Zum Andenken an Real Life Guy Philipp

Zum Andenken an Real Life Guy Philipp

Mit der fliegenden Badewanne zum Bäcker, ein eigenes U-Boot bauen oder eine Achterbahn im Baumarkt konstruieren – für solche Projekte sind die Real Life Guys mit ihrem YouTubekanal bekannt. Dieser wurde hauptsächlich betrieben von den Zwillingen Johannes und Philipp mit ihrer Schwester Elli und einigen Freunden. Doch nachdem bereits 2018 Elli beim Absturz eines Sportflugzeugs tödlich verunglückt war, verstarb nun Philipp viel zu früh am 09.06.21 an Krebs. Aber abgesehen von den Freude versprühenden Erfindungen der Real Life Guys hinterlässt Philipp noch viel mehr. Er ist ein Vorbild für viele geworden, deren Glaube an Gott lahm liegt oder herausgefordert ist. Über seine Erfahrungen mit Jesus im Alltag und seine Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod berichtete er noch in zahlreichen Medien, nicht zuletzt auf dem YouTubekanal Life Lion, den er mitgegründet hatte. Ein von Philipp gesprochenes Hörbuch mit seiner Biographie gibt es kostenlos hier, die Druckversion ist als Buch im Handel erhältlich. Die letzten Monate wurde Philipp zudem von den zwei Filmemachern Lukas und Alex begleitet, unter anderem auf Philipps letzter Reise in die Karibik und bei einigen Videodrehs der Real Life Guys. Als Philipp mit einer Blutung des Tumors im Brustbereich ins Krankenhaus gekommen war und dort im Sterben lag, eilte auch Lukas dazu. Er stellte sofort die Kamera aus, als er das nicht mehr zu stoppende Blut sah. Doch Philipp sah ihm in die Augen und sagte: »Du kannst ruhig weiterdrehen, lass einfach die Kamera laufen.« So nahm Lukas einen der schönsten und intimsten Momente auf. Die engsten Familienangehörigen und Freunde betraten nach und nach das Zimmer und konnten ihm noch einmal sagen, wie viel er ihnen bedeutete. Philipp hatte auch noch eine Abschiedsnachricht mit seinem Handy aufgenommen, die in dem Erinnerungsvideo der Real Life Guys an ihn zu sehen ist (Ab der 9. Minute, enthält Blut!). Er war zu Recht als herausragender Freund bekannt. So hatte Philipp sich auch gewünscht, seine wichtigsten Menschen in diesen Momenten bei sich zu haben. Sie umringten sein Bett und seine Hände wurden gehalten. Mit Tränen begannen sie zu singen, zu beten und Abschied zu nehmen. Die Mutter von Philipp wünschte sich schließlich das Lied „No Longer Slaves“ (hier eine sehr schöne frühere Version davon auf YouTube). So wie der Liedtext es sagt, ist Philipp ohne Angst hinüber in Jesu Reich gegangen. Das Lied wurde dann auch auf der Beerdigung gesungen (Siehe direkt auf YouTube: Timeliner unter dem Video). Die Beisetzung war von freundlicher Stimmung, strahlendem Wetter und zahlreichen, auch musikalisch sehr schönen Beiträgen geprägt. Dazu gehörten die Lieder „Ewigkeit“ (Hier eine frühere YouTubeversion) sowie zum Abschluss „Der Herr segne Dich“ (Hier eine frühere YouTubeversion). Herausragend war das Lied „Real Life“. Das hatten die beiden O’Bros (Über die Story der O’Bros) extra für Philipp geschrieben. Alex hatte Philipp schon vor einem Jahr gefragt, ob er einen Song über ihn schreiben solle, wenn Philipp einmal sterben sollte. Philipp war sofort dafür gewesen. Zwei Tage vor seinem Tod hatten die O’Bros dann das Gefühl, sie müssten jetzt den Song schreiben. Alex konnte ihm noch das Lied im Krankenhaus vorspielen. „Real Life“ landete auf Platz 1 der deutschen iTunes Charts.

Der Erlös des Songs „Real Life“ wird an die entstehende Dokumentation über Philipps Leben gespendet, die Philipp sich gewünscht hat und mit der er anderen Menschen Mut machen möchte. Sie soll ebenfalls als Kinoversion erscheinen. In englisch und französisch wird der Film zudem mit professionellen Synchronsprechern vertont und dazu weitere Sprachen als Untertitel angeboten. Die Filmemacher Lukas und Alex haben bereits mit dem Schneiden begonnen. Lukas hat Philipp an seinem Sterbebett versprochen, dass sie den Film einem größtmöglichen Publikum zugänglich machen werden. Er wird nächstes Jahr fertiggestellt und veröffentlicht. Wer mag, kann sich gerne am Crowdfunding für den Film über Philipp beteiligen.
Ein Bibelvers Jesu, den die Mutter am Ende von Philipps Leben erwähnte, gibt Trost: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Es sei denn, dass das Weizenkorn in die Erde falle und ersterbe, so bleibt’s allein; wo es aber erstirbt, so bringt es viele Früchte (Johannes 12,24). Ein großer Wunsch Philipps ging zwei Stunden nach seinem Übergang ins neue Leben in Erfüllung. Sein bester Freund Eric ließ sich taufen. Sein Kommentar: „Nach so einer Story nicht an Gott zu glauben, ist für mich eigentlich nicht erklärbar. Die letzten 48 Stunden davor waren eigentlich viel zu gut. Also dafür, dass es so schlecht gelaufen ist, ist es so viel zu gut gelaufen…“ (Bekanntmachungsvideo von Philipps Tod ab 5:40).

Das einzige Lied, das Philipp sich für seine Beerdigung gewünscht hatte, war „When I’m Gone Don’t You Miss Me“. Hier eine frühere Lyricversion davon. Der Text ist auf YouTube unter dem Lied zu finden.

Das Lied „We shall rise“ wurde nicht auf der Beerdigung gespielt, ist aber trotzdem sehr schön. Natha hat es im Andenken an Philipp geschrieben. Der Text ist gleichfalls auf YouTube unter dem Lied zu finden.

Trauerkarten auch zum Drucken

Neue Trauerkarten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Herzliches Beileid

In stillem Gedenken

Beileid Wunsch

In dankbarer Erinnerung

Letzten Gruß

Karte Beileid

Beileid Engel

2 Timotheus 4

Hier die beiden nachfolgenden Karten in einer PDF. Möchte man die Druckvorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Trauerkarte drucken

Möchte man die Druckvorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Beileidskarte drucken

Alle Artikel über Trauerkarten untereinander oder sämtliche Artikel über Trauer untereinander.

Die Aussagen der Jahreszeiten

Beispiele: Die Aussagen der Jahreszeiten

Beschäftigung
Frühling

Zeit der Aussaat.
Die Natur entfaltet sich.
Ein Kind entwickelt seine Persönlichkeit.
Diese Jahreszeit erinnert
auch an Gott, den Schöpfer des Lebens!
– Glaube im Wachstum –

Beschäftigung
Sommer
Zeit der Pflege.
Die Natur steht in voller Pracht.
Der junge Mensch baut an seinem Lebenshaus.
Diese Jahreszeit erinnert
auch an Gott, den Erhalter des Lebens!
– Glaube in der Reife –

Bereitschaft
Herbst
Zeit der Ernte.
Die Natur verwandelt ihr Gesamtbild.
Der betagte Mensch reift an den Werten des Lebens.
Diese Jahreszeit erinnert
auch an Gott, den Geber aller Gaben!
– Glaube in der Bewährung –

Besinnung
Winter
Zeit der Ruhe.
Die Natur kommt in die Kältestarre.
Der alte Mensch bereitet sich auf den Tod vor.
Diese Jahreszeit erinnert
auch an Gott, den Vollender des Lebens!
– Glaube im Schauen –

1.Mose 1,14; Ps.90,10+12; 104,19; 111,2+7
*Christen sehen freudestrahlend Christus;
Atheisten erkennen ihre traurige Realität
Ingolf Braun, 2019

Vielen Dank an Herrn Braun für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Textes! Die Vervielfältigung ist unter Autorennennung für wohlwollende, nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Alle Texte von Ingolf Braun untereinander.

