Rezept für eine glückliche Ehe

Rezept für eine glückliche Ehe

Man braucht:

1 kg Liebe
500 g  Verständnis
300 g Kreativität
450 g Fröhlichkeit
350 g Guten Mut
555 g Gebet
750 g Gottes Hilfe
400 g Aufmerksamkeit
1 ganzen Liter Ehrlichkeit
5 TL Hörvermögen
5er Päckchen Hilfsbereitschaft
Bis zu 70 mal 7 g Vergebung
2 Prisen Nicht Verzagen
3 EL Großzügigkeit
1 Packung Treue
2 Tassen Respekt

Herstellung:

Man gebe die Liebe reichlich und stetig in den Trog des gemeinsamen Lebens. Dazu menge man sogleich Verständnis und Großzügigkeit. Kreativität und Fröhlichkeit sorgen für Raffinesse und Frische. Aufmerksamkeit ist unbedingte Voraussetzung für das erfolgreiche Gelingen. Treue und Respekt garantieren lange Haltbarkeit. Dazu den Liter Ehrlichkeit gießen. Nun wird das Hörvermögen und die Hilfsbereitschaft untergerührt. Die Abrundung erfolgt durch den guten Mut. Bei Bedarf  erweitert man die Mischung durch bis zu 70 mal 7 g Vergebung und 2 Prisen Nicht Verzagen. Das Ganze bedecke man mit Gebet und Gottes Hilfe. Hübsch anrichten mit Herzlichkeit und warm servieren. So wird die Ehe zum Genuss.

Nachfolgend der Text als Grafik, bzw. hier die Grafik als PDF.
Möchte man das Blatt anstelle der PDF speichern, bitte vorher für eine bessere Qualität  einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Rezept für eine glückliche Ehe

Text und Grafik sind von christlicheperlen und dürfen gerne für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Liebe, Basteln zur Liebe, über Hochzeitstage oder Hochzeitsrollenspiele.

Beachten Sie bitte vor dem Kommentieren die Datenschutzinformationen aus "Haftung (C) & Datenschutz" oben unterhalb der Blogüberschrift "Christliche Perlen".

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: