Seligpreisungen

Ideen zu den Seligpreisungen der Bergpredigt zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Viel Segen damit! ❤️ Hier der Artikel als PDF.

Die Seligpreisungen Jesu

Selig sind die geistlich Armen; denn ihrer ist das Himmelreich! (Neue Evangelistische Übersetzung: Wie glücklich sind die, die ihre Armut vor Gott erkennen! Ihnen gehört das Reich, das der Himmel regiert.) Selig sind die Trauernden; denn sie sollen getröstet werden! Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Land ererben! Selig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten; denn sie sollen satt werden! Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen! Selig sind, die reines Herzens sind; denn sie werden Gott schauen! Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen! Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich! Selig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und lügnerisch allerlei Arges wider euch reden um meinetwillen! Freuet euch und frohlocket; denn euer Lohn ist groß im Himmel; denn also haben sie die Propheten verfolgt, die vor euch gewesen sind.

Matthäus 5,3-12 – Revidierte Lutherübersetzung 1912

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen drucken
Bergpredigt basteln

Möchte man die Bastelvorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen basteln

Möchte man die Ausmalvorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen ausmalen

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Kranz drucken

Möchte man die Rätselvorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Seligpreisungen Quiz

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel zum Thema Seligpreisungen untereinander. Weitere kreative Ideen gibt es in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Bergpredigt.

Pfingsten kreativ

Neue Bastelideen zu Pfingsten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Viel Freude damit. Hier die PDF zum Artikel.

Pfingsten Bastelvorschlag

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Pfingsten Bastelvorlage

Möchte man die Vorlage zu Apostelgeschichte 2,1-6 anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ausmalbild Pfingsten

Möchte man die Puzzlevorlage zu Apostelgeschichte 2,1-6 anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Puzzle Pfingsten
Pfingsten schöne Ideen

Möchte man die Quillingvorlage anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Quillingstreifen
Pfingsten Bastelideen

Die nachfolgende Vorlage ist zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier. Für Schriftrollen mit Zahnstochern und Perlen. Oder die Zettelenden zum Formen über Schaschlikstäbchen rollen. Dann auf dem gedeckten Tisch verteilen. Geeignet auch für Zahnstocherfähnchen in Käseplatten oder gelocht und mit Namen versehen als Geschenkanhänger z. B. an orange Rosen (nach Apostelgeschichte 2,3 = feuerfarben). Oder auf Streichholzschachteln mit verpackten Bonbons darinnen als kleiner Pfingstgruß.

Möchte man die Vorlage zu Lukas 11,13b anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Bibelvers Pfingsten drucken

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Bastelartikel zu Pfingsten, Ausmalbilder zu Pfingsten, die Pfingstquizze oder alle Artikel der Kategorie Pfingsten untereinander. Sämtliche Artikel über Pfingstkarten, Pfingstlieder, Texte zu Pfingsten, Pfingstfilme oder Pfingstrollenspiele.

Himmelfahrtsideen für Kinder

Neue Bastelideen zu Himmelfahrt zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

Himmelfahrt Bastelvorschlag

Für die Himmelfahrtscollage brauchst Du:

Einen Ausdruck der Bastelvorlage aus der PDF
Ein blaues A4-Blatt sowie drei weiße Blätter
Einen weißen Papierrest für zwei einfache Wolken
Buntstifte, Malunterlage, Kleber, Schere

Herstellung der Himmelfahrtscollage:

Jesus und die Vögel ausmalen und ausschneiden. Die Wolkenschablone grob ausschneiden. Ein Blatt weißes Papier 3 x mittig falten. Die Wolkenschablone obendrauf legen und mit dem gefalteten Papier zusammen ausschneiden. Die Schablone verwahren. Von den 8 Ausschnitten 7 mittig falten und aneinander auf die achte Wolke kleben. Insgesamt 3 solcher Wolken herstellen. Dann noch aus einem Papierrest zwei einfache Wolken anhand der Wolkenschablone ausschneiden. Jesus, die Wolken und die Vögel hübsch auf einem blauen A4-Bogen anordnen und festkleben. Fertig ist die Collage! Alternativ zur Collage kann man die ausgeschnittenen Teile auch als Deko auf dem gedeckten Tisch verteilen. Oder für ein Pustespiel mit Milch in einer Glasschale nutzen. Dazu ein Bild hier etwas weiter unten.

