilt auch das Gesetz von Saat und Ernte. Erst musst Du säen, um dann zu ernten. N.

Wir sind nicht Eigentümer, sondern nur Verwalter des Geldes. T.

Wir brauchen das Bewusstsein, dass wir nicht nur für uns da sind, sondern Teil eines Größeren. T.

Jesus stellt Dir heute die Frage, die er jedem von uns stellt: „Was willst Du, dass ich Dir tun soll?“ (Lukas 18,41 + Markus 10,51)  Schreibe ihm auf, was er Du möchtest. Bringe es zum Kreuz. Bete darüber, wenn möglich mit Geschwistern.

Bring es ans Kreuz

Wenn Du es vor den Altar Gottes gebracht hast / durchbetet hast, aber Gefahr läufst, das Problem wieder an Dich zu nehmen, kannst Du das Blatt auch verbrennen, um auszusagen: ich lasse es jetzt vor Jesus und nehme es nicht mehr zurück. Es ist nun seine Angelegenheit.

Gebet: Und ich lasse es Dir. E.

Feuer

Und jetzt lass ihn wirken.

Wir nehmen den Durchbruch an. V.

Die Vervielfältigung des Artikels oder von Auszügen davon ist für respektvolle, nicht kommerzielle Zwecke erlaubt. Hier der Artikel als PDF. Alle Artikel über Zitate untereinander.

Communion

All articles about easter, english videos or all english articles.

Alle Artikel der Kategorie Abendmahl oder zu Ostern untereinander.

Artikel über Ostertexte, Bastelanregungen zu Ostern, Osterfilme, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, die Auferstehung Jesu oder zu Palmsonntag.

Artikel über Abendmahlstexte, Abendmahlsfilme, Abendmahlslieder, Bastelideen zum Abendmahl, Abendmahlsquizze, die Fußwaschung oder zu Abendmahlsbildern.

Lebensmosaik

Lebensmosaik

Das Leben ist ein Mosaik
voll Formen und voll Farben,
es wob so manchen bunten Strauß
und hinterließ auch Narben.

Das Mosaik in seiner Pracht,
muss man sich ganz besehen,
nur so erkennt man dieses Bild
und bleibt vor Staunen stehen.

Betrachtest du dies Mosaik
nun langsam Jahr für Jahr,
warn seine Farben anfangs wohl,
meist strahlend, hell und klar.

Die spät`ren Jahren brachten,
auch dunkle Farben mit,
erst diese Mischung machte,
daraus ein Mosaik.

Nun schüttle all die Farben,
und du wirst sicher sehn,
grad diese Vielfalt machte,
dein Leben bunt und schön.

Gott hat in all den Jahren
dich immer treu geführt,
er kennt auch deine Narben,
weiß, was dein Herz berührt.

Er wird auch künftig führen,
dich, einem Kinde gleich,
bis du am End der Zeiten
dann eingehst in sein Reich.

© Christina Telker

gb7_500_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Die Liebe (nach 1. Korinther 13)

Bilder zum Abendmahl

Neue Bilder zum Abendmahl zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Brot und Kelch
Abendmahl Bibel
supper-g835ed9bcc
kate-remmer-206795-unsplash
Willkommen zum Abendmahl
supper-g50d1335ea
Abendmahl Symbole
kisspng-the-last-supper-scalable-vector-graphics-computer-last-supper-free-easter-icons-5c903fe3b2fa96.0368769315529574117331

Hier die drei nachfolgenden Druckvorlagen zusammen in einer PDF. Möchte man die Vorlagen anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher zum Vergrößern bitte mit der linken Maustaste anklicken:

church-g0c0167036

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher zum Vergrößern bitte mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ankündigung Abendmahl

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher zum Vergrößern bitte mit der linken Maustaste darauf klicken:

Abendmahl ausdrucken

Hier noch einmal die drei letzten Druckvorlagen zusammen in einer PDF.

Alle Artikel der Kategorie Abendmahl, über Abendmahlstexte oder zu Abendmahlsbildern untereinander. Artikel über Abendmahlsfilme, Abendmahlslieder, Bastelideen zum Abendmahl, Abendmahlsquizze, Fußwaschung oder Bastelideen zur Fußwaschung untereinander.

