Ein Gott, der mich sieht

Du bist ein Gott, der mich sieht

Bilder und Gedanken zur Jahreslosung.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Neujahrskarten Download

Neue Neujahrsbilder und Puzzlelinks zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Silvester Karte

Das obere Bild puzzeln.

Silvester Wunsch

Das obere Bild puzzeln.

Neujahrskarte Download

Das obere Bild puzzeln.

Neues Jahr Bild

Das obere Bild puzzeln.

Gottes Segen im neuen Jahr

Das obere Bild puzzeln.

Winter Karte basteln

Das Gebet zum neuen Jahr gibt es nun auch nachfolgend als Grafik. Zusammen mit der Kartenvorlage darunter in einer PDF. Möchte man das Neujahrsgebet zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Neujahr Text

Möchte man die nachfolgende Kartenvorlage zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Weitere Vorlagen zum unteren Motiv und andere Neujahrskarten  gibt es hier.

Neujahr Karte basteln

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Wo ist die Stund‘ geblieben?

Wo ist die Stund‘ geblieben?

Wo ist die Stund‘ geblieben?
Sie eilt so rasch dahin.
Ich fühle mich getrieben,
vermisse dann den Sinn.

Wo ist der Tag geblieben,
der manchmal bringt Verdruss?
Ich würde gern verschieben,
was heut ich schaffen muss.

Wo ist das Jahr geblieben?
Mein Gott, ich schau zurück.
Erkenn Dein treues Lieben,
wenn dankbar ist mein Blick.

Herr, Du kennst auch mein Morgen.
Du trägst mich durch die Zeit.
Bei Dir bin ich geborgen –
jetzt und in Ewigkeit.

G. Werner

So fragen wir uns oft am Ende eines Jahres, weil wir den Eindruck haben, dass unsere Lebenszeit wie Sand in den Fingern verrinnt. Nicht weniger empfinden wir die rasanten Veränderungen in der Welt, in der Gesellschaft sowie in unserem privaten und beruflichen Umfeld.
Und doch gibt es Einen, der sich nicht verändert: Gott. Wer diesen ewigen Gott durch Jesus Christus als Vater kennt, darf mit Glaubenszuversicht in das neue Jahr gehen.

pexels-photo-552774

Der Text wurde dem Onlinekalender “Die gute Saat” entnommen. In der guten Saat kann man jeden Tag einen kurzen Impuls zum Glauben lesen. Vielen Dank an den CSV-Verlag für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung der Texte.

Bibelverse zum Drucken

Ermutigende Bibelverse drucken

43 ermutigende Bibelverse ausgewählt von Christliche Perlen. Ausgedruckt auf weißes oder helles farbiges Papier. Als Losungszettel zum Ziehen am Ende eines schönen Freundesabend (z. B. Silvesternacht), als Beigabe für einen Adventskalender sowie in Briefen, aber auch als Lernhilfe für Verse. Kürzere Verse kann man mit Klebestreifen an Zahnstocher kleben und diese als Segel in Schiffchen aus Eihälften oder ähnlichem stecken. Als Geschenkanhänger hinten auf jedem Vers mit Klebestreifen / einem Tropfen Kleber ein Band zum Aufhängen befestigen, Rückseite beschriften und Vers ans Geschenk anbringen. Hier der Artikel als PDF.

Möchte man Seite 1 der 43 ermutigenden Bibelverse anstelle der PDF genauer ansehen oder einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Bibelverse zum Ausdrucken

Möchte man Seite 1 der 43 ermutigenden Bibelverse anstelle der PDF genauer ansehen oder einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Bibelverse zum Ausdrucken 2

Hier noch einmal die Verse im Einzelnen:

Habe Deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. (Psalm 37,4)

Alle Sorge werfet auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5,7)

Darum lasst uns hinzutreten mit Freudigkeit zu dem Gnadenstuhl, auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden auf die Zeit, wenn uns Hilfe Not sein wird. (Hebräer 4,16)

Und von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. (Johannes 1,16)

Es wird dir kein Übel begegnen, und keine Plage wird zu deiner Hütte sich nahen. (Psalm 91,10)

Und Gott ließ kommen, was er bat. (1. Chronik 4,10b)

Er begehrt mein, so will ich ihm aushelfen; er kennt meinen Namen, darum will ich ihn schützen. Er ruft mich an, so will ich ihn erhören; ich bin bei ihm in der Not; ich will ihn herausreißen und zu Ehren bringen. (Psalm 91,14-15)

Aber Gott sei gedankt, der uns allezeit Sieg gibt in Christo und offenbart den Geruch seiner Erkenntnis durch uns an allen Orten! (2. Korinther 2,14)

Und der Herr wird dich zum Haupt machen und nicht zum Schwanz, und du wirst oben schweben und nicht unten liegen, darum dass du gehorsam bist den Geboten des Herrn, deines Gottes, die ich dir heute gebiete zu halten und zu tun. (5. Mose 28,13)

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. (Psalm 23,6)

Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. (Psalm 23,1b)

Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leidens, dass ich euch gebe das Ende, des ihr wartet. Und ihr werdet mich anrufen und hingehen und mich bitten, und ich will euch erhören. (Jeremia 29,11-12)

Da ich den Herrn suchte, antwortete er mir und errettete mich aus aller meiner Furcht. (Psalm 34,5)

Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist. (Jakobus 5,16b)

Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. (Sacharja 4,6b)

Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen; denn du bist mein Ruhm. (Jeremia 17,14)

Sprich nicht: Ich will Böses vergelten! Harre des Herrn, der wird dir helfen. (Sprüche 20,22)

Aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden. (Jesaja 40,31)

Ich war jung und bin nun alt geworden: Nie sah ich die Gerechten verlassen, nie ihre Kinder auf der Suche nach Brot. (Psalm 37,25)

Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, Herr, hilfst mir, dass ich sicher wohne. (Psalm 4,9)

Wohl dem, der sich des Dürftigen annimmt! Den wird der Herr erretten zur bösen Zeit. Der Herr wird ihn bewahren und beim Leben erhalten und es ihm lassen wohl gehen auf Erden und wird ihn nicht geben in seiner Feinde Willen. (Psalm 41,2-3)

Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Argen. (2. Thessalonicher 3,3)

Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Psalm 139,5)

Lasset uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten ohne Aufhören. (Galater 6,9)

Ihr wisset, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn. (1. Korinther 15,58b)

Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (Matthäus 28,20b)

Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. (Matthäus 5,5)

Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Glaube, Sanftmut, Keuschheit. (Galater 5,22)

Ich bin gekommen, dass sie das Leben und volle Genüge haben sollen. (Johannes 10,10b o. je nach Übersetzung 10,11)

Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen. (Matthäus 6,33)

Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christo Jesu an euch. (1. Thessalonicher 5,16-18)

Die Jünger aber wurden voll Freude und heiligen Geistes. (Apostelgeschichte 13,53)

Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen. (Josua 24,15b)

Und ich will den Vater bitten, und er soll euch einen andern Tröster geben, dass er bei euch bleibe ewiglich: den Geist der Wahrheit, welchen die Welt nicht kann empfangen; denn sie sieht ihn nicht und kennt ihn nicht. Ihr aber kennet ihn; denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. (Johannes 14,16-17)

Wenn aber du betest, so gehe in dein Kämmerlein und schließ die Tür zu und bete zu deinem Vater im Verborgenen; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir’s vergelten öffentlich. (Matthäus 6,6)

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. (Matthäus 7,7)

Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird’s wohl machen. (Psalm 37,5)

Reiche müssen darben und hungern; aber die den Herrn suchen, haben keinen Mangel an irgend einem Gut. (Psalm 34,11)

Und was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, auf dass der Vater geehrt werde in dem Sohne. Was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun. (Johannes 14,13)

Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten und von Herzen dir nachwandeln, die durch das Jammertal gehen und machen daselbst Brunnen; und die Lehrer werden mit viel Segen geschmückt. (Psalm 84,6-7)

Er wird kein Gutes mangeln lassen den Frommen. Herr Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich verlässt! (Psalm 84,12b-13)

Wer aber mir gehorcht, wird sicher bleiben und genug haben und kein Unglück fürchten. (Sprüche 1,33)

Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele; der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit. (Psalm 121,7-8)

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Kennen Sie schon die dekorativen 24 Bibelverse zum Ausdrucken?

Alle Artikel über Bastelanregungen zu Weihnachten, Adventskalender, Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Weihnachten untereinander.

Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.
Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Neujahr Bastelideen

Neue Bastelideen zum neuen Jahr zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel. Viel Segen damit.

Möchte man das Ausmalbild zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man das Puzzle zum neuen Jahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Kartenvorlage zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vintagebilder anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Druckvorlage für eine Neujahrskarte anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Schachtelvorlage für Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Neujahrskarte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Schachtel für Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man das Gebet zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Neujahrskarte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man das winterliche Ausmalbild anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man das winterliche Briefpapier anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. NACHTRAG: HIER GIBT ES DAS MOTIV NUN AUCH ALS FALTKARTE.

Möchte man die winterliche Karte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die winterliche Schachtel zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Hier noch einmal die PDF zum Artikel.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Aus dem Web: Gläser, die sprechen. Einen Jahreszeitenbaum basteln. YouTube Schneeflocken Scherenschnitt: hier oder hier.

Bilder und Gedanken zur Jahreslosung 2023

Bilder und Gedanken zur Jahreslosung 2023 zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Die Farbbilder befinden sich am Ende dieses Artikels. Hier das nachfolgende schwarz-weiße Blatt als PDF. Im Kontext online nachlesen: 1. Mose 16,13.

Möchte man die Druckvorlage mit der Jahreslosung 2023 anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Jahreslosung 2023 drucken

Jesus sieht

Die Jahreslosung für 2023 ist ein Auszug aus 1. Mose 16,13: Du bist ein Gott, der mich sieht. So ist es in der Tat bei Jesus. In seinen neutestamentlichen Berichten wird immer wieder berichtet, dass er Menschen sah und daraufhin handelte. Wann immer die Bibel erwähnt, dass Jesus etwas sah, geschah etwas Bedeutendes, sagte er etwas Bedeutendes oder tat er etwas Bedeutendes. Es veränderte jedes Mal das Leben von Menschen. Die Bibel hätte nicht immer extra noch erwähnen müssen, dass Jesus etwas sah, sondern hätte einfach von seinem Handeln berichten können. Doch die ausdrückliche Erwähnung, dass er etwas ansah, bekräftigt, dass er eine Situation oder Person ganz und gar erfassen und einschätzen kann. Bis heute sieht er uns und unsere Probleme. Er kennt uns und liebt uns so sehr. Er will uns in unseren Angelegenheiten helfen. Sagen wir ihm, was uns bekümmert. Legen wir es ihm hin, unser ganzes Leben. Er sieht uns voll Liebe an und hört uns zu. Und er hat gesagt: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“ (Johannes 6,37b)

Nachfolgend eine Auswahl an Bibelstellen zum Thema „Jesus sieht“:

Jesus sieht und handelt:

Jesus sieht und beruft: Und da Jesus von dannen ging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. (Matthäus 9,9)
Jesus sieht und beruft: Und da er von da ein wenig weiterging, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, seinen Bruder, dass sie die Netze im Schiff flickten; und alsbald rief er sie. (Markus 1,19)
Jesus sieht und heilt: Und er sah sie alle umher an und sprach zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! und er tat’s; da ward ihm seine Hand wieder zurechtgebracht, gesund wie die andere. (Lukas 6,10)
Jesus sieht und heilt: Und Jesus ging hervor und sah das große Volk; und es jammerte ihn derselben, und er heilte ihre Kranken. (Matthäus 14,14)
Jesus sieht und versorgt: Und er hieß das Volk sich lagern auf das Gras und nahm die fünf Brote und die zwei Fische, sah auf zum Himmel und dankte und brach’s und gab die Brote den Jüngern, und die Jünger gaben sie dem Volk. (Matthäus 14,19)
Jesus sieht und vergibt: Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gichtbrüchigen, der lag auf einem Bett. Da nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Sei getrost, mein Sohn; deine Sünden sind dir vergeben. (Matthäus 9,2)
Jesus sieht, umarmt und segnet: Da es aber Jesus sah, ward er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solcher ist das Reich Gottes. (Markus 10,14)
Jesus sieht und möchte in unser Haus einkehren: Und als Jesus kam an die Stätte, sah er auf und ward sein gewahr und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend hernieder; denn ich muss heute in deinem Hause einkehren! (Lukas 19,5)

