Wunderbarer Gott

Osterkarten Ideen

Neue Osterkarten und Puzzlelinks zur Vervielfätigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Ostern Grußkarte

Puzzlelink zur oberen Karte. (Den kompletten Liedtext von H. Grafe gibt es etwas weiter unten noch als Druckvorlage. Dort ist auch ein Link zu einer hübschen Hörprobe.)

Puzzlelink zur oberen Karte.

Ostern Bibel Karte

Puzzlelink zur oberen Karte.

Ostern Grüße

Puzzlelink zur oberen Karte.

Ostern Einladungskarte

Puzzlelink zur oberen Karte.

Hier die drei nachfolgenden Druckvorlagen in einer PDF. Möchte man das Gedicht / den Liedtext von H. Grafe anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Aus dem Web: eine sehr schöne Vertonung des Liedes.

Ostern Gedicht

Möchte man die Faltkarte zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Osterkarte Bibel drucken

Möchte man die Faltkarte zu Johannes 20,19-29 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Osterkarte Kinderkirche
Osterkarte basteln Bibel

Der Engel rollt den Grabstein fort: Matthäus 28,2 in der Bibel nachlesen.

Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, Bastelideen für Ostern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Ostertexte, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Jesus lebt

Jesus lebt

Jesus lebt – Halleluja, Auferstanden
Jesus lebt – ein leeres Grab
Jesus lebt – ratlose Frauen
Jesus lebt – Engel des Herrn
Jesus lebt – brachten die Botschaft
Jesus lebt – eine unglaubliche Nachricht
Jesus lebt – Rennen zum Grab
Jesus lebt – erstaunte Jünger
Jesus lebt – Er ist erschienen
Jesus lebt – Er gab sich zu erkennen
Jesus lebt – Unglauben und Erstaunen
Jesus lebt – Er ist auferweckt
Jesus lebt – Bezwungen ist der Tod
Jesus lebt – Vergeben sind Sünde und Schuld
Jesus lebt – unfassbare Liebe
Jesus lebt – endlose, selige Freude
Jesus lebt – tiefer, inniger Glaube
Jesus lebt – unendliche Dankbarkeit
Jesus lebt – Halleluja, Auferstanden

Amen

Vreni Bumann-Kuhn

B1711D89CD60438C86E016851D7F0862

Vielen Dank an die Autorin für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe von Gedicht und Bild!

Alle Artikel zu Ostertexten oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterkarten und Bildern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Die Liebe des Retters

Kurzer Ostertext

Kurzer Ostertext

Ein illustrierter Ostertext von christlicheperlen zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

*****

J E S U S :

Ist von Herzen für die Menschen eingestanden
Hat den Tod für unsere Schuld ausgestanden
Ist am dritten Tage auferstanden
Hat uns das Beten zu ihm zugestanden
Ist, wenn wir ihn ehrlich um Vergebung bitten, gerne einverstanden
Ist zum Himmel, seinem Vater gegenübergestanden
Hat bis heute von dort den Seinen beigestanden
Kommen wir einst bei ihm an, haben für alle, die ihm nahestanden
da schon lange Wohnungen bereitgestanden

*****

Ostern Karte Text

Die obere Karte puzzeln.

Möchte man das Plakat für die Türe, Pinnwand, ins Foyer statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ostern Text drucken

Möchte man die Faltkarte zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Frohe Ostern Text

Möchte man die Druckvorlage für weißes oder helles farbiges Papier / Pappe statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, Bastelideen für Ostern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Ostertexte, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Gedanken zu Ostermontag

Gedanken zu Ostermontag
 
13 Und siehe, zwei von ihnen gingen an demselben Tage in ein Dorf, das war von Jerusalem etwa sechzig Stadien entfernt; dessen Name ist Emmaus. 14 Und sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten. 15 Und es geschah, als sie so redeten und einander fragten, da nahte sich Jesus selbst und ging mit ihnen. 16 Aber ihre Augen wurden gehalten, dass sie ihn nicht erkannten. Matthäus 13-16
 
Und sie erkannten ihn nicht
 
„Ich hätte dich ja kaum wiedererkannt!“, so begrüßen wir manchmal Bekannte, die wir sehr lange nicht gesehen haben. Wir staunen, wie sehr sie sich verändert haben, in den Jahren. Die Zeit, in der die Jünger Jesus nicht sahen, beträgt „nur“ 3 Tage. Doch diese 3 Tage wiegen mehr als ein ganzes Leben. Tod und Auferstehung liegen in dieser Zeit. Kein Wunder also, dass die Jünger mit Jesus auf dem Weg sind, mit ihm reden und ihn doch nicht erkennen. Sie wundern sich, dass es einen Menschen geben soll, der nichts von der Kreuzigung Jesu weiß. Erst als sie ihn zu sich einladen, um mit ihm gemeinsam, das Abendmahl einzunehmen, wird ihr Blick erhellt, und sie erkennen ihren Meister. Jesus bricht das Brot und spricht die Worte, die er immer sprach. Diese einzigartige Art gab es nur bei Jesus selbst. Das konnte kein anderer sein. Doch so groß die Freude auch ist, in dem Moment, als sie Jesus erkennen, verschwindet er auch wieder. Wie soll das jetzt weitergehen, fragt sich die Runde und ein jeder für sich. Wir wissen von Himmelfahrt und Pfingsten und doch ist es auch für uns nicht immer einfach zu jederzeit einen Weg zu Jesus zu finden. Vertrauen wir ihm, er wird uns führen und es wohl machen.

© Christina Telker

auferst_500_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Kreative Ideen zu Ostern

Neue kreative Osterideen zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

Möchte man die Bastelkarte zum Ungläubigen Thomas (Johannes 20,19-29) anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ungläubiger Thomas Kinderstunde

Möchte man das Ausmalbild zum Ungläubigen Thomas (Johannes 20,19-29) anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ungläubiger Thomas ausmalen

Möchte man die Bastelkarte zum Ungläubigen Thomas (Johannes 20,19-29) anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ungläubiger Thomas Puzzle

Ostern Dessert
Ostern Bügelperlen
Ostern Kinder

Möchte man das Ausmalbild zu Matthäus 28,6a statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ostern Ausmalbild

Möchte man die Schachtelvorlage zu Matthäus 28,6a zum Drucken auf dünne Pappe statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Schachtel Vorlage

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel über Bastelanregungen zu Ostern oder generell Ostern untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Scars Of Love

All english articles about easter.  All english articles about videos.

Alle Artikel über Ostern, Osterlieder oder Osterfilme untereinander. Artikel zu Bastelanregungen zu Ostern, Ostertexten, Osterkarten und Bildern, Rollenspielen zu Ostern, Osterquizzen, Ausmalbildern zu Ostern, zu Palmsonntag oder über die Auferstehung Jesu.

Wachet und betet

Wachet und betet

Oh, Herr, du kanntest deinen Weg,
gingst nach Gethsemane,
du wusstest, was nun vor dir liegt,
auf deinem Erdenweg.

Du suchtest dir die Jünger aus,
die immer zu dir stehn,
du wolltest diesen schweren Weg
nicht ganz alleine gehn.

Doch die Versuchung sie war groß,
die Augen wurden schwer
und immer wieder sahst du ein,
kein Mensch hilft dir jetzt mehr.

So kam es wie es kommen musst,
die Schergen warn schon da,
Verhaftung folgte, Peinigung,
der Kreuzestod war nah.

Du musstest diesen Todesweg
nun ganz alleine gehn,
du hattest deines Vaters Wort,
du würdest auferstehn.

Gott selbst, er steht zu seinem Wort,
dem Tode folgt der Sieg,
für uns errungen hast du ihn,
das Leben hat gesiegt.

© Christina Telker

karwoche-1_700_0

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Communion

All articles about easter, english videos or all english articles.

Alle Artikel der Kategorie Abendmahl oder zu Ostern untereinander.

Artikel über Ostertexte, Bastelanregungen zu Ostern, Osterfilme, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, die Auferstehung Jesu oder zu Palmsonntag.

Artikel über Abendmahlstexte, Abendmahlsfilme, Abendmahlslieder, Bastelideen zum Abendmahl, Abendmahlsquizze, die Fußwaschung oder zu Abendmahlsbildern.

Bilder zum Abendmahl

Neue Bilder zum Abendmahl zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Brot und Kelch
Abendmahl Bibel
supper-g835ed9bcc
kate-remmer-206795-unsplash
Willkommen zum Abendmahl
supper-g50d1335ea
Abendmahl Symbole
kisspng-the-last-supper-scalable-vector-graphics-computer-last-supper-free-easter-icons-5c903fe3b2fa96.0368769315529574117331

Hier die drei nachfolgenden Druckvorlagen zusammen in einer PDF. Möchte man die Vorlagen anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher zum Vergrößern bitte mit der linken Maustaste anklicken:

church-g0c0167036

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher zum Vergrößern bitte mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ankündigung Abendmahl

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher zum Vergrößern bitte mit der linken Maustaste darauf klicken:

Abendmahl ausdrucken

Hier noch einmal die drei letzten Druckvorlagen zusammen in einer PDF.

Alle Artikel der Kategorie Abendmahl, über Abendmahlstexte oder zu Abendmahlsbildern untereinander. Artikel über Abendmahlsfilme, Abendmahlslieder, Bastelideen zum Abendmahl, Abendmahlsquizze, Fußwaschung oder Bastelideen zur Fußwaschung untereinander.

Herr du bist mächtig

Erinnerung / Remembrance

The Glory of the Cross

Osterkarten kostenlos

Osterkarten kostenlos:

Neue Osterbilder (zum Teil mit Puzzlelinks) zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke:

Frohe Ostern Karte

Das obere Motiv puzzeln.

Ostern Segenswunsch

Das obere Motiv puzzeln.

Ostern Bibel

Das obere Motiv puzzeln.

Ostern leeres Grab

Das obere Motiv puzzeln.

Hier die nachfolgenden Karten zum Ausdrucken auf weißes oder helles farbiges Papier in einer PDF. Möchte man die Vorlage zu Matthäus 28,5b-6 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ostern Karte Vorlage

Ostern Karte basteln

Möchte man die Vorlage zu 1. Korinther 15,3-4 zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Faltkreuz basteln

Möchte man die Blankovorlage zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Faltkreuz drucken

Zum ersten Faltkreuz von früher. Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, Bastelideen für Ostern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Ostertexte, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Ostern basteln

Neue Bastelideen zu Ostern zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

Jesus vor Pilatus Kinderstunde

Man braucht:

Eine Kopie der Vorlage auf dünne Pappe (Z. B. DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel)
Buntstifte zum Ausmalen sowie eine Mal- / Klebeunterlage
Klebstoff und Schere
Pro Vorlage ein halbiertes hölzernes Schaschlikstäbchen
Falls gewünscht, einen Bildaufhänger für die Rückseite der Bastelarbeit

Anleitung:

Die Speerspitzen ausmalen und ausschneiden. Ein hölzernes Schaschlikstäbchen halbieren und die Speerspitzen ankleben.
A) Als festes Bild: Die Linie über der Schere entlang schneiden. Die Personen ausmalen. Die Speere aufkleben. Fertig!
B) Als bewegliche Figuren: Die Personen ausmalen, ausschneiden und mit Eisstielen oder Schaschlikstäbchen hinterkleben. Die zwei Speere festkleben. Jetzt kann man Johannes 18,33-38 nachspielen.

Möchte man die Vorlage zu Jesus und Pilatus anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Jesus vor Pilatus basteln

Grab Jesu Kinderstunde

Man braucht:

Eine Kopie der Vorlage auf dünne Pappe (Z. B. DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel)
Buntstifte zum Ausmalen sowie eine Mal- / Klebeunterlage
Klebstoff und Schere
Pro Vorlage ein halbiertes hölzernes Schaschlikstäbchen
Falls gewünscht, einen Bildaufhänger für die Rückseite der Bastelarbeit

Anleitung:

Die Speerspitzen ausmalen und ausschneiden. Ein hölzernes Schaschlikstäbchen halbieren und die Speerspitzen ankleben.
A) Als festes Bild: Die Linie über der Schere entlang schneiden. Die Szene ausmalen. Die Speere aufkleben. Fertig!
B) Als bewegliche Figuren zu Matthäus 27,62-28,4: Die Soldaten ausmalen, ausschneiden und mit Eisstielen oder Schaschlikstäbchen hinterkleben. Die zwei Speere festkleben. Weitere Bilder zur Grabszene findet man hier.