Himmel – buchstabiert

Himmel – buchstabiert

H – Heiland und Herr, Harmonie und Herrlichkeit gehören als Superlative des Himmels zusammen, eine unbeschreiblich schöne Heimat steht für Begnadigte bereit, denn das “Alte” ist vergangen.

I – Ideal und international, so ist der einmütige Eindruck Aller am neuen Lebensort. Immerwährendes aktives Glücklichsein – darum will niemand mehr von hier fort.

M – Mitten in den meisterhaft grandios gestalteten Himmelswelten, wird die dreieinige Gottheit allen Gotteskindern als Meister, Herr und Freund gelten.

M – Melodisch wird im Himmelsuniversum der Dienst für und mit unser´m Herrn gestimmt sein, denn in herzlicher Verbundenheit und inniger Gemeinschaft ist kein Mensch mehr allein.

E – Errettet und engagiert werden die Himmelsbewohner in tiefer Einheit zusammensteh´n; doch das Größte im Reich Gottes wird sein, dass wir JESU ANGESICHT für ewige Zeiten seh´n.

L – Licht und göttlicher Glanz erfüllen uns mit reiner Liebe für Jesus, sich IHM völlig hinzugeben, IHM leidenschaftlich mit Freude zu Diensten steh´n und IHN loben – das ist gottgewolltes Leben!

Ingolf Braun, 2019

Das obere Bild puzzeln.

Vielen Dank an Herrn Braun für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Textes! Die Vervielfältigung ist unter Autorennennung für wohlwollende, nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Alle Texte von Ingolf Braun oder alle Artikel der Kategorie Gedichte untereinander.

Ausblick

Ausblick
im Angesicht des Ablebens
(lohnenswerte Gedanken für heut & morgen)

“Denn der Sünde Lohn ist der Tod. Gottes Gabe aber ist
ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.”
Die Bibel: Römer 6,23

Nichts ist von ungefähr, alles hat seinen Preis im Leben,
auch Gott hat für uns einen hohen Preis bezahlt, um uns zu vergeben.

Das Lösegeld ist bereits völlig erbracht durch Jesu Liebe im Gehorsam,
Gott bezeichnet IHN in der Schrift als unschuldiges “Sündenlamm”.

Sein Blut floss für dich und mich, damit wir in dieser Zeit das einzig Richtige tun:
Nämlich dankbar das stellvertretende Opfer anzunehmen, zu Gottes Ruhm.

Gottes Gabe ist ewige Glückseligkeit, IHM zu gehören hat noch niemand bereut.
Nur wer seine Rettung verachtet wählt den Tod –
d´rum wähle das Leben noch heut!

Ingolf Braun, 2018

Vielen Dank an Herrn Braun für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe des Textes! Die Vervielfältigung ist unter Autorennennung für wohlwollende, nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Alle Texte von Ingolf Braun oder alle Artikel der Kategorie Trauer untereinander.

Die Kraft deiner Liebe

Die Kraft deiner Liebe

Die Kraft deiner Liebe, sie trägt mich durchs Leben,
du hast mir den Leib, den Atem gegeben.

Die Kraft deiner Liebe, sie hält mich gewiss,
sie nimmt meine Bürde und führt mich ins Licht.

Die Kraft deiner Liebe, vergibt meine Sünden,
ich kann, als dein Kind, im Herzen gesunden.

Die Kraft deiner Liebe, schenkt mir neuen Mut,
ich weiß mich geborgen, alles wird gut.

Die Kraft deiner Liebe, schenkt mir neues Leben,
du hast dafür deins, am Kreuze gegeben.

In der Kraft deiner Liebe, fühl ich mich geborgen,
du nimmst meine Angst, frei schau ich auf morgen.

Die Kraft deiner Liebe, hält meine Hand,
führt mich durch den Tod, in ein besseres Land.