Möchte man die Himmelfahrtsvorlage zu Apostelgeschichte 1,1-12 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Himmelfahrt Druckvorlage
Himmelfahrt Idee Kinder

Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Malvorlage Himmelfahrt

Möchte man das Puzzle anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Himmelfahrtspuzzle
Himmelfahrt Deko
Himmelfahrt Engel basteln
Himmelfahrt erklären

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Apostelgeschichte 1,1-12 in der Bibel nachlesen.

Alle Bastelartikel zu Himmelfahrt, die Ausmalbilder zu Himmelfahrt oder alle Artikel der Kategorie Himmelfahrt untereinander. Artikel über Texte zu Himmelfahrt, Himmelfahrtskarten, Himmelfahrtsquizze, Himmelfahrtslieder oder über Himmelfahrtsrollenspiele.

Palmsonntag basteln

Neue Bastelideen zu Palmsonntag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

Möchte man das Vorbild für das Fingerstempelbild zu Palmsonntag weiter unten anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Lukas 19,38 in der Bibel nachlesen.

Bibelvers Palmsonntag

Das obere Bild puzzeln.

Möchte man das nachfolgende Fingerstempelbild zu Palmsonntag anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Alternativ kann man auch Blätter mit selbstgebasteltem Moosgummistempel aufstempeln, aufmalen oder aus grünem Papier ausschneiden und aufkleben.

Bastelidee Palmsonntag

Möchte man das nachfolgende Ausmalbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Bibelstelle Palmsonntag

Möchte man das Farbbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Palmsonntag Vers

Das obere Bild puzzeln.

Möchte man das nachfolgende Vervollständigungsbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Male oder klebe dann Palmzweige und Kleider auf den Boden und Jünger an den Rand! Das Vervollständigungsbild gibt es bereits als Ausmalbild und hier als Aufstellfigur.

Einzug Jesu Kinder
Palmsonntag für die Kinderstunde

Möchte man das Ausmalbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Matthäus 21,15-17

Palmsonntag Kinderkirche

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Artikel über Bastelideen zu Palmsonntag, Ausmalbilder zu Palmsonntag, Palmsonntagskarten oder der Kategorie Palmsonntag untereinander. Artikel zu Palmsonntagsfilmen, Palmsonntagstexten, Palmsonntagsrätseln, Palmsonntagsrollenspielen und Palmsonntagsliedern.

Laubhütte basteln

Bastelideen für Laubhütten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

Das Laubhüttenfest

Und der Herr redete mit Mose und sprach:
Rede mit den Kindern Israel und sprich: Am fünfzehnten Tage dieses siebenten Monats ist das Fest der Laubhütten sieben Tage dem Herrn. Der erste Tag soll heilig heißen, dass ihr zusammenkommt; keine Dienstarbeit sollt ihr tun. Sieben Tage sollt ihr dem Herrn opfern. Der achte Tag soll auch heilig heißen, dass ihr zusammenkommt, und sollt eure Opfer dem Herrn tun; denn es ist der Tag der Versammlung; keine Dienstarbeit sollt ihr tun. Das sind die Feste des Herrn, die ihr sollt für heilig halten, dass ihr zusammenkommt und dem Herrn Opfer tut: Brandopfer, Speisopfer, Trankopfer und andere Opfer, ein jegliches nach seinem Tage, außer was die Sabbate des Herrn und eure Gaben und Gelübde und freiwillige Gaben sind, die ihr dem Herrn gebt. So sollt ihr nun am fünfzehnten Tage des siebenten Monats, wenn ihr die Früchte des Landes eingebracht habt, das Fest des Herrn halten sieben Tage lang. Am ersten Tage ist es Sabbat, und am achten Tage ist es auch Sabbat. Und sollt am ersten Tage Früchte nehmen von schönen Bäumen, Palmenzweige und Maien von dichten Bäumen und Bachweiden und sieben Tage fröhlich sein vor dem Herrn, eurem Gott. Und sollt also dem Herrn das Fest halten sieben Tage des Jahres. Das soll ein ewiges Recht sein bei euren Nachkommen, dass sie im siebenten Monat also feiern. Sieben Tage sollt ihr in Laubhütten wohnen; wer einheimisch ist in Israel, der soll in Laubhütten wohnen, dass eure Nachkommen wissen, wie ich die Kinder Israel habe lassen in Hütten wohnen, da ich sie aus Ägyptenland führte. Ich bin der Herr, euer Gott. Und Mose sagte den Kindern Israel solche Feste des Herrn.