Möchte man die Vorlage zu den Soldaten am Grab Jesu anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Grab Jesu basteln

Ostern Bastelidee
Ostern basteln

Kreuz Deko

Möchte man die Puzzlevorlage mit den Frauen am Grab Jesu anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Das Motiv gibt es auch schon als Karte oder als Schachtel.

Frauen am Grab Jesu Puzzle

Möchte man die Puzzlevorlage mit dem auferstandenen Christus anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Jesus auferstanden Kinderstunde

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel über Bastelanregungen zu Ostern oder generell Ostern untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu. Alle Artikel über Emmausjünger untereinander.

Aus dem Web: Die Ostergeschichte als Brettspiel. (Spiel mit rechter Maustaste anklicken und auf „Grafik anzeigen“ gehen.) Außerdem: Bastle einen Ostergarten.

Pikatus

Pikatus

Also dieser Pontius Pikatus, ich sag es ja immer, ich kann mir den Namen einfach nicht merken. Sein Familienname Pontius, nun, der war ja damals wohl weiter verbreitet. Aber Pinatus – kennen Sie etwa jemand, der noch so heißt? Also auf jeden Fall war Piratus vor etwa 2000 Jahren zum Statthalter von Judäa ernannt worden. Da fing die ganze Sache schon an. Denn eigentlich war Judäa jüdisches Gebiet. Doch unter Kaiser Tiberius kam es unter römische Herrschaft und da konnte sich Spinatus nun ordentlich unter den Juden ausbreiten. Kein Wunder, dass er nicht besonders beliebt war. Die römischen Herrscher fackelten nicht lange, wenn jemand aufmuckte und hatten heftige Strafen. Nun gab es zur Zeit von Dilatus einen berühmten und äußerst beliebten Wanderprediger namens Jesus mit ganz außergewöhnlichen Fähigkeiten. Er konnte Leute von Krankheiten aller Art heilen, die Zukunft vorhersagen, war unglaublich schlau und er sprach an, wo etwas nicht in Ordnung war. Kein Wunder, dass es immer riesengroße Menschenansammlungen gab, wo er hinkam. Und genau das gefiel gewissen eifersüchtigen jüdischen Tempelpriestern nicht, die lieber selbst im Rampenlicht gestanden hätten. Also ließen sie Jesus eines nachts feige festnehmen, als die ganzen Leute nicht dabei waren. Seine paar Jünger flohen angesichts der bewaffneten Übermacht. Jesus hätten die Priester am liebsten gleich um die Ecke gebracht, doch das trauten sie sich dann doch nicht. Als Juden durften sie niemand zum Tode verurteilen, das durfte nur die römische Obrigkeit. Deshalb schleppten sie Jesus zu Frikatus und verlangten krakeelend von ihm, diesen unschuldigen Mann kreuzigen zu lassen. Spilatus verhörte Jesus erst einmal. Er fragte ihn: „Was hast du getan?“ Jesus antwortete: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt; wenn mein Reich von dieser Welt wäre, so hätten meine Diener gekämpft, auf dass ich den Juden nicht überliefert würde; jetzt aber ist mein Reich nicht von hier.“ „Also du bist ein König?“ Jesus antwortete: „Du sagst es, dass ich ein König bin. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, auf dass ich für die Wahrheit zeugen soll. Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine Stimme.“ Da meinte Wielatus: „Was ist Wahrheit?“ Und als er auf dem Richtstuhl saß, schickte seine Frau zu ihm und ließ ihm sagen: „Habe du nichts zu schaffen mit diesem Gerechten; ich habe heute viel erlitten im Traum seinetwegen.“ Tilatus sagte den Priestern: „Ich finde keinerlei Schuld an ihm. Ihr habt aber eine Gewohnheit, dass ich euch am Passahfest einen losgebe. Wollt ihr nun, dass ich euch den König der Juden losgebe?“ Da schrien wiederum alle: „Nicht diesen, sondern den Barabbas!“ Barabbas aber war ein Räuber. Die jüdischen Verkläger meinten: „Wir haben ein Gesetz, und nach dem Gesetz soll er sterben; denn er hat sich selbst zu Gottes Sohn gemacht.“ Als Stillatus das hörte, fürchtete er sich noch mehr. Es war jedoch solch ein Tumult, dass er sich nicht mehr zu helfen wusste. Also urteilte Killatus, dass Jesus gekreuzigt wurde. Er ließ den los, der um Aufruhrs und Mordes willen ins Gefängnis geworfen war und um welchen sie baten; aber Jesus übergab er ihrem Willen. Jesus wurde dann zwischen zwei Verbrechern gekreuzigt und starb einen bemerkenswerten Tod: einer der beiden Übeltäter bekehrte sich noch, es gab eine Sonnenfinsternis, ein Erdbeben, der abtrennende Vorhang im Tempel zerriss, und Jesus starb mit lautem Rufen. Der Hauptmann, der dabei war, sagte: „Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!“ Ein ehrbarer Ratsherr bat Bribatus den Leichnam bestatten zu dürfen. Der wunderte sich, dass Jesus schon tot war und rief den Hauptmann, um die Einzelheiten zu erfahren. Jesu Follower dachten, damit sei die Geschichte nun vorbei. Doch Jesus wäre nicht Jesus, wenn er nicht immer noch eine Überraschung in petto hätte. Am dritten Tag nach seinem Tod geschah wieder ein großes Erdbeben. Denn der Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat hinzu, wälzte den Grabstein fort und setzte sich darauf. Seine Gestalt war wie der Blitz und sein Kleid weiß wie Schnee. Jüngerinnen Jesu, die kamen, um ihn nach jüdischer Tradition noch zu salben, sahen dies voll Staunen. Die Grabhüter aber erschraken vor Furcht und wurden ohnmächtig. Jesus war auferstanden und zeigte sich in der nächsten Zeit noch öfters seinen Jüngern. Ihre Freude war riesig! Nach 40 Tagen fuhr Jesus vor ihren Augen zum Himmel auf, von wo aus er seinen Anhängern beisteht, bis er wiederkommt. Die Grabhüter erzählten übrigens alles den jüdischen Verklägern Jesu. Die gaben ihnen ordentlich Geld, damit sie behaupteten: „Seine Jünger kamen des Nachts und stahlen ihn, während wir schliefen.“ Von Pizzamus hat man weiter in der Bibel nichts mehr berichtet. Ist dann wohl auch nicht mehr wichtig.

Hier die Ostergeschichte von Pikatus als PDF. Text und Bild von Christliche Perlen dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Die original Bibelstelle von den Ereignissen um Jesu Grab kann man ausführlicher bebildert hier nachlesen.

Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern oder zu Ostertexten untereinander. Hier die Artikel zu Osterfilmen, über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, zu Palmsonntag, zur Auferstehung, über Rollenspiele zu Ostern, zu Osterquizzen, zu Osterliedern, zum Abendmahl, oder zur Fußwaschung.

The Perfect Plan

Ostern Einladungskarten

Neue Einladungskarten zu Ostern zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke, einige davon mit Puzzlelink.

Ostern einladen

Das obere Motiv puzzeln.

Ostern Einladung Essen

Das obere Motiv puzzeln.

Ostern Einladung

Das obere Motiv puzzeln.

Hier die beiden nachfolgenden Vorlagen in einer PDF. Möchte man die Einladung zu Ostern für weißes / helles farbiges Papier genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ostern Einladung drucken

Möchte man die Einladung zum Ostergottesdienst für weißes / helles farbiges Papier genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ostern Kirche Einladung drucken

Ostern Einladung Gottesdienst

Ostern Kirche Einladung

Ostern Kirche einladen

Ideen für eine österliche Tischdeko. Alle Artikel über Einladungskarten zu Ostern oder die gesamten Osterkarten und Bilder untereinander.  Artikel zu Bastelideen für Ostern, Ausmalbildern zu Ostern, Ostertexten, Osterfilmen, zu Palmsonntag, zur Auferstehung, über Rollenspiele zu Ostern, zu Osterquizzen, zu Osterliedern, zum Abendmahl oder zur Fußwaschung.

Sämtliche Artikel der Kategorie Ostern untereinander.

Ostermontag

Ostermontag

Da geschah ein großes Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam aus dem Himmel herab und trat hinzu, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Sein Aussehen aber war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie Schnee. Aber aus Furcht vor ihm erbebten die Wächter und wurden wie tot.
(Die Bibel: Matthäus 28,2–4)

Wie haben wir uns die „Wächter“ vorzustellen, die das Grab Jesu bewachten? Bei der Kreuzigung Jesu werden vier Soldaten und ein Hauptmann erwähnt. Und in der Apostelgeschichte erfahren wir, dass „vier Abteilungen von je vier Soldaten“ Petrus im Gefängnis bewachten (Johannes 19,23; Lukas 23,47; Apostelgeschichte 12,4).
So können wir davon ausgehen, dass es auch mehrere Soldaten waren, die das Felsengrab Jesu bewachten. Römische Wacheinheiten waren äußerst diszipliniert. Die Wachhabenden hatten vier Stunden Dienst, während die anderen im Halbkreis davor schliefen, mit den Köpfen nach innen gerichtet. Grabräuber hätten also zuerst über die Schlafenden hinwegsteigen müssen. Das Grab war rund um die Uhr gesichert.
In der Morgendämmerung des Ostersonntags bebt plötzlich die Erde. Ein Engel kommt vom Himmel herab, wälzt den Stein weg und setzt sich darauf. Die Wächter sinken toderschrocken zu Boden. Der Engel entfernt den Stein, um das bereits leere Grab zu öffnen. Den Frauen, die zur gleichen Zeit zum Grab gekommen waren, verkündet der Engel die herr­liche Botschaft: „Er ist nicht hier, denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her, seht die Stätte, wo der Herr gelegen hat, und geht eilends hin und sagt seinen Jüngern, dass er von den Toten auferstanden ist.“ (Matthäus 28,6-7).
Jesus Christus, der am Kreuz litt und starb, um verlorene Menschen von ihren Sünden zu erlösen, ist von den Toten auferstanden. Diese wunderbare Wahrheit bildet den Kern des christlichen Glaubens. – Jesus Christus lebt und Er wird bald wiederkommen, wie Er selbst gesagt hat: „Ja, ich komme bald.“ (Offenbarung 22,20).

jesus-christ-4958914

Der Text wurde dem Onlinekalender “Die gute Saat” entnommen. In der guten Saat kann man jeden Tag einen kurzen Impuls zum Glauben lesen. Vielen Dank an den CSV-Verlag für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung des Textes.

Passah Ausmalbilder / Passover Coloring Pages

Passah Ausmalbilder / Passover Coloring Pages

Nachfolgend hübsche Ausmalbilder zum Passahfest von commontoall.com (Danke dafür!), die zum Puzzle und Rätselbild erweitert wurden. Viel Spaß damit! Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die Ausmalbilder gehören zu 2. Mose 12,1-13. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

In this article you find beautiful coloring pages about passover from commontoall.com (Thanks to them!). Here they are changed into simple jigsaws to cut or in a version with differences to find. Download this article in one pdf. The pictures belong to Exodus 12,1-13. If you want to save a single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Passover coloring
Passah ausmalen
Passah Kinder
Passover Puzzle
Passah Puzzle

Lösung / Solution:

Passover children

Hier noch einmal alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Here once again this article in one pdf. Mehr zum Thema findet man in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Passah. More about passover for children you can find in the craftlinklist under the word Passah.

Seht auf seine Wunden

Alle Artikel über Ostern, Osterlieder oder Osterfilme untereinander. Artikel zu Bastelanregungen zu Ostern, Ostertexten, Osterkarten und Bildern, Rollenspielen zu Ostern, Osterquizzen, Ausmalbildern zu Ostern, zu Palmsonntag oder über die Auferstehung Jesu.

Ostergedicht

Ostern der Glaube an die Auferstehung!

Ostern – was für ein unbeschreiblicher Freudentag.
Glaube – jetzt kann kommen was kommen mag.
Denn, wir sind nicht mehr an den Tod gebunden.
Jesus hat ihn für uns alle siegreich überwunden.

Ostern – die Auferstehung – nicht einfach zu verstehen!
Glaube – wir dürfen mit Jesus in die Herrlichkeit gehen.
Denn, Jesus ging durch Leiden und Schmerzen,
er trug für uns das Kreuz mit tapferem Herzen.

Ostern – Tag der unendlichen Ewigkeit.
Glaube – die Erlösung ist nicht mehr weit.
Denn, Gott hat für seinen Sohn den Tod gebrochen,
und auch uns damit das ewige Leben versprochen.

Ostern – Tag der Auferweckung von Jesu Christ.
Glaube – dass auch du davon betroffen bist.
Denn, Jesus ist der, der das Leid und den Tod überwand,
und er nimmt uns in unserer letzten Stunde an seine Hand.
Amen

Vreni Bumann-Kuhn

Ostern (2)

Vielen Dank an die Autorin für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe von Gedicht und Bild!

Alle Artikel zu Ostertexten oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterkarten und Bildern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Osterfreude

Osterfreude

Osterfreude kommt in unsere Herzen
vorbei sind nun Leid und Schmerzen.
Halleluja, Christus, der Herr ist auferstanden
und befreite uns von allen irdischen Banden.
Er kam in diese Welt, um uns zu erlösen
durch seinen Tod am Kreuz, von allem Bösen.
Er schenkte uns seinen Heiligen Geist
der uns auf den rechten Weg hinweist.
Oft ist es schwer auf diesem Weg zu bleiben
alles unnötige und böse von mir zu vertreiben.
Aber ich will versuchen, zu leben, wie er es tat.
Nur so wird mein Leben besser, jeden neuen Tag!
Denn Osterfreude kommt in unsere Herzen
vorbei sind für immer Trauer und Schmerzen.
Halleluja, Christus, der Herr ist auferstanden
und befreite uns von allen irdischen Banden.

Vreni Bumann-Kuhn

Vielen Dank an die Autorin für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Gedichtes! – Das nachfolgende Bild puzzeln.

Alle Artikel zu Ostertexten oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterkarten und Bildern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Osterkarten auch zum Drucken

Neue Osterbilder / Puzzlelinks und Druckvorlagen für Osterkarten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. (Bilder vergrößern: falls größer gewünscht, bitte einmal mit der linken Maustaste anklicken.)

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Nachfolgend einen früheren Text von Ingolf Braun nun auch als Grafik oder hier als PDF. Wahlweise hier noch als PDF inklusive der drei Faltkarten weiter unten. Möchte man die Vorlage anstelle der PDFs speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken.

Hier die drei nachfolgenden Karten in einer PDF.

Möchte man die Osterkarte zu Matthäus 27,57 – 28,15 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf farbiges oder weißes Papier oder Pappe drucken, ausschneiden und falten. Falls gewünscht noch auf einer Unterlage ausmalen. Die Frauen am Grab Jesu gibt es noch hier als Ausmalbild sowie hier als Farbbild und hier als Schachtel.

Möchte man die Osterkarte zu Lukas 24,13 – 53 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf farbiges oder weißes Papier oder Pappe drucken, ausschneiden und falten. Falls gewünscht noch auf einer Unterlage ausmalen. Zu diesem Motiv gibt es passend noch hier die Geschichte als Druckvorlage sowie hier eine Schachtel.

Möchte man die Osterkarte zu Lukas 24,13 – 53 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf farbiges oder weißes Papier oder Pappe drucken, ausschneiden und falten. Falls gewünscht noch auf einer Unterlage ausmalen. Zu diesem Motiv gibt es hier ein Ausmalbild und ein Puzzle sowie eine Schachtel und einen stylishen Seitenhalter hier am Ende.

Aus dem Web: ein schönes Kreidebild auf Seite 2 oder Ideen zu OsternPoster über die Osterwoche kostenlos zu bestellen (mind. 10 Stück). PDF davon hier etwas weiter unten.

Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Ostertexte, Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Die Ostergeschichte in einem Satz

Die Ostergeschichte in einem Satz

Also es gibt ja Leute, die reden und reden und finden keinen Punkt, während nur die wenigsten Leute es schaffen, in einem Satz kurz und knapp zu berichten, was eigentlich passiert ist, so dass es auch jeder versteht, selbst wenn es viel war, aber das ist ja gerade die Kunst am Erzählen, was mich eigentlich auch mal für die Ostergeschichte reizen würde, denn ich will ja wirklich nicht protzen, aber schauen Sie doch selbst, ob es mir gelingt, die wichtigsten Ereignisse in einem Satz zusammenzufassen, wobei ich vermutlich am besten damit anfange, dass die Schriftgelehrten und Priester vor über 2000 Jahren überaus neidisch auf einen berühmten Prediger und Wundertäter namens Jesus Christus waren und ihn darum kurzerhand umbringen wollten, was er natürlich schon geahnt hat und seinen Jüngern auch mehrfach ankündigte, ja, eine Frau hatte es sogar auf‘s Herz gelegt bekommen, ihn schon in seinen letzten Tagen zu salben, wie es eigentlich zu einem Begräbnis üblich war, und so war es auch nicht verwunderlich, dass er am Abend vor seiner Gefangennahme noch mal mit seinen Jüngern intensiv das Abendmahl feierte, zudem ihnen die Füße wusch und dann noch lange im Garten Gethsemane betete, wobei die Jünger ständig einschliefen, bis dann die Soldaten mit dem geldgierigen Verräter Judas zur Festnahme kamen, tja, da waren sie auf einmal alle hellwach und Petrus schlug einem von denen das Ohr ab, was Jesus dann aber heilte und die Soldaten leider nicht daran hinderte, ihn mitzunehmen und vor dem Hohenpriester Kaiphas verspotten und verhören zu lassen, um einen Grund zur Todesstrafe zu finden, wobei die anderen Jünger sich inzwischen irgendwo versteckten und Petrus aus Angst, gleichfalls festgenommen zu werden, Jesus sogar drei Mal verleugnete, indessen die offensichtlich erfundenen Anklagen gegen Jesus sich nicht deckten und auch seine Aussage, dass er Gottes Sohn sei, eigentlich nicht für das Todesurteil ausreichte, weshalb man ihn vor den römischen Stadthalter Pilatus zerrte, der jedoch keine Schuld an ihm fand und ihn darum zum Fürst Herodes sandte, dem Jesus aber nichts antwortete, so dass dieser ihn ebenfalls verspottete und mit weißen Kleidern zurück zu Pilatus schickte, der ihn am liebsten retten wollte, aber nicht konnte, weil die Leute einen riesengroßen Lärm machten und forderten, man solle lieber den Mörder Barabbas frei geben, aber Jesus kreuzigen lassen, was Pilatus schließlich auch anordnete, nachdem er seine Hände in Unschuld gewaschen hatte und worauf Jesus gegeißelt wurde und die Kriegsknechte ihm eine Dornenkrone aufsetzten, wonach er sein Kreuz selbst zum Hinrichtungsort Golgatha tragen sollte, wobei er aber zusammenbrach, weshalb ein Passant das Kreuz weiter tragen musste und als sie dann auf Golgatha angekommen waren, Jesus mit einem Anklageschild über sich in der Mitte von zwei Mördern gekreuzigt wurde, die ihn auch verhöhnten, wovon der eine von beiden Jesus schließlich aber bat, an ihn zu denken, wenn Jesus nach dem Tod in sein Reich käme, was Jesus ihm auch versprach und worauf noch andere merkwürdige Dinge passierten wie eine Sonnenfinsternis und nach Jesu letztem Atemzug ein Erdbeben mit dem Zerreißen des Tempelvorhangs zum Allerheiligsten sowie mit der Auferstehung vieler Toter, die vielen Menschen erschienen, so dass sich der Hauptmann am Kreuz und die anderen Augenzeugen echt erschreckten und meinten, dieser sei wahrlich Gottes Sohn gewesen und wonach am Abend ein reicher Mann den Stadthalter Pilatus um den Leichnam Jesu bat und diesen ordentlich in einem eigenen neuen Grab bestattete, was die Schriftgelehrten natürlich auch erfuhren und worauf sie wiederum Pilatus baten, Hüter vor das Grab zu stellen, damit niemand den Leichnam stehlen könnte, zumal Jesus mal gesagt hatte, dass er drei Tage nach seinem Tod auferstehen würde, worauf Pilatus auch Hüter zur Gruft entsandte, was jedoch nichts nützte, denn am dritten Tag gab es morgens wieder ein Erdbeben und diesmal rollte ein Engel vom Himmel den Grabstein fort und sagte einigen Jüngerinnen, die gekommen waren um Jesus noch zu salben, dass das Grab nun leer sei, sie es aber den Jüngern berichten sollten und dass sie Jesus unterwegs treffen würden, was sie auch taten, während die Schriftgelehrten die Hüter bestachen, damit die behaupteten, die Leiche sei gestohlen worden, und wonach Jesus dann aber noch mehrfach Jüngern erschien, zum Beispiel zwei von ihnen auf dem Weg nach Emmaus sowie den Jüngern im Haus oder einigen am See, bis er schließlich 40 Tage nach seiner Auferstehung vor ihren Augen zum Himmel aufgenommen wurde und in einer Wolke verschwand, womit nun auch das Ende des Osterberichtes erreicht wäre, den Sie, wenn Sie möchten, ausführlich nachlesen können in den vier Evangelien Matthäus 26-28, Markus 14-16, Lukas 22 -24 und Johannes 18 -21.

Die Vervielfältigung des Textes von Christliche Perlen ist, sofern er nicht negativ dargestellt wird, für nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet.

 

Das obere Bild puzzeln.

Alle Artikel zu Ostertexten oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterkarten und Bildern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Bastelideen zu Ostern

Bastelideen zu Ostern

Bastelvorschläge zu diversen Ereignissen der biblischen Osterberichte. Die Vervielfältigung der Bilder ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier der Artikel als PDF. Möchte man einzelne Grafiken anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Jesus wäscht nach dem Abendmahl den Jüngern die Füße – dies ist eine der letzten Begebenheiten vor Jesu Festnahme und darum eine von besonderem Gewicht. Die Schilderung und den Dialog mit Petrus findet man in Johannes 13,1-20.

Man braucht:

Einen Ausdruck der Vorlage aus der PDF auf dünne Pappe (Z. B. auf DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel)
Buntstifte, Schere, Klebstoff, Klebeunterlage
Eine dicke Nadel und schmales Band

Herstellung:

Die Vorlage ausmalen und die Teile darauf ausschneiden inklusive der Löcher für die Finger. Die Seitenwände und die Klebefalze des Becken umknicken und auf einer Arbeitsunterlage zusammenkleben. Die x-Markierungen der Schürze über die Markierungen auf Jesu Gewand legen. Schmales Band in eine dicke Nadel fädeln und jeweils durch ein x der Schürze und der dahinterliegenden Kleidung stechen. Von hinten durch das andere x der Montur und Schürze stechen und das Band nach vorne durchziehen. Die beiden Enden nun vorne an der Hüfte Jesu zu einer Schleife zusammenbinden. Die Standfläche der Kanne umknicken und sie aufrecht hinstellen. Fertig! Nun die Finger in die vorgesehenen Löcher stecken die Begebenheit aus Johannes 13,1-20 nachspielen.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Jesus ist gefangen genommen und Petrus steht drei Mal knapp davor. Er entkommt nur, indem er Jesus verleugnet. Beim dritten Mal kräht der Hahn. Das Ereignis steht in Lukas 22,34+61, Markus 14,30+72 und Matthäus 26,34+75.

Für den Hahn braucht man:

Hellbraune, orangefarbene, rote und weiße Pappe
Schere, Klebstoff, Klebeunterlage, einen schwarzen Filzstift
Einen Bleistift und einen Unterteller
Gelbe, orange und rote Federn

Herstellung:

Einen Unterteller auf hellbraune Pappe legen und mit Bleistift umranden. Den Kreis ausschneiden und an einer Stelle bis zur Mitte einschneiden. Die Flächen rechts und links übereinanderschieben, so dass ein Kegel entsteht. Diesen mit Klebstoff auf einer Arbeitsunterlage zusammenkleben. Auch auf der Unterlage mit schwarzem Filzstift zwei große Augen auf weiße Pappe malen. Diese ausschneiden und auf den Kegel kleben. Einen Schnabel aus orangefarbener und ein Kopfanhängsel aus roter Pappe ausschneiden und unterhalb der Augen anbringen. Auf der Rückseite des Kegels nun die Federn festkleben.

Eine Osterszene mit bunter Knete modellieren ist nicht nur etwas für jüngere Kinder. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind unbegrenzt und bringen dazu, sich mit der Ostergeschichte auseinanderzusetzen.

Der Weg zum Kreuz nachgestellt in einer Obstkiste mit Moos, Rinde, Steinen, Zweigen und einem zusammengebundenen Holzkreuz. Die Szene könnte beliebig erweitert werden mit Seidenblumen, Erde, Spielfiguren usw. Kerzen bitte nur in Anwesenheit der Eltern brennen lassen!

Möchte man das Puzzle zu Matthäus 28,8-9a anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Das Motiv gibt es bereits hier als Ausmalbild, hier als Farbbild, hier als Schachtel, sowie hier als Farbkarte und Druckkarte.

Einen Auferstehungsgarten aus bemalten Steinen zu Ostern gestalten: Die Vorgänge stehen je nach Verfasser mit unterschiedlichen Schwerpunkten beschrieben in Markus 16, Matthäus 28, Lukas 24 und Johannes 20. Wer mag, kann auch jeden Tag / Abend in der Osterzeit einen Stein zu den biblischen Osterberichten bemalen wie einen Osterkalender in Anlehnung an den Adventskalender aus angemalten Steinen. Der Garten macht das Gedenken besonders lebendig, regt zum Nachlesen der Geschehnisse an, ist eine schöne Deko und obendrein ein tolles Geschenk. Man braucht dafür: eine geeignete Schale, Steine, farbige Permanentmarker, eine Arbeitsunterlage, Moos, Zweige, Blätter etc. Die Zweige halten länger, wenn die Schale etwas mit Wasser befüllt wird.

Prinzipiell lassen sich alle Ostervorfälle mit Spielsteinen darstellen. Hier sieht man den Engel auf dem Grabstein am leeren Grab sitzen, wie in Matthäus 28,1-10 wiedergegeben.

Seitenhalter sind praktisch und machen gute Laune. So findet man eine gewünschte Buchseite im Handumdrehen wieder. Die Vorlage zu den Emmausjüngern in Lukas 24,13-53 auf dünne Pappe drucken (z. B. auf DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel), ausmalen und an der Rundung am Tisch einschneiden. Nun lässt sich das Pappstück problemlos über eine oder mehrere Seiten schieben.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel über Bastelanregungen zu Ostern oder generell Ostern untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu. Alle Artikel über Emmausjünger untereinander.

Revolutionär

Remix:

Drei Gegensätze in der Ostergeschichte

Drei Gegensätze in der Ostergeschichte

1. Zweierlei Furcht

Wenn wir die Auferstehungsgeschichte nach den Evangelien aufmerksam lesen, dann finden wir zunächst deutlich diesen Gegensatz. Da ist die Furcht der Frauen, denen der Engel sagt: „Fürchtet euch nicht!“ (Mat. 28,5). Und es gibt die Furcht der Hüter, von denen es heißt: „Die Hüter aber erschraken vor Furcht und wurden, als wären sie tot“ (V. 4).

Gewiss war der Schrecken jener Frauen, die am Grab Jesu die Erscheinung des Engels sahen, nicht gering. Die Schrift sagt: „Sie erschraken und schlugen ihre Angesichter nieder zur Erde“ (Luk. 24,5). Und: „Sie gingen schnell heraus und flohen von dem Grabe; denn es war sie Zittern und Entsetzen angekommen“ (Mk. 16,8). Wir begreifen, dass ein Zittern heiliger Ehrfurcht sie überfiel bei dem Anblick der Himmelsbewohner. Aber wie war ihre Furcht bald durch die Botschaft der Engel gelindert!

Nach dem Grundtext in Mat. 28,5 betont der Engel, dass gerade die Frauen sich nicht fürchten sollen, indem er sagt: „Fürchtet euch nicht ihr!“ Es ist, als ob man ergänzen könnte: „Die andern mögen wohl mit Recht in der Furcht bleiben, aber ihr sollt ihr entnommen sein.“

Wenn auch die Furcht der Frauen nicht auf einmal weicht, so überwiegt doch schnell die Freude, wie der Ausdruck zeigt: „Sie gingen eilend zum Grabe hinaus mit Furcht und großer Freude“ (Mat. 28,8).

Wie anders ist dagegen die Furcht der Hüter! Diese Hüter waren römische Soldaten, deren Furchtlosigkeit bekannt war. Sie bewachten das Grab und mochten gemäß dem ihnen gegebenen Befehl denken: „Wenn jetzt die Jünger dieses Jesus von Nazareth den Versuch machen sollten, seinen Leib zu stehlen, so sind wir nicht bange, sondern wollen sie bald verjagen!“ Wenn auch ganze Scharen von Anhängern Jesu gekommen wären, um sich des Grabes zu bemächtigen, so hätten die Soldaten gewiss kühn ihre Schwerter gezogen. Aber jetzt kommt kein Haufen Jünger, sondern eine Engelserscheinung von oben. Wie ist doch die berühmte Tapferkeit römischer Soldaten bald am Ende, wenn ein Gesandter des Himmels sich zeigt! Was ist doch alle menschliche Heeresmacht gegen die Kraft eines einzigen Engels! Wie nieder gemäht liegen die Kriegsmänner ohnmächtig am Boden!

Woran liegt es denn, dass die schwachen Frauen so viel weniger Furcht haben als die starken Kriegsknechte? Das zeigt des Engels Wort: „Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht“ (Mat. 28,5). Hier liegt die Ursache, warum Gott ihren Schrecken bald beheben konnte. Sie liebten und suchten Jesus. Solche Leute brauchen nie allzu lange im Schrecken zu bleiben. Dagegen waren die Hüter – auch wenn sie im Gehorsam gegen einen empfangenen Befehl handelten – in einer Tätigkeit begriffen, die Gottes Reichsplänen entgegenstand. Sie wollten Jesu Körper im Grabe festhalten, aber sie konnten seine Auferstehung nicht hindern.

Macht uns diese verschiedene Furcht nicht nachdenklich? Wie werden die Feinde Gottes erst erschrecken, wenn nicht ein Engel ihnen entgegentritt wie den Hütern des Grabes, sondern wenn „des Menschen Sohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle heiligen Engel mit ihm“ (Mat. 25,31)! Wie aber werden dann die sich freuen „mit unaussprechlicher und herrlicher Freude“ (1. Pet. 1,8), die den Herrn Jesus suchten und liebten wie die Frauen am Ostermorgen!

2. Zweierlei Sorge

Da ist einerseits die Sorge der Frauen: „Wer wälzt uns den Stein von des Grabes Tür“ (Mk. 16,3)? Die schwachen Frauen denken an den großen Felsblock, der vor das Grab gewälzt war, an das menschliche Hindernis, zu Jesus zu kommen. Ihre Sorge ist bald behoben. Als sie hinschauen, ist der Stein schon abgewälzt. O wohl uns, dass alle Sorgen und Hindernisse, die uns vom Heiland trennen können, durch eine starke Hand schon hinweggetan sind! Blicken nicht alle Jünger und Jüngerinnen Jesu auf viele von oben entfernte Sorgensteine zurück?

Nun schauen wir von jenen Frauen hinweg auf den Kreis der Hohenpriester und Pharisäer. Auch da finden wir Sorgen. Aber ganz andere! Ihre Bitte an Pilatus um Soldaten, die das Grab bewachen sollen (Mat. 27,62 ff.), beweist, wie sie Sorge haben, Jesus könne doch auferstehen. Diese ihre Sorge wird nicht behoben. Im Gegenteil, sie bleibt und wird größer und größer, bis sich erfüllt, wovor sie Sorge und Angst haben: Jesus steht von den Toten auf und macht ihrem elenden Scheinsieg ein Ende.

Auch heute noch gibt es zwei Sorgen. Den Jüngern Jesu ist versprochen, dass ihr Herr für sie sorgen und ihnen die Sorgen abnehmen wird. Sie brauchen ihre Felsblöcke nicht selber hinweg zu tun. Aber die verborgene Sorge der Feinde, dass die Schrift dennoch wahr sein könnte, wird in Erfüllung gehen.

3. Zweierlei Unglauben

Das ist der letzte Unterschied, den wir betrachten wollen. Wir sehen zunächst den Unglauben der Jünger: „Da sie hörten, dass er lebte und wäre ihr (der Maria Magdalena) erschienen, glaubten sie nicht“ (Mk. 16,11). Daneben steht der Unglaube der Pharisäer, denen die Hüter alles erzählen, was geschehen ist, die aber mit Geld die Auferstehungsbotschaft unterdrücken wollen: „Sie gaben den Kriegsknechten Geld genug und sprachen: Saget: Seine Jünger kamen des Nachts und stahlen ihn, dieweil wir schliefen“ (Mat. 28,12 f.).

Wir dürfen durchaus nicht jeden Unglauben auf dieselbe Stufe stellen. Es gibt sehr verschiedene Arten von Unglauben. Der Unterschied ist hier folgender: Die Jünger Jesu wollen gern glauben, können es aber nicht so schnell. Die Feinde Jesu aber können nach dem Bericht der Hüter wohl glauben, wollen es aber nicht.

Wohl ist auch der Unglaube der Jünger nicht zu rechtfertigen, aber er ist zu heilen und wird bald geheilt.

Ganz anders ist es mit dem Unglauben der Hohenpriester. Diese erhaltene Nachricht von der Auferstehung von einer Seite, der sie wahrlich nicht Parteilichkeit für Jesu Sache vorwerfen können. Die römischen Soldaten sind die denkbar besten und glaubwürdigsten Zeugen für jene Männer. Aber die Nachricht passt nicht zu ihren Wünschen und Vorstellungen. Darum wollen sie diese Botschaft nicht annehmen, sondern werfen sie von sich.

Auch heute gibt es diesen doppelten Unglauben. Es gibt Leute, die möchten gern glauben, aber sie können es noch nicht. Ihnen dürfen wir Mut machen: „Jesus wird sein Werk an euch haben, hört weiter auf sein Wort, er wird euch Glauben geben; denn er lässt es den Aufrichtigen gelingen.“ Schlimm sieht es aber mit denen aus, die im innersten Herzensgrund wohl von der Wahrheit überzeugt sind, aber nicht glauben wollen, weil sie sich nicht unter die Wahrheit beugen und ihr Leben nach derselben ändern wollen. Während der erste Unglaube geheilt und in fröhlichen Osterglauben verwandelt wird, verfällt der letztere dem Gericht Gottes. Davor bewahre uns der Herr!

Alfred Christlieb (1866 – 1934), Quelle: Glaubensstimme.de (Dort dankenswerterweise unter Public Domain)

Das obere Bild puzzeln.

Alle Artikel zu Ostertexten oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterkarten und Bildern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Schachteln zu Ostern basteln

Hier einige Geschenkschachteln zu Ostern für Süßigkeiten oder kleine Aufmerksamkeiten zum Ausdrucken auf helle farbige oder weiße Pappe. Die Vervielfältigung der Vorlagen ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier der Artikel als PDF.

Möchte man die Schachtel zu Matthäus 27,57 – 28,15 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf helle farbige oder weiße Pappe drucken. Die Soldaten gibt es noch hier als Ausmalbild, hier als Farbbild, hier als Farbkarte und schwarz-weiße Druckkarte sowie hier als Standversion.

Möchte man die Schachtel zu Matthäus 27,57 – 28,15 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf helle farbige oder weiße Pappe drucken. Den Engel am Grab gibt es noch hier als Ausmalbild, hier als Farbbild sowie hier als Briefpapier.

Möchte man die Schachtel zu Matthäus 27,57 – 28,15 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf helle farbige oder weiße Pappe drucken. Die Frauen am Grab Jesu gibt es noch hier als Ausmalbild und hier als Farbbild. Nachtrag: Das Motiv gibt es nun auch noch als Faltkarte.

Möchte man die Schachtel zu Matthäus 27,57 – 28,15 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf helle farbige oder weiße Pappe drucken. Jesus gibt es noch hier als Ausmalbild, hier als Farbbild sowie hier als Farbkarte und Druckkarte. Nachtrag: Das Motiv gibt es nun auch noch hier als Puzzle.

Möchte man die Schachtel zu Matthäus 28,1 – 28,15 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf helle farbige oder weiße Pappe drucken. Die Frauen gibt es bereits als Briefpapier sowie als Puzzle. Für Ausmalbilder hier auf die Bilder von Story 14 klicken.

