Tipps zum Bibellesen

Tipps zum Bibellesen

•Beginne mit Gebet. Bitte Gott um Verständnis für sein Wort.
•Die ganze Bibel ist das Wort Gottes, doch es gibt einfachere und schwierigere Bibelbücher. Beginne im Neuen Testament (Start hier oder hier), darin finden wir die Grundlagen des christlichen Glaubens. Lies zuerst die Evangelien, dann die Apostelgeschichte und die Briefe. Im Alten Testament lesen wir vor allem, wie Gott das Volk Israel führt. Auch darin dient vieles zum Ansporn und zur Ermunterung für die Gläubigen heute.
•Lies fortlaufend und nicht aufs Geratewohl. So kannst du die Texte in ihrem Zusammenhang besser verstehen.
•Lies regelmäßig. Gottes Wort ist die geistliche Nahrung, auf die wir täglich angewiesen sind.
•Halte dich nicht zu lange an einer Stelle auf, die dir schwierig erscheint, sondern lies weiter. Das Verstehen der Bibel nimmt in dem Maß zu, wie man sie liest.
•Forsche in der Bibel nach Jesus Christus, der für unsere Sünden gestorben ist. Mit ihm können wir leben und ihn immer besser kennen lernen. Er hat versprochen, dann allezeit bei uns zu sein.
•Zum besseren Verständnis können auch Bibellexika helfen. Achte darauf, dass die Verfasser die Bibel als Wort Gottes anerkennen, das wahr und verlässlich ist.
•Danke Gott für das, was Er dir in seinem Wort gezeigt hat. Für verschlossene Herzen ist die Bibel ein verschlossenes Buch. Wer aber Gott mit ehrlichem Herzen sucht, wird darin die Entdeckung seines Lebens machen.

(Nach der „Guten Saat“)

Ein Inhaftierter schrieb mir: „Herzlichen Dank für die prompte Zusendung der Bibel. Eigentlich wollte ich sie nur haben, weil eine Bibel auf dem Brett über der Pritsche einen guten Eindruck macht. Jetzt aber habe ich angefangen, darin zu lesen, und sie lässt mich nicht mehr los!“

Aus dem Onlinekalender „Die gute Saat„.

Vielen Dank an den CSV-Verlag für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung.

Kostenlose Bibeln gibt es hier.

Beachten Sie bitte vor dem Kommentieren die Datenschutzinformationen aus "Haftung (C) & Datenschutz" oben unterhalb der Blogüberschrift "Christliche Perlen".

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: