Karten zur Hochzeit

Neue Hochzeitskarten mit Puzzlelinks zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Gottes Segen zur Hochzeit

Das obere Bild puzzeln.

Hochzeitskarte Download

Das obere Bild puzzeln.

Hochzeit Segenswunsch

Das obere Bild puzzeln.

Hochzeit Bild Download

Das obere Bild puzzeln.

Die besten Segenswünsche zur Hochzeit

Das obere Bild puzzeln.

Das obere Bild puzzeln.

Hochzeitskarte Bibel

Das obere Bild puzzeln.

Danke für die Aufmerksamkeiten

Das obere Bild puzzeln.

Gottes Segen Flitterwochen

Das obere Bild puzzeln.

Hier die beiden nachfolgenden Druckvorlagen in einer PDF. Das Drucken aus einer PDF funktioniert meist am problemlosesten und wird daher hier empfohlen. Möchte man die Faltkarte mit den Muffins zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hochzeitskarte Druckvorlage

Möchte man die nachfolgende Faltkarte zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hochzeitskarte ausdrucken

Alle Artikel über Hochzeitskarten und Bilder untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitstage, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur HochzeitLiebe, Basteln zur Liebe, über Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele. Zur Übersicht der Puzzlekarten.

Herzen im Gleichklang

Herzen im Gleichklang

Es ist nicht einfach ein Herz zu finden, mit dem das eigene im gleichen Takt schlägt. Spätestens nach der ersten Verliebtheit, in der man Fehler des anderen großzügig übersieht, tritt die Verschiedenheit zutage. Oft kommt die Einsicht dann zu spät. Man ist bereits den Schritt in die Ehe gegangen und vielleicht sind sogar Kinder da.
So ging es auch Klaus und Grete. Nach langen Ehejahren stellten sie fest, dass sie sich nicht mehr ertragen konnten. Die Welt wurde grau und trübe. Kurz vor dem letzten Schritt sandte Gott seinen Engel und brachte beide zum Nachdenken. Es war, als wenn ein Schleier von ihren Augen fiel. Plötzlich erkannten sie den Wert des anderen und fanden erneut nach Jahren wieder zueinander. Es war, als wenn jemand einen Schalter umgelegt hätte. Kein böses Wort fiel mehr. Sie hielten sich eng umschlungen. Ihre Herzen schlugen im Gleichklang. Sie diskutierten so manches Mal über dies und jenes, die Liebe behielt jedoch in jedem Falle klar den Sieg. Aber es war noch ein weiteres Wunder geschehen, beide konnten gemeinsam Gottes Wort lesen. Sie hatten ihr Leben unter sein Wort gestellt und sich ihm anvertraut. Gemeinsam begannen sie den Morgen unter seinem Segen. Von nun an schlugen nicht nur zwei Herzen im Gleichklang, Gottes liebendes Herz war dazu gekommen. Er hielt seine schützende Hand über diese Verbindung. Gott vermag auch heute noch Wunder zu vollbringen, wir müssen ihm nur etwas zutrauen.

© Christina Telker

liebe1-2_c2000_2000

Das Licht der kleinen Kerze

Endlich wieder ein gemeinsamer Abend, auf den beide Ehepartner sich sehr gefreut hatten. In letzter Zeit waren diese Abende rar geworden. Beide waren zu sehr in ihren beruflichen Alltag integriert. Überstunden und Versammlungen nach Feierabend erschwerten das Familienleben und legten sich bedrückend auf beide. Jette hatte sich ganz speziell für diesen Abend ein neues Kleid gekauft, um sich für ihren Mann schönzumachen. Jetzt saß sie bei Kerzenschein und einer geöffneten Flasche Wein, im Herd schmorte das Lieblingsessen ihres Mannes. Wer jedoch nicht kam, war er. Eine kurze SMS kündigte ihr viel zu spät an, dass er wieder einmal aufgehalten wurde. Je länger Jette warten musste, umso mehr steigerte sich ihr Unmut. Als Bernd endlich erschöpft vom Tage heimkam, hatte sich ihr Frust so gesteigert, dass es anstatt eines gemütlichen Abends, ein Abend mit Zank und Streit wurde. Längst waren die Kerzen heruntergebrannt. Nur noch spärlich glimmte ein letzter Stummel, der letzten Kerze. Wütend verließen beide das Zimmer, ohne an diesen Kerzenstummel zu denken, der sicher in Kürze selbst verlöschen würde. Jeder ging seiner Wege, die Trennung war unvermeidlich.
Die kleine Kerze war betrübt, war sie doch dazu da, Freude in die Herzen zu bringen, wie sich die kleine Kerze immer wieder sagte. So machte sie sich mit letzter Kraft auf den Weg, um Menschen zu suchen, die sie mit ihrem Licht erfreuen konnte. Sie ging durch die Straßen der Stadt und sah hier und dort ins Fenster, um zu schauen, wo sie willkommen wäre, um mit ihrem letzten Schein Freude zu verschenken. Als sie gerade wieder in ein Fenster schaute, sah sie einen alten Mann, der sich gerade von seinem Sessel erhob, um schlafen zu gehen. Plötzlich gewahrte er das Licht an seinem Fenster. Das musste er sich ansehen, darum ging auf das Fenster zu. Er konnte es kaum fassen, was machte diese kleine Kerze hier? Schon lange hatte er sich keine Kerze mehr angezündet. ‚Ach ja‘, dachte er, ‚das war damals schön, als Gerda noch bei mir war, als wir gemeinsam, Hand in Hand vor dem Fernseher saßen.‘ In Gedanken hatte er das Fenster geöffnet. „Komm herein, kleines Licht! Der Wind könnte dich auslöschen.“ Gerne folgte das kleine Licht dieser freundlichen Einladung. Der alte Mann stellte es auf einen Kerzenständer und betrachtete es, in Gedanken an seine geliebte Frau versunken. Nach einem Weilchen, blies er die Kerze aus und wünschte ihr eine gute Nacht. Glücklich und frisch gestärkt, schlief auch die kleine Kerze ein. Jeden Abend zündete der alte Mann von nun an die kleine Kerze an und er wunderte sich, dass sie immer kräftiger strahlte, anstatt zu verlöschen. Eines Abends sprach er zu der Kerze: „Morgen muss ich ins Heim, ich habe nicht mehr die Kraft, mich um meine Wohnung zu kümmern. Dich, kleine Kerze, lasse ich wieder frei, erfreue andere Menschen, so wie du mich erfreut hast, denn mitnehmen darf ich dich nicht.“ Bei diesen Worten öffnete er das Fenster und stellte die Kerze auf den Platz, wo er sie damals gefunden hatte.
Etwas traurig machte sich die kleine Kerze erneut auf die Wanderschaft. Wieder schaute sie in die unterschiedlichsten Stuben hinein. „Was war das, kannte sie diesen Menschen nicht?“, überlegte das kleine Licht und leuchte ins Fenster dieser kleinen Wohnung. Versonnen saß Bernd vor dem Fernseher, immer wieder musste er an Jette denken und wie leichtsinnig sie ihr Glück aufgegeben hatten. Plötzlich gewahrte er die Kerze. ‚War es nicht eben solch eine kleine Kerze, die damals auf ihrem Wohnzimmertisch stand, als sie sich trennten? Bernd ging und öffnete das Fenster, um die kleine Kerze ins Zimmer zu holen, dann zog er sich Mantel und Schuhe an, nahm die kleine Kerze und machte sich mit ihr auf den Weg. Auf einen Weg, der lange schon fällig war. Zuerst sah er beobachtend ins Fenster, dabei stellte er fest, dass Jette ebenso unglücklich war wie er. So stellte er das kleine Licht aufs Fensterbrett und beobachtete, was jetzt geschehen würde. Nicht lange und Jette öffnete das Fenster, ließ die kleine Kerze ein und schaute sich nach allen Seiten um, dabei entdeckte sie Bernd. Voller Jubel öffnete sie die Tür und beide lagen sich in den Armen. Jubelnd brannte die kleine Kerze so hell auf, dass sie erlosch. Jetzt hatte sie ihre Aufgabe erfüllt. Freude und Liebe waren wieder in die Herzen eingezogen. Jette und Bernd hoben diesen Kerzenstummel auf für alle Zeiten. (Christina Telker)

avk

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung der Texte und Bilder!

Täglich einen Blumenstrauß

Täglich einen Blumenstrauß
 
Blumen gehören zu jeder Jahreszeit auf meinen Tisch im Wohnzimmer. Nicht umsonst bietet der Handel sogenannte ‚Wochenendsträuße‘ an. Betritt man einen Raum, in dem Blumen stehen, ziehen sie sofort unseren Blick auf sich. Werde ich jedoch von einem lieben Menschen oder von meinem Partner mit einem Blumenstrauß überrascht, dann ist dies ein Geschenk, das von Herzen kommt, um mich zu erfreuen. Derjenige, der mich mit einem Blumenstrauß überrascht, hat sich etwas dabei gedacht und diesen bewusst für mich ausgewählt. In diesem Fall erfreue ich mich nicht nur an den schönen Blumen, die jede für sich ein Unikat sind, sondern weile mit meinen Gedanken auch bei demjenigen der mich erfreute.
Es gibt aber auch Blumen für die Seele, Worte oder ein Lächeln, das uns erwärmen und erfreuen kann. Auch wir selbst sind beauftragt, ein Lächeln auszusenden. Als Gottes Kinder haben wir allen Grund zur täglichen Freude, denn wir stehen in seiner Hand. Ganz gleich in welcher Situation wir uns befinden, wir sind nie allein. Gottes starke Hand hält und trägt uns. Er sendet ein Lächeln aus zu uns, damit wir gestärkt und froh durch den Tag gehen können. Geben wir dieses Lächeln, seine Freundlichkeit und Liebe weiter an unsere Mitmenschen. Auf diese Art verschenken wir täglich einen kleinen Blumengruß, einen Gruß des Herzens.

(c) Christina Telker

geb194_540_0

Man nehme…
zwei Löffel Liebe,
die wir täglich von Gott geschenkt bekommen
und mische diese mit drei Löffeln Vergebung,
so haben wir die perfekte Basis für einen guten Teig
und den Umgang mit unseren Mitmenschen.
Geben wir dann noch einen Löffel Verständnis hinzu,
kann kaum noch etwas schiefgehen.
Um dem Ganzen ein gutes Aroma zu verleihen,
würzen wir noch mehrmals mit einem Lächeln, ganz nach Geschmack.
Mit Gottes Gnade schlagen wir das Ganze zu einem lockeren Teig auf.
Somit steht einem schmackhaften Kuchen nichts mehr im Wege.
Wir geben den Teig in eine Form und befehlen alles Gottes Führung an,
die er uns zum guten Gelingen schenken möge.
Nach Beendigung der Backzeit nehmen wir den Kuchen aus der Röhre
und bestäuben ihn mit einer gehörigen Portion Glauben und Hoffnung.
Ich wünsche gutes Gelingen und Gottes Segen zu eurem Werk.

(c) Christina Telker

man-nehme_650_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung der Texte und Bilder!

Hier zu Christinas Geburtstagskarten in Aquarell.

So schön

Alle Artikel über Eheprobleme oder generell der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Texte zur Hochzeit / EheHochzeitstage, Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit oder Hochzeitsrollenspiele.

Texte zur Hochzeit

Neue Texte mit Illustrationen zur Hochzeit zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum ganzen Artikel.

Gebet zur Hochzeit

Lieber Herr Jesus,

herzlichen Dank für so viel Gutes, was Du uns schon geschenkt hast. Danke, dass wir Deine Kinder sein dürfen. Danke für so viele Güter, Fähigkeiten, Gesundheit und schöne Dinge, die wir schon erfahren durften. Vielen Dank, dass Du auch dieses Paar zusammengeführt hast. Du hast beide geschaffen, Du kennst und liebst sie wie kein anderer. Sie sind Dein genialer Gedanke, Du wolltest sie haben. Du möchtest sie auch weiter beschenken und glücklich machen. Darum kommen wir nun zu Deinem Thron der Herrlichkeit und bitten Dich, Du wollest Deinen Segen über diese Ehe ausschütten. Bitte segne ihren Umgang miteinander, bitte segne ihre Güter, ihr Tun und Sein in allem. Segne ihr Verhältnis zu Dir und sei Du stets ihr Schutz, ihr Beistand, ihre Leitung, ihre Hilfe und der Geber von allem, was sie brauchen. Wache über dieses Paar und sende Engel zu ihrer Unterstützung. Gebrauche sie auch zu Deiner Ehre, dass sie ein Spiegel Deiner Liebe sind. Lasse sie zu einer Zuflucht für ihre Mitmenschen werden, zu einem Vorbild und einem Quell des Guten für Ihre Umgebung. Gesundheit, Freude, Frieden und Weisheit sei mit ihnen. Umgib sie bitte allezeit mit Deiner kostbaren Gegenwart. Sei Du der Mittelpunkt in ihrem Leben. Erhöre ihre Gebete, zumal wenn sie sich gemeinsam an Dich wenden. Halte Deine Hände ebenso über Nachwuchs, wenn er sich ankündigt, vom ersten Moment an und das ganze Leben, dass dieser Segen von Generation zu Generation weiter geht. Gibt es noch irgendwo Gutes, das Du geben kannst? Schenke auch das. Dein Segen, Deine Güte und Deine Treue sei so umfassend über dieser Ehe, dass Menschen angezogen werden und sehen, wie sehr es sich lohnt, Dir nachzufolgen. Versiegle Du diese Verbindung nun mit Deinem Heiligen Geist, der allezeit mit ihnen sein möge und habe Du Dank, Ehre und Lobpreis dafür. In Jesu Christi wunderbaren Namen, Amen.

Möchte man die Grafik zum Gebet anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Gebet zur Hochzeit

Das obige Gebet gekürzt als Segenswunsch:

Segenswünsche für die Ehe

Jesus Christus selbst möge seinen Segen über diese Ehe ausschütten. Er segne euren Umgang miteinander, eure Güter, euer Tun und Sein in allem. Er segne euer Verhältnis zu ihm und sei stets euer Schutz, euer Beistand, eure Leitung, eure Hilfe und der Geber von allem, was ihr braucht. Er wache über euch und sende Engel zu eurer Unterstützung. Er gebrauche euch auch zu seiner Ehre, dass ihr ein Spiegel seiner Liebe seid. Er lasse euch zu einer Zuflucht für eure Mitmenschen werden, zu einem Vorbild und einem Quell des Guten für eure Umgebung. Gesundheit, Freude, Frieden und Weisheit sei mit euch. Christus umgebe euch allezeit mit seiner kostbaren Gegenwart. Er sei der Mittelpunkt in eurem Leben. Er erhöre eure Gebete, zumal wenn ihr euch gemeinsam an ihn wendet. Er halte seine Hände ebenso über Nachwuchs, wenn er sich ankündigt, vom ersten Moment an und das ganze Leben, dass dieser Segen von Generation zu Generation weiter geht. Gibt es noch irgendwo Gutes, das er geben kann? Er schenke auch das. Sein Segen, seine Güte und seine Treue sei so umfassend über eurer Ehe, dass Menschen angezogen werden und sehen, wie sehr es sich lohnt, ihm nachzufolgen. Er versiegle diese Verbindung nun mit seinem Heiligen Geist, der allezeit mit euch sein möge und habe Dank, Ehre und Lobpreis dafür. In Jesu Christi wunderbaren Namen, Amen.

Möchte man die Grafik zum Segenswunsch für die Ehe anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Segenswünsche zur Hochzeit

Segenswünsche zum Hohelied der Liebe

Wenn ihr mit Menschen- und mit Engelzungen redetet, und hättet der Liebe nicht, so wäret ihr ein tönend Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ihr weissagen könntet und wüsstet alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, also dass ihr Berge versetztet, und hättet der Liebe nicht, so wäret ihr nichts. Und wenn ihr alle eure Habe den Armen gäbet und ließet euren Leib brennen, und hättet der Liebe nicht, so wäre euch’s nichts nütze. Eure Liebe sei langmütig und freundlich, eure Liebe eifere nicht, die Liebe treibe nicht Mutwillen, sie blähe sich nicht, sie stelle sich nicht ungebärdig, sie suche nicht das Ihre, sie lasse sich nicht erbittern, sie rechne das Böse nicht zu, sie freue sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freue sich aber der Wahrheit; sie vertrage alles, sie glaube alles, sie hoffe alles, sie dulde alles. Die Liebe höre nimmer auf.

Nach 1. Korinther 13,1-8a

Möchte man die Grafik zu den Segenswünschen nach 1. Korinther 13,1-8a anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Wünsche für die Ehe

Segenswünsche nach Psalm 23

Der gute Hirte

Ein Psalm Davids. Der Herr sei euer Hirte; euch möge nichts mangeln. Er weide euch auf grüner Aue und führe euch zum frischen Wasser. Er erquicke eure Seelen; er führe euch auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ihr schon wandertet im finstern Tal, braucht ihr kein Unglück fürchten; denn er ist bei euch, sein Stecken und sein Stab trösten euch. Er bereite vor euch einen Tisch im Angesicht eurer Feinde. Er salbe euer Haupt mit Öl und schenke euch voll ein. Gutes und Barmherzigkeit mögen euch folgen euer Leben lang, und ihr möget bleiben im Hause des Herrn immerdar.

Möchte man die Grafik zu den Segenswünschen nach Psalm 23 anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Wünsche zur Hochzeit

Der Herr segne euch und behüte euch; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über euch und sei euch gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über euch und gebe euch Frieden.

Segenswunsch nach 4. Mose 6,24-26

Hochzeit Wünsche

Die obere Karte Puzzeln

Möchte man die Faltkarte nach 4. Mose 6,24-26 anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hochzeitskarte drucken

Hier noch einmal die PDF zum ganzen Artikel. Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe, Texte zur Hochzeit / Ehe oder über  Hochzeitskarten und Bilder untereinander. Artikel über Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Hochzeitstage, Verlobung oder Hochzeitsrollenspiele.

Torte basteln mit Segenswunsch

Eine Torte mit Segenswunsch in verschiedenen Ausführungen. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier die PDF zum Artikel.

Torte basteln

Die Torte mit Segenswunsch eignet sich für viele Anlässe als Deko oder für den Versand per Brief. („Ich schicke Dir eine selbstgemachte Torte…“) Schnell zusammengesteckt ist sie an den beiden Einstichstellen. Etwas runder gelingt sie, wenn sie an der Rückseite unter den Überlappungen mit Flüssigkleber festgeklebt wird.

Für die Torte mit Segenswunsch braucht man:

Einen Ausdruck der Vorlage aus der PDF zum Artikel auf weißes oder helles farbiges Papier
Buntstifte und eine Schere
Falls gewünscht: Flüssigkleber und Klebeunterlage

Herstellung der Torte:

Die Vorlage ausmalen und ausschneiden. An den beiden vormarkierten Stellen einschneiden. Die Torte etwas zusammenrollen, um die Rundung vorzuformen. Dann die Schnittstellen ineinanderschieben. Falls gewünscht, für eine rundere Form an der Rückseite unter den Überlappungen mit Flüssigkleber festkleben.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Torte basteln drucken

Torte basteln mit Segenswunsch

Torte basteln Anleitung

Möchte man die Vorlage für eine Faltkarte anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier oder dünne Pappe drucken und falls gewünscht ausmalen. Abschließend ausschneiden und mittig falten.

Karte drucken

Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Segenswunsch ausmalen

Möchte man das Puzzle anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Segenswunsch Puzzle

Gottes Segen Bild

Das obere Bild puzzeln.

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Artikel der Kategorien Hochzeit, Hochzeitstag, Verlobung, Geburtstag und Jubiläum untereinander.

Aus dem Web: Edle Rezepte gibt es hier.

O selig Haus

O selig Haus (Hochzeitslied)

1. O selig Haus, wo man dich aufgenommen,
du wahrer Seelenfreund, Herr Jesus, Christ,
wo unter allen Gästen, die da kommen,
du der gefeiertste und liebste bist;
wo aller Herzen dir entgegen schlagen,
und aller Augen freudig auf dich sehn,
wo aller Lippen dein Gebot erfragen,
und alle deines Winks gewärtig stehn.

2. O selig Haus, wo Mann und Frau in einer,
in deiner Liebe eines Geistes sind,
als beide eines Heils gewürdigt, keiner
im Glaubensgrunde anders ist gesinnt.
Wo beide unzertrennbar an dir hangen,
in Lieb und Leid, Gemach und Ungemach,
und nur bei dir zu bleiben stets verlangen,
an jedem guten, wie am bösen Tag.

3. O selig Haus, wo man die lieben Kleinen
mit Händen des Gebets ans Herz dir legt,
du Freund der Kinder, der sie als die Seinen
mit mehr als Mutterliebe hegt und pflegt.
Wo sie zu deinen Füßen gern sich sammeln,
und horchen deiner süßen Rede zu,
und lernen früh dein Lob mit Freuden stammeln,
sich deiner freun, du lieber Heiland, du.

4. O selig Haus, wo Knecht und Magd dich kennen
und wissen, wessen Augen auf sie sehn,
bei allem Werk in einem Eifer brennen,
dass es nach deinem Willen mag geschehn;
als deine Diener, deine Hausgenossen,
in Demut willig und in Liebe frei,
das Ihre schaffen froh und unverdrossen,
in kleinen Dingen zeigen große Treu.

5. O selig Haus, wo du die Freude teilest,
wo man bei keiner Freude dein vergisst;
o selig Haus, wo du die Wunden heilest,
und aller Arzt und aller Tröster bist;
bis jeder einst sein Tagewerk vollendet
und bis sie endlich alle ziehen aus
dahin, woher der Vater dich gesendet,
ins große, freie, schöne Vaterhaus.

Johann Philipp Spitta (1801-1859)

Mehr zum Lied  findet man hier und hier.

Das Bild oben puzzeln.

Alle Artikel über Lieder zur Hochzeit untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Hochzeitstage, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele. Mehr Puzzlebilder gibt es hier und hier.

Christliche Puzzlekarten

Christliche Puzzlekarten

Nach den zahlreichen Photokarten zum Download nun eine Linkliste mit kostenlosen Karten zum Puzzeln: Die Links zu den Puzzles können hier kopiert und für nicht kommerzielle Zwecke genutzt, also z. B. per Mail verschickt oder auf anderen Webseiten eingestellt werden. Alle Bilder gibt es statt als Puzzle auch als Originalbild verteilt auf Christliche Perlen zum Download (ebenfalls für nicht kommerzielle Anlässe). Für diesen Puzzleservice wurden vorzugsweise größere Graphiken der Seite ausgewählt. Viel Spaß beim Ausprobieren. Noch ein kleiner Tipp: Sie können auf der Puzzleseite selbst die Teilchenzahl einstellen, wenn Sie auf die kleinen Kästchen in der Mitte klicken. Mit den Zeichen oben neben der Hand lässt sich sogar das fertige Bild als Vorschau ansehen. Nachfolgend noch ein Screenshot als Beispiel zu Bildern aus Naturmaterialien:

Die bisherigen Anlässe im Überblick:

Abschied: Abschied (Original) / Ballon (Original)

Advent: Siehe bitte bei Weihnachten

Bibelverse und Bilder allgemeine Anlässe: Allerlei / Epheser 4,15 / Zu Galater 5,1 (Original) / Christusstatue (Original) / Diverse Bilder Originale Vergrößern mit der linken Maustaste / Diverse / Königskind (Original) / Betende Frauenhände (Original) / Anbetende Frau (Original) / Betende Männerhände (Original) / Gelassenheit (Original) / Bücher der Bibel 2 Farbvarianten / God is love (Original) / Salvation Mountain / Schöpfung Serie / Schöpfung (Original) / Bilder aus Naturmaterialien / Kreuz (Original) / Knien am Kreuz (Original) / Jerusalem (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Johannes 3,16 / Johannes 4,10 (Original) / Johannes 4,13-14 (Original) / Proverbs 16:16 (Original) / Vater Unser mal anders herum (Original) / Englische Bibelverse / Waffenrüstung Epheser 6 hier am Ende / Früchte des Geistes (Original) / Ohne Worte (Original) / Gebet für die Welt (Original) / Trachtet zuerst (Original) / 2 Bilder / Englische Verse / Morgengebet (Original) / Johannes 1,29b (Original) / Bibelszenen ohne Text / Diverse / 2 Laubhüttenbilder hier am Ende / Englische Bibelverse / siehe auch weiter unten bei Psalmen

Corona: Diverse Karten, Wiese

Danke: Hier zwei Motive / Thank you 5 Motive / Thankful (Original)

Einladungen allgemein: Für Kinder hier letztes Motiv , Mit Herz (Original), (Für Feiertage siehe bitte unter dem entsprechenden Feiertag)

Englisch: Happy Birthday (Original) / O come let us adore him christmas (Original) / Diverse / Anbetende Frau (Original) / Proverbs 16:16 (Original) / Oberste zwei Erntedank / God is love (Original) / Junge liest Bibel (Original) / Forever (Original) / God bless fathers (Original) / Englische Bibelverse / Love and Valentine’s Day / Salvation Mountain / Englische Verse / Thank you 5 Motive / Englische Bibelverse / siehe auch weiter unten bei „Ohne Worte“

Entschuldigung: Siehe bitte bei Verzeihung

Erntedank: Erntedankkarten, auch Einladungen / Grüße (Original) / Gruß (Original) / Dank verdient (Original) / Brot (Original) / Oberste zwei / Danke Jesus (Original) / Thankful (Original) / Erntedankbilder ohne Text

Führerschein: Führerschein / Gute Fahrt Sammlung, Viel Glück (Original)

Flitterwochen: Flitterwochen (Original)

Freundschaft: Hier am Ende

Geburt: Hier die letzten 4 Motive, Handabdruck Kind (Original)

Geburtstag: Diverse / Sammlung / Sammlung 2 / Psalm 103 (Original) / Psalm 121,2 (Original) / Psalm 121 (Original) / Happy Birthday (Original) / Nach Psalm 23 (Original) / Hier die letzte Grafik / Einladung Kinder hier am Ende

Genesung: Hier am Ende 5 Bilder /Hier die letzten beiden Karten / Bibelvers (Original)

Goldhochzeit: Hier zwei Puzzlebilder

Halloween: Verschiedene / Diverse / Einladungen und Grußbilder / Fürchte Dich nicht Kürbis (Original) / Kürbisdeko (Original) / Halloween Nein danke (Original) / Einladung Kinder hier am Ende

Himmelfahrt:  Verschiedene / Diverse / Diverse / Coming soon (Original) / Segensspruch (Original)

Hochzeit: Diverse / Sechs Motive / Torte (Original) / Wir heiraten (Original) / Hier die letzte Grafik

Hochzeitstag: Hier gegen Ende zwei Karten / Hier die letzte Grafik

Jubiläum: Hier zwischen, Hier die letzte Grafik

Kinder: Guter Hirte (Original) / Guter Hirte 2 (Original) / Guter Hirte 3 (Original und mehr zum Thema) / Kinderbild (Original)  / Junge liest Bibel (Original) / Arche Noah (Original) / Arche Noah 2 (Original) / Zwei Männer, z. B. Jakob und Esau (Original) / Palmsonntag (Original) / Wal spuckt Jona aus (Original und mehr) / Adam, Eva und Schlange (Original und mehr) / Schöpfung Serie / David und Goliath (Original) / Einladung Kinder hier am Ende

Laubhütten: Zwei Bilder hier am Ende

LiebeDiverse und 3 Karten zum Valentinstag dazwischen, Ich liebe Dich (Original) / Epheser 4,15 / Forever (Original) / Wolkenherz (Original) / Wolkenherz 2 (Original) / Mann hält Glasherz (Original) / Herz aus Hand (Original) / Wolkenherzen 3 (Original) / Mit Dir in den Himmel vorletztes Bild / Herz (Original)

Liebe Grüße: Diverse (Originale vergrößerbar mit linker Maustaste)

Muttertag: Verschiedene / Diverse / Diverse, auch Einladungen / Danke (Original) / 1000 Dank (Original) / Blumen (Original) / Gedicht (Original) / Muttertag 2 Karten

Neues Heim: Drei Karten hier verteilt

Neujahr: Diverse / Diverse 2 / Bilderserie / Vogel (Original) / Wunderkerzen (Original) / Psalm 91 (Original) / Lichter (Original) / Schnee 1 (Original) / Schnee 2 (Original) / Einladungen / Einladungen Neujahrsfeier / Einladung Neujahrsfeier (Original)

Ohne Worte: Kreuz (Original) / Knien am Kreuz (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Drei Weise Männer ohne Text (Original) / Krippe (Original) / Christusstatue (Original) / Betende Frauenhände (Original) / Betende Männerhände (Original) / Schöpfung Serie / Erntedankbilder ohne Text / Jerusalem (Original) / Guter Hirte Kinder (Original) / Guter Hirte 2 (Original) / Guter Hirte 3 (Original und mehr zum Thema) / Arche Noah Kinder (Original) / Wal spuckt Jona aus (Original und mehr) / Adam, Eva und Schlange für Kids (Original und mehr) / Wolkenherz (Original) / Wolkenherz 2 (Original) / Mann hält Glasherz (Original) / Herz aus Hand (Original) / Wolkenherzen 3 (Original) / Hand mit Palmzweig (Original) / Heiratsantrag Bild (Original) / David und Goliath (Original) / Kreuze + Grabstein (Original) / Leeres Grab (Original) / Salvation Mountain / Ohne Worte (Original) / Krippe ohne Worte (Original) / Bibelszenen ohne Text / Zwei Laubhüttenbilder hier am Ende

Ostern: Verschiedene / Kleine Sammlung / Diverse / Ostern in Corona / Frohe Ostern Narzissen (Narzissen Original) / Bilder aus Naturmaterialien / Kreuz (Original) / Kinderbild (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Einladung Osteressen (Original) / Kreuze + Grabstein (Original) / Leeres Grab (Original) / Einladungen / Johannes 3,16 / Kurzer Ostertext

Palmsonntag:  4 Bilder / 3 Palmsonntagsbilder / Diverse / Psalm 118 (Original) / Palmsonntag (Original) / Hand mit Palmzweig (Original) / Lukas 19,38

Pfingsten: Diverse / Verschiedene / Diverse / Pfingsten 1 (Original) / Früchte des Geistes (Original)

Prüfung: Siehe bitte bei Schule

Psalmen: Diverse / Psalm 23,1 (Original) / Psalm 23,2 / Psalm 23,6 / Psalm 36,8 (Original) / Psalm 36,10 / Psalm 37,5 letzte zwei Bilder / Psalm 89,6a / Psalm 91,1-2 (Original) / Psalm 91,11 / Psalm 92,6 / Psalm 96,2 (Original) / Psalm 124,8 / Psalm 139,5 (Original)

Reformationstag: 4 Soli (Original) / Wunsch (Original) / Segen (Original) / Lutherrose (Original)

Reise: Hier die letzten 4 Motive / Psalm 91,11 (Original)

Sankt Martin: Drei Karten zum Puzzeln gibt es hier weiter unten

Schule: Schulbeginn, Klassenarbeiten etc. Sammlung

Schutz: Psalm 91,11, einige hier zwischen

Segenswünsche: Diverse (Originale vergrößerbar mit linker Maustaste)

Silberhochzeit: Hier zwei Puzzlebilder

Trost: Immer wenn Du denkst (Original) / Gedanken des Friedens (Original) / Psalm 124,8 (Original) / Weitere Psalmverse / Johannes 14,13 (Original) / Denn ich bin gewiss, dass weder…

Umzug: Siehe bitte oben bei „Neues Heim“

Valentinstag: 3 Karten hierzwischen, 3 Karten dazwischen, siehe auch hier oben bei Liebe

Vatertag: Verschiedene / Diverse / Diverse / Danke (Original) / God bless fathers (Original)

Verlobung: Einige hier am Ende / Heiratsantrag Bild (Original) / Hier die letzte Grafik Siehe auch weiter oben bei Liebe

Verzeihung: Hier zwei Puzzlebilder

Weihnachten: Diverse / Weihnachten Sammlung, Advent Diverse / Advent Sammlung, Advent (Original) / Zweiter Advent (Original) / Lukas 1,10-11 (Original) / Weihnachten und Neujahr (Original) / O come let us adore him (Original) / Drei Weise Männer ohne Text (Original) / Drei Weise Männer für Kids (Original) / Krippe (Original) / Einladungskarten / Einladungskarten Mit Abstand die beste Party / Fingerstempelbild (Original) / Für Kinder ohne Worte (Original) / Krippe ohne Worte (Original) / Kerze und Stern (Original)

Noch einmal zur Übersicht der Photokarten zum Download.

Vintage Vorlagen zum Ausdrucken / Vintage papers to print

Vintage Vorlagen zum Ausdrucken / Vintage papers to print

Geschenkanhänger und Briefpapier im Vintagestil zum Ausdrucken. Z. B. zum Valentinstag, für Verliebte, zur Hochzeit … Hier alle Vorlagen des Artikels in einer PDF.

To print: Vintage gift tags and papers for letterwriting that you can use for Valentine‘s day, weddings, your great love… Here all papers in one pdf.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die große Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the big single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die kleine Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the small single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. If you want to save the single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Hier noch einmal alle Vorlagen des Artikels in einer PDF. Alle Artikel der Kategorie Liebe, Basteln zur Liebe, oder über Hochzeit / Ehe untereinander.

Here once again all papers of this article in one pdf. All english articles on this website.

Dekotipps zur Hochzeit

Dekotipps zur Hochzeit

Nachfolgend eine Reihe kleiner Gehänge zur Hochzeit, romantischen Gartenparty, zur Hochzeitstagfeier oder anderen schönen Anlässen. Die Photos der Sträuße an Kirchenbänken oder im Außenbereich sollen zur Anregung dienen. Die Bilder dürfen gerne für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier der Artikel als PDF.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über  Hochzeitskarten und Bilder untereinander. Artikel über Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Hochzeitstage, Verlobung oder Hochzeitsrollenspiele.

Anspiel zur Hochzeit

Anspiel zur Hochzeit: Jemand zum Liebhaben

Hier das Rollenspiel als PDF.

Personen: Gott im weißen Gewand (Link zu Video: ein Gewand in 5 Minuten basteln), ein oder mehrere Engel mit Flügeln im weißen Gewand (Link Engelsflügel basteln, Engelsflügel 2), Adam und Eva ebenfalls in Gewändern, sowie ein Mann mit heutiger moderner Kleidung und einem großen Namensschild um den Hals gehängt, auf dem der Vorname des Bräutigams steht, und schließlich eine Frau mit heutiger moderner Kleidung und einem großen Namensschild, auf dem der Vorname der Braut steht.

Requisiten: Thron (Großer Lehnstuhl mit weißem Laken überworfen), dahinter einen weißen Vorhang (evtl. hängen daran ein paar Wolken aus weißer Pappe). Hinter dem Vorhang sind Adam, Eva und das moderne Paar, sowie 4 Puppen versteckt.

Gott tritt auf. Setzt sich auf den Thron. Seufzt. Stützt nachdenklich den Kopf auf die Hand. Reibt sich das Kinn. Ein Engel tritt auf.

Engel: Ich bitte um Entschuldigung, Gott und Herr des großen Universums. Aber wir Engel beobachten nun schon seit Wochen, dass du irgendwie bedrückt aussiehst. Und das obwohl du doch allmächtig bist. Können wir irgendetwas für dich tun? Und wenn es am Ende des Alls wäre, wir wollten alles geben, damit du wieder froh bist.

Gott: Ach das ist sehr nett, aber irgendwie weiß ich selbst nicht, was ich eigentlich vermisse. Der Himmel ist vollkommen und auch ihr Engel seid perfekte Diener. Und doch fehlt mir irgendetwas, da hast du ganz Recht. Ich glaube, ich hätte gerne etwas, was ich so richtig lieb haben könnte und was auch mich liebt. Ein paar eigene Kinder vielleicht. Ja, genau, eigene Kinder! Das wäre doch etwas! Ich erschaffe mir Menschen, eine eigene Familie mit Brüdern, Schwestern und Kindern. Das wird wunderbar! Natürlich brauchen sie einen tollen Ort zum Wohnen, ein Paradies mit prächtigen Pflanzen und Tieren. Hach, das ist die Idee! Ich fange gleich mal an! (Springt auf und läuft hinter den Vorhang. Man hört ihn dahinter begeistert reden:) Also als erstes Himmel und Erde! Hervorragend! Und nun werde es Licht! Wunderbar! Grandios! Hach und nun (Vorhang wackelt etwas, als würde Gott arbeiten): Wasser, sammle dich an besondere Örter, damit das Land sichtbar wird. Und jetzt bringe die Erde Kräuter und Bäume hervor! Nun mache ich Sterne, Sonne und Mond die leuchten! Phantastisch! Phänomenal! (Vorhang wackelt)

Engel (Legt sich verschwiegen den Finger Richtung Publikum auf den Mund, geht leise zum Vorhang und lugt vorsichtig dahinter. Kommt wieder zurück): So habe ich Gott noch nie erlebt! Jetzt arbeitet er schon seit Tagen ohne Unterbrechung! Es ist, als übertrifft er sich selbst! Die Pflanzen und Tiere sind genial! Aber was er jetzt macht, keine Ahnung!

Gott kommt hinter dem Vorhang hervor. Gott zum Engel: Fertig! Erledigt! Schaut euch das an! (Weist nach hinten) Dort unten auf der Erde: mein Sohn! Adam! Mein Meisterwerk!

Engel: Wowwwwwwww! Sieht aus wie du! Erstklassig! Unglaublich!

Adam (kommt hinter dem Vorhang hervor, läuft etwas hin und her, schaut sich um wie in einem Garten, pflückt eine Frucht. Gott geht zu ihm hin): Echt wunderschön hier in Eden. Vielen Dank für alles, Gott! Wirklich großartig gemacht, der Garten hier.

Gott: Gefällt er dir?

Adam: Ja, schon. Auf jeden Fall! Bloß…

Gott: Bloß was?

Adam: Also irgendwas fehlt mir. Ich weiß selbst nicht ganz genau, was es eigentlich ist. Du bist ein perfekter Vater. Und ich liebe dich auch sehr. Alles ist wunderschön und zu essen gibt es hier in Hülle und Fülle. Aber irgendwie fehlt mir noch etwas anderes… vielleicht etwas zum Liebhaben. Alle Tiere haben ein Gegenüber, nur ich habe keine Partnerin.

Gott: Verstehe. Das kriegen wir hin! Ich wollte sowieso eine große Familie. Geh du erst mal schlafen!

Adam: Puh, bin ich auf einmal müde! Ich glaub, ich leg mich mal was hin. (Geht hinter den Vorhang. Gott legt sich verschwiegen den Finger auf den Mund, geht zum Vorhang und lugt dahinter. Hält den Daumen hoch und geht zu Adam hinter den Vorhang. Hantiert dort etwas herum, der Vorhang wackelt. Kommt dann wieder hervor.)

Gott: Schaut mal alle her, ihr Engel! Meine erste Tochter! Eva heißt sie!

Adam und Eva kommen strahlend Hand in Hand hinter dem Vorhang hervor.

Engel: Wowwwwww! Beautiful!!!

Eva (verliebt): Oh, Adam!

Adam (verliebt): Oh, Eva!

Gott (stolz): Meine Kinder!

Adam und Eva (zu Gott): Hallo, Vater! (Gott, Adam und Eva halten phantomimisch im Hintergrund Smalltalk, tuen zwischendurch, als ob sie lachen.)

Engel (tritt vor. Zu den Zuschauern): Und so lebten alle drei glücklich und zufrieden miteinander. Leider machten die Menschen dann einige Fehler. Ihr wisst schon: die verbotene Frucht essen und so. Schließlich kamen Kinder und danach wurden es immer mehr Menschen. Da vergaßen die Leute zunehmend, wofür sie eigentlich geschaffen worden waren: weil Gott sie lieben wollte. Und weil er sich nach ihrer Liebe sehnte. Also lebten manche Menschen eben ohne Gott. Dabei wollte er ihnen gerne in allen Dingen helfen. Sie brauchten sich nur an ihn wenden. Er hörte doch sie jederzeit.

(Inzwischen haben Adam und Eva sich händewinkend von Gott verabschiedet und sind hinter dem Vorhang verschwunden. Gott kommt zum Thron und setzt sich. Nimmt einen genervten Gesichtsausdruck an.)

Gott (zum Engel): Puh, also manche Menschen sind echt schrecklich da unten auf der Erde. Was denkst du?

Engel: Das finde ich auch, Herr! Doch zum Glück gibt es auch viele nette. Dein Sohn ___________ (Name des Bräutigams) zum Beispiel. Das ist doch mal ein redlicher Typ. Den hast du besonders gut geschaffen. Ach, der wünscht sich übrigens eine Frau. Aber nicht irgendeine, sondern eine richtig gute! So wirklich zum Liebhaben.

Gott: Ich weiß. Er hat mich bereits mehrfach deswegen gefragt. Also ist es ihm wirklich wichtig. Ein feiner Kerl. Das kriegen wir hin. Das ist eine meiner liebsten Aufgaben. Lass mal überlegen… Hmmmmm… da ist eine edle Person. ___________ (Name der Braut) heißt sie. Die zwei führe ich zusammen. Das wird eine prima Sache! (Geht hinter den Vorhang. Kommt wieder hervor mit der Brautdarstellerin an der einen Hand und dem Bräutigamdarsteller an der anderen. Lässt sie los. Mann und Frau reichen sich erfreut beide Hände.)

Mann (verliebt): Oh, ___________ (Name der Braut)

Frau (verliebt): Oh, ___________ (Name des Bräutigams)

Beide lassen eine Hand los und wenden sich Gott zu.

Mann: Danke vielmals Gott! Du hast jetzt schon so viel Gutes für uns getan. Lenke uns doch auch weiterhin in dieser Welt und gib uns alles, was wir brauchen.

Gott: Aber gerne, meine Lieben! Allerdings mache ich das nur, wenn ihr mich auch künftig nicht vergesst.

Mann und Frau gleichzeitig: Ganz bestimmt nicht, Vater!

Engel (Ist inzwischen unauffällig hinter den Vorhang gegangen und kommt wieder hervor, vier Puppen an sich gedrückt. Geht mit ihnen zu Mann und Frau.) spricht: Und so kam es, wie es kommen musste: alle lebten glücklich und zufrieden miteinander. (Drückt Mann und Frau in jeden Arm ein Kind. Sagt dabei:) Eins, zwei, drei, vier… Es wurden immer mehr und sie hatten eine Menge Spaß, auch mit Gott. Und da sie nicht gestorben sind und heute noch leben, mögen sie noch lange glücklich miteinander sein. Jawohl: lang lebe das Brautpaar!

Gott (hebt den Finger. Schmunzelnd, mit Betonung): DAS kriegen wir hin!

Ende.

 

Das obere Bild puzzeln.

Das Anspiel von Christliche Perlen darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier noch einmal das Rollenspiel als PDF.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander oder über  Hochzeitsrollenspiele untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Texte zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Eheprobleme, Lieder zur Hochzeit oder zum  Hochzeitstag.

Segen eurem Stand

Segen eurem Stand

Segen eurem Stand,
Segen eurer Hand!
Segen eurem Tun und Eilen,
Segen eurem Ruhn und Weilen.
Segen sei das Band
bis zum Grabesrand.

Menschenglück und Kraft
ist ein schwacher Schaft.
Nur was Gott wird tun und sprechen,
das wird halten und nicht brechen.
Was ihr denkt und schafft:
bittet Gott um Kraft.

Was euch Gott beschert,
das ist Goldes wert.
Mag’s der Welt verächtlich scheinen,
Gott der Herr ist groß im Kleinen.
Mehr als ihr begehrt
wird von Gott beschert.

Gottes Lieb und Licht
lässt die Menschen nicht:
Er wird helfen, Er wird tragen
in den gut und bösen Tagen;
denn Sein Angesicht
bleibt der Menschen Licht.

Christian Rudolf Heinrich Puchta (1808 – 1858)

Noten und eine instrumentale Hörstrophe gibt es hier.

Alle Artikel über Lieder zur Hochzeit untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Hochzeitstage, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Danke

Danke

Es ist schön, dass es dich gibt,
das sag ich jeden Morgen,
denn mein Liebling, nur bei dir,
fühl ich mich geborgen.

Es ist schön, dass es dich gibt,
denn du bist mein Mann,
dem ich ohne Sorge
mich anvertrauen kann.

Es ist schön, dass es dich gibt,
du bist meine Liebe,
und ich wünsche von Herzen mir,
dass es stets so bliebe.

Es ist schön, dass es dich gibt,
dafür dank ich dir,
du bist einfach wunderbar
und das nur zu mir.

(c) Ch. Telker

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Tipps für Ehemänner

Tipps und Gedanken für Ehemänner

Ein Pastor hielt eine Beerdigungsrede. Anschließend fragte er die betagte Witwe beim Beerdigungscafe, warum ihre Ehe eigentlich so gut gewesen sei. Da erzählte die Dame: „Mein Mann ist jeden Tag etwas eher aufgestanden, um ein Gedicht für mich zu schreiben. Das hat er die ganze Ehe hindurch getan. Wollen Sie die Kiste sehen mit all den Blättern?“ Der Pastor wollte. Er war beeindruckt.

Ein Paar kam zu einem Pastor in die christliche Eheberatung. Der Pastor war selbst verheiratet. Der Mann fragte ihn: „Sagen Sie Ihrer Frau jeden Tag, dass Sie sie lieben?“ Der Pastor antwortete mit „Ja.“ Da sprang die Frau auf und jubelte: „Habe ich es Dir doch gesagt!“

Vergleichen Sie Ihre Frau nie mit einer anderen Frau. Gott hat Ihnen Ihre Frau gegeben. (Und mit einem Augenzwinkern: Wenn Sie es schon mal getan haben, tun Sie Buße und tun Sie es danach nie wieder!)

Schauen wir nicht, was das Fernsehen oder was andere zum Thema Ehe sagen, wo es viele Scheidungen gibt. Wir wollen auf das sehen, was die Bibel sagt.

Frauen möchten, dass der Mann die Führung übernimmt, wenn es z. B. darum geht: „Lasst uns jetzt zusammen beten.“ oder „Lasst uns etwas in der Bibel lesen.“

Frauen möchten nicht hören: „Der Tag war gut.“ Frauen möchten Details (und Emotionen) hören: „Ich bin heute um 7 Uhr aufgestanden und dann habe ich…“ 😉

(Nach C. T.)

Eine wundervolle und gesegnete Ehe!

Oben: Nette Idee zur Hochzeit: Steine gestalten für das Brautpaar mit Permanentstiften oder Farbe und Pinsel. Z. B. mit dem Wunsch: „Werdet steinalt, steinreich…“ oder „Die Liebe ist wertvoller als ein Edelstein.“ oder „Jesus sei Euer Fels.“ Bitte Malunterlagen und gegebenenfalls Schutzkleidung verwenden. (Möchte man das Photo größer anschauen, bitte einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.)

Hier weitere Tipps für Eheleute (Für beide, aber auch gesonderte für den Gatten wie für die Gemahlin).

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe, Texte zur Hochzeit / Ehe oder über  Hochzeitskarten und Bilder untereinander. Artikel über Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Hochzeitstage, Verlobung oder Hochzeitsrollenspiele.

Basteln mit Herz

Basteln mit Herz

Ob nun zum Valentinstag, Muttertag, Verlobung oder Hochzeit, immer wieder gibt es Gelegenheiten, zu denen wir unsere Liebe zeigen möchten. Darum folgen hier nun einige kreative Ideen zum Basteln mit Herz. Denn ist Liebe nicht etwas Schönes? Macht es nicht Freude, Liebe zu empfangen und zu geben? Das Leben wäre doch leer ohne Liebe. So soll auch unser Leben rein und wahrhaftig sein, Gott gegenüber und untereinander. Gott selbst ist die völlige Essenz von Liebe. Unser Leben wäre ebenso leer ohne ihn und seinen Sohn. So sagt schon die Bibel: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3,16) Entscheiden wir uns zu Liebe, Aufrichtigkeit und Mitgefühl unseren Mitmenschen gegenüber. Denn was wir säen, fällt auf uns selbst zurück. Und zeigen wir ebenfalls Christus gegenüber Liebe, indem wir jeden Tag unsere Gebete zu ihm senden. Auch ihm macht es Freude, Liebe zu empfangen und zu geben. Er wird es reich vergelten.
Liebe ist so schön. Man sollte damit nicht geizen. Denn je mehr man davon gibt, desto mehr bekommt man zurück. Darum: Verteile Liebe, aber reine, ehrliche Liebe!

Die Vervielfältigung von Text und Bildern dieses Artikels ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier der ganze Artikel als PDF (braucht etwas Ladezeit).

Alle Artikel der Kategorie Liebe, Basteln zur Liebe, oder über Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Texte zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Hochzeitstage, Verlobung oder Hochzeitsrollenspiele.

Karten für den gemeinsamen Lebensweg

Karten für den gemeinsamen Lebensweg zum Ausdrucken auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe. Dann ausschneiden, falten und falls gewünscht, auf einer Unterlage ausmalen. Hier alle Motive aus diesem Artikel als PDF.

Möchte man die Druckvorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Druckvorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Druckvorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Druckvorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal alle Motive aus diesem Artikel als PDF. Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe, Texte zur Hochzeit / Ehe oder über  Hochzeitskarten und Bilder untereinander. Artikel über Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Hochzeitstage, Verlobung oder Hochzeitsrollenspiele.

Bibelwort zur Hochzeit

Bibelwort zur Hochzeit

Über alles aber ziehet an die Liebe,
die da ist das Band der Vollkommenheit.
Und der Friede Gottes regiere
in euren Herzen,
zu welchem ihr auch berufen seid
in einem Leibe; und seid dankbar!
Lasset das Wort Christi unter euch
reichlich wohnen in aller Weisheit;
lehret und vermahnet euch selbst
mit Psalmen und Lobgesängen und
geistlichen lieblichen Liedern und
singt dem Herrn in eurem Herzen.
Und alles, was ihr tut mit Worten
oder mit Werken, das tut alles in dem
Namen des Herrn Jesu, und danket
Gott und dem Vater durch ihn.

Kolosser 3,14-17

Nachfolgend der Text als Grafik, bzw. die Grafik als PDF.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF speichern, bitte vor dem Speichern einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Text und Grafik sind von christlicheperlen und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe, Texte zur Hochzeit / Ehe oder über  Hochzeitskarten und Bilder untereinander. Artikel über Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Hochzeitstage, Verlobung oder Hochzeitsrollenspiele.

Segen zur Verlobung / Hochzeit

Segen zur Verlobung / Hochzeit

Gott segne diesen Bund,
den Ihr heute geschlossen.
Er hat zusammen Euch geführt,
Liebe ins Herz gegossen.
Er sei auch weiter Euer Halt,
bis Ihr einst werdet einmal alt.
Er leite Euch und geh voran,
weil er in allem helfen kann.
Er schmiede Euch zusammen fest
und dass er glücklich sein Euch lässt.
Auch dass er Böses halte fern,
erbitten wir für Euch sehr gern.
Denn wieviel ist ja doch gelegen
an Christi Schutz und seinem Segen!
Darum lasst sein ihn stets dabei
auf dass bei Euch alles gedeih.
So seid einander fest verbunden
und habt unzählbar schöne Stunden.
Bleibt treu Euch und bleibt in der Lieb`
die Euch einmal zusammentrieb.
Wenn Ihr seid füreinander da
wird super es, das ist doch klar!
Denn dieses ist gewiss sehr wahr:
Ihr seid ein wunderbares Paar!

Nachfolgend der Text als Grafik, bzw. die Grafik als PDF.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF speichern, bitte vor dem Speichern einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Text und Grafik sind von christlicheperlen und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorien Verlobung oder Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Verlobungskarten, Texte zur Hochzeit / Ehe, Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Hochzeitsrollenspiele, Eheprobleme oder Hochzeitstag bzw. Hochzeitstagkarten untereinander.

Zeig deine Liebe

Zeig deine Liebe

Wie ist das so nach 25 Jahren Ehe? Zeigst du noch deine Liebe oder meinst du, alles wäre nicht mehr so wichtig, Liebe sei was für die Jugend. Doch vergiss nicht, Liebe muss gepflegt werden, wie eine Blume. Ohne Wasser und Licht  kann auch eine Blume nicht gedeihen, sie wird eingehen. Selbstverständlichkeit ist kein Dünger für die Liebe. Steh dazu, dass du deinen Partner liebst wie am ersten Tag, nein, noch um vieles mehr. Das erste Verliebtsein ist vorüber, aber ein viel stärkeres Gefühl ist an dessen Stelle getreten, die Liebe. Kleine Aufmerksamkeiten, ein Streicheln deiner Hand, ein fröhliches „Guten Morgen, mein Herz, schön, dass du da bist“, all diese Kleinigkeiten sind Dünger der Liebe. Wie schön ist es doch, nach 30 Ehejahren noch Hand in Hand zu gehen. „Wie ein Liebespaar“, sagte neulich eine Bekannte, als sie uns sah. Aber sehen wir uns bewusst um, und wir werden plötzlich viele Paare entdecken, die zu ihrer Liebe stehen und dies auch öffentlich zeigen. Sehen wir uns um, und wir werden entdecken, dass viele Paare, ganz gleich ob jung oder alt, Hand in Hand gehen. Wie schön, wenn dadurch, dass ich zu meiner Liebe stehe, die Liebe wachsen kann, in jedem Alter. Gott hat uns die Liebe ins Herz gelegt.  In der Bibel heißt es:  „Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei, aber die Liebe ist die Wertvollste unter ihnen.“  Mit dem Gedanken an diesen Satz, können wir gar nicht anders, als zu lieben.