Jesus sieht und etwas geschieht:

Jesus sieht und es geschieht Vereinigendes: Und da Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser; und siehe, da tat sich der Himmel auf über ihm. Und er sah den Geist Gottes gleich als eine Taube herabfahren und über ihn kommen. (Matthäus 3,16)

Jesus sieht und redet:

Jesus sieht und redet Richtungsweisendes: Da er aber das Volk sah, ging er auf einen Berg und setzte sich; und seine Jünger traten zu ihm. Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach. (Matthäus 5,1-2)
Jesus sieht und redet Aufbauendes: Jesus sah Nathanael zu sich kommen und spricht von ihm: Siehe, ein rechter Israeliter, in welchem kein Falsch ist. (Johannes 1,47)
Jesus sieht und redet Aufbauendes: Da ihn Jesus sah, sprach er: Du bist Simon, Jona’s Sohn; du sollst Kephas (Fels) heißen. (Johannes 1,42b)
Jesus sieht und redet Gerechtes: Er sah aber auf und schaute die Reichen, wie sie ihre Opfer einlegten in den Gotteskasten. Er sah aber auch eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein… (Lukas 21,1-2)
Jesus sieht und redet Ewiges: Und Jesus sah ihn an und liebte ihn und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach und nimm das Kreuz auf dich. (Markus 10,21)
Jesus sieht und redet Korrigierendes: Er aber sah sie an und sprach: Was ist denn das, was geschrieben steht: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden“? (Lukas 20,17)
Jesus sieht und redet Freundliches: Und er sah rings um sich auf die Jünger, die im Kreise saßen, und sprach: Siehe, das ist meine Mutter und meine Brüder! (Markus 3,34)
Jesus sieht und redet Göttliches: Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selber tun, sondern was er sieht den Vater tun; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. (Johannes 5,19)

Jahreslosung 2023

Das obere Bild puzzeln.

Jahreslosung 2023 Bild

Das obere Bild puzzeln.

Losung 2023

Das obere Bild puzzeln.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder oder Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Der Herr segne dich

Kalender zum Ausdrucken

Neue immerwährende Kalender zum Ausdrucken

Nachfolgend 2 neue Monatskalender zum Ausdrucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe (falls gewünscht noch ausmalen). Monat und Wochentage werden in den vorgegebenen Stellen eingetragen. Wer ein ganzes Jahr braucht, kann den Monatskalender seiner Wahl 12 Mal ausdrucken oder alle bisherigen Kalender durchstöbern (neue Kalender oben, frühere zeitlose weiter unten).

Hier die beiden Kalender in einer PDF. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt.

Möchte man die Monatskalendervorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Kalendervorlage

Möchte man die Monatskalendervorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Kalender zum Drucken

Hier noch einmal beide Kalendervorlagen in einer PDF.

Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Aus dem Web: Dauerkalender basteln.

Einladungskarten Silvester

Neue Einladungskarten für Neujahrsfeiern zum Teil mit Puzzlelinks zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Einladungskarte Neujahr

Die obere Karte puzzeln.

Einladung Silvester Karte

Die obere Karte puzzeln.

Jahresabschlussfeier Einladung

Die obere Karte puzzeln.

Einladung Neujahr Karte

Die obere Karte puzzeln.

Hier die drei nachfolgenden Vorlagen als PDF.

Möchte man die Einladung zur Neujahrsfeier anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Neujahr Einladung drucken

Möchte man die Einladung zur Neujahrsfeier anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Neujahr Einladung Vorlage

Möchte man die Einladung zum Neujahrsgottesdienst anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Neujahr Einladung Gottesdienst drucken
Neujahr Gottesdienst Einladung

Die obere Karte puzzeln.

Jahresabschlussgottesdienst Einladung

Die obere Karte puzzeln.

Neujahrsgottesdienst Einladung

Die obere Karte puzzeln.

Alle Artikel über Einladungskarten für Neujahr oder alle Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Was brachte das Jahr?

Was brachte das Jahr?

Was brachte Euch / Ihnen das Jahr? Umwälzende Änderungen? Wurde ein Kind geboren oder ging ein geliebter Mensch, aus unserem nächsten Umkreis, von uns? Vielleicht plätscherte das letzte Jahr auch so dahin, wie ein Bach in seinem Lauf. Wir werden nicht mit allem einverstanden gewesen sein. Doch wie es auch kam und weiterhin kommt, wir nehmen es aus Gottes Hand, selbst dann, wenn wir manches Mal versuchen, uns im Gebet mit ihm auseinander zu setzen. Dafür sind Gebete da. Da ist einer an der anderen Leitung, der auf Kontakt mit uns wartet. Wir können mit allem zu ihm kommen, seien es Sorgen oder die Dankbarkeit für ein großes Glück. Unser himmlischer Vater wartet auf die Ansprache von uns. So gehen wir auch ins neue Jahr mit seinem Geleit und seinem Segen. Vergessen wir ihn nicht über dem Trubel, den der Silvesterabend mit sich bringt. In diesem Sinne wünsche ich Euch / Ihnen allen, Ruhe und Frieden sowie Gottes Geleit in diesen Tagen.

(c) Christina Telker

nj192_500_0

Verzicht

Gerade haben wir die Zeit der Völlerei, wie Luther sagen würde, hinter uns gebracht. Momentan fällt uns der Verzicht sicher etwas leichter als sonst. Wir sind noch völlig übersättigt, von all den Speisen, die sich unserem Magen anboten, von all den süßen Naschereien, die wir wieder einmal mehr als gut für uns, zu uns nahmen und die wir gerne jetzt einmal liegenlassen. Aber das ist nicht Verzicht, das ist eine Abwehrreaktion unseres Körpers, der sich gegen den Überfluss wehrt.
Gehen wir zurück in die Jahre nach dem 2. Weltkrieg. Tausende Flüchtlinge sind unterwegs, der Winter naht, sie haben weder Nahrung noch Unterkunft. Sie ziehen wie eins Maria und Josef von Ort zu Ort und von Tür zu Tür, in der Hoffnung, dass ein Einziger, Erbarmen mit ihnen haben möchte. Auch Hanna ist mit ihrer kleinen Tochter unterwegs. Sie weiß nicht wie lange sie es noch durchhalten kann, so entkräftet ist sie. Eine alte Frau sitzt am Fenster ihrer kleinen Lehmhütte. Vor einigen Wochen bekam sie die Nachricht von der Front, dass ihr Mann gefallen sei. Heute hält sie ebensolchen Brief in der Hand, der ihr die Nachricht vom Tode ihres einzigen Sohnes kundtut. „Was soll nur aus mir werden?“, fragt sie sich. Der Mut und die Hoffnung haben sie endgültig verlassen. Da sieht sie von ihrem Platz am Fenster, diese einsame Frau mit dem Kind. Sie kennt diese suchenden Gestalten. Bisher wartete sie auf ihren Sohn, heute weiß sie, sie kann Quartier geben. Sie öffnet das Fenster und ruft die Frau zu sich heran und bittet sie hereinzukommen. Verwundert nimmt die junge Frau an und tritt ein. Die Hütte ist so klein, dass die junge Frau den Kopf einziehen muss und doch ist es ein Obdach. Die beiden Frauen haben sich viel zu berichten, während das Kind auf der Ofenbank schläft. Nach dem Gespräch wissen beide, sie werden es gemeinsam versuchen.
Verzicht? Ja und nein. Beide Frauen haben etwas geschenkt bekommen. Die eine ist nicht mehr einsam und die andere hat ein Dach über dem Kopf. Und doch auch Verzicht. Die alte Frau gibt einer Fremden Obdach für viele Jahre. Da heißt es zusammenrücken, sich selbst zurücknehmen um ein friedliches Miteinander möglich zu machen. Verzicht auf persönliche Freiheit. Auf den anderen eingehen, miteinander das wenige, was da ist, teilen. Mit Gottes Segen machen beide es möglich.

(c) Christina Telker

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Ein neues Jahr ist angefangen


Ein neues Jahr ist angefangen

1. Ein neues Jahr ist angefangen,
lass es ein Jahr der Gnade sein!
Ein jeder blicket voll Verlangen
in diese künftge Zeit hinein.
Lass jeden finden und erfahren,
was seiner Seele dient und frommt!
Und schaffe, dass in allen Jahren
dein Reich uns immer näher kommt!

2. O lass auch uns ein Neues hören
in dieser neuen Gnadenzeit!
Ein Neues aus des Himmels Chören,
ein Neues aus der Ewigkeit,
ein neues Wort von alter Treue,
die täglich neu die Hand uns beut,
ein Wort, das unser Herz erfreue,
so oft es seine Kraft erneut!

3. Lass Trost und Frieden neu verkünden
den Herzen, die zerschlagen sind.
Zerbrich das Joch der alten Sünden
und rette das verirrte Kind.
Vergib uns Herr, was wir bereuen
und lege du den bessern Grund,
auf dem wir Tag für Tag erneuen
den festgeschlossnen Gnadenbund.

Text: Heinrich Puchta, 1808 – 1858 
Musik: Johannes Soerensen, 1790 – 1853, Notenblatt
Alle 6 Strophen (teils etwas anders)

Hier der ganze Artikel als PDF. Möchte man das Gedicht anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Blatt und Text dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Ein neues Jahr ist angefangen

Weitere Neujahrslieder:

Das alte Jahr ist nun vergahn: Crügerversion / Textübersicht / Praetorius Partitur

Jesu, nun sei gepreiset: Bachversion / Crügerversion

Alle Artikel über Neujahrstexte oder Neujahrslieder untereinander.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Alle Artikel über Neujahrstexte oder Neujahrslieder untereinander.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Kleine Geschichten

Der Gottesdienst in der Kneipe

Es war Silvester. In einer Kneipe saßen einige Männer zusammen. Sie hatten schon manches Glas geleert, und die Stimmung war laut und ausgelassen. Mit dabei war Samuel Russell, der Sohn des örtlichen Pfarrers, der aber für den Glauben seines Vaters nichts übrig hatte. Deshalb war er auch hier und nicht im Gemeindehaus. Da kam Alan herein, der alles hasste, was nach Kirche oder Glauben aussah. Während er sich den Schnee von den Stiefeln abschüttelte, grölte er: „Die feiern im Gemeindehaus einen Silvester-Gottesdienst. Was die können, können wir auch: Wir halten einen Gottesdienst ab, und jeder sagt was Passendes.“ Er forderte den Mann neben ihm auf: „Bruder Brown, würden Sie wohl das Eingangsgebet sprechen?“ Danach schlug er vor, ein beliebtes Kirchenlied zu singen. Er selbst stimmte es an, veränderte beim Singen aber den Text, was die anderen mit großem Gelächter begleiteten. Dann kündigte er an: „Bruder Samuel Russell wird jetzt die Predigt halten. Er ist ja der Sohn des Pfarrers, er kann uns sicherlich ein Wort der Erbauung sagen.“ Der junge Mann sträubte sich, doch die anderen machten ihm klar: „Entweder du predigst oder du gibst uns allen einen aus!“ Da ihm dafür sein Geld zu schade war, stimmte er zu, etwas zu sagen. Er fing an, dass sie ja alle auf dem Weg in die Hölle seien und dass gerade jetzt, wo das neue Jahr vor der Tür stände, eine passende Gelegenheit wäre, ein neues Leben zu beginnen … Alles lachte, als Alan einwarf: „Ich spüre schon, wie ich anfange, zu glauben!“ Samuel redete weiter – jetzt mit Nachdruck und Ernst. Er sprach Gedanken aus, die seit Jahren tief in seinem Herzen verschüttet waren, begraben unter seinem sündigem Leben. Es waren Worte, die sein Vater ihm oft gesagt, Sätze, die er von seiner Mutter gehört, und Bibelverse, die er im Kindergottesdienst gelernt hatte. Die Männer hörten ihm zu: erst lachend, dann abwehrend, fast feindselig, zum Schluss sogar interessiert. Je länger Samuel redete, desto mehr sprach er auch zu sich selbst. Er wusste, dass seine Worte stimmten, und fragte sich: Wenn das, was ich sage, wahr ist, warum gehe ich dann nicht auf meine Knie und bitte Gott, den ich so verspottet habe, um Vergebung? Und genau das tat er: auf der Stelle, mitten in seiner Predigt. Zwei weitere Männer bekehrten sich, bevor sie den Raum verließen und nach Hause gingen: aufgewühlt, nüchtern – und gerettet. Und Alan sagte nie mehr etwas gegen Kirche oder Glauben und forderte auch niemand mehr auf, zu predigen.
Als Samuel Russell nach Hause ging, traf er seinen Vater, der vom Silvester-Gottesdienst der Gemeinde kam. Später sagte er: „Ich war so glücklich, dass ich meinem Vater erzählen konnte, dass seine Gebete erhört worden sind. Ich hatte Christus gefunden. Ich war wie ‚ein Brandscheit, das aus dem Feuer gerettet ist‘“ (Amos 4,11).