Gerettet

Eine zweifache Errettung

Ein Veteran des 2. Weltkriegs berichtet: „Ich gehörte 1940 zu den britischen Streitkräften, als die Deutschen uns bei Dünkirchen an der Kanalküste einkesselten.“ Wie viele andere betete auch dieser Soldat in der bedrohlichen Lage zu Gott.
Und dann kam das, was man „das Wunder der kleinen Schiffe“ genannt hat. Mithilfe von über 900 Schiffen, darunter kleinen Fischerbooten und Lebensrettungsbooten, gelang es, mehr als 330.000 Briten und Franzosen über den Ärmelkanal zu evakuieren. „Das wurde meine erste Rettung“, erzählt der Veteran. „Aber ich hatte noch eine zweite Rettung nötig. Ich hatte dem Tod ins Auge gesehen und war mir darüber im Klaren, dass ich überhaupt nicht darauf vorbereitet war. Gott zeigte mir, dass ich nach dem Tod vor Ihn, den gerechten Richter, treten müsse. Ich wusste, dass es in der Bibel heißt: ,Der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn` (Römer 6,23). Da betete ich zu Christus und bekannte Ihm meine Sünden. Und ich sagte Ihm, dass ich Ihn als meinen Retter so nötig hatte. Der Herr Jesus erhörte mein Gebet und errettete mich. Er schenkte mir Heilsgewissheit: ,So viele ihn aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben.`“ (Johannes 1,12).
In der Tat hat dieser Mann doppelte Rettung erlebt. Er wurde aus der Gefahr eines frühen Todes gerettet, um hier auf der Erde weiterzuleben, und er wurde aus der Gefahr der ewigen Verdammnis befreit, um ewig leben zu können. Was für ein Geschenk Gottes!

Rufe mich an am Tag der Bedrängnis: Ich will dich erretten, und du wirst mich verherrlichen! Psalm 50,15

Was muss ich tun, um errettet zu werden? … Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden.
Apostelgeschichte 16,30-31

baltic-sea-g845856e8e_640

Zuversicht

Ich steh in meines Herren Hand und will drin stehen bleiben;
nicht Erdennot, nicht Erdentand soll mich daraus vertreiben.

Und wenn zerfällt die ganze Welt,
wer sich an Ihn und wen Er hält,
wird wohlbehalten bleiben.

Er ist ein Fels, ein sichrer Hort; und Wunder sollen schauen,
die sich auf sein wahrhaftig Wort verlassen und Ihm trauen.

Er hat‘s gesagt, und darauf wagt
mein Herz es froh und unverzagt
und lässt sich gar nicht grauen.

Und was Er mit mir machen will, ist alles mir gelegen;
ich halte Ihm im Glauben still und hoff auf seinen Segen.

Denn was Er tut, ist immer gut,
und wer von Ihm behütet ruht,
ist sicher allerwegen.

Und meines Glaubens Unterpfand ist, was Er selbst verheißen,
dass nichts mich seiner starken Hand soll je und je entreißen.

Was Er verspricht, das bricht Er nicht;
Er bleibet meine Zuversicht,
ich will Ihn ewig preisen.

Philipp Spitta (1801-1859)

Noten und Hörproben gibt es hier , hier und hier.

Die Geschichte wurde dem Onlinekalender “Die gute Saat” entnommen. In der guten Saat kann man jeden Tag einen kurzen Impuls zum Glauben lesen. Vielen Dank an den CSV-Verlag für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung der Texte. Tipps zum Bibellesen.

Bibleverseimages

Nachfolgend einige englische Bibelversbilder von Bibleverse.com. Sie wurden hier noch mit Puzzlelinks versehen. Here some jigsawlinks for a few images from Bibleverse.com. Thanks to them for their beautiful cards.

Philippians 4

Das obere Bild puzzeln. Jigsawlink to the card above.

1 Thessalonians 5

Das obere Bild puzzeln. Jigsawlink to the card above.

faith-bible-verse-8

Das obere Bild puzzeln. Jigsawlink to the card above.

encouraging-bible-verse-18

Das obere Bild puzzeln. Jigsawlink to the card above.

inspirational-bible-verse-22

Das obere Bild puzzeln. Jigsawlink to the card above.

faith-bible-verse-15

Das obere Bild puzzeln. Jigsawlink to the card above.

Psalm 51

Das obere Bild puzzeln. Jigsawlink to the card above.

Zur Puzzlekartenübersicht. All articles about english clipart oder all english articles.

Du bist ein Gott, der mich sieht

Bilder und Gedanken zur Jahreslosung.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Laubhütte basteln