Spuren im Sand

Spuren im Sand
und Niemand zu sehn!
Wohin führen sie wohl,
wohin mögen sie gehn?
Ob ein liebend Paar,
heimlich sich traf?
Oder ein müdes Herz,
suchte nur Schlaf –
an einem stillen Platz hinter der Düne;
doch vielleicht führt auch die Spur
nur zur Bühne.
Ich mach mir den Spaß
und folge der Spur.
Bin schon gespannt
wohin führt sie mich nur?
Dort in der Ferne –
seh` ich jemand am Strand,
er träumt vor sich hin,
schaut auf´s Meer wie gebannt.
Behutsam schleich ich mich heran.
Was stelle ich fest –
es ist mein Mann.

© ChT

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Hochzeitslied: Gesegnet sei das Band

Hochzeitslied: Gesegnet sei das Band

1. Gesegnet sei das Band,
das uns im Herrn vereint!
Geknüpft von Christi Liebeshand,
bleibt’s fest, bis er erscheint.

2. Vor unsers Vaters Thron
steigt ernstlich unser Flehn,
in Leid und Freud ein Herz, ein Geist,
so klingt’s dem Vater schön.

3. Wir tragen jede Last
mit Schwergeprüften gern.
Des Mitleids Tränen fließen oft
vereint vor unserm Herrn.

4. Und scheiden wir allhier,
so gibt’s uns tiefen Schmerz,
doch bleiben wir im Geist vereint
und pilgern himmelwärts.

Original: Blest be the tie that binds von John Fawcett, Melodie Hans Georg Nägeli, übersetzt von Julius Carl Grimmell

Mehr zum Lied: Hier instrumentale Hörprobe und Noten mit 5 Strophen

Hier mit 4 Strophen unter Nummer 532

Alle Artikel über Lieder zur Hochzeit untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Hochzeitstage, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Hochzeitskarten

Neue Hochzeitskarten oder Puzzlelinks zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Die Karten hier können durch einmaliges Anklicken mit der linken Maustaste noch vergrößert werden.

Das obere Motiv puzzeln.

Das obere Motiv puzzeln.

Das obere Motiv puzzeln.

Von Herzen Gottes Segen!
Seine Güte sei mit Euch,
Seine Gegenwart in Euch,
Seine Freude
leuchte durch Euch
und Seine Gnade
weise Euch den Weg.

Das obere Motiv puzzeln.

Das obere Motiv puzzeln.

Das obere Motiv puzzeln.

Alle Artikel über Hochzeitskarten und Bilder untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitstage, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur HochzeitLiebe, Basteln zur Liebe, über Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele. Zur Übersicht der Puzzlekarten.

Gottes Segen

Wir heiraten Bilder

Hochzeitskarten zur Verwendung für nicht kommerzielle Zwecke.

Das obere Bild puzzeln.

Alle Artikel über Hochzeitskarten und Bilder untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitstage, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur HochzeitLiebe, Basteln zur Liebe, über Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Warum die Ehe etwas Tolles ist

Kleiner aber feiner Text von Utopio: Warum die Ehe etwas Tolles ist.

Wer den Ehstand will erwählen

Wer den Ehstand will erwählen

1. Wer den Ehstand will erwählen,
dass er ihn bei guter Ruh
ohne Sorgen, Gram und Quälen
möge glücklich bringen zu,
fange ihn mit beten an,
so ists recht und wohlgetan.
Und Gott wird es gnädig fügen,
dass sich kann das Herz vergnügen.
2. Wohl ist er dann angefangen,
wenn Gebet und reifer Rat
beiderseits vorhergegangen.
Da verspürt man in der Tat,
dass Gott knüpft ein Liebesband
und mit milder Vaterhand
Segen und ein friedlich Leben
will dem neuen Paare geben.
3. Dieser Friede, dieser Segen
bringet Ehre, Gut und Freud.
Wo man bleibt auf Gottes Wegen,
gibt er auch die Seligkeit.
Glücklich geht der Ehstand an,
wenns heißt: das hat Gott getan.
Gott selbst hat es so gefüget,
dass zwei Herzen sind vergnüget.

J. Olearius, 1611-1684

Melodie: „Schaffet, schaffet, Menschenkinder“. Zur gleichen Melodie gibt es auch einen Neujahrstext: „Hilf, Herr Jesu, lass gelingen“. Dort findet man am Artikelende Noten und Hörproben.

Alle Artikel über Texte zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Hochzeitstage, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Tipps für Eheleute

Tipps für Eheleute

Eine Ehe ist lang oder sollte es zumindest sein. Damit sie nicht langweilig wird, sind immer wieder kleine Impulse vonnöten, die sie frisch und schön halten. Nachfolgend drei Listen dazu mit Tipps für Eheleute: Was beide tun können, Tipps „Was Mann tun kann“ und Tipps „Was Frau tun kann“. Viele Dinge sind eigentlich geläufig, fallen einem aber bei Bedarf womöglich gerade nicht ein. Manche können auch von Zeit zu Zeit wiederholt werden. Und natürlich dürfen die Listen auch noch beliebig verlängert werden…

Was beide tun können

– Mindestens ein Lob am Tag
– Eine schöne Beleuchtung am Abend schaffen mit vielen Kerzen bzw. Duftkerzen
– Ein Liebesgedicht in den Kleiderschrank hängen
– Einzelne Blütenblätter von Rosen über das Bett streuen oder so auf das Kissen der besseren Hälfte, dass sie ein Herz ergeben „Auf Rosen gebettet“
– Ohne Worte ein schönes Herzbild per Mail zusenden oder in den Kalender der besseren Hälfte legen. Oder beides.
– Hübsche Musik einlegen oder falls möglich selber machen, sonst auf die Lieblingsband der besseren Hälfte zurückgreifen
– Irgendwo einen Zettel zwischen den 7 Sachen der besseren Hälfte hinterlassen „Ich liebe Dich“ „Ich freue mich auf Dich heute Abend“ „Du bist so zuckersüß“…
– Eine Ausflugsüberraschung überlegen und organisieren oder als Überraschung einen Gutschein für ein schönes Event mit einer Blume irgendwo deponieren
– Eine angenehme Massage hat noch nicht geschadet
– Etwas tun oder unterstützen, was die bessere Hälfte besonders mag
– Für einander beten und miteinander beten
– Nicht nachtragend sein
– Treu sein
– Die Dinge mit Humor sehen
– Im Vorbeigehen „Ich liebe Dich“ ins Ohr flüstern und einen Kuss spendieren
– An einem ganz normalen Tag ein besonderes Essen kochen und den Tisch festlich decken. Das Essen im Smoking oder Abendkleid servieren.
– Ein großes Schokoladenherz in die Jackentasche der besseren Hälfte stecken (Nicht bei Hitze)
– Der besseren Hälfte die Frühstücksbrote schmieren oder gar das Frühstück ans Bett bringen
– Der besseren Hälfte morgens die Haare kämmen
– Die bessere Hälfte dadurch wertschätzen, dass man für sie gepflegt herumläuft
– Hand in Hand gehen
– Sich auch mal extra passend zueinander anziehen
– Öfter mal kleine Nachrichten zusenden wie „Ich habe grad an Dich gedacht, da ist Liebe in mir erwacht“
– Sich am Abend etwas Schönes vorlesen
– Wenn generell viel los ist: bewusst regelmäßige Zeit für schöne Dinge nur zu zweit einplanen, z. B. dienstags Eheabend
– Der besseren Hälfte einen sehr netten Brief mitgeben, den sie erst in der Mittagspause öffnen darf
– Morgens einen Zettel für die bessere Hälfte an den Badezimmerspiegel hängen: Geliebt
– Sich an einem heißen Tag gegenseitig mit Sonnencreme eincremen
– Von Zeit zu Zeit einen Zettel mit einem Bibelvers aus 1 Korinther 13 oder dem Hohelied Salomos hinterlegen
– Manchmal sind es die kleinen Dinge, die so wertvoll sind: ein hingestellter heißer Tee, eine Wärmflasche, einen Link zu einem Ich-liebe-Dich-Lied von YouTube schicken… show your love!
– Ein Ruderboot mieten und ein festliches Picknik auf der Seemitte einlegen
– Wunderkerzen auf den Nachtspaziergang mitnehmen, diese auf einer kleinen Rast anzünden und der besseren Hälfte erzählen, sie sei wunderbar (es gehen auch kleine Windlichter). Dazu Süßigkeiten und etwas zu trinken bereit halten
– Ein Ideenbuch über eigene romantische Ideen anlegen und dasselbe gut vor der besseren Hälfte verstecken

Was Mann tun kann

– In die Kulturtasche der Liebsten einen Zettel legen „Du bist die Schönste“ und dazu ein hübsch verpacktes Parfüm
– Sich bei einem Spaziergang an einer idyllischen Stelle an einen Baum gelehnt hinsetzen, die Liebste auf den Schoß nehmen und ihr erzählen, warum man sie so liebt
– Wenn die Herzdame friert: sie zum Sessel tragen, ihr eine Decke überlegen, ein warmes Fußbad und einen heißen Tee machen
– Der Gemahlin etwas Schönes mitbringen: eine Rose, einen hübschen Schal, eine blühende Pflanze, eine Schachtel Pralinen, einen Blumenstrauß, einen Ring…
– Schatz sagt man ziemlich häufig. Auch mal andere Begriffe hinzuziehen: Meine Schönste, mein Schmuckstück, mein Juwel, meine Taube…
– Mit der Gattin einkaufen gehen und ihr etwas hübsches spendieren
– Die Frau zum Essen gehen einladen
– Fragen, was man im Haushalt tun kann
– Die Frau beim Fahrradfahren vorfahren lassen, damit sie das Tempo angeben kann. Nichts ist schlimmer, als wenn eine Frau mit hoch rotem Kopf von einem Mann, der 100 Meter voraus fährt, zur Eile getrieben wird. Auch bei anderen Sportarten wie Joggen etc. zu zweit: bitte die Dame das Tempo angeben lassen oder allein Sport treiben.
– Weitere Tipps für Ehegatten findet man hier.

Was Frau tun kann

– Eine CD von seiner Lieblingsgruppe hübsch verpacken und so in die Aktentasche legen, dass sie erst in der Mittagspause gefunden wird
– Ein liebevolles Picknik packen und eine Fahrrad- oder Wanderroute überlegen, deren Ziel vorher nicht verraten wird
– Das Auto des Mannes putzen und eine oder ein paar Überraschungen darin platzieren
– Kleine Nachrichten senden wie „Du bist der Beste und Stärkste und Klügste von allen!“ oder Zettel in den Socken / Schuhen des Gatten hinterlassen
– Einen Kuchen / Plätzchen in Herzform backen
– Männer bauen ein Haus. Frauen schaffen ein Zuhause.
– Schatz sagt man ziemlich häufig. Auch mal andere Begriffe hinzuziehen: Mein Traumprinz, mein Herzbesetzer, mein Herzdieb…
– Sprechen Sie Gutes von Ihrem Mann, selbst wenn er nicht da ist. Er wird so, wie Sie von Ihm reden. Auch Sie freut es, wenn er Sie anderweitig lobt. (Sprüche 31,28)
– Den Mann auch mal den Chef des Hauses sein lassen (nicht immer das letzte Wort haben müssen)
– Dem Mann eine 10er Karte für Küsschen oder ein schönes Photo von sich hinlegen
– Männer und Frauen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Sind wir bereit, der anderen Seite zu geben, was sie braucht? (Auch wenn wir denken: Schon wieder?)
– Liebe geht durch den Magen. Beim Kochen ruhig mal lustig oder kreativ sein.

Eigene Ideen:

Text und Bild sind von Christliche Perlen und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Durch einmaliges Anklicken mit der linken Maustaste kann das Bild noch etwas vergrößert werden.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Hochzeitstage, Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Gott segne Euch

Gott segne Euch

Gott segne Eure Partnerschaft und sei eine schützende Mauer darum.
Gott, der selbst die Liebe ist, schenke Euch immer wieder Liebe füreinander.
Gott gebe Euch Frieden und Freude jeden Tag aufs Neue.
Gott versorge Euch mit allem, was Ihr braucht.
Gott stärke Euch und erhalte Euch gesund.
Mögen Eure Hände fest zusammenhalten und fest an Ihm halten.
Gott gebe Euch ein aufmerksames Herz füreinander zu sorgen.
Gott gebrauche Euch segensreich für gute Dinge.
Gott denke an Euch, lenke Euch, Gott beschenke Euch.
So segne Gott Euch allezeit.

Hier die nachfolgende Graphik als PDF.

Die Graphik bitte vor dem Speichern einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste anklicken:

Text und Graphik sind von christlicheperlen und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorien Verlobung, Hochzeit / Ehe oder Hochzeitstag untereinander. Artikel über Verlobungskarten, Texte zur Hochzeit / Ehe, Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Hochzeitsrollenspiele, Eheprobleme oder Hochzeitstagkarten untereinander.

Entscheidung zur Liebe

Entscheidung zur Liebe

Liebe ist ein tolles Gefühl. Jeder möchte es haben, jeder braucht es zum Leben. Doch was, wenn die Gefühle verschwunden sind? Dann ist manchmal eine bewusste Entscheidung nötig, jemanden neu zu lieben. Einer Entscheidung folgen oft auch die Gefühle. Es ist wie mit der Anweisung des Apostels Paulus: „Seid allezeit fröhlich!“ (1. Thessalonicher 5.16) Entscheide Dich, fröhlich zu sein und es wird Dir zunehmend gelingen.
Das höchste Gebot ist laut Jesus: „Du sollst lieben Gott, deinen Herrn, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüte.“ Dies ist das vornehmste und größte Gebot. Das andere aber ist ihm gleich: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ In diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten. (Matthäus 22,36-40)
Auch Gott hat sich nach Liebe gesehnt und dafür den Menschen geschaffen. Es kränkt ihn, wenn die Menschen an ihm vorbei leben oder nur zu ihm kommen, wenn sie etwas brauchen. Wenn ich eine Liebesbeziehung zu Gott haben möchte, werde ich mich mit ihm beschäftigen. Das heißt: täglich mit ihm reden, in seinem Wort lesen und möglichst regelmäßig Gottesdienste einer zu mir passenden Kirche besuchen. Meine Liebe ist deutlich daran messbar, was ich bereit bin zu investieren. Bei Gott darf ich sicher sein: Er gibt gerne und überströmend Gutes zurück. Denn wie ein Mann schon sagte: „Gott ist die völlige Essenz von Liebe.“
Dann soll ich den Nächsten, aber auch mich selbst lieben. Wie kann ich dem Nächsten Gutes tun, wenn ich mich selbst schon nicht liebe? Doch heute lieben manche nur noch sich selbst. Der Nächste verliert zunehmend an Liebe und Entgegenkommen bei uns.
Jesus forderte dazu auf, sogar seine Feinde zu lieben. Dies dürfte uns mitunter emotionell schwer fallen. Im Alten Testament der Bibel gibt es dazu bereits ein ganz praktisches Gebot: „Wenn du deines Feindes Ochsen oder Esel begegnest, dass er irrt, so sollst du ihm denselben wieder zuführen. Wenn du den Esel des, der dich hasst, siehst unter seiner Last liegen, hüte dich, und lass ihn nicht, sondern versäume gerne das Deine um seinetwillen.“ (2. Mose 23,4-5)
An anderer Stelle in der Bibel heißt es: „Hungert deinen Feind, so speise ihn mit Brot; dürstet ihn, so tränke ihn mit Wasser. Denn du wirst feurige Kohlen auf sein Haupt häufen, und der Herr wird dir’s vergelten.“ (Sprüche 25,21-22)
Wenn man Liebe in einer Person wecken möchte, die selbst noch nichts für einen empfindet, muss man welche investieren. Ein Afrikaner sagte einmal: „Ihr heiratet, wen ihr liebt, wir lieben, wen wir heiraten.“
In einem Buch meinte der Autor, die Ehe sei für manche ein Geschäft. Wenn einer mit der Liebe z. B. auf 40% geht, dann geht der andere auf 30%. Danach folgen 25 und 20%, dann 15 und 10% und schließlich sind beide bankrott. Wenn jemand mit seiner Liebe nur noch bei 30% wäre, müsste der andere auf 70% gehen. So würde man die Ehe retten. Denn wenn jemand mit seiner Liebe deutlich hoch geht, dürfte dies auch beim Gegenüber zum Anstieg führen. Oft wäre die Familie so auch für die Kinder zu erhalten. Wäre das nicht den Einsatz wert? Werden nicht manche Beziehungen eher wegen Kleinigkeiten oder doch zu schnell beendet? Es ist jedenfalls schwer vorstellbar, dass all die bisherigen Scheidungen wirklich sein mussten. Gewiss wäre manche Partnerschaft wieder herzustellen gewesen.
Eine Frau wollte sich nach langer Ehe von ihrem Mann trennen. Doch dann rechnete sie sich aus, wie viel Geld sie dann noch hätte – sehr wenig. Dann dachte sie: So schlecht ist er nun doch nicht. Sie sprach mit ihm, er änderte sich auch in einigen Bereichen. Als sie drei Jahre später davon erzählte, wirkte sie zufrieden und wertschätzend ihm gegenüber. Sie war sicher: sich nicht getrennt zu haben, hatte sich gelohnt.
Ich hörte einmal von einem Mann, dass er sich von einer Frau getrennt habe, weil er nichts mehr für sie empfinde. Er dachte nur an seine Gefühle und war zu keiner Investition bereit. Die Folgen für die Frau waren ihm egal. Doch Jesus sagt, wir sollen zu unserem Gegenüber so sein, wie wir auch selbst behandelt werden wollen. Wenn wir zu anderen hart sind, wird uns das irgendwann selbst widerfahren.
Ein Mann meinte einmal: „Fast alle Verfehlungen entstehen durch einen Mangel an Liebe.“ Im Gegensatz dazu ist Liebe die kraftvollste Waffe der Welt. Paulus schreibt, ohne Liebe sei er nichts. (1. Korinther 13,3) An anderer Stelle rät er uns hingegen: „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ (Römer 12,21)
Fehlt uns Liebe für jemanden oder ist unsere Liebe für jemanden gesunken? Entscheiden wir uns neu zur Liebe. Kalkulieren wir auch Rückschläge ein, doch bleiben wir auf Kurs. Schließlich braucht auch unser Gegenüber Zeit, um Änderungen bei uns zu erkennen und zu sehen, dass wir es ernst meinen.
Wenn wir etwas haben wollen, müssen wir anfangen, es zu geben. Dann fällt es wieder auf uns selbst zurück. Es ist die Sache wert!

Dieser Text von Christliche Perlen darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Hochzeitstage, Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Die Ehe

Die Ehe

In einer guten Ehe,
heißt es den andern sehn,
heißt seine Wünsche ahnen
und möglichst ihn verstehn.

In einer guten Ehe,
gibt es auch Freud und Leid,
doch trägt man es gemeinsam,
füreinander stets bereit.

Die Jahre, sie verbinden,
wir gehn sie Hand in Hand,
wir lernten uns verstehen,
was uns dann später band.

Wenn ich am frühen Morgen,
so neben dir erwach,
dann weiß ich schon, wenn ich dich seh,
es wird ein guter Tag.

Geht dann der Tag zur Neige,
ruh ich in deinem Arm,
bei dir bin ich geborgen,
du hältst mich fest und warm.

So gehn wir durch die Jahre,
so gehn wir durch Jahrzehnte,
denn unsre Liebe sie ist stark
und immer wieder schön.

© ChT

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Rollenspiel zur Hochzeit: Für immer

Rollenspiel zur Hochzeit: Für immer

Personen: Schicker Hochzeitsgast im Anzug und Handpuppe Michel (mit Krawatte versehen).

Michel: Ooohhhh, das war aber eine schööööne Trauung!
Hochzeitsgast: Das finde ich auch.
Michel: Nur eins verstehe ich nicht.
Hochzeitsgast: Was denn?
Michel: Der Pfarrer hat gesagt, dass sie jetzt für immer zusammengehören. Warum denn für immer?
Hochzeitsgast: Weil sie sich lieben. Sie lieben sich so, dass sie für immer zusammenbleiben wollen. Das haben sie einander und allen anderen mit der Trauung gezeigt.
Michel: Ach so. Also müssen sie jetzt immer zusammenbleiben.
Hochzeitsgast: Sie dürfen zusammenbleiben. Damit keiner mehr von ihnen alleine ist.
Michel: Ich bin auch manchmal alleine. Besonders im Dunkeln. Kann ich sie da auch heiraten?
Hochzeitsgast: Also heiraten ist eigentlich etwas für zwei Personen. Aber Du kannst immer ihr Freund sein.
Michel: Kann ich als Freund auch immer zwischen ihnen schlafen? Dann bin ich nie mehr alleine.
Hochzeitsgast: Da solltest Du Dir lieber eine eigene Frau suchen.
Michel: Eine eigene Frau? (Sieht sich um.) Hier sind viele Frauen. Welche soll ich denn nehmen?
Hochzeitsgast: Nun ja. Also eine Frau sollte man sich sehr sorgfältig aussuchen. Sie sollte schon zu einem passen. Immerhin möchte man ja sein Leben miteinander verbringen. Also sollte man sie auch lieben und sie einen ebenso.
Michel: Also ich liebe alle Frauen. Zum Beispiel Mama und Oma.
Hochzeitsgast: Ja, aber die sind schon verheiratet. Du musst eine Frau finden, die noch keinen Mann hat.
Michel: Ich frag mal herum.
Hochzeitsgast: Also in der Regel lernt man sich erst mal in Ruhe kennen und unternimmt etwas miteinander. So war es beim Brautpaar ja auch. Sie kennen sich schon lange, haben viel gemeinsam gemacht und so ist auch die Liebe gewachsen.
Michel: Ach ja, die Liiiebe. Seufz.
Hochzeitsgast: Genau. Wenn man sich wirklich liebt, fragt der Mann die Frau, ob sie ihn heiraten möchte.
Michel: Au ja.
Hochzeitsgast: Wenn sie ja sagt, plant man die Hochzeit und fragt den Pfarrer, ob er die Trauung macht. Damit Gott auch seinen Segen und seine Hilfe dazu schenkt.
Michel: Segen und Hilfe von Gott klingt gut. Ist das auch für immer?
Hochzeitsgast: Ja. Wenn wir jeden Tag mit Gott leben, steht er uns auch jederzeit zur Seite. Und er hilft auch hindurch, wenn doch mal Schwierigkeiten kommen sollten. Auch in der Ehe. Denn er hat sie erfunden, als er Mann und Frau schuf. Deshalb heißt es ja auch: Was Gott zusammen gefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.
Michel: Also Gott hat sie zusammengefügt und will jetzt immer bei ihnen sein? Wie ein Freund?
Hochzeitsgast: Noch besser wie ein Freund, denn Gott ist viel mächtiger. Wie sagt man so schön: An Gottes Segen ist alles gelegen.
Michel: Das ist ja wunderbar. Da hat das Brautpaar aber Glück gehabt.
Hochzeitsgast: Nun, dafür lebt es ja auch mit Gott und ist nett zueinander, damit alles gut gelingt. Man muss sich auch immer wieder neu dazu entscheiden, einander zu lieben, wenn das Gefühl mal abflachen will. Dann bleibt es auch frisch.
Michel: Dann will ich das jetzt auch. Ich geh mir jetzt ganz schnell eine Frau suchen. Dann feier ich Hochzeit für immer. Ich lade Dich ein und alle hier.
Hochzeitsgast: Oh, vielen Dank und viel Erfolg!
Michel: Danke sehr. Euch auch viel Glück, liebes Brautpaar! Viel Erfolg und Segen und Hilfe von Gott! Seid immer nett zu einander, damit alles gut gelingt.
Hochzeitsgast (Zum Brautpaar): Das wünsche ich Euch auch und mit mir alle hier!

Das Rollenspiel von Christliche Perlen darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier das Rollenspiel als PDF.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander oder über  Hochzeitsrollenspiele untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Texte zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Eheprobleme, Lieder zur Hochzeit oder zum  Hochzeitstag.

Der Eh`stand ist ein werter Stand

Der Eh`stand ist ein werter Stand

1.) Der Eh`stand ist ein werter Stand.
Gott hat ihn eingesetzet.
Als Adam keine Gattin fand,
mit der er sich ergötzet,
hat Gott das Weib aus ihm gebaut
und ihm die Eva zugetraut,
dass sie fort um ihn wäre.

2.) Der Eh`stand ist ein werter Stand.
Gott hat mit seinem Segen
sehr fest verknüpft dies Herzenband
noch auf den Unschuldwegen.
Und als der Sünder Trauerfall
das Gut hinweg nahm überall
ist dieser doch geblieben.

3.) Der Eh`stand ist ein werter Stand.
Gott ließ darinnen leben
die Väter, denen er das Pfand
der Nachfahrn hat gegeben.
Von den entspringen sollt ein Held
der wieder alles in der Welt
zu rechte würde bringen.

4.) Der Eh`stand ist ein werter Stand.
Gott ließ in dem erziehen
selbst seinen Sohn, den er gesandt
zum Trost in unsern Mühen,
darein die Sündenlast uns bracht.
Denn sein Gebet und Tod uns macht
bewahren vor der Hölle.

5.) Der Eh`stand ist ein werter Stand,
den Christus hat geehret,
als er zu Kana, wie bekannt,
das Wasser hat verkehret,
als aus dem Brunnen auf sein Wort
die Diener schöpften immerfort
und Wein für Wasser brachten.

6.) Der Eh`stand ist ein werter Stand.
Gott will dadurch erhalten
sich seine Kirch in allen Land
so lang die Welt wird halten,
so lange neue Pflänzlein stehn,
die aufwärts nach dem Himmel gehn
und sich in Christo freuen.

7.) Der Eh`stand ist ein werter Stand.
Er pflegt uns für zu malen
wie nahe sich der Herr verband
durch seiner Liebe Strahlen:
mit seiner Kirch auf Erden noch,
die er will bringen himmelhoch
und ewig da behalten.

8.) O wohl darum, wer diesen Stand
wie es sich ziemet, führet!
Vermeidet Unzucht, Sünd und Schand
und tut, was ihm gebühret.
Er bet und hoff, er zweifle nicht,
dass Gott die Augen auf ihn richt
und schick ihm seinen Segen.

Autor unbekannt, vor 1723. Text auf heutige Zeit angepasst.

Mel. Melodie „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ von Nicolaus Decius. Noten und Hörproben. Weitere Hörprobe / Noten hier.

Alle Artikel über Texte zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / EheLiebe, Basteln zur Liebe, Hochzeitstage, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Herz Clipart / Heart Images

Am 14.2 ist Valentinstag. Nicht nur dafür hier einige neue Bilder zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

New heart clipart for Valentine`s Day or every day, but just for non commercial use.