An dem Tag, als ich rief, antwortetest du mir; du hast mich ermutigt: In meiner Seele war Kraft.
Der Herr wird es für mich vollenden. Herr, deine Güte währt ewig.
Psalm 138,3+8

Im April 1943, während des Zweiten Weltkriegs, wurde der schottische Pfarrer Donald Caskie, der in Frankreich lebte, ins Gefängnis geworfen, weil er alliierten Soldaten geholfen hatte, aus Frankreich zu flüchten. Über seine Gefangennahme schrieb er später: „Es war eine äußerst demütigende Erfahrung, die einen Menschen leicht zur Verzweiflung führen kann. Aber die Kenntnis der Bibel hat mich davor bewahrt.“ Zwar wurde ihm seine Bibel weggenommen, aber er sagte: „Ich hatte sie in meinem Herzen und in meinem Gedächtnis; so hat sie meinen Glauben und mein seelisches Gleichgewicht aufrechterhalten.“
In einem anderen Gefängnis sah Caskie die Namen zahlreicher Gefangenen an die Wände seiner Zelle geritzt. Da fügte auch er etwas hinzu: „So spricht der Herr: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Wenn du durchs Wasser gehst, ich bin bei dir, und durch Ströme, sie werden dich nicht überfluten; wenn du durchs Feuer gehst, wirst du nicht versengt werden“ (Jesaja 43,1-2). Bei diesen Worten dachte er auch an andere Gefangene und betete dafür, dass Gott ihnen Frieden geben möge.
In wieder einem anderen Gefängnis erzählte ein Gefangener Caskie seine Geschichte: „Ich war drauf und dran, meinem Leben ein Ende zu setzen (um der Folter zu entgehen), als ich an der Wand Worte entdeckte, die mich innehalten ließen und mir Trost und Kraft gaben. Jetzt fürchte ich mich nicht mehr. Ich werde diese Worte nie vergessen.“ Es waren die Verse, die Caskie in die Wand geritzt hatte. Das Gebet von Caskie war erhört worden. Gottes Wort hatte seine belebende Kraft erneut unter Beweis gestellt.

Zweiter Weltkrieg, Singapur. Ein junger Pilot fällt in die Hände der Japaner und wird ins Gefängnis geworfen. Er kommt in Einzelhaft. Bald stellt er fest, dass ein alter Kamerad in der Nachbarzelle steckt. Reden können sie nicht miteinander. Doch wenn kein Wachposten in der Nähe ist, können sie sich durch Klopfzeichen an der Wand Nachrichten zumorsen.
Eines Tages ist der Gefangene nebenan sehr niedergeschlagen. Der junge Pilot, ein überzeugter Christ, klopft ihm: Wenn – du – traurig – bist – bete – zu – Gott.
Die geklopfte Antwort: Was – meinst – du? – Wie – kann – ich – hier – zu – Gott – beten?
Der Pilot morst: Bete. – Gott – wird – dich – hören.
Antwort: Ich – weiß – nicht – wie. – Was – soll – ich – beten?
Der junge Pilot formuliert ein einfaches Gebet und klopft es seinem Nachbarn zu. Und dann klopft er weiter und erklärt ihm das Evangelium und den Weg zu Gott.
Hier geschieht kein Erdbeben und es öffnet sich keine Tür. Und doch nimmt die Botschaft von Jesus Christus ihren Weg bis hinter die Gefängnismauern. Der Tag kommt, an dem sein Nachbar klopft: Was – muss – ich – tun – um – errettet – zu – werden?
Und der junge Pilot morst zurück: Glaube – an – den – Herrn – Jesus.
Und sein Nachbar nimmt Jesus als seinen Retter an.
„Christus ist für unsere Sünden gestorben“ (1. Korinther 15,3). Das wird heute immer noch gepredigt und geschrieben – und gehört und gelesen. Die Wege mögen unterschiedlich sein, manchmal auch ungewöhnlich, die Botschaft aber bleibt die gleiche.

Die Geschichten wurden dem Onlinekalender “Die gute Saat” entnommen. In der guten Saat kann man jeden Tag einen kurzen Impuls zum Glauben lesen. Vielen Dank an den CSV-Verlag für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung der Texte. Tipps zum Bibellesen.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Neujahrskarten teils zum Ausdrucken

Neujahrskarten und Puzzlelinks zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Die obere Karte puzzeln.

Gesegnetes neues Jahr

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Neujahr Segen

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln. Ein Teigrezept für die Kokosschneemänner mit echten Zweigen Armen findet man hier.

Nachfolgend ein früher erschienenes Neujahrsgedicht diesmal als Druckvorlage. Hier das Gedicht als PDF.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Nachfolgend die passenden Karten zu den bereits erschienenen drei Neujahrsschachteln zum Ausdrucken. Hier alle drei Karten als PDF. Alternativ das obige Gedicht und die drei nachfolgenden Karten zum Ausdrucken in einer PDF.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Zum neuen Jahr

Zum neuen Jahr

365 Tage, sie liegen blank geputzt vor dir,
du kannst sie füll`n wie`s dir beliebt,
wenn Gott dir seinen Segen gibt.

365 Tage, werden sehr unterschiedlich sein,
mal wirst du sie vor Freude loben,
doch du wirst auch mal traurig sein.

365 Tage, leg sie doch nur in Gottes Hand,
dann kann kein Unbill dich erschrecken,
dein Vater reicht dir seine Hand.

365 Tage, die Gott dir seinen Engel schickt,
der dich behütet und bewahrt,
mit Liebe er gewiss nicht spart.

So gehe froh mit Zuversicht,
durch jeden neuen Tag,
vertrau auf Gott, er führet dich,
so wie er`s immer tat.

© Christina Telker

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Ideen für die Neujahrsfeier in Coronazeiten

Ideen für die Neujahrsfeier in Coronazeiten für Jedermann

„Klein, aber fein“, sagt eine bekannte Redewendung. In diesem Jahr bleibt bei den gesetzlichen Vorgaben kaum Raum für eine größere Neujahrsfeier. Privat dürfen sich Silvester in Deutschland nur zwei Haushalte mit insgesamt 5 Personen treffen (Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt). Damit es trotzdem eine schöne Feier wird, nach den Ideen für Weihnachten nun für den Jahreswechsel ein paar Vorschläge, die diesen Tag auch in kleinem Kreise zu einem fröhlichen und besonderen machen. Die Ideen dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Gegebenenfalls wird der Artikel im Verlauf noch angepasst / erweitert.

  • Machen Sie einen Spielenachmittag mit guten alten Brettspielen. Alternativ spielen Sie Biblionär oder starten Sie einen Bibelquiz.
  • Auch körperliche Bewegung sollte dabei sein. Z. B. Eine Radtour oder spazieren gehen ist gut, wenn das Wetter es zulässt. Ebenso Tischtennis auf einer Platte im Freien (sonst auf einer eigenen oder improvisierten zu Hause). Ein kleines Picknick einpacken kann unterwegs eine Pause noch verschönern. Eine Nachtwanderung mit Taschenlampen bringt gleichfalls Schwung in die Knochen. Weitere Vorschläge: Federball, Inlinertour fahren, Bogia …
  •  Wenn es Ihnen möglich ist (ohne einen Balkon über Ihnen zu verkohlen), bringt ein Feuer in der Grillschale wohlige Stimmung. In Decken eingemummelt darum sitzend heißen Obstpunsch schlürfen macht Spaß und schmeckt lecker. Im Grunde einfach beliebige Obstsäfte zusammenschütten und erhitzen. Wer mag, kann noch kleine frische Obststücke hinzugeben. Statt dessen ist auch heißer Kakao eine feine Sache. Vielleicht noch Stockbrot über dem Feuer rösten oder sogar richtig grillen.

  • Beim Auseinandergehen ziehen Sie Losungen. Wenn Sie keine im Hause haben, können Sie vorbereitend diese Neujahrsverse auf farbiges Papier drucken. Oder Sie nutzen die 24 Verse über Gaben Gottes.
  • Segensgläser sind ein schönes Geschenk zum neuen Jahr. Schreiben Sie persönliche Botschaften für die Person, die Sie beschenken möchten, auf kleine Zettel und falten Sie diese. Die Nachrichten kommen nun in ein Glas (oder in eine Neujahrsschachtel zum Ausdrucken auf dünne Pappe). An Tagen, wo man etwas Aufmunterung gebrauchen kann oder einfach an jedem Tag darf ein Zettel gezogen werden. Da fängt das neue Jahr gleich ermutigend an. Auch hier können die Bibelverse aus vorigem Punkt untergemischt werden. Wer möchte, klebt dazu noch ein paar Bonbons auf die gefalteten Verse. Statt einem Segensglas kann man einer Person auch jeden Tag digital ein Zitat, einen Zuspruch, einen Bibelvers, ein Bild, ein Foto, eine Weißt-Du-noch-Geschichte etc. schicken. Dies bietet sich beispielsweise bei Personen im Heim oder in weiter Entfernung an, die man momentan wenig besuchen kann. Man sendet persönlich ausgewählte Gedanken, die erfreuen und engen Kontakt erhalten. Nachtrag aus dem Web: noch ein Segensglas.

  • Folgendes Segensglas ist eine hübsche Tischdeko für Sie oder ein netter Gruß für Ihre Nachbarn. Diese können das Teelicht über Mitternacht brennen lassen. Damit wird ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Nacht erhellt. Als Gläser eignen sich z. B. solche von Erbsen und Möhren oder Cornichons. Mit flüssigem Klebstoff Buchstabe für Buchstabe aufmalen und jeweils sofort mit Zucker übergießen, da der Kleber sonst verläuft. Dabei eine geeignete Arbeitsunterlage benutzen. Den überflüssigen Zucker abschütteln und das ganze gut trocknen lassen. In das Glas kommen Sand und / oder Steine sowie ein Teelicht. Der Rand wird mit weißem Band und geknoteter Paketkordel verziert.

  • Wenn es Ihnen möglich ist, bringen Sie einem Obdachlosen ein Picknick. Oder Sie packen mehrere Lunchtüten, machen einen Spaziergang durch die Stadt und verteilen die Tüten an wohnungslose Menschen.
  • Lassen Sie Ihre Kinder mit Straßenmalkreide einen Neujahrsgruß auf den Bürgersteig malen: Z. B. „Gottes Segen im neuen Jahr“. Eine schöne Umrandung aus Blumen, Tieren oder Schnörkeln wird die Fußgänger gewiss erfreuen. Vielleicht malen Sie sogar mit? Hier ein paar Bilder aus dem Sommer – nur zur Inspiration (Menschenansammlungen sind aktuell verboten. Wenn zu viele Menschen stehen bleiben, fordern Sie sie freundlich auf, weiter zu gehen).

  • Sie können auch ein schönes Plakat mit „Gottes Segen für das neue Jahr“ für Ihre Haustür oder Bürotüre zeichnen / durch Ihre Kinder zeichnen lassen. Vielleicht schreiben Sie ans Ende in aufwendiger Schnörkelschrift einen mutmachenden Bibelvers dazu. Oder Ihre Kinder malen mit Fingerfarbe eine entsprechende Botschaft an ein Fenster neben dem Bürgersteig.
  • Ist es vom Geräuschepegel für Ihre Nachbarschaft vertretbar und Sie haben einen Gitarrenspieler dabei, machen Sie eine Lobpreiszeit. Einige traditionelle kirchliche Neujahrslieder finden Sie hier.
  • Wenn Sie möchten, lassen Sie die Anwesenden erzählen, was in diesem Jahr besonders war. Wo hat Gott geholfen? Was wünscht man sich noch?
  • In das neue Jahr hineinbeten ist ein schöner Brauch unter Christen. Für eine Zeit der Besinnung auf das neue Jahr findet man hier und hier Vorlagen, auf denen man seine Vorsätze für das neue Jahr konkretisieren kann. Gleichfalls schön für die persönliche stille Zeit einzelner Menschen.
  • Rufen Sie jemanden an, der alleine ist.
  • Machen Sie ein lustiges Fotoshooting mit schrägen Requisiten und schicken Sie die (besten) Bilder an Ihre Liebsten in der Ferne. Sollten diese bei sich ebenfalls ein Shooting machen, sind nun natürlich die tollsten drei Bilder von allen zu küren.
  • Auch schön: Uralte Fotos anschauen (Diashow / Alben)
  • Sollten Sie musikalisch sein, können Sie auch einen Überraschungsbesuch am Gartenzaun machen: Klingeln Sie lediglich an der Türe und spielen Sie dann vom Zaun aus ein Ständchen. Kommen Sie zur Kaffeezeit, ist auch gegen ein Kuchenstück vom Bäcker gut verpackt und auf die Fußmatte gestellt nichts einzuwenden.
  • Eine Jahresabschlussfeier oder Neujahrsfeier muss generell nicht zwingend an Silvester stattfinden. Das eine oder andere Zusammenkommen ist im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ebenso an anderen Tagen rund um den Jahreswechsel denkbar. Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken, wen Sie wann in dieser Zeit auf welche Weise treffen möchten, um dem Ganzen Atmosphäre zu verschaffen. So kann man sich z. B. überlegen, wie man ein Neujahrsfrühstück besonders gestalten könnte.
  • Lesen Sie eine schöne Geschichte vor.
  • Auch wenn es nur zwei Haushalte sind: eine stilvolle Einladung steigert gewiss die Vorfreude. Die nachfolgenden Karten dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Alle Artikel der bisherigen Einladungskarten zu Neujahrsfeiern untereinander.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Und nun: einen schönen Übergang in das neue Jahr und viel Segen auch dafür. Christus sei mit Ihnen, sorge für Ihre Belange und erhöre Ihre aufrichtigen Gebete.

Alle Artikel über Neujahr oder Neujahrskarten und – Bilder bzw. Einladungskarten für die Neujahrsfeier untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Puzzlekarten im Überblick.

Neujahr Bilderserie

Bilderserie zum neuen Jahr mit Puzzlelinks am Ende zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die Bilderserie als PDF.

1. Motiv puzzeln (Herz)
2. Motiv puzzeln (Smile)
3. Motiv puzzeln (Auto)
4. Motiv puzzeln (Kreise)
5. Motiv puzzeln (Silhouetten)
6. Motiv puzzeln (Liebe Grüße)

Hier noch einmal die Bilderserie als PDF.

Alle Artikel über Neujahr oder Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Einladungskarten für die Neujahrsfeier.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Puzzlekarten im Überblick.

Kalender drucken

Neue Kalender / Geburtstagskalender zum Ausdrucken

Neue Kalender zum Ausdrucken auf A4 oder A3.
Auch als Geburtstagskalender verwendbar.
In zwei Designs zum Ausmalen oder in Schwarz-Weiß / für farbiges Papier.

Hier beide Kalender als PDF.

Möchte man die Blumenkalendervorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Kalendervorlage zu Psalm 23 genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Einladungskarten zur Neujahrsfeier.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Neujahrskarten

Kostenfreie Neujahrskarten für den privaten und gemeindlichen Gebrauch – jeweils mit Angabe des Autors.

Alle Artikel über Neujahr oder Neujahrskarten und – Bilder untereinander.

Schachteln zum neuen Jahr basteln

Geschenkschachteln für das neue Jahr zum Ausdrucken. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Hier alle Motive dieses Artikels in einer PDF.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Hier noch einmal alle Motive dieses Artikels in einer PDF. Sämtliche Bastelartikel zum neuen Jahr oder alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Nachtrag: Die Schachtelmotive aus diesem Artikel gibt es hier nun auch als Karten zum Ausdrucken.

Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Einladungskarten zur Neujahrsfeier.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel über Kalender untereinander.

Christliche Puzzlekarten

Christliche Puzzlekarten

Nach den zahlreichen Photokarten zum Download nun eine Linkliste mit kostenlosen Karten zum Puzzeln: Die Links zu den Puzzles können hier kopiert und für nicht kommerzielle Zwecke genutzt, also z. B. per Mail verschickt oder auf anderen Webseiten eingestellt werden. Alle Bilder gibt es statt als Puzzle auch als Originalbild verteilt auf Christliche Perlen zum Download (ebenfalls für nicht kommerzielle Anlässe). Für diesen Puzzleservice wurden vorzugsweise größere Graphiken der Seite ausgewählt. Viel Spaß beim Ausprobieren. Noch ein kleiner Tipp: Sie können auf der Puzzleseite selbst die Teilchenzahl einstellen, wenn Sie auf die kleinen Kästchen in der Mitte klicken. Mit den Zeichen oben neben der Hand lässt sich sogar das fertige Bild als Vorschau ansehen. Nachfolgend noch ein Screenshot als Beispiel zu Bildern aus Naturmaterialien:

Die bisherigen Anlässe im Überblick:

Abschied: Abschied (Original) / Ballon (Original)

Advent: Siehe bitte bei Weihnachten

Bibelverse und Bilder allgemeine Anlässe: Allerlei / Epheser 4,15 / Zu Galater 5,1 (Original) / Christusstatue (Original) / Diverse Bilder Originale Vergrößern mit der linken Maustaste / Diverse / Königskind (Original) / Betende Frauenhände (Original) / Anbetende Frau (Original) / Betende Männerhände (Original) / Gelassenheit (Original) / Bücher der Bibel 2 Farbvarianten / God is love (Original) / Salvation Mountain / Schöpfung Serie / Schöpfung (Original) / Bilder aus Naturmaterialien / Kreuz (Original) / Knien am Kreuz (Original) / Jerusalem (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Johannes 3,16 / Johannes 4,10 (Original) / Johannes 4,13-14 (Original) / Proverbs 16:16 (Original) / Vater Unser mal anders herum (Original) / Englische Bibelverse / Waffenrüstung Epheser 6 hier am Ende / Früchte des Geistes (Original) / Ohne Worte (Original) / Gebet für die Welt (Original) / Trachtet zuerst (Original) / 2 Bilder / Englische Verse / Morgengebet (Original) / Johannes 1,29b (Original) / Bibelszenen ohne Text / Diverse / 2 Laubhüttenbilder hier am Ende / Englische Bibelverse / siehe auch weiter unten bei Psalmen

Corona: Diverse Karten, Wiese

Danke: Hier zwei Motive / Thank you 5 Motive / Thankful (Original)

Einladungen allgemein: Für Kinder hier letztes Motiv , Mit Herz (Original), (Für Feiertage siehe bitte unter dem entsprechenden Feiertag)

Englisch: Happy Birthday (Original) / O come let us adore him christmas (Original) / Diverse / Anbetende Frau (Original) / Proverbs 16:16 (Original) / Oberste zwei Erntedank / God is love (Original) / Junge liest Bibel (Original) / Forever (Original) / God bless fathers (Original) / Englische Bibelverse / Love and Valentine’s Day / Salvation Mountain / Englische Verse / Thank you 5 Motive / Englische Bibelverse / siehe auch weiter unten bei „Ohne Worte“

Entschuldigung: Siehe bitte bei Verzeihung

Erntedank: Erntedankkarten, auch Einladungen / Grüße (Original) / Gruß (Original) / Dank verdient (Original) / Brot (Original) / Oberste zwei / Danke Jesus (Original) / Thankful (Original) / Erntedankbilder ohne Text

Führerschein: Führerschein / Gute Fahrt Sammlung, Viel Glück (Original)

Flitterwochen: Flitterwochen (Original)

Freundschaft: Hier am Ende

Geburt: Hier die letzten 4 Motive, Handabdruck Kind (Original)

Geburtstag: Diverse / Sammlung / Sammlung 2 / Psalm 103 (Original) / Psalm 121,2 (Original) / Psalm 121 (Original) / Happy Birthday (Original) / Nach Psalm 23 (Original) / Hier die letzte Grafik / Einladung Kinder hier am Ende

Genesung: Hier am Ende 5 Bilder /Hier die letzten beiden Karten / Bibelvers (Original)

Goldhochzeit: Hier zwei Puzzlebilder

Halloween: Verschiedene / Diverse / Einladungen und Grußbilder / Fürchte Dich nicht Kürbis (Original) / Kürbisdeko (Original) / Halloween Nein danke (Original) / Einladung Kinder hier am Ende

Himmelfahrt: Diverse / Diverse / Coming soon (Original) / Segensspruch (Original)

Hochzeit: Diverse / Sechs Motive / Torte (Original) / Wir heiraten (Original) / Hier die letzte Grafik

Hochzeitstag: Hier gegen Ende zwei Karten / Hier die letzte Grafik

Jubiläum: Hier zwischen, Hier die letzte Grafik

Kinder: Guter Hirte (Original) / Guter Hirte 2 (Original) / Guter Hirte 3 (Original und mehr zum Thema) / Kinderbild (Original)  / Junge liest Bibel (Original) / Arche Noah (Original) / Arche Noah 2 (Original) / Zwei Männer, z. B. Jakob und Esau (Original) / Palmsonntag (Original) / Wal spuckt Jona aus (Original und mehr) / Adam, Eva und Schlange (Original und mehr) / Schöpfung Serie / David und Goliath (Original) / Einladung Kinder hier am Ende

Laubhütten: Zwei Bilder hier am Ende

LiebeDiverse und 3 Karten zum Valentinstag dazwischen, Ich liebe Dich (Original) / Epheser 4,15 / Forever (Original) / Wolkenherz (Original) / Wolkenherz 2 (Original) / Mann hält Glasherz (Original) / Herz aus Hand (Original) / Wolkenherzen 3 (Original) / Mit Dir in den Himmel vorletztes Bild

Liebe Grüße: Diverse (Originale vergrößerbar mit linker Maustaste)

Muttertag: DiverseDiverse, auch Einladungen / Danke (Original) / 1000 Dank (Original) / Blumen (Original) / Gedicht (Original)

Neues Heim: Drei Karten hier verteilt

Neujahr: Diverse / Diverse 2 / Bilderserie / Vogel (Original) / Wunderkerzen (Original) / Psalm 91 (Original) / Lichter (Original) / Schnee 1 (Original) / Schnee 2 (Original) / Einladungen / Einladungen Neujahrsfeier / Einladung Neujahrsfeier (Original)

Ohne Worte: Kreuz (Original) / Knien am Kreuz (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Drei Weise Männer ohne Text (Original) / Krippe (Original) / Christusstatue (Original) / Betende Frauenhände (Original) / Betende Männerhände (Original) / Schöpfung Serie / Erntedankbilder ohne Text / Jerusalem (Original) / Guter Hirte Kinder (Original) / Guter Hirte 2 (Original) / Guter Hirte 3 (Original und mehr zum Thema) / Arche Noah Kinder (Original) / Wal spuckt Jona aus (Original und mehr) / Adam, Eva und Schlange für Kids (Original und mehr) / Wolkenherz (Original) / Wolkenherz 2 (Original) / Mann hält Glasherz (Original) / Herz aus Hand (Original) / Wolkenherzen 3 (Original) / Hand mit Palmzweig (Original) / Heiratsantrag Bild (Original) / David und Goliath (Original) / Kreuze + Grabstein (Original) / Leeres Grab (Original) / Salvation Mountain / Ohne Worte (Original) / Krippe ohne Worte (Original) / Bibelszenen ohne Text / Zwei Laubhüttenbilder hier am Ende

Ostern: Kleine Sammlung / Diverse / Ostern in Corona / Frohe Ostern Narzissen (Narzissen Original) / Bilder aus Naturmaterialien / Kreuz (Original) / Kinderbild (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Einladung Osteressen (Original) / Kreuze + Grabstein (Original) / Leeres Grab (Original) / Einladungen / Johannes 3,16 / Kurzer Ostertext

Palmsonntag:  4 Bilder / 3 Palmsonntagsbilder / Diverse / Psalm 118 (Original) / Palmsonntag (Original) / Hand mit Palmzweig (Original) / Lukas 19,38

Pfingsten: Verschiedene / Diverse / Pfingsten 1 (Original) / Früchte des Geistes (Original)

Prüfung: Siehe bitte bei Schule

Psalmen: Diverse / Psalm 23,1 (Original) / Psalm 23,2 / Psalm 23,6 / Psalm 36,8 (Original) / Psalm 36,10 / Psalm 37,5 letzte zwei Bilder / Psalm 89,6a / Psalm 91,1-2 (Original) / Psalm 91,11 / Psalm 92,6 / Psalm 96,2 (Original) / Psalm 124,8 / Psalm 139,5 (Original)

Reformationstag: 4 Soli (Original) / Wunsch (Original) / Segen (Original) / Lutherrose (Original)

Reise: Hier die letzten 4 Motive / Psalm 91,11 (Original)

Sankt Martin: Drei Karten zum Puzzeln gibt es hier weiter unten

Schule: Schulbeginn, Klassenarbeiten etc. Sammlung

Schutz: Psalm 91,11, einige hier zwischen

Segenswünsche: Diverse (Originale vergrößerbar mit linker Maustaste)

Silberhochzeit: Hier zwei Puzzlebilder

Trost: Immer wenn Du denkst (Original) / Gedanken des Friedens (Original) / Psalm 124,8 (Original) / Weitere Psalmverse / Johannes 14,13 (Original) / Denn ich bin gewiss, dass weder…

Umzug: Siehe bitte oben bei „Neues Heim“

Valentinstag: 3 Karten hierzwischen, 3 Karten dazwischen, siehe auch hier oben bei Liebe

Vatertag: Diverse / Diverse / Danke (Original) / God bless fathers (Original)

Verlobung: Einige hier am Ende / Heiratsantrag Bild (Original) / Hier die letzte Grafik Siehe auch weiter oben bei Liebe

Verzeihung: Hier zwei Puzzlebilder

Weihnachten: Diverse / Weihnachten Sammlung, Advent Diverse / Advent Sammlung, Advent (Original) / Zweiter Advent (Original) / Lukas 1,10-11 (Original) / Weihnachten und Neujahr (Original) / O come let us adore him (Original) / Drei Weise Männer ohne Text (Original) / Drei Weise Männer für Kids (Original) / Krippe (Original) / Einladungskarten / Einladungskarten Mit Abstand die beste Party / Fingerstempelbild (Original) / Für Kinder ohne Worte (Original) / Krippe ohne Worte (Original) / Kerze und Stern (Original)

Noch einmal zur Übersicht der Photokarten zum Download.

Der Herr segne dich (Cover „The Blessing“)

Bibelversbilder

Bibelversbilder

Auf praise-poster.de gibt es tolle Bibelversbilder zur Nutzung unter der Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. Herzlichen Dank dafür! Hier einige Beispiele:

Das obere Bild als Puzzle.

Das obere Bild als Puzzle.

Das obere Bild als Puzzle.

Zur Webseite von praise-poster.de.

Noch eine Bibelversbilderseite.

This is a New Year

All english articles about the new year or about videos.

Alle Artikel über Neujahr oder Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Karten für das neue Jahr

Neue Segenskarten zum Jahreswechsel. Die Vervielfältigung der Motive ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt.

Das obere Motiv puzzeln.

Hier die nachfolgende Druckvorlage als PDF. Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder farbiges Papier oder Pappe ausdrucken, ausschneiden und falten. Falls gewünscht, auf einer Unterlage ausmalen.

Alle Artikel über Neujahr oder Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Einladungskarten für die Neujahrsfeier.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Puzzlekarten im Überblick.

 

Ein Engel der dich umarmt

Ein Engel der dich umarmt

Nun lag Clara schon einige Wochen im Krankenhaus. Wer hätte das gedacht, wie ein paar Minuten der Unaufmerksamkeit ein Leben verändern konnten? Heute war Silvesterabend, ein Abend, den sie bisher immer mit ihren Freunden verbrachte. Jetzt lag sie sinnlos hier herum, während die anderen feierten. Sie wollte nichts sehen von dem Trubel dort draußen, so hatte sie die Schwester gebeten die Vorhänge zuzuziehen. „Dann doch besser schlafen, so konnte sie auch ins neue Jahr kommen“, dachte Clara bei sich und setzte sich ihre Kopfhörer auf. Sie legte ihre Lieblingsmusik ein, um so besser zur Ruhe zu kommen. Recht bald war sie eingeschlafen und was sie dort erlebte gab ihr Kraft für die kommende Zeit.
Im Traum befand sie sich auf einer sonnigen Wiese. Blumen blühten in den schönsten Farben. Doch dieser Garten, in dem sie sich befand, glich einem Labyrinth. Trotz der vielen Wege fühlte sie sich hier sehr wohl. Immer wenn sie an eine Weggabelung kam, trat ein Engel auf sie zu und führte sie. Diese Engel sprachen mit tröstenden Worten zu ihr. Sie sagten: „Fürchte dich nicht!“ oder „Gott ist an deiner Seite!“ oder „Du bist nicht allein.“ All diese Worte wirkten beruhigend auf die junge Frau, so dass sie fast etwas traurig war, als sie am Morgen erwachte und dieser wunderschöne Traum vorüber war. Erst als sie richtig zu sich kam, merkte sie, dass sie sich bereits im Neuen Jahr befand. Als die Schwester ins Zimmer trat und erwartete eine zerknirschte junge Frau vor sich zu finden, staunte sie über Claras Fröhlichkeit. Sie wünschten sich beide ein „Gesegnetes neues Jahr“, dann bat Clara, die Vorhänge aufzuziehen und das Fenster zu öffnen. Sie freute sich an der schönen klaren Winterluft und meinte: „Ist das heute nicht ein schöner Tag!“ Schwester Inge konnte diese Wandlung gar nicht fassen. Noch gestern, hatte die junge Frau nur geklagt, jetzt strahlte sie eine Fröhlichkeit aus, die ansteckend war. Ähnlich ging es ihren Freundinnen, die ihr am Nachmittag einen Neujahrsbesuch abstatteten. Als alle gegangen waren, blieb ihre beste Freundin noch ein wenig bei ihr, um sich diese Wandlung erklären zu lassen. „Sag mal, hast du dich verliebt?“, fragte sie und wollte damit einen Scherz machen. „Vielleicht!“, gab Clara schmunzelnd zurück. Dann erzählte sie ihrer besten Freundin von dem Traum der letzten Nacht. Still saß diese da und hörte zu. „Das war wirklich ein besonderer Traum“, meinte sie dann. „Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass dir Gott mit diesem Traum etwas sagen wollte?“ „Ja, ich habe es verstanden. Ich bin nicht allein. Unser himmlischer Vater ist immer an unserer Seite, ganz gleich, wo wir uns befinden.“ „Manchmal braucht man etwas länger, um dies zu begreifen“, sagte darauf ihre Freundin. „Meinen Worten konntest du nicht glauben. Ein Traum hat dich überzeugt. Gott findet immer Wege, wenn er uns etwas sagen möchte.“ Beide Freundinnen umarmten sich vor dem Abschied. Nun ging es mit Clara jeden Tag ein wenig voran. Schneller als gedacht, konnte sie die Klinik verlassen. Gemeinsam mit ihrer Freundin ging sie künftig zum Jugendkreis ihrer Gemeinde.

© Christina Telker

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Jesus soll die Losung sein

Jesus soll die Losung sein

Jesus soll die Losung sein,
da ein neues Jahr erschienen;
Jesu Name soll allein
denen zum Paniere dienen,
die in Seiner Gnade stehn
und auf Seinen Wegen gehn.

Unsre Wege wollen wir
nun in Jesu Namen gehen;
geht uns dieser Leitstern für,
so wird alles wohl bestehen,
und durch Seinen Gnadenschein
alles voller Segen sein.

Alle Sorgen, alles Leid
soll Sein Name uns versüßen,
so wird alle Bitterkeit
uns zum Segen werden müssen.
Jesus Nam sei Sonn und Schild,
welcher allen Kummer stillt.

Benjamin Schmolck, 1672 – 1737

Mehr zum Lied: Noten und erste Strophe gesungen.

Die Rosenkarte darf gerne für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Neujahrstexte oder Neujahrslieder untereinander.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Abreißblätter für die Pinnwand zu Weihnachten und Neujahr

Abreißblätter mit Zusprüchen der Weihnachtsgeschichte und als Variante zum neuen Jahr für öffentliche Pinnwände im Laden, an der Uni, in der Kirche…
Hier der Artikel als PDF.

1. Bitte die gewünschte Vorlage auf weißes oder helles farbiges Papier drucken. Dann an der gestrichelten Linie gut vorknicken zum besseren späteren Abreißen
2. Nun die Vorlage außen an der geschwungenen Linie ausschneiden
3. Die Streifen bis zur gestrichelten Linie einschneiden
4. In die ovale Fläche Ihre Gemeinde oder z. B. „Für Sie! Frohe Weihnachten / Viel Segen im neuen Jahr!“ eintragen
5. Das Blatt an eine öffentliche Pinnwand hängen und bei Bedarf erneuern
6. Jeweils einen Zettel abreißen, damit auch andere eher Mut dazu fassen
7. Gerne ein Gebet dafür einlegen, dass der Aushang zum Segen gereicht

Möchte man den Abreißzettel zu Weihnachten anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man den Abreißzettel zum neuen Jahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Zusprüche der Weihnachtsgeschichte

Zuversicht
Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich. Lukas 1,37

Freude
Mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilands. Lukas 1,47

Dankbarkeit
Denn er hat große Dinge an mir getan, der da mächtig ist und des Name heilig ist. Lukas 1,49

Keine Angst
Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird. Lukas 2,10b

Einen Helfer
Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Lukas 2,11

Ein Zeichen Gottes
Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Lukas 2,12

Friede
Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Lukas 2,14

Vergebung
Und sie wird einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen; denn er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden. Matthäus 1,21

Zusprüche zum neuen Jahr

Liebe Gottes
Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen. 2. Korinther 13,13

Segen
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. 4. Mose 6,24-26

Versorgung
Sorget nicht! Sondern in allen Dingen lasset eure Bitten im Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kund werden. Philipper 4,6

Erfrischung
Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
Christus in Matthäus 11,28

Dankbarkeit
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2

Ewiges Leben
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16

Hilfe
Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn mit Ernst anrufen. Er tut, was die Gottesfürchtigen begehren, und hört ihr Schreien und hilft ihnen. Psalm 145,18-19

Friede
Und der Friede Gottes, welcher höher ist denn alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christo Jesu! Philipper 4,7

Hier noch einmal  der Artikel als PDF. Nachtrag / Anregung: Die beiden Vorlagen auf hellrotes Papier drucken, die Verse ausschneiden und z. B. Heiligabend als Losungen ziehen lassen.

Alle Artikel über Bastelanregungen zu Weihnachten oder über Weihnachten untereinander.

Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.
Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.
Alle Adventskalender oder Ausmalbilder zu Weihnachten.

Alle Bastelartikel zum neuen Jahr oder sämtliche Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Einladungskarten zur Neujahrsfeier.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel über Kalender untereinander.

Vorsätze – Ein Rollenspiel zum neuen Jahr

Vorsätze – Ein Rollenspiel zum neuen Jahr

Personen: Heinz und Dieter mit Winterjacken
Unsichtbare Stimmen aus dem PC: Verkäufer, Zweifel, Karriere und Beautystimme
Unsichtbare Gottesstimme von der Decke

Requisiten: Tisch mit Computer, Glas und Wasserflasche auf der Bühne, davor ein Stuhl

Heinz und Dieter kommen von verschiedenen Seiten auf die Bühne, begrüßen sich.

Heinz: Hallo Dieter, wie geht’s denn so?

Dieter: Ganz gut, danke, und selbst?

Heinz: Och ja, ganz gut. Noch die letzten Zigaretten für dies Jahr einkaufen. Ab 1.1 höre ich dann auf zu rauchen.

