Man braucht:
Die PDF mit Anleitung und Vorlagen
Daraus einen Ausdruck der Vorlagen auf dünne Pappe (Z. B. auf DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel). Ist der Drucker nicht für Pappe ausgelegt, kann man die Pappe noch nach dem Ausmalen unter die Blätter kleben.
Buntstifte, Schere, Klebstoff, Klebeband, Malunterlage, dicke Nadel und blauer Wollfaden
Herstellung:
Die Vorlagen ausmalen (wurden sie auf Papier gedruckt, anschließend zum Stabilisieren mit Pappe unterkleben). Jesus ausschneiden. Mit einem eingefädelten blauen Wollfaden von hinten durch den oberen Punkt der Vorlage stechen, dann von vorne durch den unteren Punkt. Die Enden auf der Rückseite des Bildes verknoten. Den Knoten bis hinter den oberen Punkt hochschieben. Jesus wird nun möglichst weit unten vor dem Hügel an dem Faden befestigt. Dies geschieht unsichtbar von hinten mit einem Stück Klebestreifen. Fertig! Nun kann man am Knoten anfassen und Jesus auf und abfahren lassen.
Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:
Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:
Verkleinert man die Seite mit der Jesusfigur auf 45 % , kann man sie auch noch für eine solche Bastelarbeit verwenden. Alle Bastelartikel zu Himmelfahrt untereinander oder alle Artikel der Kategorie Himmelfahrt untereinander.