Bastelideen für Laubhütten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

Das Laubhüttenfest

Und der Herr redete mit Mose und sprach:
Rede mit den Kindern Israel und sprich: Am fünfzehnten Tage dieses siebenten Monats ist das Fest der Laubhütten sieben Tage dem Herrn. Der erste Tag soll heilig heißen, dass ihr zusammenkommt; keine Dienstarbeit sollt ihr tun. Sieben Tage sollt ihr dem Herrn opfern. Der achte Tag soll auch heilig heißen, dass ihr zusammenkommt, und sollt eure Opfer dem Herrn tun; denn es ist der Tag der Versammlung; keine Dienstarbeit sollt ihr tun. Das sind die Feste des Herrn, die ihr sollt für heilig halten, dass ihr zusammenkommt und dem Herrn Opfer tut: Brandopfer, Speisopfer, Trankopfer und andere Opfer, ein jegliches nach seinem Tage, außer was die Sabbate des Herrn und eure Gaben und Gelübde und freiwillige Gaben sind, die ihr dem Herrn gebt. So sollt ihr nun am fünfzehnten Tage des siebenten Monats, wenn ihr die Früchte des Landes eingebracht habt, das Fest des Herrn halten sieben Tage lang. Am ersten Tage ist es Sabbat, und am achten Tage ist es auch Sabbat. Und sollt am ersten Tage Früchte nehmen von schönen Bäumen, Palmenzweige und Maien von dichten Bäumen und Bachweiden und sieben Tage fröhlich sein vor dem Herrn, eurem Gott. Und sollt also dem Herrn das Fest halten sieben Tage des Jahres. Das soll ein ewiges Recht sein bei euren Nachkommen, dass sie im siebenten Monat also feiern. Sieben Tage sollt ihr in Laubhütten wohnen; wer einheimisch ist in Israel, der soll in Laubhütten wohnen, dass eure Nachkommen wissen, wie ich die Kinder Israel habe lassen in Hütten wohnen, da ich sie aus Ägyptenland führte. Ich bin der Herr, euer Gott. Und Mose sagte den Kindern Israel solche Feste des Herrn.

3. Mose 23,33-44

    Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Laubhütte ausmalen

    Möchte man das Puzzle anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Laubhütte Puzzle
    Laubhütte Kinder
    Laubhütte basteln
    Laubhütte
    Laubhütte Kindergottesdienst
    laubhuette-kreativ
    Laubhütte Dekoration

    Bilder von Wikimedia:

    Sukkoth Wikimedia

    Das obere Bild puzzeln.

    JerusalemSukka
    Jewish_holiday_Succoth_constructed_by_Public_Works_Department_(4991841672)
    Sukkot In The Synagogue. Leopold Pilichowski (1869-1933). Oil On Canvas.

    Das obere Bild puzzeln.

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Weitere Anregungen zum Thema findet man in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Laubhüttenfest.

    Besondere Angebote aus dem himmlischen Kaufladen

    Besondere Angebote aus dem himmlischen Kaufladen

    Alles garantiert Inflationsfrei

    Kostenloses Wasser (Gestilltes geistliches Verlangen, Reinigung, Heiliger Geist)

    • Wohlan, alle, die ihr durstig seid, kommet her zum Wasser! und die ihr nicht Geld habt, kommet her, kaufet und esset; kommt her und kauft ohne Geld und umsonst beides, Wein und Milch! (Jesaja 55,1
    • Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst. (Offenbarung 22,17)
    • Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du erkenntest die Gabe Gottes und wer der ist, der zu dir sagt: „Gib mir zu trinken!“, du bätest ihn, und er gäbe dir lebendiges Wasser. (Johannes 4,10)
    • Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wer von diesem Wasser trinkt, den wird wieder dürsten; wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird ewiglich nicht dürsten; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm ein Brunnen des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Johannes 4,13-14
    • Aber am letzten Tage des Festes, der am herrlichsten war, trat Jesus auf, rief und sprach: Wen da dürstet, der komme zu mir und trinke! Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von des Leibe werden Ströme des lebendigen Wassers fließen. Das sagte er aber von dem Geist, welchen empfangen sollten, die an ihn glaubten; denn der Heilige Geist war noch nicht da, denn Jesus war noch nicht verklärt. (Johannes 7,37-39)
    • Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will den Durstigen geben von dem Brunnen des lebendigen Wassers umsonst. (Offenbarung 21,6)

    Gold (Glaube)

    • Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufest, das mit Feuer durchläutert ist, dass du reich werdest, und weiße Kleider, dass du dich antust und nicht offenbart werde die Schande deiner Blöße; und salbe deine Augen mit Augensalbe, dass du sehen mögest. (Offenbarung 3,18
    • … auf dass euer Glaube bewährt und viel kostbarer befunden werde als vergängliches Gold, das durchs Feuer geläutert wird, zu Lob, Preis und Ehre, wenn offenbart wird Jesus Christus. (1. Petrus 1,7
    • So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber aus dem Wort Gottes. (Römer 10,17)

    Öl (Salbung mit Heiligem Geist)

    • Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen verlöschen. Da antworteten die Klugen und sprachen: Nicht also, auf dass nicht uns und euch gebreche; geht aber hin zu den Krämern und kauft für euch selbst. (Matthäus 25,8-9
    • Der Geist des Herrn ist bei mir, darum, dass er mich gesalbt hat… (Lukas 4,18a)

    Hier der Artikel als PDF. Möchte man die nachfolgende Graphik anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Besondere Angebote aus dem himmlischen Kaufladen

    Kurze Predigtgedanken zu:

    Offenbarung 3,18 Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufest … 
    Offenbarung 22,17 … wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Die Vervielfältigung ist für respektvolle, nicht kommerzielle Zwecke erlaubt.

    Vorherige ältere Einträge