3. Mose 23,33-44

    Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Laubhütte ausmalen

    Möchte man das Puzzle anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Laubhütte Puzzle
    Laubhütte Kinder
    Laubhütte basteln
    Laubhütte
    Laubhütte Kindergottesdienst
    laubhuette-kreativ
    Laubhütte Dekoration

    Bilder von Wikimedia:

    Sukkoth Wikimedia

    Das obere Bild puzzeln.

    JerusalemSukka
    Jewish_holiday_Succoth_constructed_by_Public_Works_Department_(4991841672)
    Sukkot In The Synagogue. Leopold Pilichowski (1869-1933). Oil On Canvas.

    Das obere Bild puzzeln.

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Weitere Anregungen zum Thema findet man in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Laubhüttenfest.

    Weihnachten Bastelideen

    Weihnachten Bastelideen

    Neue Bastelideen zu Weihnachten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

    Möchte man die Krippenvorlage zum Drucken auf dünne weiße oder helle farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Das Krippenmotiv gibt es noch hier als Schachtelvorlage, hier als Druckkarte und hier als Adventskalender.

    Krippe Vorlage

    Die Geburt Jesu

    Es geschah aber in jenen Tagen, dass eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben. Die Einschreibung selbst geschah erst, als Kyrenius Landpfleger von Syrien war. Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt. Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war, um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war. Und es geschah, als sie daselbst waren, wurden ihre Tage erfüllt, dass sie gebären sollte; und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war.

    Lukas 2,1-7

    Möchte man die Malvorlage mit den Hirten an der Krippe anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Eine Faltkarte zum Ausdrucken mit dem gleichen Moriv gibt es hier am Ende.

    Krippe Ausmalbild

    Möchte man die Malvorlage mit dem Engel und den Hirten anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Eine Faltkarte zum Ausdrucken mit dem gleichen Moriv gibt es hier am Ende.

    Hirten und Engel ausmalen

    Möchte man die Krippenvorlage Teil 1 von 2 zum Drucken auf dünne Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Für ein Theater o. als Deko. Ohne Standfläche auch als Türschmuck geeignet. Für Baumschmuck: auf der Rückseite mit Klebefilm und Kordel eine Schlaufe zum Aufhängen anbringen.

    Krippe download

    Möchte man die Krippenvorlage Teil 2 von 2 mit dem Stall zum Drucken auf dünne Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Krippe Download Teil 2

    Besuch der Hirten

    Und es waren Hirten in selbiger Gegend, die auf freiem Felde blieben und des Nachts Wache hielten über ihre Herde. Und siehe, ein Engel des Herrn stand bei ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird; denn euch ist heute, in Davids Stadt, ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der Herr. Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend. Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen: Herrlichkeit Gott in der Höhe, und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen! Und es geschah, als die Engel von ihnen hinweg in den Himmel fuhren, dass die Hirten zueinander sagten: Lasst uns nun hingehen nach Bethlehem und diese Sache sehen, die geschehen ist, welche der Herr uns kundgetan hat. Und sie kamen eilends und fanden sowohl Maria als Joseph, und das Kind in der Krippe liegend. Als sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war. Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was von den Hirten zu ihnen gesagt wurde. Maria aber bewahrte alle diese Worte und erwog sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.

    Lukas 2,8-20

    Möchte man die Silhouetten zu Weihnachten anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Für ein Schattentheater, Teelichtglas, Mobile, als Fensterschmuck, gelocht als Geschenkanhänger oder an Kordel geklebt als Girlande… Gegebenenfalls auf Pappe drucken. Andere Silhouetten zu Weihnachten von Christliche Perlen findet man hier.

    Weihnachten Silhouetten

    Möchte man die Puzzlevorlage mit den Hirten an der Krippe zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Eine Faltkarte zum Ausdrucken mit dem gleichen Moriv gibt es hier am Ende.

    Weihnachten Puzzle drucken

    Möchte man die Puzzlevorlage mit dem Engel und den Hirten zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Eine Faltkarte zum Ausdrucken mit dem gleichen Moriv gibt es hier am Ende.

    Weihnachten Puzzle Vorlage

    Möchte man die neue Geschenkschachtel zum Drucken auf weiße oder helle farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Alle Schachtelartikel zu Weihnachten untereinander.

    Weihnachtsschachtel Vorlage

    Möchte man die Geschenkschachtel zum Drucken auf weiße oder helle farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Eine Faltkarte zum Ausdrucken mit dem gleichen Moriv gibt es hier am Ende.

    Weihnachtsschachtel drucken

    Weihnachten Fingerpuppen

    Weihnachten Dessert

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Lukas 2,1-20 in der Bibel nachlesen.

    Nachträgliche Anregung: Drucken Sie ein paar mehr Exemplare und legen Sie sie an geeigneten Orten zum Verschenken aus oder platzieren Sie eine professionelle Box mit dem Vermerk „Bitte bedienen Sie sich“ am Gartenzaun und befüllen sie für die Passanten. Bestimmt freuen sich einige Leute über eine hübsche Krippenvorlage mit der Weihnachtsgeschichte.

    Noch eine nachträgliche Anregung (nicht in der PDF oben enthalten):

    Alle Artikel über Bastelanregungen zu Weihnachten, Adventskalender, Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Weihnachten untereinander.

    Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
    Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
    Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
    Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
    Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.
    Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.

    Neujahr Bastelideen

    Neue Bastelideen zum neuen Jahr zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel. Viel Segen damit.

    Möchte man das Ausmalbild zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Puzzle zum neuen Jahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Kartenvorlage zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Vintagebilder anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Druckvorlage für eine Neujahrskarte anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Schachtelvorlage für Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Neujahrskarte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Schachtel für Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Gebet zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Neujahrskarte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das winterliche Ausmalbild anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das winterliche Briefpapier anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. NACHTRAG: HIER GIBT ES DAS MOTIV NUN AUCH ALS FALTKARTE.

    Möchte man die winterliche Karte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die winterliche Schachtel zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel.

    Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
    Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
    Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
    Alle Artikel über Neujahrsfilme.
    Alle Artikel über Kalender.
    Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
    Alle Artikel über Neujahrslieder.

    Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

    Aus dem Web: Gläser, die sprechen. Einen Jahreszeitenbaum basteln. YouTube Schneeflocken Scherenschnitt: hier oder hier.

    Bilder und Gedanken zur Jahreslosung 2023

    Bilder und Gedanken zur Jahreslosung 2023 zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Die Farbbilder befinden sich am Ende dieses Artikels. Hier das nachfolgende schwarz-weiße Blatt als PDF. Im Kontext online nachlesen: 1. Mose 16,13.

    Möchte man die Druckvorlage mit der Jahreslosung 2023 anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Jahreslosung 2023 drucken

    Jesus sieht

    Die Jahreslosung für 2023 ist ein Auszug aus 1. Mose 16,13: Du bist ein Gott, der mich sieht. So ist es in der Tat bei Jesus. In seinen neutestamentlichen Berichten wird immer wieder berichtet, dass er Menschen sah und daraufhin handelte. Wann immer die Bibel erwähnt, dass Jesus etwas sah, geschah etwas Bedeutendes, sagte er etwas Bedeutendes oder tat er etwas Bedeutendes. Es veränderte jedes Mal das Leben von Menschen. Die Bibel hätte nicht immer extra noch erwähnen müssen, dass Jesus etwas sah, sondern hätte einfach von seinem Handeln berichten können. Doch die ausdrückliche Erwähnung, dass er etwas ansah, bekräftigt, dass er eine Situation oder Person ganz und gar erfassen und einschätzen kann. Bis heute sieht er uns und unsere Probleme. Er kennt uns und liebt uns so sehr. Er will uns in unseren Angelegenheiten helfen. Sagen wir ihm, was uns bekümmert. Legen wir es ihm hin, unser ganzes Leben. Er sieht uns voll Liebe an und hört uns zu. Und er hat gesagt: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“ (Johannes 6,37b)