Möchte man die Schachtel zu Lukas 24,13 – 53 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf helle farbige oder weiße Pappe drucken. Zu diesem Motiv gibt es passend noch hier die Geschichte als Druckvorlage. Nachtrag: Die Emmausjünger gibt es nun auch noch als Faltkarte.

Möchte man die Schachtel zu Lukas 24,13 – 53 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf helle farbige oder weiße Pappe drucken. Zu diesem Motiv gibt es hier noch Rollfiguren. Weiter hier ein Ausmalbild und eine Karte.

Möchte man die Schachtel zu Lukas 24,13 – 53 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf helle farbige oder weiße Pappe drucken. Zu diesem Motiv gibt es hier ein Ausmalbild und ein Puzzle. Nachtrag: Hier nun noch einen stylishen Seitenhalter zu diesem Motiv, sowie hier eine Faltkarte zum Ausdrucken.

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel über Bastelanregungen zu Ostern oder generell Ostern untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu. Alle Artikel über Schachtelvorlagen untereinander.

Auferstehung

Auferstehung

Ruft es laut in alle Welt
Lobet, Erd und Sternenzelt!
Christus ist erstanden,
von des Todes Banden.

Frauen gingen früh zum Grabe
ehe noch der Tag begann
und sie dachten so beim Gehen,
wer den Stein wohl heben kann.

Als sie nah und näherkamen,
sahen sie ein´n hellen Schein,
und ein Engel sprach zu ihnen:
„Fried und Freud soll euer sein!

Heute ist der Herr erstanden
geht und sagt es weit und breit,
dass der Tod ist überwunden,
Gottes Sohn hat euch befreit!“

Ja sie konnten es kaum fassen,
doch ihr Herze wurde froh.
Menschen die es heute hören,
denen geht es ebenso.

© Christina Telker

Hier beim zweiten Lied die Noten zum Text.

Einen Text mit 40 Wörtern schreiben…

Auf dem österlichen Weg
Innehalten,
den Passionsweg bewusst gehen,
Staunen über Gottes Liebe,
trauern mit den Jüngern,
weinen unter dem Kreuz,
bangen mit den Frauen vor dem leeren Grab,
jubeln mit dem Auferstandenen,
der Tod ist besiegt, Jesus ist auferstanden!

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung der Texte und des Bildes!

Alle Artikel von Christliche Perlen über Ostern untereinander.

Christliche Puzzlekarten

Christliche Puzzlekarten

Nach den zahlreichen Photokarten zum Download nun eine Linkliste mit kostenlosen Karten zum Puzzeln: Die Links zu den Puzzles können hier kopiert und für nicht kommerzielle Zwecke genutzt, also z. B. per Mail verschickt oder auf anderen Webseiten eingestellt werden. Alle Bilder gibt es statt als Puzzle auch als Originalbild verteilt auf Christliche Perlen zum Download (ebenfalls für nicht kommerzielle Anlässe). Für diesen Puzzleservice wurden vorzugsweise größere Graphiken der Seite ausgewählt. Viel Spaß beim Ausprobieren. Noch ein kleiner Tipp: Sie können auf der Puzzleseite selbst die Teilchenzahl einstellen, wenn Sie auf die kleinen Kästchen in der Mitte klicken. Mit den Zeichen oben neben der Hand lässt sich sogar das fertige Bild als Vorschau ansehen. Nachfolgend noch ein Screenshot als Beispiel zu Bildern aus Naturmaterialien:

Die bisherigen Anlässe im Überblick:

Abschied: Abschied (Original) / Ballon (Original)

Advent: Siehe bitte bei Weihnachten

Bibelverse und Bilder allgemeine Anlässe: Allerlei / Epheser 4,15 / Zu Galater 5,1 (Original) / Christusstatue (Original) / Diverse Bilder Originale Vergrößern mit der linken Maustaste / Diverse / Königskind (Original) / Betende Frauenhände (Original) / Anbetende Frau (Original) / Betende Männerhände (Original) / Gelassenheit (Original) / Bücher der Bibel 2 Farbvarianten / God is love (Original) / Salvation Mountain / Schöpfung Serie / Schöpfung (Original) / Bilder aus Naturmaterialien / Kreuz (Original) / Knien am Kreuz (Original) / Jerusalem (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Johannes 3,16 / Johannes 4,10 (Original) / Johannes 4,13-14 (Original) / Proverbs 16:16 (Original) / Vater Unser mal anders herum (Original) / Englische Bibelverse / Waffenrüstung Epheser 6 hier am Ende / Früchte des Geistes (Original) / Ohne Worte (Original) / Gebet für die Welt (Original) / Trachtet zuerst (Original) / 2 Bilder / Englische Verse / Morgengebet (Original) / Johannes 1,29b (Original) / Bibelszenen ohne Text / Diverse / 2 Laubhüttenbilder hier am Ende / Englische Bibelverse / siehe auch weiter unten bei Psalmen

Corona: Diverse Karten, Wiese

Danke: Hier zwei Motive / Thank you 5 Motive / Thankful (Original)

Einladungen allgemein: Für Kinder hier letztes Motiv , Mit Herz (Original), (Für Feiertage siehe bitte unter dem entsprechenden Feiertag)

Englisch: Happy Birthday (Original) / O come let us adore him christmas (Original) / Diverse / Anbetende Frau (Original) / Proverbs 16:16 (Original) / Oberste zwei Erntedank / God is love (Original) / Junge liest Bibel (Original) / Forever (Original) / God bless fathers (Original) / Englische Bibelverse / Love and Valentine’s Day / Salvation Mountain / Englische Verse / Thank you 5 Motive / Englische Bibelverse / siehe auch weiter unten bei „Ohne Worte“

Entschuldigung: Siehe bitte bei Verzeihung

Erntedank: Erntedankkarten, auch Einladungen / Grüße (Original) / Gruß (Original) / Dank verdient (Original) / Brot (Original) / Oberste zwei / Danke Jesus (Original) / Thankful (Original) / Erntedankbilder ohne Text

Führerschein: Führerschein / Gute Fahrt Sammlung, Viel Glück (Original)

Flitterwochen: Flitterwochen (Original)

Freundschaft: Hier am Ende

Geburt: Hier die letzten 4 Motive, Handabdruck Kind (Original)

Geburtstag: Diverse / Sammlung / Sammlung 2 / Psalm 103 (Original) / Psalm 121,2 (Original) / Psalm 121 (Original) / Happy Birthday (Original) / Nach Psalm 23 (Original) / Hier die letzte Grafik / Einladung Kinder hier am Ende

Genesung: Hier am Ende 5 Bilder /Hier die letzten beiden Karten / Bibelvers (Original)

Goldhochzeit: Hier zwei Puzzlebilder

Halloween: Verschiedene / Diverse / Einladungen und Grußbilder / Fürchte Dich nicht Kürbis (Original) / Kürbisdeko (Original) / Halloween Nein danke (Original) / Einladung Kinder hier am Ende

Himmelfahrt:  Verschiedene / Diverse / Diverse / Coming soon (Original) / Segensspruch (Original)

Hochzeit: Diverse / Sechs Motive / Torte (Original) / Wir heiraten (Original) / Hier die letzte Grafik

Hochzeitstag: Hier gegen Ende zwei Karten / Hier die letzte Grafik

Jubiläum: Hier zwischen, Hier die letzte Grafik

Kinder: Guter Hirte (Original) / Guter Hirte 2 (Original) / Guter Hirte 3 (Original und mehr zum Thema) / Kinderbild (Original)  / Junge liest Bibel (Original) / Arche Noah (Original) / Arche Noah 2 (Original) / Zwei Männer, z. B. Jakob und Esau (Original) / Palmsonntag (Original) / Wal spuckt Jona aus (Original und mehr) / Adam, Eva und Schlange (Original und mehr) / Schöpfung Serie / David und Goliath (Original) / Einladung Kinder hier am Ende

Laubhütten: Zwei Bilder hier am Ende

LiebeDiverse und 3 Karten zum Valentinstag dazwischen, Ich liebe Dich (Original) / Epheser 4,15 / Forever (Original) / Wolkenherz (Original) / Wolkenherz 2 (Original) / Mann hält Glasherz (Original) / Herz aus Hand (Original) / Wolkenherzen 3 (Original) / Mit Dir in den Himmel vorletztes Bild / Herz (Original)

Liebe Grüße: Diverse (Originale vergrößerbar mit linker Maustaste)

Muttertag: Verschiedene / Diverse / Diverse, auch Einladungen / Danke (Original) / 1000 Dank (Original) / Blumen (Original) / Gedicht (Original) / Muttertag 2 Karten

Neues Heim: Drei Karten hier verteilt

Neujahr: Diverse / Diverse 2 / Bilderserie / Vogel (Original) / Wunderkerzen (Original) / Psalm 91 (Original) / Lichter (Original) / Schnee 1 (Original) / Schnee 2 (Original) / Einladungen / Einladungen Neujahrsfeier / Einladung Neujahrsfeier (Original)

Ohne Worte: Kreuz (Original) / Knien am Kreuz (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Drei Weise Männer ohne Text (Original) / Krippe (Original) / Christusstatue (Original) / Betende Frauenhände (Original) / Betende Männerhände (Original) / Schöpfung Serie / Erntedankbilder ohne Text / Jerusalem (Original) / Guter Hirte Kinder (Original) / Guter Hirte 2 (Original) / Guter Hirte 3 (Original und mehr zum Thema) / Arche Noah Kinder (Original) / Wal spuckt Jona aus (Original und mehr) / Adam, Eva und Schlange für Kids (Original und mehr) / Wolkenherz (Original) / Wolkenherz 2 (Original) / Mann hält Glasherz (Original) / Herz aus Hand (Original) / Wolkenherzen 3 (Original) / Hand mit Palmzweig (Original) / Heiratsantrag Bild (Original) / David und Goliath (Original) / Kreuze + Grabstein (Original) / Leeres Grab (Original) / Salvation Mountain / Ohne Worte (Original) / Krippe ohne Worte (Original) / Bibelszenen ohne Text / Zwei Laubhüttenbilder hier am Ende

Ostern: Verschiedene / Kleine Sammlung / Diverse / Ostern in Corona / Frohe Ostern Narzissen (Narzissen Original) / Bilder aus Naturmaterialien / Kreuz (Original) / Kinderbild (Original) / Straßenmalerei (Original) / Abendmahl (Original) / Einladung Osteressen (Original) / Kreuze + Grabstein (Original) / Leeres Grab (Original) / Einladungen / Johannes 3,16 / Kurzer Ostertext

Palmsonntag:  4 Bilder / 3 Palmsonntagsbilder / Diverse / Psalm 118 (Original) / Palmsonntag (Original) / Hand mit Palmzweig (Original) / Lukas 19,38

Pfingsten: Diverse / Verschiedene / Diverse / Pfingsten 1 (Original) / Früchte des Geistes (Original)

Prüfung: Siehe bitte bei Schule

Psalmen: Diverse / Psalm 23,1 (Original) / Psalm 23,2 / Psalm 23,6 / Psalm 36,8 (Original) / Psalm 36,10 / Psalm 37,5 letzte zwei Bilder / Psalm 89,6a / Psalm 91,1-2 (Original) / Psalm 91,11 / Psalm 92,6 / Psalm 96,2 (Original) / Psalm 124,8 / Psalm 139,5 (Original)

Reformationstag: 4 Soli (Original) / Wunsch (Original) / Segen (Original) / Lutherrose (Original)

Reise: Hier die letzten 4 Motive / Psalm 91,11 (Original)

Sankt Martin: Drei Karten zum Puzzeln gibt es hier weiter unten

Schule: Schulbeginn, Klassenarbeiten etc. Sammlung

Schutz: Psalm 91,11, einige hier zwischen

Segenswünsche: Diverse (Originale vergrößerbar mit linker Maustaste)

Silberhochzeit: Hier zwei Puzzlebilder

Trost: Immer wenn Du denkst (Original) / Gedanken des Friedens (Original) / Psalm 124,8 (Original) / Weitere Psalmverse / Johannes 14,13 (Original) / Denn ich bin gewiss, dass weder…

Umzug: Siehe bitte oben bei „Neues Heim“

Valentinstag: 3 Karten hierzwischen, 3 Karten dazwischen, siehe auch hier oben bei Liebe

Vatertag: Verschiedene / Diverse / Diverse / Danke (Original) / God bless fathers (Original)

Verlobung: Einige hier am Ende / Heiratsantrag Bild (Original) / Hier die letzte Grafik Siehe auch weiter oben bei Liebe

Verzeihung: Hier zwei Puzzlebilder

Weihnachten: Diverse / Weihnachten Sammlung, Advent Diverse / Advent Sammlung, Advent (Original) / Zweiter Advent (Original) / Lukas 1,10-11 (Original) / Weihnachten und Neujahr (Original) / O come let us adore him (Original) / Drei Weise Männer ohne Text (Original) / Drei Weise Männer für Kids (Original) / Krippe (Original) / Einladungskarten / Einladungskarten Mit Abstand die beste Party / Fingerstempelbild (Original) / Für Kinder ohne Worte (Original) / Krippe ohne Worte (Original) / Kerze und Stern (Original)

Noch einmal zur Übersicht der Photokarten zum Download.