© Christina Telker

Wer kennt schon die Unendlichkeit

Siehst du das Licht am Horizont,
es leuchtet in dein Leben,
in mancher trüben Stunde
will es dir Hoffnung geben.

Sag, kennst du deines Lebens Lauf,
du kannst nur planend ahnen,
nur einen gibt`s der es erhält,
er stellt auch seine Bahnen.

Kennst du das Ende dieser Welt,
wir können es nicht fassen,
wir können nur, vertrauensvoll,
auf Gott uns fest verlassen.

Weißt du, was nach dem Leben hier,
im Himmel auf uns wartet,
nur einer kennt des Lebens Plan
und hat sein` liebend Arme,
für dich längst aufgetan.

© Christina Telker

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung der Texte und Bilder!

 

Ihr neuester Artikel: sehr schöne Morgengrüße. Klickt man dort auf ein Motiv, öffnet sich eine Option zum Grußkartenversand.

Mein Traum

Mein Traum

Weißt du, ich hatte einen Traum,
ich konnte in einen Garten schaun,
die Sonne schien prächtig auf allen Wegen,
es war darin ein gar fröhliches Leben.

Die Vögel sangen von früh bis spät,
es grünte und sprießte auf jedem Beet.
An den Bäumen prangte leuchtend das Obst,
nichts kann schöner sein, oh glaubt es bloß.

Im Teich der Fische heiteres Spiel,
dies zu betrachten wurd mir nie zu viel.
Gott Vater selbst durch den Garten ging,
er nannte mich ‚sein geliebtes Kind‘.

Als ich am Morgen erwachte dann,
dachte ich noch lange daran.
Doch eins weiß ich und kann mich freun,
eines Tages wird es so sein.

(c) Christina Telker

Ich freu mich auf den Himmel

Ich freu mich auf den Himmel,
dort wird es herrlich sein.
Es wird ein strahlend Leuchten,
in seinem Thronsaal sein.

Ich freu mich auf den Himmel,
dort endet alle Not.
Kein Hader, nein nur Friede,
wird sein an diesem Ort.

Ich freu mich auf den Himmel,
denn mit dem Engelchor,
werde ich jubilieren;
es klingt an Gottes Ohr.

Ich freu mich auf den Himmel,
wo alle Menschen gleich;
die Liebe Gottes spüren,
in seinem Vaterreich.

Ich freu mich auf den Himmel,
dort wird es herrlich sein,
denn Gott hat uns vergeben,
und lädt uns alle ein.

© Christina Telker

Herzlichen Dank an Christina vom Garten der Poesie für die
freundliche Erlaubnis zur Veröffentlichung der Texte und des  Bildes!

Christina bietet auf ihrer Seite neben vielen weiteren schönen Texten zum Stöbern auch vielfältige Grußkarten, bei denen eine Option zum E-Cardversand aufgeht, sobald man dort auf ein Motiv klickt. Ihre neuesten Karten sind z. B. Grüße zu Konfirmationsjubiläen und finden sich hier links in ihrer Kartenübersicht.

Beileidskarten

Neue Trauerkarten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Alle Artikel über Trauerkarten untereinander oder sämtliche Artikel über Trauer untereinander.

Stand In Faith

Same song with lyrics: (Or see lyrics on YouTube under the songs)

Hymn Of Heaven Phil Wickham

Ganz bei Trost

Beileidswünsche Bilderserie

Beileid 1

Beileid 2

Beileid 3

Beileid 4

Beileid 5

Beileid 6

Beileid 7

Beileid 8

Beileid 9

Die Photos mit dem Gedicht von christlicheperlen dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier die Bilderserie als PDF. Alle Artikel der Kategorie Trauer untereinander.