0-hart-draaiend
herzen
herz-2
rote-rose
herz-4
praline
herz-1
herz-5
herz
teddy
herz-3
with-love

Alle Artikel zu Liebeskarten und Bildern untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Liebe (mit vielen Texten etc.) untereinander.

All english articles about cliparts on this website, about love or all english articles on this website.

Herzschachteln basteln

Hier alle drei Schachteln aus diesem Artikel als PDF. Hier alle Artikel über Schachtelvorlagen untereinander.

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

schachtel-basteln

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

herzschachtel-basteln

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

schachtel-drucken

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Liebe, Basteln zur Liebe, über Hochzeitstage oder Hochzeitsrollenspiele.

Wunderkerzenhalterungen für Feierlichkeiten

wunderkerzen-feierlichkeit

In diesem Artikel gibt es Halterungen zum Ausdrucken für jeweils zwei Wunderkerzen. Die Halterungen sind mit 10 verschiedenen Bibelversen versehen. Sie eignen sich für den Jahreswechsel, zur Verabschiedung der Verlobungs- oder Hochzeitsgäste oder am Ende einer sonstigen Feierlichkeit zur Verwendung im Freien. Hübsch zurechtgelegt auf einer edlen Platte oder Schale verteilt man sie beim Herausgehen.

Die Kerzen werden gemeinsam unter dunklem Abendhimmel angezündet und sorgen nicht nur für einen stimmungsvollen (Jahres-)Abschluss, sondern beinhalten zugleich einen Segenswunsch für die Besucher. Diese Aktion erfordert trockenes, nicht zu windiges Wetter oder eine ausreichend große Überdachung. Feuerzeuge / Kerzen, sowie ein Wassereimer zum Abkühlen noch heißer, abgebrannter Stäbchen sind mit einem Abwurfbehältnis ebenfalls bereitzuhalten. Bitte natürlich noch die Sicherheitshinweise auf den ursprünglichen Wunderkerzenverpackungen beachten!
Und nun: einen gelungenen Abend!

Man braucht:

Die Anleitung mit allen Vorlagen als PDF
Daraus die gewünschten Ausdrucke auf feines, farbiges Papier
Pro Halterung zwei Wunderkerzen (die hier verwendeten Kerzen sind 16,8 cm lang)
Schere, Klebstoff, Klebeunterlage
Eine feine Schere oder einen Cutter mit altem Holzbrett als Unterlage
Eine elegante Platte

Herstellung:

Die Vorlagen der Wunderkerzenhalterungen ausschneiden. Die zwei Querstriche ober- und unterhalb der Bibelverse mit einem Cutter auf einem alten Holzbrett einritzen oder mit einer feinen Schere aufschneiden (Bitte Vorsicht und nicht durch Kinder – Verletzungsgefahr!).
Die Halterungen an den gestrichelten Linien falten. Dann auf einer Unterlage hinten den Klebestreifen festkleben.
In jede Halterung zwei Wunderkerzen schieben.
Die fertigen Halterungen hübsch auf einer edlen Platte dekorieren.
Am Ende der Feier im Freien verteilen  (Sicherheitshinweise der Wunderkerzen beachten).
Ein schönes Fest!

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

halterung-wunderkerzen-1-png

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

wunderkerzen-feier-2

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

wunderkerzenhalter-3

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

wunderkerzen-verpackung-4

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

wunderkerzen-halterung-5

Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Nun danket all und bringet Ehr

Nun danket all und bringet Ehr  

1. Nun danket all und bringet Ehr,
ihr Menschen in der Welt,
dem, dessen Lob der Engel Heer
im Himmel stets vermeldt!

2. Ermuntert euch und singt mit Schall
Gott, unserm höchsten Gut,
der seine Wunder überall
und große Dinge tut.

3. Der uns von Mutterleibe an
frisch und gesund erhält
und, wo kein Mensch nicht helfen kann,
sich selbst zum Helfer stellt.

4. Der, ob wir ihn gleich hoch betrübt,
doch bleibet guten Muts,
die Straf erlässt, die Schuld vergibt
und tut uns alles Guts.

5. Er gebe uns ein fröhlich Herz,
erfrische Geist und Sinn,
und werf all Angst, Furcht, Sorg und Schmerz
ins Meeres Tiefe hin.

6. Er lasse seinen Frieden ruhn
auf unserm Volk und Land.
Er gebe Glück zu unserm Tun
und Heil zu allem Stand.

7. Er lasse seine Lieb und Güt
um, bei und mit uns gehn,
was aber ängstet und bemüht,
gar ferne von uns stehn.

8. Solange dieses Leben währt,
sei er stets unser Heil
und wenn wir scheiden von der Erd
verbleib er unser Teil.

9. Er drücke, wenn das Herze bricht,
uns unsre Augen zu
und zeig uns drauf sein Angesicht
dort in der ewgen Ruh.

Text: Paul_Gerhardt, 1648
Musik: Johann Crüger, 1653

Vorspiel und 4 Instrumentalstrophen zum Anhören
4 Instrumentalstrophen
Noten und Text für 9 Strophen unter „Nun danket all und bringet Ehr“

Andere Melodie
Liedpredigt

039

 

Glückwunschkarten für allgemeine Anlässe

Gratulationskarten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Glückwunsch Karte

Gratulation

Prüfung bestanden

Zur ganzen Übersicht der E-cards und Grafiken.

Die Abende der Ehewoche

Die Abende der Ehewoche

Mondtag: Bei Mondschein die Zweisamkeit genießen. Mit Kerzenlicht, romantischer Musik, einem feinen Essen und viel Ruhe wird es ganz sicher ein wunderschöner Abend.

Dienstag: Heute den anderen oder einer guten Sache einen Dienst erweisen. Gemeinsam die Freude erleben, die aus sinnvollem Tun entspringt und dabei immer mehr zusammen wachsen.

Mittwoch / Mittelpunkttag: Spätestens jetzt, Mitte der Woche, einmal bewusst miteinander an den denken, der Euch geschaffen, zusammengeführt und so viel Gutes geschenkt hat: Gott. Diesem Mittelpunkt des Lebens könnt auch Ihr Euren Dank und Eure Sorgen mitteilen.

Donnerstag: Ob es mal donnert oder blitzt, heute ist ein guter Tag, Dinge in Ordnung zu bringen, Anstehendes zu erledigen und danach frische Luft und Raum für Neues gewonnen zu haben.

Freitag: Ein Abend zur freien Verwendung. Etwas unternehmen, ausdrücklich Schönes einplanen, einfach etwas, das Spaß macht, auftanken lässt und Flügel verleiht für kommende Dinge. Sich herzerwärmende Erinnerungen zulegen, aus denen man auch in Zukunft schöpfen kann.

Samstag / Sammlungstag: Sich innerlich sammeln, zur Ruhe kommen, aufatmen, vielleicht auch etwas träumen, langsam einstellen auf den morgigen Tag, auf eine besondere Zeit mit Gott und den Seinen.

Sonntag: Ein Tag voller Sonnenschein und lichter Momente, aber auch der Begegnung mit Christus, dem Licht der Welt. Sich seiner Leitung und seinem Schutz für die nächste Woche anvertrauen. Seine Strahlen mögen auch auf Eurem Wege und durch Euch für andere weiterleuchten und die Dunkelheit vertreiben.

Nachfolgend der Text als Grafik, bzw. die Grafik als PDF.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF direkt speichern, bitte vor dem Speichern einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Ehewoche

Text und Grafik sind von christlicheperlen und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Liebe, Basteln zur Liebe, über Hochzeitstage oder Hochzeitsrollenspiele.

Allgemeine Gutscheine zum Ausdrucken

Allgemeine Gutscheine für allerlei Anlässe.

Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.

Möchte man die nachfolgenden Gutscheine anstelle der PDF einzeln speichern, bitte jeweils vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste auf die gewünschten Motive klicken.

Gutschein 1

Möchte man den nachfolgenden Gutschein anstelle der PDF oben einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Gutschein 3

Möchte man den nachfolgenden Gutschein anstelle der PDF oben einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Gutschein 2

Alle Artikel über Gutscheine untereinander. Zur ganzen Übersicht der  E-cards und Grafiken.

Neue Liebe Clipart / New Clipart About Love

Neue Clipart zum Thema Liebe für den nicht kommerziellen Gebrauch. / New clipart about love for the non commercial use.

Heiratsantrag

^Das Bild puzzeln. / Puzzle the picture.^

Herz

I love you

Herz 3

Liebe

Herz 2

Love 2

Loved by God

With Love

Love

Alle Artikel zu Liebeskarten und Bildern untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Liebe (mit vielen Texten etc.) untereinander. Zur Übersicht der Puzzlekarten.

All english articles about cliparts on this website, about love or all english articles on this website.

Nicht halb sondern ganz

Nicht halb sondern ganz

Nicht halb

Weißt du, was ich ganz besonders an Dir mag
Bei Dir fühle ich mich geborgen – seit dem ersten Tag
Du bringst mich zum Lächeln, wenn es mir zum Weinen ist
Du bist der, der meine Sätze zu Ende spricht

Wie ein offenes Buch bist Du für mich
Masken brauchen wir voreinander nicht
Es ist ein Geschenk, dass wir zusammen sind
Unsere  Chemie stimmt und  ich vertraue Dir blind

Du teilst mit mir den Blick auf die Welt,
hältst mir die Hand, wenn mir das Gleichgewicht fehlt
Wir gehen zusammen durch dick und dünn
weil wir für einander geschaffen sind

Zusammen sind wir nicht halb sondern ganz
für dich schlägt mein Herz einen Freudentanz
Unsere Liebe leg ich in Gottes Hand hinein,
ich möchte nie mehr ohne Dich sein

© Marion Käfer

Segenswünsche mit Hand und Fuß

Segenswünsche mit Hand und Fuß

Gottes …

… Hand halte Euch allezeit fest.
Gottes Ohr sei offen, um auf Eure Gebete zu hören.
Gottes Mund spreche Gutes über Euch aus.
Gottes Auge wache über Euch.
Gottes Füße mögen Euren Feinden entgegentreten.
Gottes Herz schlage für Euch und habe stets einen Platz für Euch, Eurer zu gedenken.

Eure …

… Hände seien liebevoll zu einander und jederzeit bereit, sich gegenseitig zu stützen und zu helfen.
Eure Ohren seien offen, auf die Freuden und Belange des anderen zu hören.
Euer Mund sage Gutes zum Anderen und meide kränkende Worte.
Eure Augen sollen immer ein Lächeln für einander bereithaben.
Eure Füße mögen dem Anderen stets ein Stück entgegenkommen.
Euer Herz schlage für einander und für Gott, der Euch liebt.

Nachfolgend der Text als hübsche PDF. Möchte man die Graphik weiter unten anstelle der PDF speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken:

Segenswüsche mit Hand und Fuß

Text und Bild sind von christlicheperlen und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Biblische Eheparagraphen

Biblische Eheparagraphen

§ 1: Ist nun bei euch Ermahnung in Christo, ist Trost der Liebe, ist Gemeinschaft des Geistes, ist herzliche Liebe und Barmherzigkeit, so erfüllet meine Freude, dass ihr eines Sinnes seid, gleiche Liebe habt, einmütig und einhellig seid. Nichts tut durch Zank oder eitle Ehre; sondern durch Demut achte einer den andern höher denn sich selbst, und ein jeglicher sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was des andern ist.
Philipper 2,1-4

§ 2: Ihr Männer, liebet eure Frauen, gleichwie auch Christus die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat.
Epheser 5,25

§ 3: Wem ein tugendsam Weib beschert ist, die ist viel edler denn die köstlichsten Perlen. Ihres Mannes Herz darf sich auf sie verlassen, und Nahrung wird ihm nicht mangeln. Sie tut ihm Liebes und kein Leides ihr Leben lang.
Sprüche 31,10-12

§ 4: Dein Born sei gesegnet, und freue dich des Weibes deiner Jugend. Sie ist lieblich wie die Hinde und holdselig wie ein Reh. Lass dich ihre Liebe allezeit sättigen und ergötze dich allewege in ihrer Liebe.
Sprüche 5,18-19

§ 5: Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie blähet sich nicht, sie stellet sich nicht ungebärdig, sie suchet nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht der Ungerechtigkeit, sie freut sich aber der Wahrheit; sie verträgt alles, sie glaubet alles, sie hoffet alles, sie duldet alles.
1.Korinther 13,4-7

§ 6: Habt ihr nicht gelesen, dass, der im Anfang den Menschen gemacht hat, der machte, dass ein Mann und ein Weib sein sollte, und sprach: „Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und werden die zwei ein Fleisch sein“?  So sind sie nun nicht zwei, sondern ein Fleisch. Was nun Gott zusammengefügt hat, das soll der Mensch nicht scheiden.
Matthäus 19,4-6

§ 7: Die Ehe soll ehrlich gehalten werden bei allen und das Ehebett unbefleckt; die Hurer aber und die Ehebrecher wird Gott richten.
Hebräer 13,4

§ 8: Lüget nicht untereinander.
Aus Kolosser 3,9

§ 9: Seid aber untereinander freundlich, herzlich und vergebet einer dem andern, gleichwie Gott euch auch vergeben hat in Christo.
Epheser 4,32

§ 10: Über alles aber ziehet an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Und der Friede Gottes regiere in euren Herzen, zu welchem ihr auch berufen seid in einem Leibe; und seid dankbar!
Kolosser 3,14-15

* * * * *

Die Verse entstammen der revidierten Lutherübersetzung von 1912 und dürfen ebenso wie die nachfolgende Grafik der biblischen Eheparagraphen  für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste auf das Blatt klicken.