Osterkarten zum Download

Neue Osterkarten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke:

Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Ostertexte, Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Ostergebete

Gebet

Jesus, mein Bruder und Freund!
Du bist den Weg über Golgatha gegangen,
hast unsäglichen Schmerz und Leid
auf dich genommen, damit ich leben kann.
Durch nichts hätte ich meine Sünden löschen können,
du allein hast sie durch dein Blut getilgt.
Dafür danke ich Dir!
Gib mir die Kraft, dein Wort weiter zu tragen
und in deinem Sinn zu leben.
Amen

(c) Christina Telker

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Kinderbibelwoche für zu Hause

Die Termine sind:
Mittwoch: 15.4. – ab 9.30 Uhr
Donnerstag, 16.4. – ab 9.30 Uhr
Freitag, 17.4. – ab 9.30 Uhr

Für Kinder von 6 bis 11 Jahren und wer sonst noch Lust hat!

Was dich erwartet:

  • fetzige Lieder zum Mitsingen und Mitbewegen
  • Coole Geschichten von Naseweis, Leseratte und ihren Bibel-Büchern
  • Spiel und Basteleien

Auf kircheunterwegs.de.

Noch mehr Onlinekigos findet Ihr hier. Alle Artikel von Christliche Perlen über Ostern, Bastelanregungen zu Ostern oder Ausmalbilder zu Ostern untereinander.

Es geht um das Kreuz

Alle Artikel über Ostern, Osterlieder oder Osterfilme untereinander. Artikel zu Bastelanregungen zu Ostern, Ostertexten, Osterkarten und Bildern, Rollenspielen zu Ostern, Osterquizzen, Ausmalbildern zu Ostern, zu Palmsonntag oder über die Auferstehung Jesu.

Briefpapier zu Ostern drucken

Neues Briefpapier zu Ostern zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe. Die Geschichte vom leeren Grab kann man hier in der Bibel nachlesen.

Hier die 3 Vorlagen des Artikels als PDF. Möchte man die Vorlagen genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal die 3 Vorlagen des Artikels als PDF. Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Ostertexte, Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Kreuz und Quer

Kreuz und Quer

Das Kreuz – nicht umsonst existiert es in unzähligen Varianten: als Marmorkreuz, Eisenkreuz, Holzkreuz, Kruzifix oder Kreuzkette… Doch warum eigentlich ist das Kreuz bis heute ein so wichtiges Symbol? Warum gibt es auf fast jedem Berg ein Gipfelkreuz, auf jeder Kapelle ein Kirchturmkreuz oder weshalb sind Sanitätskreuze so verbreitet? Klingt fast wie ein Kreuzworträtsel?
Sicher ist dieses Phänomen auf Jesu Tod am Kreuz zu Ostern zurückzuführen.
Jesus war völlig unschuldig, als er gekreuzigt wurde. Doch er bezahlte durch den Kreuzestod mit seinem Leben für unsere Schuld. Er hätte fliehen können. Oder wortgewandt wie er war, hätte er sich zumindest im Kreuzverhör verteidigen können. Doch er schwieg und zahlte mit seinem Blut für uns Menschen. Wir können seine Stellvertretung nun in Anspruch nehmen, indem wir ihn ehrlich für unsere Missgeschicke um Vergebung bitten und dürfen wissen: er spricht uns gerne frei. Ja, eigentlich hätte er statt dessen ein Verdienstkreuz haben sollen. Für sein Opfer gebührt ihm wahrlich aller Dank. Denn sein Kreuzesweg war alles andere als eine Kreuzfahrt. Es ist ein Kreuz, dass so viele Menschen dieses Angebot ablehnen. Ist es doch in der Tat der Kreuzschlüssel, um in den Himmel zu kommen. Denn wie kann man einmal dort Einlass erwarten, wenn man seine Sachen nie mit Gott bereinigt hat und kreuzweise bis zum letzten Atemzug an ihm vorbeigelebt hat? Nicht umsonst schreibt Paulus in der Bibel: „Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden; ist’s eine Gotteskraft.“ (1. Korinther 1,18)
Möchten Sie auch selig werden und nicht verloren gehen? Wenn Sie nun an der Kreuzung stehen, welchen Weg Sie einschlagen sollen, dann schlagen Sie den Weg zu Gottes Sohn ein, der als einziger jemals gesagt hat: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Johannes 14,6)
Man braucht das Leben nach dem Tod und das Friedhofskreuz nicht mehr zu fürchten, wenn man sich auf Jesu Seite gestellt hat. So wie man sich am Straßenkreuz oder am Autobahnkreuz für einen Weg entscheiden muss, können Sie auch heute entscheiden, ob Sie mit Christus leben wollen oder nicht. Er hört Sie vom Himmel herab. Laden Sie ihn ein, in Ihr Herz einzuziehen und Ihr Leben zu übernehmen. Er möchte noch heute Ihre Wege kreuzen, Sie ab jetzt begleiten und Ihnen in allem zur Seite stehen – welch ein Gewinn!
Es ist nicht gut, ein Hohlkreuz zu haben. Wenn Sie das Kreuz Jesu innerlich stützt, können Sie auch in den Anforderungen des Alltages wirklich das Kreuz gerade halten, ohne dabei Kreuzschmerzen zu bekommen. Mit ihm kann man Sie nicht mehr so leicht aufs Kreuz legen.
Lassen Sie sich weder von einer Kreuzotter noch von einer Kreuzspinne oder durch sonst etwas von dem Weg mit Christus abhalten und dem ewigen Leben bei ihm. Machen Sie es im Gebet wie per Kreuzstich mit ihm fest. Sie müssen es nicht mit Kreuzern bezahlen. Es ist sein Geschenk an Sie, unendlich viel wertvoller als jedes Goldkreuz.

Dieser Text von Christliche Perlen ist zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke freigegeben.

Alle Artikel zu Ostertexten oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterkarten und Bildern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Ostertexte der Bibel zum Ausdrucken

Ostertexte der Bibel zum Ausdrucken

Nachfolgend eine Auswahl an illustrierten biblischen Texten über die Auferstehung Jesu, z. B. zum Ausdrucken. Aufgerollt und mit dekorativem Band umbunden ergeben sie ein hübsches Giveaway zu Ostern. Hier die sechs Vorlagen des Artikels als PDF. Möchte man einzelne Blätter statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken!

Jesu Auferstehung

Als aber der Sabbat um war und der erste Tag der Woche anbrach, kam Maria Magdalena und die andere Maria, das Grab zu besehen. Und siehe, es geschah ein großes Erdbeben. Denn der Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat hinzu und wälzte den Stein von der Tür und setzte sich darauf. Und seine Gestalt war wie der Blitz und sein Kleid weiß wie Schnee. Die Hüter aber erschraken vor Furcht und wurden, als wären sie tot.
Aber der Engel antwortete und sprach zu den Weibern: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her und seht die Stätte, da der Herr gelegen hat. Und gehet eilend hin und sagt es seinen Jüngern, dass er auferstanden sei von den Toten. Und siehe, er wird vor euch hingehen nach Galiläa; da werdet ihr ihn sehen. Siehe, ich habe es euch gesagt. Und sie gingen eilend zum Grabe hinaus mit Furcht und großer Freude und liefen, dass sie es seinen Jüngern verkündigten. Und da sie gingen seinen Jüngern zu verkündigen, siehe, da begegnete ihnen Jesus und sprach: Seid gegrüßet! Und sie traten zu ihm und griffen an seine Füße und fielen vor ihm nieder. Da sprach Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht hin und verkündigt es meinen Brüdern, dass sie gehen nach Galiläa; daselbst werden sie mich sehen.
Da sie aber hingingen, siehe, da kamen etliche von den Hütern in die Stadt und verkündigten den Hohenpriestern alles, was geschehen war. Und sie kamen zusammen mit den Ältesten und hielten einen Rat und gaben den Kriegsknechten Geld genug und sprachen: Saget: Seine Jünger kamen des Nachts und stahlen ihn, dieweil wir schliefen. Und wo es würde auskommen bei dem Landpfleger, wollen wir ihn stillen und schaffen, dass ihr sicher seid. Und sie nahmen das Geld und taten, wie sie gelehrt waren. Solches ist eine gemeine Rede geworden bei den Juden bis auf den heutigen Tag.

Die Bibel: Matthäus 28,1-15

Die Emmausjünger

Und siehe, zwei aus ihnen gingen an demselben Tage in einen Flecken, der war von Jerusalem sechzig Feld Wegs weit; des Name heißt Emmaus. Und sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten. Und es geschah, da sie so redeten und befragten sich miteinander, nahte sich Jesus zu ihnen und wandelte mit ihnen. Aber ihre Augen wurden gehalten, dass sie ihn nicht kannten.
Er sprach aber zu ihnen: Was sind das für Reden, die ihr zwischen euch handelt unterwegs, und seid traurig? Da antwortete einer mit Namen Kleophas und sprach zu ihm: Bist du allein unter den Fremdlingen zu Jerusalem, der nicht wisse, was in diesen Tagen darin geschehen ist? Und er sprach zu ihnen: Welches? Sie aber sprachen zu ihm: Das von Jesus von Nazareth, welcher war ein Prophet mächtig von Taten und Worten vor Gott und allem Volk; wie ihn unsre Hohepriester und Obersten überantwortet haben zur Verdammnis des Todes und gekreuzigt. Wir aber hofften, er sollte Israel erlösen. Und über das alles ist heute der dritte Tag, dass solches geschehen ist. Auch haben uns erschreckt etliche Weiber der Unsern; die sind früh bei dem Grabe gewesen, haben seinen Leib nicht gefunden, kommen und sagen, sie haben ein Gesicht der Engel gesehen, welche sagen, er lebe. Und etliche unter uns gingen hin zum Grabe und fanden’s also, wie die Weiber sagten; aber ihn sahen sie nicht.
Und er sprach zu ihnen: O ihr Toren und träges Herzens, zu glauben alle dem, was die Propheten geredet haben! Musste nicht Christus solches leiden und zu seiner Herrlichkeit eingehen? Und fing an von Mose und allen Propheten und legte ihnen alle Schriften aus, die von ihm gesagt waren. Und sie kamen nahe zum Flecken, da sie hineingingen; und er stellte sich, als wollte er weiter gehen. Und sie nötigten ihn und sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei ihnen zu bleiben.
Und es geschah, da er mit ihnen zu Tische saß, nahm er das Brot, dankte, brach’s und gab’s ihnen. Da wurden ihre Augen geöffnet, und sie erkannten ihn. Und er verschwand vor ihnen. Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Wege, als er uns die Schrift öffnete?
Und sie standen auf zu derselben Stunde, kehrten wieder gen Jerusalem und fanden die Elf versammelt und die bei ihnen waren, welche sprachen: Der Herr ist wahrhaftig auferstanden und Simon erschienen. Und sie erzählten ihnen, was auf dem Wege geschehen war und wie er von ihnen erkannt wäre an dem, da er das Brot brach.