Beileidstexte für den Trauerfall

Beileidsworte für den Trauerfall

Es ist nicht vorbei

Ein besonderer Mensch ist von uns gegangen.
Es entstand ein Lücke, die so schnell nicht zu schließen ist.
Doch die Erinnerung bleibt.
Wir denken gerne zurück an all die schönen Stunden,
die uns zusammen geschenkt wurden.
Diese und das Vorbild, das auch uns geprägt hat,
leben in uns weiter.
Ein Vorbild, das so herzlich und in Vielem so herausragend war.
Nun strahlt es in der Ewigkeit.
Christus ist die Auferstehung und das Leben.
Wer ihm nachfolgt, dessen Seele wird nicht
im Grabe bleiben.
Er sorgt für die Seinen im Himmel und auf Erden
und wird sie zu seiner Zeit zusammenführen.
Möge er auch gerade jetzt mit seiner Gegenwart
und seinem Beistand besonders nahe sein.
Wir wünschen allen Hinterbliebenen von Herzen Kraft und Friede
und sind in Gedanken bei ihnen.

trauer00017

Erinnerungen bleiben und es sind die schönen Erinnerungen,
die unser Leben immer wieder aufhellen und uns Kraft geben.

Unser herzliches Beileid

Wir sind sehr betroffen von der Nachricht des Todesfalls.
Und wir möchten unser herzlichstes Beileid aussprechen.
Auch wenn es Dinge gibt, die wir nicht verstehen,
wissen wir: Gott hat alles zuvor gesehen.
Er versteht das Warum.
Seine Weisheit steht über der unseren.
Manchmal möchte er jemand aus den Seinen zu sich holen.
Bei Jesus zu sein ist unser Ziel.
Welch ein Trost, wenn man wissen darf:
das Ziel ist nun erreicht.
Im Himmel gibt es kein Leid mehr. Dort ist alles wunderbar.
Und es wird dort ein Wiedersehen geben.
So möge der himmlische Vater alle Hinterbliebenen
jetzt in der zeitlichen Trennung
besonders umgeben, stützen und hindurchtragen.
Sein Friede sei gegenwärtig, seine Hilfe in der nächsten Zeit
besonders spürbar und über allem
sei seine Liebe und Treue, die nie vergeht.
Es bleibt die Dankbarkeit, einen so kostbaren Menschen
unter uns gehabt haben zu dürfen.
Wir denken an Euch und sind mit Euch verbunden.

animaatjes-bloemen-en-natuur-71484

Diese Trauertexte von christlicheperlen dürfen vervielfältigt werden.
Alle Artikel der Kategorie Trauer untereinander.

Aus dem Testament von Christian Scriver (1629-1693)

„Ich erkläre hiermit meinen süßen Herrn Jesum zu meinem völligen Erben und vermache ihm vor Allem meine Seele. Dann will ich ihm auch meine Kinder, Weib, Schwestern, Blutsverwandte und Freunde sämtlich vermacht und übergeben haben, dass er sie aufnehme, versorge, erhalte und durch seine Macht zur Seligkeit bewahre.“

Gedichte für den Trauerfall

Last Minute

Es ist die letzte Stunde,
du bist des Todes Kunde
und all´ dein Ruhm, dein Sein,
nützt nichts, du stirbst allein.

Die dir am nächsten stehen,
die können nicht mitgehen,
sie können nur begleiten
in jenen letzten Zeiten.

Das Hadern und Versagen
hat Gott mit dir getragen,
trotz Trauer und trotz Leiden,
bot er uns grüne Weiden.

Du wechselst nur die Seiten
und es wird dich begleiten,
ein Engel Hand in Hand
in das gelobte Land.

Wie Jesus uns verspricht,
er ist das Lebenslicht.
Er war, er ist, wird sein,
er lässt uns nie allein.

H.G. Wigge

Hör einen Rat (gekürzt)

Hör einen Rat, mein Menschenkind,
weil wir doch alle endlich sind,
gib Gott das Leben, tu das Gute,
denk an das Ziel der Lebensroute.

Der Weg, damit du nie vergisst,
wie wunderbar das Leben ist.
Was vorher dir noch wehgetan,
verkommt zur Nichtigkeit sodann.

Du wichstest neu dein Leben um,
du preist den Herrn, bleibst nicht mehr stumm.
Kein Sturm bringt dich so schnell ins Wanken,
lernst täglich neu dem Schöpfer danken.