Dieter: Toller Vorsatz! Viel Erfolg dabei!

Heinz: Danke, danke! Muss leider weiter. Mach’s gut und schönen Übergang!

Dieter: Ebenso! Bis dann!

(Beide gehen in ihre ursprünglichen Richtungen von der Bühne ab und verschwinden für einen Moment aus dem Blickfeld des Publikums. Dann kommt Dieter wieder auf die Bühne. Geht in Richtung Tisch. Zieht die Jacke aus und hängt sie über die Stuhllehne. Gähnt und lässt sich auf den Stuhl fallen. Klickt etwas auf der Computertastatur herum und beginnt ein Selbstgespräch:)

Dieter: Puh, endlich zu Hause. Bald Silvester! Vielleicht sollte ich dies Jahr mal ein bisschen weniger auf der Party trinken. (Gießt sich etwas Wasser ein und trinkt einen Schluck.) War doch letztes Jahr etwas peinlich, als ich vor allen Leuten so angeschwipst auf die Nase gefallen bin. Hmmm, ob Heinz das wohl schafft, mit dem Rauchen aufzuhören? Na, wenigstens versucht der es mal. Ich hab mir irgendwie noch gar keine Gedanken dazu gemacht, ob ich mir Vorsätze für das neue Jahr machen will. Aber ich könnte ja mal danach klicken. Warte: V-o-r-s-ä-t-z-e f-ü-r d-a-s n-e-u-e J-a-h-r. Mal sehen, was Google dazu sagt. Ah, da ist was.

Übertrieben laute Verkäuferstimme aus dem PC: Jetzt im Angebot: 10 Neujahrsvorsätze für nur einen Preis! Für jeden Geschmack etwas dabei! Unbegrenzt haltbar und immer wiederverwertbar! Nur so lange der Vorrat reicht!

Dieter (hebt den Daumen): Na, das klingt doch gut! 122 Euro? Auch nicht schlecht. Sollte ich mal ausprobieren. Ab in den Warenkorb! So. Zur Kasse, yes, erledigt. Da bin ich aber mal gespannt!

Übertrieben laute Verkäuferstimme aus dem PC: Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer grandiosen Wahl! Diese Neujahrsvorsätze werden Ihr Jahr, nein, Ihr Leben auf den Kopf stellen! Fangen Sie sogleich damit an und spüren Sie augenblicklich die Folgen!

Gut vernehmbare Zweifelsstimme aus dem PC: Lieber Kunde! Ich bin nichts Geringeres als der Zweifel. Lassen Sie mich in Ihr Leben und man wird Sie nie wieder über‘s Ohr hauen! Bleiben Sie den Menschen um sich herum fern! Sie können niemandem vertrauen. Jeder hat so seine Macke und seinen schlechten Tag und Sie liebt sowieso keiner! Hören Sie im neuen Jahr auf den Zweifel in sich und schützen Sie sich vor allen möglichen Reibereien. Werden Sie Einsiedler, dann haben Sie garantiert Ihre Ruhe!

Dieter: Na, ob das mal so das Richtige ist. Bin mir da doch nicht so sicher. Was haben die denn hier noch?

Gut vernehmbare Karrierestimme aus dem PC: Hochgeschätzter Kunde! Ich bin die Karriere! Wählen Sie mich als Motto für Ihr neues Jahr, und ich beschere Ihnen Geld, Ansehen und viel Arbeit. Nur 70-100 Stunden Einsatz die Woche und kein Autowunsch bleibt mehr unerfüllt. Sind Sie auch selbst nicht mehr zu Hause, können Sie Ihrer Gattin dafür die beste Putzfrau und den Kindern die netteste Nanny bezahlen. Mit einem Upgrade von nur 1122 Euro bekommen Sie sogar vergünstigt noch drei weitere exclusive Neujahrsvorsätze zum Vorteilspreis hinzu! Alles für Ihre Karriere…

Dieter: 1122 Euro? Hab ich grad nicht. Das ist wohl auch nichts. Was kommt als nächstes?

Gut vernehmbare Beautystimme aus dem PC: Hallo, ich bin der perfekte Style. Denn wie Du kommst gegangen, so wirst Du empfangen. Kleider machen Leute. Kaufe meine Kollektion an Hosenröcken, Schottenröcken und Unterröcken und sei ein gemachter Mann! Zeig der Welt DEN Style, den sie noch nie gesehen hat und ernte die Bewunderung selbst der Models vom Laufsteg! Jetzt ab Januar: jeden Tag ein neues einzigartiges Outfit und die Schlange der Fernsehreporter ist Ihnen sicher!

Dieter: Ich weiß nicht, irgendwie klingt das alles so kalt und anstrengend. Ich habe das Gefühl, man wird hier nur über‘s Ohr gehauen. Oh Gott, gibt es denn gar nichts, was sich im neuen Jahr wirklich lohnt?

Gut hörbare, angenehme, Gottesstimme von oben: Oh doch! Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben. Ich bin gekommen, dass sie das Leben und volle Genüge haben sollen. Also folge mir nach!

Dieter (schaut nach oben, stottert verblüfft): Wer, wer, wer … bist Du?

Gott: Ich bin Gott. Vater, Sohn und Heiliger Geist in Einem. Du hast mich doch gefragt, ob es denn gar nichts gibt, was sich im neuen Jahr wirklich lohnt.

Dieter: Wooowwwww, GOTT! Äh, ja, also, Gott: das klingt ja super, was Du da sagst. So was habe ich noch nie gehört. Aber: Was kostet das denn?

Gott: Wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst. Man kann das nicht bezahlen, man muss es als Geschenk von mir annehmen. Willst Du jedoch etwas geben, freue ich mich über Dein Herz. Lade mich ein, darin einzuziehen und mit Dir zu leben, indem Du jeden Tag mit mir sprichst. Schlag ein und Du bist nie wieder allein.

Dieter: Nicht mehr die Finsternis der Welt, dazu ewiges Leben, Gott im Herzen und nie wieder allein. Und das alles ganz umsonst! Das haut mich jetzt echt um! Genau so was habe ich gesucht! Das nehm ich, das nehm ich SOFORT! (Springt auf, hüpft vor Freude herum.) Wowwwww, ich kann es kaum fassen! Danke, Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Wowwww, das muss ich sofort Heinz erzählen. Es gibt Gott ja wirklich! (Reißt seine Jacke vom Stuhl und eilt von der Bühne.)

Ende. 

Das Anspiel von Christliche Perlen darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier das Rollenspiel als PDF.

Alle Artikel auf Christliche Perlen über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Kalender Druckvorlagen

Neue immerwährende Kalender zum Ausdrucken

Nachfolgend 2 neue Monatskalender und erstmals ein englischer Wochenkalender zum Ausdrucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe (falls gewünscht noch ausmalen). Monat und Wochentage werden in den vorgegebenen Stellen eingetragen. Wer ein ganzes Jahr braucht, kann den Monatskalender seiner Wahl 12 Mal ausdrucken oder alle bisherigen Kalender durchstöbern (neue Kalender oben, frühere zeitlose weiter unten).

Hier alle 3 Kalender in einer PDF.

Möchte man die Monatskalendervorlage mit Autos anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Monatskalendervorlage mit Vögeln anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

If you want to save the following page for a diary instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Hier noch einmal alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.

Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Die Aussagen der Jahreszeiten

Beispiele: Die Aussagen der Jahreszeiten

Beschäftigung
Frühling

Zeit der Aussaat.
Die Natur entfaltet sich.
Ein Kind entwickelt seine Persönlichkeit.
Diese Jahreszeit erinnert
auch an Gott, den Schöpfer des Lebens!
– Glaube im Wachstum –

Beschäftigung
Sommer
Zeit der Pflege.
Die Natur steht in voller Pracht.
Der junge Mensch baut an seinem Lebenshaus.
Diese Jahreszeit erinnert
auch an Gott, den Erhalter des Lebens!
– Glaube in der Reife –

Bereitschaft
Herbst
Zeit der Ernte.
Die Natur verwandelt ihr Gesamtbild.
Der betagte Mensch reift an den Werten des Lebens.
Diese Jahreszeit erinnert
auch an Gott, den Geber aller Gaben!
– Glaube in der Bewährung –

Besinnung
Winter
Zeit der Ruhe.
Die Natur kommt in die Kältestarre.
Der alte Mensch bereitet sich auf den Tod vor.
Diese Jahreszeit erinnert
auch an Gott, den Vollender des Lebens!
– Glaube im Schauen –

1.Mose 1,14; Ps.90,10+12; 104,19; 111,2+7
*Christen sehen freudestrahlend Christus;
Atheisten erkennen ihre traurige Realität
Ingolf Braun, 2019

Vielen Dank an Herrn Braun für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Textes! Die Vervielfältigung ist unter Autorennennung für wohlwollende, nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Alle Texte von Ingolf Braun untereinander.

Sei willkommen, neues Jahr!

Sei willkommen, neues Jahr!

Das neue Jahr kann beginnen!
Langsam nimmt es seine Position ein
im Kalender wird 20 _ _ zu lesen sein
mit neuer Erkennungszahl verseh´n
ist das Jahr noch frisch und unverbraucht
von schöner und geheimnisvoller Gestalt
Stehend, wie vor einem unbekannten Wald
Bin ich bereit, Neues zu wagen?
Mit gelassener und doch spannender Erwartung
Ich freue mich schon jetzt auf das Kommende
Sei willkommen, neues Land!
Obwohl noch viele Fragen offen sind
Antworten werde ich suchen und finden
Wer wird mit mir weiterhin unterwegs sein?
Wie werde ich durch das fremde Terrain geh´n?
Wer wird auch in Not noch zu mir steh´n?
Fragen, deren Antworten ich erleben möchte
Wem kann ich mit meinen Gaben dienen?
Oder wer wird meine Stütze brauchen?
Wer wird sich mir anvertrauen?
Ich möchte den Blick für das Wesentliche behalten
egal, was das neue Jahr bringen wird
Gott schenkt mir seine vergebende Liebe
der auch Gestalter des heutigen und morgigen Tages ist
ER, die lebensspendende Quelle für Kraft im Glauben
Sein Name ist Jesus Christus
Wer kann mich verlässlicher führen als ER?
Darum begrüße ich zuversichtlich 20 _ _
Denn ich werde nicht allein sein
Komm, neues Jahr!

Der Text kann auch von unten nach oben gelesen werden!
Ingolf Braun, 2018

NACHTRAG 2020: Nun gibt es den Text auch hier als hübsche Druckvorlage.

Vielen Dank an Herrn Braun für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Textes! Die Vervielfältigung ist unter Autorennennung für wohlwollende, nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Alle Texte von Ingolf Braun oder alle Artikel über Neujahr untereinander.

Frei von Sorgen

GESTERN, HEUT und MORGEN,
halte sie frei von Sorgen

Er kennt das Gestern,
gib ihm dein Heute,
er sorgt für dein Morgen.
Ernst Modersohn

Ich möchte Dir erzählen von einem interessanten Vorschlag,
der Dir und mir viel mehr Lebensqualität verheißt, jeden Tag.
Dazu halte Dir in jeder Woche drei Tage von Sorgen frei
und überlege Dir: Bist Du mit dabei?

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Einer dieser Tage ist das GESTERN
an dem wir uns an Schönes oder Schlechtes erinnern.

Doch meistens sind es Fehler, Belastungen oder Versäumnisse,

die auch ich intuitiv festhalte und nicht so schnell vergesse.

Das gibt mir folgendes zu bedenken: GESTERN ist für immer vergangen

und wir haben es nicht mehr unter Kontrolle, bleiben befangen.

Schmerzliche Erinnerungen können uns belasten wie schweres Blei,

kein einziges Wort vermögen wir auszulöschen, denn Gestern ist vorbei!

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Der zweite Tag ist das MORGEN,
auch darüber lohnt es sich nicht zu sorgen.

Auch das MORGEN liegt außerhalb uns´rer Kontrolle,

obwohl wir zu meinen wissen, was kommt; so denken vielleicht alle.

Was in Wirklichkeit das MORGEN mit sich bringen wird,

das weiß nur Gott allein, der sich definitiv niemals irrt.

Dieses Wissen gibt Gelassenheit, denn ich habe noch nichts verlor´n,
denn der morgige Tag ist ja noch gar nicht gebor´n!