Die Bibel: Lukas 24,13-35

Jesu Erscheinung vor den Jüngern

Da sie aber davon redeten, trat er selbst, Jesus, mitten unter sie und sprach: Friede sei mit euch! Sie erschraken aber und fürchteten sich, meinten, sie sähen einen Geist. Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr so erschrocken, und warum kommen solche Gedanken in euer Herz? Sehet meine Hände und meine Füße: ich bin’s selber. Fühlet mich an und sehet; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Bein, wie ihr sehet, dass ich habe. Und da er das sagte, zeigte er ihnen Hände und Füße. Da sie aber noch nicht glaubten vor Freuden und sich verwunderten, sprach er zu ihnen: Habt ihr etwas zu essen? Und sie legten ihm vor ein Stück von gebratenem Fisch und Honigseim. Und er nahm’s und aß vor ihnen.
Er sprach aber zu ihnen: Das sind die Reden, die ich zu euch sagte, da ich noch bei euch war; denn es muss alles erfüllet werden, was von mir geschrieben ist im Gesetz Mose’s, in den Propheten und in den Psalmen. Da öffnete er ihnen das Verständnis, dass sie die Schrift verstanden, und er sprach zu ihnen: Also ist’s geschrieben, und also musste Christus leiden und auferstehen von den Toten am dritten Tage und predigen lassen in seinem Namen Buße und Vergebung der Sünden unter allen Völkern und anheben zu Jerusalem. Ihr aber seid des alles Zeugen. Und siehe, ich will auf euch senden die Verheißung meines Vaters. Ihr aber sollt in der Stadt Jerusalem bleiben, bis ihr angetan werdet mit der Kraft aus der Höhe.
Er führte sie aber hinaus bis gen Bethanien und hob die Hände auf und segnete sie. Und es geschah, da er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel. Sie aber beteten ihn an und kehrten wieder gen Jerusalem mit großer Freude und waren allewege im Tempel, priesen und lobten Gott.

Die Bibel: Lukas 24,36-53

Thomas glaubt Jesus

Am Abend aber desselben ersten Tages der Woche, da die Jünger versammelt und die Türen verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten ein und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch! Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, dass sie den Herrn sahen. Da sprach Jesus abermals zu ihnen: Friede sei mit euch! Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Und da er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen: Nehmet hin den Heiligen Geist! Welchen ihr die Sünden erlasset, denen sind sie erlassen; und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.
Thomas aber, der Zwölf einer, der da heißt Zwilling, war nicht bei ihnen, da Jesus kam. Da sagten die andern Jünger zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er aber sprach zu ihnen: Es sei denn, dass ich in seinen Händen sehe die Nägelmale und lege meinen Finger in die Nägelmale und lege meine Hand in seine Seite, will ich’s nicht glauben.
Und über acht Tage waren abermals seine Jünger drinnen und Thomas mit ihnen. Kommt Jesus, da die Türen verschlossen waren, und tritt mitten ein und spricht: Friede sei mit euch! Darnach spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und siehe meine Hände, und reiche dein Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott! Spricht Jesus zu ihm: Dieweil du mich gesehen hast, Thomas, glaubest du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!
Auch viele andere Zeichen tat Jesus vor seinen Jüngern, die nicht geschrieben sind in diesem Buch. Diese aber sind geschrieben, dass ihr glaubet, Jesus sei Christus, der Sohn Gottes, und dass ihr durch den Glauben das Leben habet in seinem Namen.

Die Bibel: Johannes 20,19-31

Der Auferstandene am See Tiberias

Danach offenbarte sich Jesus abermals den Jüngern an dem Meer bei Tiberias. Er offenbarte sich aber also:
Es waren beieinander Simon Petrus und Thomas, der da heißt Zwilling, und Nathanael von Kana in Galiläa und die Söhne des Zebedäus und andere zwei seiner Jünger. Spricht Simon Petrus zu ihnen: Ich will hin fischen gehen. Sie sprechen zu ihm: So wollen wir mit dir gehen. Sie gingen hinaus und traten in das Schiff alsobald; und in derselben Nacht fingen sie nichts.
Da aber jetzt Morgen war, stand Jesus am Ufer; aber die Jünger wussten nicht, dass es Jesus war. Spricht Jesus zu ihnen: Kinder, habt ihr nichts zu essen? Sie antworteten ihm: Nein. Er aber sprach zu ihnen: Werfet das Netz zur Rechten des Schiffs, so werdet ihr finden. Da warfen sie, und konnten’s nicht mehr ziehen vor der Menge der Fische.
Da spricht der Jünger, welchen Jesus liebhatte, zu Petrus: Es ist der Herr! Da Simon Petrus hörte, dass es der Herr war, gürtete er das Hemd um sich (denn er war nackt) und warf sich ins Meer. Die andern Jünger aber kamen auf dem Schiff (denn sie waren nicht ferne vom Lande, sondern bei zweihundert Ellen) und zogen das Netz mit den Fischen.
Als sie nun austraten auf das Land, sahen sie Kohlen gelegt und Fische darauf und Brot. Spricht Jesus zu ihnen: Bringt her von den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! Simon Petrus stieg hinein und zog das Netz auf das Land voll großer Fische, hundert und dreiundfünfzig. Und wiewohl ihrer so viel waren, zerriss das Netz nicht.
Spricht Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl! Niemand aber unter den Jüngern wagte, ihn zu fragen: Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war. Da kommt Jesus und nimmt das Brot und gibt es ihnen, desgleichen auch die Fische.
Das ist nun das dritte Mal, dass Jesus offenbart war seinen Jüngern, nachdem er von den Toten auferstanden war.

Die Bibel: Johannes 21,1-14

Paulus über die Auferstehung Christi

Denn ich habe euch zuvörderst gegeben, was ich empfangen habe: dass Christus gestorben sei für unsre Sünden nach der Schrift, und dass er begraben sei, und dass er auferstanden sei am dritten Tage nach der Schrift, und dass er gesehen worden ist von Kephas, darnach von den Zwölfen.
Darnach ist er gesehen worden von mehr denn fünfhundert Brüdern auf einmal, deren noch viele leben, etliche aber sind entschlafen. Darnach ist er gesehen worden von Jakobus, darnach von allen Aposteln. Am letzten ist er auch von mir, einer unzeitigen Geburt gesehen worden. Denn ich bin der Geringste unter den Aposteln, der ich nicht wert bin, dass ich ein Apostel heiße, darum dass ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe. Aber von Gottes Gnade bin ich, was ich bin. Und seine Gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe vielmehr gearbeitet denn sie alle; nicht aber ich, sondern Gottes Gnade, die mit mir ist. Es sei nun ich oder jene: also predigen wir, und also habt ihr geglaubt. So aber Christus gepredigt wird, dass er sei von den Toten auferstanden, wie sagen denn etliche unter euch, die Auferstehung der Toten sei nichts? Ist die Auferstehung der Toten nichts, so ist auch Christus nicht auferstanden. Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich. Wir würden aber auch erfunden als falsche Zeugen Gottes, dass wir wider Gott gezeugt hätten, er hätte Christum auferweckt, den er nicht auferweckt hätte, wenn doch die Toten nicht auferstehen. Denn so die Toten nicht auferstehen, so ist auch Christus nicht auferstanden. Ist Christus aber nicht auferstanden, so ist euer Glaube eitel, so seid ihr noch in euren Sünden. So sind auch die, so in Christo entschlafen sind, verloren. Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christum, so sind wir die elendesten unter allen Menschen.
Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden unter denen, die da schlafen. Sintemal durch einen Menschen der Tod und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt. Denn gleichwie sie in Adam alle sterben, also werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden. Ein jeglicher aber in seiner Ordnung: der Erstling Christus; darnach die Christo angehören, wenn er kommen wird; darnach das Ende, wenn er das Reich Gott und dem Vater überantworten wird, wenn er aufheben wird alle Herrschaft und alle Obrigkeit und Gewalt.
Er muss aber herrschen, bis dass er „alle seine Feinde unter seine Füße lege“. Der letzte Feind, der aufgehoben wird, ist der Tod.

Die Bibel: 1. Korinther 15,3-26

Die Texte wurden der revidierten Lutherbibel von 1912 entnommen und dürfen ebenso wie die Bilder in diesem Artikel für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier noch einmal die Vorlagen des Artikels als PDF.

Alle Artikel zu Ostertexten oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterkarten und Bildern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Abreißblatt zu Ostern für Pinnwände

Abreißblatt mit Zusprüchen biblischer Ostertexte für öffentliche Pinnwände im Laden, an der Uni, in der Kirche… Hier der Artikel als PDF.

1. Bitte die Vorlage auf weißes oder helles farbiges Papier drucken. Dann an der gestrichelten Linie gut vorknicken zum besseren späteren Abreißen
2. Nun die Vorlage außen an der geschwungenen Linie ausschneiden
3. Die Streifen bis zur gestrichelten Linie einschneiden
4. In die ovale Fläche Ihre Gemeinde oder z. B. „Für Sie! Gesegnete Ostern!“ eintragen
5. Das Blatt an eine öffentliche Pinnwand hängen und bei Bedarf erneuern
6. Jeweils einen Zettel abreißen, damit auch andere eher Mut dazu fassen
7. Gerne ein Gebet dafür einlegen, dass der Aushang zum Segen gereicht

Möchte man den Abreißzettel zu Ostern anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Zusprüche biblischer Ostertexte

Gesättigt werden
Kommt und haltet das Mahl!
Jesus in Johannes 21,12

Sinn finden
Friede sei mit euch! Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
Jesus in Johannes 20,21

Hilfe herbeirufen
Betet, auf dass ihr nicht in Anfechtung fallet!
Jesus in Lukas 22,40

Stärkung erleben
Ich aber habe für dich gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre.
Jesus in Lukas 22,32

Antwort auf Fragen
Was ich tue, das weißt du jetzt nicht; du wirst es aber hernach erfahren.
Jesus in Johannes 13,7

Einen Schuldtilger
Darum preiset Gott seine Liebe gegen uns, dass Christus für uns gestorben ist, da wir noch Sünder waren.
Paulus in Römer 5,8

Erfüllung erfahren
Nehmet hin den Heiligen Geist!
Christus in Johannes 20,22

Wahrheit leben
Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit zeugen soll. Wer aus der Wahrheit ist, der höret meine Stimme.
Aus Johannes 18,37

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel über Bastelanregungen zu Ostern oder generell Ostern untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu. Abreißblätter für die Pinnwand zu Weihnachten und Neujahr.

Easter Looping Background

All english articles about easter.  All english articles about videos.

Alle Artikel zu Osterfilmen oder generell Ostern untereinander. Artikel zu Osterkarten und Bildern, über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, zu Ostertexten, zur Auferstehung, zu Palmsonntag, über Rollenspiele zu Ostern, zu Osterquizzen, zum Abendmahl, zur Fußwaschung oder zu Osterliedern.

Jesus Christus hat vollbracht

Jesus Christus hat vollbracht

1. Jesus Christus hat vollbracht, was uns Sünder selig macht.
Dieses Wort aus seinem Mund tut uns sein Vermächtnis kund.

2. Sieh´ er sprach dies Wort für dich, sprach´s für alle, sprach´s für mich:
Alles, alles ist vollbracht, was die Sünder selig macht.

3. Alles hat er ausgesühnt, alles hat er uns verdient;
alles, was uns Gott verhieß, ist auf ewig nun gewiss.

4. Alle Sünden, aller Tod, alles, was die Hölle droht,
alles, was uns schrecken kann, ist vertilgt und abgetan.

5. Alle Schriften sind erfüllt, des Gesetzes Fluch gestillt;
alle Gnade waltet hier, allen Frieden haben wir.

6. Zu dem Vater darf man gehn, in dem Sohne darf man flehn,
und der Geist versiegelt schon uns das Erbteil bei dem Sohn.

7. Sprach dies unsers Mittlers Mund, so hat unser Glaube Grund,
so hat unsre Hoffnung Ruhm: Wir sind Christi Eigentum.

8. Hier greift meine Seele zu: Du, vollkomm´ner Heiland, du
hast auch mir zu gut vollbracht, was mich Sünder selig macht.

9. Was du schenkest, ist auch mein; was ich habe, sei nun dein;
zu dem Vater komme ich, mein Erlöser, nur durch dich.

10. Wenn ich einst am Sterben bin, fahr´ ich mit dem Worte hin:
Jesus hat für mich vollbracht! Ihm sei Herrlichkeit und Macht!

Philipp Friedrich Hiller, 1699 – 1769

Noten + instrumentale Hörprobe, Noten

„Es ist vollbracht.“ Jesu Ausspruch aus Johannes 19,30 nachlesen.