Wirst Frieden mit dir selber finden,
den Tod ins Leben mit einbinden.
Du lernst die Trauer zu begleiten,
wirst stützend´ Arm in Tränenzeiten.

Wenn man dich braucht, dann sieht man dich,
bist wahr und ehrlich mitmenschlich,
bringst Hoffnung, die die Menschen stützt,
fragst nicht, was es denn dir wohl nützt.

Und gehst du selbst den letzten Weg,
ist Jesus dir der sichre Steg,
er nimmt dich liebend bei der Hand
und führt dich ins verheiß´ne Land.

H.G. Wigge

Vielen Dank an Herrn Wigge für die freundliche Erlaubnis zur Vervielfältigung dieser Gedichte. Jeder, der die Botschaft von Jesus Christus in die Welt hinausbringen möchte, darf die Inhalte seiner Homepage (außer den Bibeltexten dort) zweckdienlich frei nutzen.

Lieder zur Trauerfeier

Lieder zur Trauerfeier

Jesus, meine Zuversicht

Jesus, meine Zuversicht und mein Heiland ist im Leben.
Dieses weiß ich; sollt ich nicht darum mich zufrieden geben,
Was die lange Todesnacht mir auch für Gedanken macht.

Jesus, er mein Heiland, lebt; ich werd auch das Leben schauen,
Sein, wo mein Erlöser schwebt; warum sollte mir denn grauen?
Lässet auch ein Haupt sein Glied, welches es nicht nach sich zieht?

Ich bin durch der Hoffnung Band zu genau mit ihm verbunden,
Meine starke Glaubenshand wird in ihn gelegt befunden,
Dass mich auch kein Todesbann ewig von ihm trennen kann.

Ich bin Fleisch und muss daher auch einmal zu Asche werden;
Das gesteh’ ich, doch wird er mich erwecken aus der Erden,
Dass ich in der Herrlichkeit um ihn sein mög allezeit.

Dieser meiner Augen Licht wird ihn, meinen Heiland, kennen,
Ich, ich selbst, ein Fremder nicht, werd in seiner Liebe brennen;
Nur die Schwachheit um und an wird von mir sein abgetan.

Was hier kranket, seufzt und fleht, wird dort frisch und herrlich gehen;
Irdisch werd ich ausgesät, himmlisch werd ich auferstehen.
Alle Schwachheit, Angst und Pein wird von mir genommen sein.

Seid getrost und hocherfreut, Jesus trägt euch, seine Glieder.
Gebt nicht statt der Traurigkeit: sterbt ihr, Christus ruft euch wieder,
Wenn die letzt Posaun erklingt, die auch durch die Gräber dringt.

Text: Luise Henriette von Oranien, 1649 Musik: Johann Crüger, 1653

Mehr zum Lied gibt es hier und hier.

So nimm denn meine Hände

So nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich!
Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt;
wo du wirst gehen und stehen, da nimm mich mit.

In dein Erbarmen hülle mein schwaches Herz
und mach es endlich stille in Freud und Schmerz.
Lass ruhn zu deinen Füßen dein armes Kind;
es will die Augen schließen und glauben blind.

Wenn ich auch gar nichts fühle von deiner Macht,
du bringst mich doch zum Ziele, auch durch die Nacht.
So nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich.

Julie Hausmann, 1825-1901

Mehr zum Lied gibt es hier, hier und hier.

Christus, der ist mein Leben

Christus, der ist mein Leben
und Sterben mein Gewinn,
dem hab ich mich ergeben;
mit Fried fahr ich dahin.

Mit Freud fahr ich von dannen
zu Christ, dem Heiland mein.
Ich werde zu Ihm kommen
und ewig bei Ihm sein.

Ich hab nun überwunden
Kreuz, Leiden, Angst und Not;
durch Seine heilgen Wunden
bin ich versöhnt mit Gott.

Wenn meine Kräfte brechen,
mein Atem schwer geht aus
und kann kein Wort mehr sprechen:
Herr, nimm mein Seufzen auf!