Biblische Eheparagraphen

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Liebe, Basteln zur Liebe, über Hochzeitstage oder Hochzeitsrollenspiele.

Ein Ehegelöbnis nach einer Anleitung von 1829

Ein Ehegelöbnis nach einer Anleitung von 1829

(Stark gekürzt, etwas angepasst. Es geht hier mehr um den Ablauf, als um den genauen Wortlaut.)

Nachfolgend das Eheversprechen am Ende der Predigt:

Seid ihr fest entschlossen, den Bund der beständigen Liebe und Treue bis ans Ende Eures Lebens unverletzt zu halten, so erklärt dies öffentlich vor Gott und den hier versammelten Zeugen.

Zum Bräutigam:

Ich frage dich nun, ob du diese deine Braut ________ zu deiner Ehefrau haben willst, ob du versprichst, ihr alle eheliche Liebe und Treue zu erweisen und sie nicht zu verlassen, bis der Tod, nach Gottes Willen, diese Verpflichtung aufhebt? Ist dies dein freier Wille und überlegter Entschluss, so bezeuge es durch ein vernehmliches Ja!

Zur Braut:

Ich frage ebenfalls dich, ob du diesen deinen Bräutigam ________ zu deinem Ehemann haben willst, ob du versprichst, ihm alle eheliche Liebe und Treue zu erweisen und ihn nicht zu verlassen, bis der Tod, nach Gottes Willen, diese Verpflichtung aufhebt? Ist dies dein freier Wille und überlegter Entschluss, so bezeuge es durch ein vernehmliches Ja!

Diese eure mündliche Zusage bestätigt nun auch noch durch das Wechseln der Ringe als ein Zeichen eurer innigen Verbindung.

(Nach geschehenem Wechseln der Ringe spricht der Prediger:) Gebt euch darauf beide einander die rechte Hand.

(Darauf legt der Prediger entweder seine rechte Hand auf die Hände der Verlobten, oder seine beiden Hände auf ihre Häupter und spricht:) Dieses gegenseitige Versprechen der ehelichen Liebe und Treue, das ihr euch hier, vor Gottes Angesicht und den gegenwärtigen Zeugen, gegeben habt, bestätige ich, als verordneter Prediger im Namen Jesu Christi. Sprich mir nun folgendes Versprechen nach (erst Ehemann, dann Ehefrau):

Ich ________ nehme dich, ________ zu meiner Ehefrau / meinem Ehemann und verspreche dir meine eheliche Liebe und Treue, verspreche, dich in keiner Not, Krankheit und Schwierigkeit zu verlassen, sondern Freud und Leid treu mit dir zu teilen, nach Gottes Geboten und herzlich mit dir zu leben und mich auch nicht von dir zu scheiden zu lassen, bis Gott uns durch den zeitlichen Tod scheidet. So wahr mir Gott helfe und sein heiliges Wort durch Jesus Christus! Amen.

(Erneut: Darauf legt der Prediger entweder seine rechte Hand auf die Hände des Paares, oder seine beiden Hände auf ihre Häupter und spricht:) Dieses gegenseitige Versprechen der ehelichen Liebe und Treue, das ihr euch hier, vor Gottes Angesicht und den Gegenwärtigen Zeugen, gegeben habt, bestätige ich, als verordneter Prediger im Namen Jesu Christi.

(Nun folgt ein Segensgebet für das Ehepaar.)

(Abschluss ist ein Segensspruch / eine Einsegnungsformel:) Der barmherzige, liebevolle Gott, der euch durch seine Vorsehung zum Ehestand berufen hat, verbinde eure Herzen immer fester durch die aufrichtigste, gegenseitige Liebe, und lasse seinen Segen stets auf euch ruhen.

hochzeit-0043

Nach der Kirchenagende für die evangelischen Gemeinden des Österreichischen Kaiserstaates. Auf allerhöchsten Befehl herausgegeben von dem kaiserlich königlichem Konsistorialrat Jakob Glatz, Wien, 1829

Die ausführliche Originalpredigt sowie zwei weitere Predigtentwürfe von Jakob Glatz für Hochzeiten findet man hier von Seite 218-230 in altdeutscher Schrift.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Liebe, Basteln zur Liebe, über Hochzeitstage oder Hochzeitsrollenspiele.

Sprüche zur Hochzeit

Soll Eure Ehe glücklich sein

Soll Eure Ehe glücklich sein
dann gebraucht Worte, die sind fein.
Damit ihr Euch auch nicht verletzt,
Euch weiter liebt und auch stets schätzt.
Denn böse Worte bleiben leicht
in der Erinn`rung, die nicht weicht.
Bedenkt, dass Gott Euch gab einander
und einst danach auch fragen wird.
Wie schön, wenn dann ein guter Wandel
vom Diesseits auch im Jenseits ziert.

Zahlengratulation

Trachtet stets nach 1igkeit!
Viel Segen für Eure 2samkeit!
Das Brautpaar lebe 3mal hoch!
Gott ist immer 4 Euch.
Bei Meinungsverschiedenheiten muss man auch mal 5e gerade sein lassen.
Dass Ihr Euch fandet, ist wie ein 6er im Lotto.
Gebraucht Euren 7.ten Sinn, damit die Ehe besonders bleibt.
Geht stets 8sam miteinander um.
Entscheidet Euch jeden Tag auf`s 9e für einander!
Christus soll stets bei Euch im 10trum stehen.

 Zitate

In einem guten Wort ist Wärme für drei Monate.
Mongolische Weisheit

Er heiratete sie, weil sie ihn liebte.
Sie liebte ihn, weil er sie heiratete.

Luther über die Ehe

Die Frau soll dafür sorgen,
dass ihr Mann gern nach Hause kommt,
und er soll dafür sorgen,
dass sie ihn nur ungern wieder gehen lässt.

Das schönste Ehepfand sind Kinder.
Es ist die beste Wolle vom Schaf.

Wenn einer bei sich eine Konkubine hat,
die er nicht ohne Gefahr öffentlich heiraten kann,
und beide haben einander doch heimlich Treue versprochen,
so ist das vor Gott eine rechte Ehe.

Eine Frau ist der beste Gefährte für`s Leben.

O, wie wohl steht`s, wenn Eheleute miteinander
zu Tisch und Bett gehen. Ob sie gleich zuweilen schnurren
und murren, das muss nicht schaden; es geht in der Ehe
nicht allzeit schnurgleich zu.

hochzeit-0002

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Liebe, Basteln zur Liebe, über Hochzeitstage oder Hochzeitsrollenspiele.

Rezept für eine glückliche Ehe

Rezept für eine glückliche Ehe

Man braucht:

1 kg Liebe
500 g  Verständnis
300 g Kreativität
450 g Fröhlichkeit
350 g Guten Mut
555 g Gebet
750 g Gottes Hilfe
400 g Aufmerksamkeit
1 ganzen Liter Ehrlichkeit
5 TL Hörvermögen
5er Päckchen Hilfsbereitschaft
Bis zu 70 mal 7 g Vergebung
2 Prisen Nicht Verzagen
3 EL Großzügigkeit
1 Packung Treue
2 Tassen Respekt

Herstellung:

Man gebe die Liebe reichlich und stetig in den Trog des gemeinsamen Lebens. Dazu menge man sogleich Verständnis und Großzügigkeit. Kreativität und Fröhlichkeit sorgen für Raffinesse und Frische. Aufmerksamkeit ist unbedingte Voraussetzung für das erfolgreiche Gelingen. Treue und Respekt garantieren lange Haltbarkeit. Dazu den Liter Ehrlichkeit gießen. Nun wird das Hörvermögen und die Hilfsbereitschaft untergerührt. Die Abrundung erfolgt durch den guten Mut. Bei Bedarf  erweitert man die Mischung durch bis zu 70 mal 7 g Vergebung und 2 Prisen Nicht Verzagen. Das Ganze bedecke man mit Gebet und Gottes Hilfe. Hübsch anrichten mit Herzlichkeit und warm servieren. So wird die Ehe zum Genuss.

Nachfolgend der Text als Grafik, bzw. hier die Grafik als PDF.
Möchte man das Blatt anstelle der PDF speichern, bitte vorher für eine bessere Qualität  einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Rezept für eine glückliche Ehe

Text und Grafik sind von christlicheperlen und dürfen gerne für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Liebe, Basteln zur Liebe, über Hochzeitstage oder Hochzeitsrollenspiele.

Ich sag Ja zu dir

 

Alle Artikel über Lieder zur Hochzeit untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Hochzeitstage, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Wünsche, Gutscheine und Lesezeichen

Viel Glück

Wünsche

Bastelkarten

Alle nachfolgenden Grafiken in einer PDF. Oder nun die Vorlagen zum Ausdrucken im Einzelnen:

Die Glückwunschkarte weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken. Dann drucken, ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen. Falls gewünscht, die Wolken noch dünn mit Watte bekleben.

Wünsche ausdrucken

Die Glückwunschkarte männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken. Dann drucken, ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen. Falls gewünscht, die Wolken noch dünn mit Watte bekleben.

Karte Ausdrucken

Den Gutschein und das Lesezeichen weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Gutschein drucken

Den Gutschein und das Lesezeichen männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Gutschein ausdrucken

Die Vorlage für Gutschein, Minikarte und das Lesezeichen weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Lesezeichen

Die Vorlage für Gutschein, Minikarte und das Lesezeichen männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Lesezeichen basteln

Nochmals sämtliche Grafiken dieses Beitrags in einer PDF. Alle Artikel über Gutscheine untereinander. Zur ganzen Übersicht E-cards & Grafiken. Anregungen für Geschenke findet man unter dem Stichwort „Geschenke“, „Herz“ und “Vatertag” in der Bastellinkliste.

Liebe von Gott erbeten

Liebe von Gott erbeten

Liebe von Gott erbeten bringt die Liebe, die tatsächlich beglückt.
Liebe von Gott schenkt er ehrlichen Herzen.
Liebe von Gott erbeten ist wachsam, zu prüfen, ob wirklich er gerade lenkt.
Liebe von Gott gibt tiefe Freude.
Liebe von Gott ist bereit auf seinen Segen zu warten.
Liebe von Gott erbeten möchte er auch gerne weiter bedenken.
Liebe von Gott steht unter seinem Schutz.
Liebe von Gott bringt Fröhlichkeit.
Liebe von Gott ist Liebe mit festem Bestand
und hält auch in den Stürmen des Lebens.
Liebe von Gott überwiegt alles Leid.
Liebe von Gott lässt uns reifen und bewahrt uns vor Zerstörung.
Liebe von Gott liebt es zu geben und bekommt dabei mehr zurück.
Liebe von Gott ist ohne Hinterhältigkeit.
Liebe von Gott ist nicht erzwungen.
Liebe von Gott ist bereit zu verzeihen.
Liebe von Gott ist der Boden für gute Taten.
Liebe von Gott holt das Beste aus uns heraus.
Liebe von Gott überträgt sich auf unsere Umgebung.
Liebe von Gott ist lauter Sonnenschein.
Liebe von Gott leuchtet, wenn es draußen dunkel ist.
Liebe von Gott stärkt uns für jeden Tag.
Liebe von Gott gibt uns die Kraft, mit dem kleinen Finger eine Stadt hochzuheben.
Liebe von Gott ist Luft zum Atmen.
Liebe von Gott bringt Musik in unsere Stimme und Sanftheit in unser Handeln.
Liebe von Gott kann nicht mit Geld erworben werden.
Sie wird nur aus Liebe geschenkt.
Liebe von Gott ist des Dankes wert.
Liebe von Gott ist ewig. Sie hört niemals auf.

Hier die nachfolgende Grafik als PDF.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF direkt speichern, bitte vor dem Speichern einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Liebe

Text und Grafik sind von christlicheperlen und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorie Liebe, Hochzeit / Ehe oder über Hochzeitstage untereinander. Artikel über Verlobung, Hochzeitskarten und Bilder, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Basteln zur Liebe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott

Nun danket alle Gott
mit Herzen, Mund und Händen,
der große Dinge tut
an uns und allen Enden.
Der uns von Mutterleib
und Kindesbeinen an
unzählig viel zu gut
bis hierher hat getan.

Der ewig reiche Gott
woll uns in unserm Leben
ein immer fröhlich Herz
und edlen Frieden geben.
Und uns in seiner Gnad
erhalten fort und fort,
und uns aus aller Not
erlösen hier und dort.

Lob, Ehr und Preis sei Gott,
dem Vater und dem Sohne
Und Gott, dem Heilgen Geist
im höchsten Himmelsthrone.
Ihm, dem dreieingen Gott,
wie es im Anfang war
und ist und bleiben wird
so jetzt und immerdar.

Text: Martin Rinkart 1586-1649
Musik: Johann Crüger 1598-1662

Noten, instrumentale oder gesungene Versionen gibt es hier, hier  oder hier.

bloem

Alle Artikel über  Erntedanklieder oder Erntedank untereinander.
Alle Artikel auf Christliche Perlen über Lieder zur Hochzeit untereinander.

Neue Grußkarten zur Hochzeit

Neue Hochzeitskarten für nicht kommerzielle Zwecke.

1Hochzeit 6

1Hochzeit4

1Hochzeit5

Alle Artikel über Hochzeitskarten und Bilder untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitstage, Texte zur Hochzeit / Ehe, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur HochzeitLiebe, Basteln zur Liebe, über Eheprobleme oder Hochzeitsrollenspiele.

Vorherige ältere Einträge