Golgathas sollte jeden Tag gedacht werden. WMB

Alle Artikel über Ostern oder Osterlieder untereinander. Artikel zu Bastelanregungen zu Ostern, Ausmalbildern zu Ostern, Ostertexten, Osterkarten und Bildern, Rollenspielen zu Ostern, Osterquizzen, Osterfilmen, Abendmahl, Fußwaschung, zu Palmsonntag oder über die Auferstehung Jesu.

Basteln zu Ostern

Basteln zu Ostern

Nachfolgend kreative Ideen zu Ostern. Hier der Artikel als PDF. Möchte man einzelne Bilder statt der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Eine Streichholzschachtel innen und außen mit buntem Papier bekleben. Als Mini Osterdeko oder kleines Geschenk zu Ostern. So wird der biblische Bericht in Matthäus 28 fröhlich dargestellt.

Das obere Bild puzzeln.

Ein Bild aus Fingerabdrücken mit Wasserfarbe, gleichfalls zu Matthäus 28. Ergänzt mit einigen gezeichneten Strichen. Diese originelle Idee lässt viel gestalterischen Spielraum. Bitte nur mit Malunterlage und Schutzkittel!

Ebenfalls zu Matthäus 28 eine Osterszene aus selbsttrocknendem Ton oder Salzteig: Auf 100 g Mehl benötigt man 50 g Salz und etwas warmes Wasser. Die Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Auf einer geeigneten Arbeitsunterlage und mit Schürze werden das Grab und der Grabstein geformt. Nicht zu dünn, da die Stücke sonst leicht brechen. Den Kopf mit einem halbierten Zahnstocher am Rumpf befestigen. Die Teile auf ein Backblech mit Backpapier legen / stellen. Alle Objekte mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen oder eine Stunde im Backofen bei 70 – 90 Grad Celsius. Dann im Ofen bei 160 Grad Celsius aushärten und herausnehmen, bevor sie braun werden. Der Rest trocknet gegebenenfalls an der Luft. Falls gewünscht, nach dem Backen mit Wasserfarben und Pinsel auf einer Unterlage bemalen.

Aus Pappe in beliebiger Farbe Streifen ca. 1,5 cm breit von der langen Seite einer A4-Pappe mit Schere oder Papierschneidemaschine abschneiden. Beim Falten zuerst einen kleinen Klebesteg lassen. Die beiden senkrechten Seiten unterhalb des Querbalkens werden jeweils ca. 4 cm lang. Die Flächen des Querbalkens sind jeweils nach 1,5 cm umzuknicken. Oberhalb des Querbalkens fallen die zwei senkrechten Seiten ca. 2,8 cm hoch aus. Das überschüssige Stück abschneiden und das Kreuz mittels des Klebestegs zusammenkleben. Wer möchte, kann die Kreuze mit etwas Moos und Steinen dekoriert hinstellen oder mit einem Band versehen und an den Osterstrauß hängen.

Kreuze sind auch leicht aus Zweigen und Kordel zu basteln. Mit einer Praline zusammen hübsch verpackt geben sie ein nettes Giveaway ab, besonders mit den kleinen Botschaften „Er ist auferstanden!“ und „Frohe Ostern!“ aufs Papier geklebt. Zum Beschriften des Geschenkpapiers eignen sich gut die nachfolgenden Etiketten.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Kreuz aus Band und Blumen. Eventuell als Motiv auf einer Osterkarte / einem Osterkärtchen.

Symbolische Dekoidee für die Kirche: für findige Handwerker ist das selbst hergestellte Kreuz gewiss kein Problem. Die Dornenkrone und Querlage erinnern eindrücklich an den Spott und das Tragen des Kreuzes nach Golgatha (z. B. Johannes 19,1-18).

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel über Bastelanregungen zu Ostern oder generell Ostern untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Nachtrag 12.04.2020: Lieben Dank an Katrin für die Zusendung ihres Onlinekindergottesdienstes aus der Coronazeit mit dem tollen Fingerabdruckbild (bei 28:52)! Hier eine kleine Vorschau:

Bibelverspuzzle zu Ostern

Bibelverspuzzle zu Ostern

Hier der Artikel als PDF. Bibelverse zu Ostern lernen: Zunächst bitte die schwarz-weiße Vorlage ausdrucken, dann die Puzzleteile darauf ausschneiden. Präge dir nun die Verse auf dem Jünger / dem Grab gut ein. Dann bedecke sie mit den Puzzleteilen. Kannst du die Bibelverse noch auswendig aufsagen? Wenn nicht, wie viele Puzzlestücke musst du wieder wegnehmen, bis du es kannst?

Möchte man das Bibelverspuzzle zu Johannes 20,3-8 genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Lösung zum Bibelverspuzzle anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Aus dem Web: ein Osterrätsel.

Alle Artikel über Ostern oder Osterquizze untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Bastelanregungen zu Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterfilme, Osterlieder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

He Is Risen

Einladungskarten zu Ostern

Einladungskarten zu Ostern zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Hier die nachfolgenden Vorlagen zum Ausdrucken in einer PDF.

Möchte man die Einladung zu Ostern anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Einladung zum Ostergottesdienst anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Einladung zum Ostergottesdienst anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, Bastelideen für Ostern oder Ausmalbildern zu Ostern untereinander. Hier die Artikel zu Ostertexten, zu Osterfilmen, zu Palmsonntag, zur Auferstehung, über Rollenspiele zu Ostern, zu Osterquizzen, zu Osterliedern, zum Abendmahl oder zur Fußwaschung.

Sämtliche Artikel der Kategorie Ostern untereinander.

Ostern, das Leben beginnt

Ostern

Das Leben beginnt
Hoffnung ist angesagt
Denn Jesus soll vom Tode auferstanden sein!
Will ich das glauben?
Jesus lebt!
Ist das wirklich wahr?
Zweifel nagen, stellen noch Fragen
Ich bin die Auferstehung!
Sagt Jesus

Ich lebe und ihr sollt auch leben
Was für ein Geschenk!
Für Jeden, selbst für mich bereitgestellt
Die Osterbotschaft lädt dazu ein
und soll in meinem Herzen viel Raum finden
Hell und heller soll es in mir werden
Licht der Gnade möcht ich spüren
denn Gott lügt nicht!
Daher glaub ich seinem kraftvollen Wort
Das ist Tatsache, weil Gott mich liebt

Nach unvergänglichem Leben streben
Tag für Tag mit seiner Gegenwart leben
Einfach herrlich, in Gott geborgen zu sein
Eine neue Perspektive keimt dankbar auf
Ostern
weil das Leben über den Tod triumphiert
Deswegen darf ich zuversichtlich hoffen
denn Jesus ist wirklich vom Tod auferstanden
Das glaube ich mit großer Freude
Jesus lebt!

Der Text kann auch von unten nach oben gelesen werden!

Ingolf Braun, 2018

NACHTRAG:

Den Text gibt es nun auch hier als hübsche Grafik oder PDF.

Vielen Dank an Herrn Braun für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Textes! Die Vervielfältigung ist unter Autorennennung für wohlwollende, nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Alle Texte von Ingolf Braun oder alle Osterartikel untereinander.

In Wein und Brot

 

Alle Artikel der Kategorie Abendmahl oder zu Ostern untereinander.

Artikel über Ostertexte, Bastelanregungen zu Ostern, Osterfilme, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Ausmalbilder zu Ostern, die Auferstehung Jesu oder zu Palmsonntag.

Artikel über Abendmahlstexte, Abendmahlsfilme, Abendmahlslieder, Bastelideen zum Abendmahl, Abendmahlsquizze, die Fußwaschung oder zu Abendmahlsbildern.

Karten zu Ostern

Neue Osterkarten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Hier die nachfolgende Osterkarte als PDF. Möchte man die Karte zu Matthäus 28,1 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf farbiges oder weißes Papier oder Pappe drucken, ausschneiden und falten. Falls gewünscht noch auf einer Unterlage ausmalen.

Die Druckkarte mit den Frauen gibt es hier noch als Schachtel. Hier weiter unten gibt es sie noch als Puzzle.

Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, Bastelideen für Ostern oder Ausmalbildern zu Ostern untereinander. Hier die Artikel zu Ostertexten, zu Osterfilmen, zu Palmsonntag, zur Auferstehung, über Rollenspiele zu Ostern, zu Osterquizzen, zu Osterliedern, zum Abendmahl oder zur Fußwaschung.

Sämtliche Artikel der Kategorie Ostern untereinander.

Osterwünsche zum Ausdrucken

Osterwünsche zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Oben in Du – Form, weiter unten in Ihr – Form.

Osterwünsche

Ich wünsche Dir

ein Ostern voll Frieden, Harmonie und göttlicher Gegenwart.
Dass Du damit rechnen kannst, dass Jesus auch Dir Engel sendet, die Deine Hindernisse so wie den Grabstein zur Seite schieben und Dir seine Pläne offenbaren.
Eine neue Begegnung mit dem auferstandenen Christus, die in eine tiefere Beziehung mit ihm führt.
Die Freude, welche die Jünger verspürten, als ihnen aufging: Jesus lebt.
Offene Augen, Christus zu erkennen, selbst wenn er in anderer Gestalt daher kommt.
Zu wissen, dass Jesus sich immer wieder auf den Weg zu uns macht, sogar wenn wir die Türen verriegelt und uns versteckt haben.
Das Herz, Jesus das zu nennen, was er sein sollte: Mein Herr und mein Gott.
Seine Erklärungen, sofern Du einmal seine Wege nicht verstehst.
Die Gewissheit, dass Jesus am Kreuz auch für Deine Schuld bezahlt hat und Du immer bei ihm Vergebung finden kannst.
Feste Zuversicht, dadurch nach diesem Leben ins himmlische Reich zu dürfen.
Gemeinschaft mit Jesus wie mit einem guten Freund beim Lagerfeuer und Grillen am See.
Klare Weisungen Christi für Dein Leben, was Du tun sollst.
Den Rückhalt, dass Jesus jetzt auf dem Thron sitzt als König der Könige und alles an ihm vorbei muss.
Und schließlich das Vertrauen darauf, dass Christus stets bei uns ist alle Tage bis ans Ende der Welt.
Sein Segen sei mit Dir! In diesem Sinne: Frohe Ostern!

Die Bibel: Z. B. Lukas 24 und Johannes 20-21

Hier die Graphik mit den Osterwünschen in Dir – Form als PDF. Möchte man die Osterwünsche in Dir – Form anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal die Osterwünsche in Euch – Form:

Osterwünsche

Ich wünsche Euch

ein Ostern voll Frieden, Harmonie und göttlicher Gegenwart.
Dass Ihr damit rechnen könnt, dass Jesus auch Euch Engel sendet, die Eure Hindernisse so wie den Grabstein zur Seite schieben und Euch seine Pläne offenbaren.
Eine neue Begegnung mit dem auferstandenen Christus, die in eine tiefere Beziehung mit ihm führt.
Die Freude, welche die Jünger verspürten, als ihnen aufging: Jesus lebt.
Offene Augen, Christus zu erkennen, selbst wenn er in anderer Gestalt daher kommt.
Zu wissen, dass Jesus sich immer wieder auf den Weg zu uns macht, sogar wenn wir die Türen verriegelt und uns versteckt haben.
Das Herz, Jesus das zu nennen, was er sein sollte: Mein Herr und mein Gott.
Seine Erklärungen, sofern Ihr einmal seine Wege nicht versteht.
Die Gewissheit, dass Jesus am Kreuz auch für Eure Schuld bezahlt hat und Ihr immer bei ihm Vergebung finden könnt.
Feste Zuversicht, dadurch nach diesem Leben ins himmlische Reich zu dürfen.
Gemeinschaft mit Jesus wie mit einem guten Freund beim Lagerfeuer und Grillen am See.
Klare Weisungen Christi für Euer Leben, was Ihr tun sollt.
Den Rückhalt, dass Jesus jetzt auf dem Thron sitzt als König der Könige und alles an ihm vorbei muss.
Und schließlich das Vertrauen darauf, dass Christus stets bei uns ist alle Tage bis ans Ende der Welt.
Sein Segen sei mit Euch! In diesem Sinne: Frohe Ostern!

Die Bibel: Z. B. Lukas 24 und Johannes 20-21

Hier die Graphik mit den Osterwünschen in Euch – Form als PDF. Möchte man die Osterwünsche in Euch – Form anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal beide Druckvorlagen in Du – Form und in Ihr – Form zusammen in einer PDF. Alle Artikel zu Ostertexten, Osterkarten und Bildern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

Vorherige ältere Einträge