Wenn mir Herz und Gedanken
vergehn als wie ein Licht,
das hin und her tut wanken,
wenn ihm die Flamm gebricht:

Alsdann fein sanft und stille,
Herr, lass mich schlafen ein
nach Deinem Rat und Willen,
wenn kommt mein Stündelein!

Und lass mich an Dir kleben
und bleiben allezeit
und ewig bei Dir leben
in Himmelswonn und Freud!

Anna Gräfin von Stolberg, 1565 – 1601

Mehr zum Lied gibt es hier, hier und hier.

Weitere Trauerlieder findet man unter diesem Link im Web. Lieder auf YouTube: Nun ist dein Engel gekommen und Der Tod hat nicht das letzte Wort. Englisch: That`s why I call it home.  Alle Artikel von Christliche Perlen über Trauer.

Über den Wolken

Empty / Leer

 

Jesus ist auferstanden. Sein Grab ist leer. Und er sagt in Johannes 11, 25b:

„Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe.“

Im Himmel. Bei Ihm. In unvorstellbarer Herrlichkeit. Für immer.

 

Bibelverse im Trauerfall

Bibelverse im Trauerfall

Jesus spricht zu ihr:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe.
Johannes 11,25

Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus,
und unser Gott und Vater, der uns geliebt
und uns ewigen Trost und gute Hoffnung gegeben hat
durch die Gnade, tröste eure Herzen
und befestige euch in jedem guten Werk und Wort.
2. Thessalonicher 2,16-17

Und ihr habt auch nun Traurigkeit;
aber ich will euch wiedersehen,
und euer Herz soll sich freuen,
und eure Freude soll niemand von euch nehmen.
Johannes 16,22

Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen,
und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch
Geschrei noch Schmerz wird mehr sein;
denn das Erste ist vergangen.
Offenbarung 21,4

3642530943

In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen.
Wenn es nicht so wäre, so wollte ich zu euch sagen:
Ich gehe hin euch die Stätte zu bereiten.
Christus in Johannes 14,2

Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien,
die du mir gegeben hast, dass sie meine Herrlichkeit sehen,
die du mir gegeben hast; denn du hast mich geliebt,
ehe denn die Welt gegründet ward.
Christus in Johannes 17,24

Denn das ist der Wille des, der mich gesandt hat,
dass, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn,
habe das ewige Leben; und ich werde ihn
auferwecken am Jüngsten Tage.
Christus in Johannes 6,40

2

Denn sie können hinfort nicht sterben; denn sie sind den Engeln gleich
und Gottes Kinder, dieweil sie Kinder sind der Auferstehung.
Lukas 20,36

Darum ist mein Herz fröhlich, und meine Zunge freuet sich;
denn auch mein Fleisch wird ruhen in der Hoffnung.
Apostelgeschichte 2,26

Ruhe, dass du aufstehst
zu deinem Erbteil am Ende der Tage!
Daniel 12,13b

Wir wollen aber nicht, Brüder, dass ihr, was die Entschlafenen betrifft,
unkundig seid, auf dass ihr euch nicht betrübet wie auch die übrigen,
die keine Hoffnung haben. Denn wenn wir glauben,
dass Jesus gestorben und auferstanden ist, also wird auch Gott
die durch Jesum Entschlafenen mit ihm bringen.
1. Thessalonicher 4,13-14

Da wird dann der König sagen zu denen zu seiner Rechten:
Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, ererbt das Reich,
das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt!
Matthäus 25,34

2414196249

Wenn aber Christus, euer Leben, sich offenbaren wird,
dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in der Herrlichkeit.
Kolosser 3,4

Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn.
Philipper 1,21

Also auch die Auferstehung der Toten.
Es wird gesät verweslich, und wird auferstehen unverweslich.
1. Korinther 15,42

Wahrlich, wahrlich, ich sage euch:
Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat,
der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht,
sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.
Christus in Johannes 5,24

crosspath

Alle Artikel der Kategorie Trauer untereinander.

Beileidsbekundungen in Bildform

Bilder zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

1Trauer5

In stiller Trauer

Kleine Geschichte zum Trost: Die Blume für den Meister.