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

So bleibt uns nur noch ein Tag, das HEUTE,
Es ist die einzig kreative Zeit, die uns zur Verfügung steht, liebe Leute!

Jeder Moment des Tages ermöglicht ein aktives und sinnvolles Gestalten,

auch Vergebung zu gewähren und somit Freude am Tun behalten.

Die Philosophie des “positiven Denkens” ist beim HEUTE zu kurz gedacht,

weil unser ganzes Handeln von mutiger Aufrichtigkeit werde entfacht.

Genieße also die Chance des HEUTE, vertrau auf Gott und sei gespannt,
Dein Gestern und Morgen, auch das Heute
liegen in seiner Hand!

(Unter “Sorgen” ist in diesem Gedicht das negative “Zersorgen” gemeint,
nicht das fürsorgliche “Umsorgen”)

Idee: D. Schütte / Gedicht: Ingolf Braun, 2018

Vielen Dank an Herrn Braun für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Textes! Die Vervielfältigung ist unter Autorennennung für wohlwollende, nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Alle Texte von Ingolf Braun untereinander.

Gestern, Heute und Morgen

Gestern, Heute und Morgen

Er kennt das GESTERN
mit allen Facetten deiner Vergangenheit.

Im Rückblick zu erkennen, war dir Jesus nie fern

und hat dich vom Fluch erlöst, von Schuld befreit.

Gib ihm dein HEUTE,
lebe in der Gegenwart, sei weise und treu.

Nutze die Zeit und gebrauche sie für viele zur Freude

und zur Ehre Gottes, zum Segen jeden Tag neu.

Er sorgt für dein MORGEN,
denn deine Zukunft liegt stets in seiner Hand.

D´rum überlass IHM getrost all deine Sorgen

und glaub´ daran, er erschließt für dich neues Land.

GESTERN, HEUTE und MORGEN
will auch ich aus Gottes liebender Hand nehmen.

Nur bei IHM finde ich Heil und bin ewig geborgen.

Das nenn ich Gnade: Nichts wird mehr fehlen!

Farbdruck: Zitat von Ernst Modersohn;
Gedicht: Ingolf Braun, 2018

Vielen Dank an Herrn Braun für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Textes! Die Vervielfältigung ist unter Autorennennung für wohlwollende, nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Alle Texte von Ingolf Braun untereinander.

An der Schwelle

An der Schwelle

Und wieder stehn wir an des Jahres Schwelle,
es war recht buntgemischt, von allem was.
Wir blicken hoffnungsvoll nun auf das Neue
und bitten Gott, er schenke uns die Kraft.

Ein Mosaik hab ich für dich erstellt,
in dem sich meine Wünsche für dich finden.
Ob`s dir gefällt? Wir werden es ja sehn,
entscheiden tut der Herr, ja letzten Endes.

In Rot hab ich dir eingepackt,
ein Herz voll rechter Liebe.
In Grün, die Hoffnung für dies Jahr,
die dich begleiten möge.

Das Gelb der Sonne, für das Licht im Leben,
mög Gott dir immer seinen Segen geben.
Das Blau des Himmels, an manch schönem Tag,
das Weiß, der Schäfchenwolken, dich erfreuen mag.

Ein bunter Reigen, wird mein Mosaik,
es soll dir Freude schenken, jeden neuen Tag.
So kannst du immer wieder kleine Wunder sehn,
die unser Vater lässt für dich geschen.

© Christina Telker

Einen ganz besonderen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung der wunderbaren Gedichte!

Neujahrskarten (zum Teil auch für Weihnachten)

Neue Neujahrskarten, zum Teil auch zugleich für Weihnachten, zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Das obere Bild puzzeln.

Das obere Bild puzzeln.

Das obere Bild puzzeln.

Alle Puzzlekarten im Überblick.

Alle Artikel über Neujahr oder Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel über Weihnachten oder  Weihnachtskarten und Bilder untereinander.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.) untereinander.
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtsbastelideen,
Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Adventskalender.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.
Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.

Neujahrswünsche und Karten

Neujahrswünsche und Karten

Neujahrstexte und Karten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

Die besten Wünsche für ein neues Jahr

Die besten Wünsche für ein neues Jahr des überströmenden Segens,
näher bei Jesus als je zuvor, mehr von seinem Frieden, seinem Geist, seiner Weisheit…
Einen wahrhaft gestillten Hunger nach seiner Gegenwart sowie seine Führung, seinen Schutz, seine Kraft und Hilfe in allem!

Mit ganz herzlichen Grüßen!

Kurze Neujahrswünsche

Zum neuen Jahr
ganz herzliche Wünsche: Frieden, viel Freude, Gesundheit, Segen, Schutz, Leitung, genug Geld, gute Arbeit, liebe Freunde, Hilfe in Sorgen, ruhigen Schlaf, keinen Stress, Harmonie und Dankbarkeit!

Möchte man die Vorlage mit den Neujahrswünschen genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte jeweils zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ausführliche Neujahrswünsche in Ihr – Form

Gott, der treu ist, leite Euch auch in diesem Jahr.
Er lege seinen Frieden auf Euch, jeden Tag aufs Neue.
Er erfülle Eure Herzen mit Freude.
Er sende Euch Engel zur Hilfe, wann immer Ihr welche braucht.
Er halte alles Böse von Euch fern.
Er erquicke Eure Seelen.
Er gebe Euch Überfluss, damit auch Ihr geben könnt.
Er lege Barmherzigkeit und Milde in Euch hinein.
Er schenke Euch Ruhe und halte Stress von Euch fern.
Er gewähre Euch Vergebung durch Christus, der für uns starb.
Er erhalte Euch gesund.
Er beglücke Euch mit Liebe von Euren Nächsten.
Er gebe Euch Kraft für alles, was ansteht.
Er erhöre Eure Gebete.
Er durchdringe Euch überfließend mit seinem Heiligen Geist.
Er lasse Euch allezeit seine Gegenwart spüren.

Ausführliche Neujahrswünsche in Du – Form

Gott, der treu ist, leite Dich auch in diesem Jahr.
Er lege seinen Frieden auf Dich, jeden Tag aufs Neue.
Er erfülle Dein Herz mit Freude.
Er sende Dir Engel zur Hilfe, wann immer Du welche brauchst.
Er halte alles Böse von Dir fern.
Er erquicke Deine Seele.
Er gebe Dir Überfluss, damit auch Du geben kannst.
Er lege Barmherzigkeit und Milde in Dich hinein.
Er schenke Dir Ruhe und halte Stress von Dir fern.
Er gewähre Dir Vergebung durch Christus, der für uns starb.
Er erhalte Dich gesund.
Er beglücke Dich mit Liebe von Deinen Nächsten.
Er gebe Dir Kraft für alles, was ansteht.
Er erhöre Deine Gebete.
Er durchdringe Dich überfließend mit seinem Heiligen Geist.
Er lasse Dich allezeit seine Gegenwart spüren.

Der Herr segne dich und behüte dich!
Der Herr lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig!
Der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden!

Die Bibel: 4. Mose 6, 24-26

Möchte man die Vorlage mit der neuen Neujahrskarte genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte jeweils zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Das angenehme Jahr des Herrn

„Der Geist des Herrn ist bei mir, darum, dass er mich gesalbt hat; er hat mich gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen, zu heilen die zerstoßenen Herzen, zu predigen den Gefangenen, dass sie los sein sollten, und den Blinden das Gesicht und den Zerschlagenen, dass sie frei und ledig sein sollen, und zu verkündigen das angenehme Jahr des Herrn.“

Christus in Lukas 4,18-19

Möchte man die Vorlage mit den Neujahrsversen genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte jeweils zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal der Artikel als PDF.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Tischdekoration zu Silvester

(Das Bild kann durch einmaliges Anklicken mit der linken Maustaste etwas vergrößert werden.)

Ein weiteres Jahr ist vergangen, ein neues bricht an. Ein Anlass, der im ganzen Land gefeiert wird. Aber auch eine gute Gelegenheit, Gott noch einmal für all seine Hilfe und Versorgung im letzten Jahr zu danken und um seinen Beistand für das anstehende zu bitten. Wie es ja auch stets heißt: „An Gottes Segen ist alles gelegen.“
Eine passende Tischdekoration setzt festliche Akzente und bringt die guten Wünsche auf den Punkt. Das längliche Konfetti mit der Aufschrift „Gottes Segen im neuen Jahr“ auf farbiges Papier drucken, ausschneiden und auf dem gedeckten Tisch verteilen. Weitere mögliche Accessoires sind z. B. Efeu, gestreute Blüten, Kerzen, ein mittiges Bandflies, Dekoherzen, Pralinen etc. Hübsch sind außerdem mit Permanentstift / Silberstift beschriftete Servietten „God bless you“. (Vor dem Beschriften eine alte Pappe unter die oberen Lagen der Serviette schieben, damit die Stifte nicht so durchdrücken. Zum Abwischen beim Essen bitte die unbeschriebene Rückseite der Serviette verwenden! Stifte könnten abfärben!) Abgerundet wird die Tischdekoration durch Luftschlangen mit der Aufschrift „Gottes Segen im neuen Jahr“. Sie greifen den Segensgedanken nochmals auf und sind ein echter Hingucker. Dazu wird die gewünschte Vorlage auf farbiges Papier gedruckt. Dann werden die Streifen ausgeschnitten und mit einer Schere gezwirbelt, so dass lockere Luftschlangen entstehen. Und nun: eine schöne und gesegnete Neujahrsfeier!

Hier der Artikel als PDF.

Möchte man das Tischkonfetti zu Neujahr anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe drucken, ausschneiden und auf dem gedeckten Tisch verteilen.

Möchte man die Luftschlangen zu Neujahr anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe drucken, ausschneiden, locker zwirbeln und auf dem gedeckten Tisch verteilen.

Möchte man die nachträglichen Luftschlangen zum ersten Neujahrsartikel mit Tischkonfetti und Einladungskarten anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe drucken, ausschneiden, locker zwirbeln und auf dem gedeckten Tisch verteilen.

Hier noch einige Einladungskarten für Silvester zur Vervielfältigung für nicht kommerielle Zwecke:

Die obere Karte puzzeln.

Hier noch einmal der Artikel als PDF.

Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Gewohnheiten

Gewohnheiten

Ein neues Jahr steht an und Sie würden es gerne bewusster mit Gott durchleben. Fällt es Ihnen schwer, im Durcheinander des Alltags an Gott zu denken? Würden Sie gerne ein tieferes Leben mit Gott führen, wissen aber nicht recht, wie? Denn immerhin sieht man Ihn gewöhnlich nicht und hört auch nicht Seine Stimme. Und doch möchte Er, dass wir täglich mit Ihm leben. Er möchte, dass wir Ihn lieben, da Er uns liebt, möchte uns helfen und möchte, dass wir bestimmte Dinge tun und bestimmte unterlassen. Das geht jedoch nur, wenn wir Ihn in unseren Alltag einbeziehen und Ihn nicht rechts liegen lassen oder gar ablehnen.
Von Jesus lesen wir, dass es Seine Gewohnheit war zu beten. Zähne putzen, Sport treiben, Auto waschen – wichtige oder auch schöne Dinge werden oft regelmäßig praktiziert und so ist es auch im Leben mit Gott: wir brauchen Gewohnheiten, die uns immer wieder mit Ihm und Seinen Dingen in Kontakt bringen. Das Gebet ist sicher an erster Stelle zu nennen. Beten Sie jeden Tag zu Gott? Danken Sie Ihm dabei für Ihre guten Dinge? Bitten Sie Ihn um Hilfe für Ihre Anliegen? Kennen Sie das Vater Unser? Wenn Sie Gott nun noch für jede Mahlzeit danken, haben Sie schon einige Male am Tag an Ihn gedacht. Vielleicht möchten Sie ja auch ein Gebetstagebuch beginnen.
Ein wichtiger Schritt ist, ebenfalls Sein Wort zu kennen. So wie unser Körper Speise braucht, braucht gleichfalls unser Geist, unsere Seele gewissermaßen Speise. Jesus bezeichnete sich als das Brot des Lebens. Seine Worte im Neuen Testament der Bibel sind Nahrung und Wegweisung, Trost und Stärkung für uns. Wenn Sie hierzu noch keine Gewohnheit haben, lesen Sie morgens und abends jeweils einen Abschnitt aus dem Neuen Testament. Fangen Sie einfach im Matthäusevangelium an und lesen Sie zusammenhängend regelmäßig ein Stück weiter. So erschließt sich Ihnen die Schrift am besten. Geraten Sie an eine für Sie unverständliche Stelle, geben Sie nicht auf, sondern lesen Sie gegebenenfalls einen Abschnitt später weiter.
Wer gerne musiziert, tut dies gewiss nicht immer nur alleine. Auch Tierfreunde, Sportler, Maler und andere suchen in ihrem Bereich den Austausch. So ist es nur folgerichtig, sich sorgfältig und in Ruhe eine passende, vertrauenswürdige Kirche zu suchen, in der man sich wohl fühlt. Ein erster Effekt tritt schon beim Hereinkommen ein: wenn man all die Besucher sieht, erkennt man, dass man mit seinen Gedanken an Gott nicht allein auf der Welt ist. Etwas muss dran sein an der Sache mit Ihm, sonst gäbe es all diese Gläubigen und den Wunsch, Gott zu dienen, nicht. Hier kann man sich austauschen, Fragen stellen, Anregungen erhalten, um Gebetsunterstützung für eigene Sorgen bitten und nebenher noch nette Gemeinschaft und Feiern mit den Leuten haben.
Vielleicht sind Sie gestresst und schaffen es nicht jede Woche in die Kirche. Dann gehen Sie doch jede zweite. Oder so oft Sie eben können. Wie der Name Gottesdienst schon sagt, zeigen Sie dort auch dem Höchsten, dass Sie bereit sind, etwas für Ihn zu investieren. Einige mögen dies bösartig als „in die Kirche rennen“ abtun. Vielleicht sind das ja solche, die mitunter an zwielichtige Orte rennen. Gott wird es jedenfalls zu schätzen wissen und sicher mit Seinem Segen belohnen.
Weitere Möglichkeiten sind das Hören von Predigten oder christlicher Musik, die uns in Anbetung führt. Geeignete Musik gibt es in unterschiedlichsten Stilen online oder in christlichen Bücherstuben zu erwerben, wo man in CDs hineinhören darf.
Also legen Sie sich zum neuen Jahr doch bewusst Gewohnheiten zu, die zu Ihnen passen und Ihnen helfen, Gott in Ihrem Leben einen regelmäßigen Platz einzuräumen. Bringen Sie Christus auch die Dinge, die bisher nicht so gut gelungen sind. Er hat für die Fehler der Menschen mit seinem Tod am Kreuz bezahlt. Jeder, der es ehrlich meint, darf dies für sich in Anspruch nehmen. So kann man auch beruhigt auf die Ewigkeit zuleben. Wenn die Zeit da ist, vor Gott zu erscheinen, hat man seine Dinge bereinigt und nicht an Ihm vorbei gelebt. Dankbarkeit und Hilfsbereitschaft? Auch das sind gute Angewohnheiten. Sie machen das Leben schön. In diesem Sinne: Die besten Wünsche für das neue Jahr!

Dieser Artikel von Christliche Perlen ist zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke freigegeben.

Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Kalender oder Neujahrslieder.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Das alte Jahr vergangen ist

Das alte Jahr vergangen ist

Das alte Jahr vergangen ist,
Wir danken Dir, Herr Jesu Christ,
Dass Du uns in Not und Gefahr
Behütet hast dies ganze Jahr.
Wir bitten Dich, ewigen Sohn
Des Vaters in dem höchsten Thron,
Du wollest Deine Christenheit
Bewahren ferner allezeit.
Entzieh uns nicht Dein heilsam Wort,
Es ist der Seelen Trost und Hort.
Vor falscher Lehr, Abgötterei,
Behüt uns, Herr, und steh uns bei.
Hilf, dass wir von der Sünd abstehn,
Und rechte Wege lass uns gehn.
Und unsrer Sünden nicht gedenk
Ein gnadenreich Neujahr uns schenk.
Christlich zu leben, seliglich
Zu sterben, und hernach fröhlich
Am jüngsten Tage aufzustehn,
Mit Dir in Himmel einzugehn.
Zu danken und zu preisen Dich
Mit allen Engeln ewiglich.
O Jesu! Unsern Glauben mehr,
Zu Deines Namens Lob und Ehr!

Johann Steuerlein, 1546 – 1613

Mehr zum Lied findet man hier und hier. Dabei sind Abweichungen im Text möglich. Alternative Melodie: Vom Himmel hoch, da komm ich her.

Alle Artikel über Neujahrstexte oder Neujahrslieder untereinander.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Kalender Vorlagen

Kalender Vorlagen

Diverse neue Kalender zum Ausdrucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe (falls gewünscht noch ausmalen). Hier alle Vorlagen des Artikels in einer PDF.

Wochenkalender zum Ausdrucken

Möchte man die Wochenkalendervorlage mit Blumen genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die maritime Wochenkalendervorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Monatskalender zum Ausdrucken

Nachfolgend ein Monatskalender. Monat und Wochentage werden in den freien Spalten eingetragen. Wer ein ganzes Jahr braucht, kann das Blatt 12 Mal ausdrucken oder alle bisherigen Kalender durchstöbern (neue Kalender oben, frühere zeitlose weiter unten).

Möchte man die maritime Monatskalendervorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Jahreskalender zum Ausdrucken

Der Jahreskalender ist zeitlos und daher ohne Angabe von Wochentagen (Montag bis Sonntag). So eignet er sich beispielsweise als Geburtstagskalender.

Möchte man die Jahreskalendervorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.

Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Segenswünsche für das Jahr

Segenswünsche für das Jahr

Das Beste für das neue Jahr!
Der Anfang schon sei wunderbar.
Im Frühjahr wachse und gedeihe
was Gott so gibt. Man es ihm weihe!
Den Tag stets mit Gebet beginnen
wird Segen, Schutz und Leitung bringen.
Den Tag auch mit Gebet beenden
birgt sicher uns in Gottes Händen.

Der Sommer werd fröhlich und warm.
Gelobt sei Gott und man erbarm
sich herzlich auch über all jene,
die so vergießen manche Träne.
Wetter und Laune seien heiter
die Liebe Gottes geb man weiter.

Der Herbst mit all den goldnen Farben
bringt Früchte ein, dass wir nicht darben.
Keiner vergess die Dankbarkeit
zu Gott, der erspart manches Leid
wenn wir nur gerne mit ihm leben.
Dann wird er stets was Not ist geben.

Im Winter ist es draußen kalt.
Das Herz man aber warm behalt
und Gutes tu man viel den Armen.
Die Einsamen soll man umarmen.
Dank sei Gott auch für seinen Sohn.
Man weih das Leben ihm als Lohn.
Das Beste für das neue Jahr!
Es sei durch und durch wunderbar.

Hier der Text mit jahreszeitlich passenden Pflanzen zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier als PDF. Text und Bild sind von Christliche Perlen und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Möchte man die Graphik anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über  Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Neujahr Karten

Neue Karten zu Silvester zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Das obere Bild puzzeln.

Die folgende Karte bitte vor dem Speichern einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste anklicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier drucken, ausschneiden und mittig falten. Falls gewünscht, auf einer Unterlage ausmalen.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über  Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Neue Neujahrsvorsätze und Gebetsblätter

Neue Neujahrsvorsätze und Gebetsblätter

Nach den früheren Druckvorlagen für Neujahrsvorsätze und ein Neujahrsgebet gibt es in diesem Artikel noch einmal etwas andere Versionen für einen besinnlichen Jahreswechsel. Heben Sie den ausgefüllten Vorsatzbogen bis zum nächsten Jahreswechsel auf, damit Sie sehen können, ob Sie Ihre Ziele erreicht haben. Außerdem findet man weiter unten Entwürfe für eine Gebetsgemeinschaft. Gläubige Menschen beten mitunter gern ins neue Jahr. Wer das Beten einmal etwas anders organisieren möchte, kann eins der beiden nachfolgenden Gebetsblätter auf pastellfarbenes Papier drucken und die Felder auschneiden. Jeder darf nun ein kurzes Dankesanliegen und eine Bitte auf seine Seite schreiben. Dann werden die Zettel zweimal gefaltet und in einer Schale gesammelt. Wenn alle ihre Blätter abgegeben haben, werden die Anliegen gemischt. Nun zieht jeder eins der Papiere und betet für die Anlässe darauf. So ist sichergestellt, dass an die wichtigsten Themen gedacht und niemand vergessen wird. Die Zettel können auch als Gebetserinnerung mit nach Hause genommen werden. Die Druckvorlagen eignen sich natürlich ebenfalls zu Gebetsgemeinschaften quer durch das Jahr.

Hier der Artikel als PDF.

Möchte man die Graphik für die Neujahrsvorsätze anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:  

Möchte man die Vorlage für die Gebetsgemeinschaft anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage für die Gebetsgemeinschaft anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Aus dem Web: ein sehr schönes Neujahrsgebet.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Neujahrsfilme / Clips for the New Year

 

 

All english articles about the new year or about videos.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr oder über Neujahrsfilme untereinander. Alle Artikel über Kalender, Bastelartikel zum neuen Jahr, Neujahrskarten und – Bilder, Neujahrstexte, Neujahrsrollenspiele, oder über Neujahrslieder.

Du bist die Quelle

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben
von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

(Offenbarung 21, 6)

Du bist die Quelle

Die Quelle des Lebens, bist du oh Herr,
wenn es mich dürstet, dann komm ich zu dir,
wenn ich ermattet, dann stärkt mich dein Trank,
du schenkst mir Erquickung ein Leben lang.

Kann ich nicht mehr weiter, dann reichst du es mir;
das quellfrische Wasser, es kommt ja von dir.
Du gibst es gerne, du weißt, was mir fehlt,
die Quelle des Lebens stets offen mir steht.

Die Labsal des Brunnens, der ewigen Gnad´,
du schenkst sie uns allen, früh und spat.
Du schenkst uns reichlich im Überfluss,
dein Wasser des Lebens, ist für uns Genuss.

© ChT

Quelle des Lebens

Du bist die Quelle, Herr,
zu dir zieht all mein Sehnen.
Die Quelle, die mich stärkt
und mir Erquickung bringt.

Du bist die Quelle, Herr,
du schenkst uns neues Leben,
denn dein erfrischend Trank,
tut uns zu dir erheben.

Die Labsal, die du schenkst,
ist mehr als nur ein Trank,
die Stärkung, die du gibst,
sie hält ein Leben lang.

Du forderst nichts von uns,
wir werden reich beschenkt.
Ob Bettler oder Herr,
du bist es, der uns lenkt.

Stets können wir bei dir,
den Trank des Lebens finden.
Du schenkst uns reichlich ein,
wir brauchen nur zu trinken.

© ChT

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Neujahr

Neujahr

Ein Neues Jahr hat angefangen,
was bringt es uns an Gaben mit?
Erfolg und Glück auf allen Wegen,
und recht viel Geld ich bitt. –

Das Wichtigste bleibt oft vergessen,
Gesundheit, Frieden für die Welt.
Ein Engel stets an unsrer Seite,
der bei Gefahr uns hält.

Auch Gottes Segen für den Tag,
wünsch ich von Herzen dir
und etwas mehr an Menschlichkeit,
dann wär ich glücklich hier.

Willkommen sei das Neue Jahr,
bei uns im ganzen Land.
Gibt’s auch nicht immer Sonnenschein,
wir reichen ihm die Hand.

© ChT

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Einladungen zur Neujahrsfeier

Alle Bilder in diesem Artikel sind zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke freigegeben.

Hier die beiden nachfolgenden Vorlagen als PDF.

Möchte man die Einladung zur Neujahrsfeier anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man das Tischkonfetti zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Nachtrag: zum Tischkonfetti gibt es jetzt auch die passenden Luftschlangen mit Dekotipps.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

New Year Unchanged

 

All english articles about the new year or about videos.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr oder über Neujahrsfilme untereinander. Alle Artikel über Kalender, Bastelartikel zum neuen Jahr, Neujahrskarten und – Bilder, Neujahrstexte, Neujahrsrollenspiele, oder über Neujahrslieder.

Vorherige ältere Einträge