    Nachfolgend eine Auswahl an Bibelstellen zum Thema „Jesus sieht“:

    Jesus sieht und handelt:

    Jesus sieht und beruft: Und da Jesus von dannen ging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. (Matthäus 9,9)
    Jesus sieht und beruft: Und da er von da ein wenig weiterging, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, seinen Bruder, dass sie die Netze im Schiff flickten; und alsbald rief er sie. (Markus 1,19)
    Jesus sieht und heilt: Und er sah sie alle umher an und sprach zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! und er tat’s; da ward ihm seine Hand wieder zurechtgebracht, gesund wie die andere. (Lukas 6,10)
    Jesus sieht und heilt: Und Jesus ging hervor und sah das große Volk; und es jammerte ihn derselben, und er heilte ihre Kranken. (Matthäus 14,14)
    Jesus sieht und versorgt: Und er hieß das Volk sich lagern auf das Gras und nahm die fünf Brote und die zwei Fische, sah auf zum Himmel und dankte und brach’s und gab die Brote den Jüngern, und die Jünger gaben sie dem Volk. (Matthäus 14,19)
    Jesus sieht und vergibt: Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gichtbrüchigen, der lag auf einem Bett. Da nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Sei getrost, mein Sohn; deine Sünden sind dir vergeben. (Matthäus 9,2)
    Jesus sieht, umarmt und segnet: Da es aber Jesus sah, ward er unwillig und sprach zu ihnen: Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solcher ist das Reich Gottes. (Markus 10,14)
    Jesus sieht und möchte in unser Haus einkehren: Und als Jesus kam an die Stätte, sah er auf und ward sein gewahr und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend hernieder; denn ich muss heute in deinem Hause einkehren! (Lukas 19,5)

    Jesus sieht und etwas geschieht:

    Jesus sieht und es geschieht Vereinigendes: Und da Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser; und siehe, da tat sich der Himmel auf über ihm. Und er sah den Geist Gottes gleich als eine Taube herabfahren und über ihn kommen. (Matthäus 3,16)

    Jesus sieht und redet:

    Jesus sieht und redet Richtungsweisendes: Da er aber das Volk sah, ging er auf einen Berg und setzte sich; und seine Jünger traten zu ihm. Und er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach. (Matthäus 5,1-2)
    Jesus sieht und redet Aufbauendes: Jesus sah Nathanael zu sich kommen und spricht von ihm: Siehe, ein rechter Israeliter, in welchem kein Falsch ist. (Johannes 1,47)
    Jesus sieht und redet Aufbauendes: Da ihn Jesus sah, sprach er: Du bist Simon, Jona’s Sohn; du sollst Kephas (Fels) heißen. (Johannes 1,42b)
    Jesus sieht und redet Gerechtes: Er sah aber auf und schaute die Reichen, wie sie ihre Opfer einlegten in den Gotteskasten. Er sah aber auch eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein… (Lukas 21,1-2)
    Jesus sieht und redet Ewiges: Und Jesus sah ihn an und liebte ihn und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach und nimm das Kreuz auf dich. (Markus 10,21)
    Jesus sieht und redet Korrigierendes: Er aber sah sie an und sprach: Was ist denn das, was geschrieben steht: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden“? (Lukas 20,17)
    Jesus sieht und redet Freundliches: Und er sah rings um sich auf die Jünger, die im Kreise saßen, und sprach: Siehe, das ist meine Mutter und meine Brüder! (Markus 3,34)
    Jesus sieht und redet Göttliches: Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selber tun, sondern was er sieht den Vater tun; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn. (Johannes 5,19)

    Jahreslosung 2023

    Das obere Bild puzzeln.

    Jahreslosung 2023 Bild

    Das obere Bild puzzeln.

    Losung 2023

    Das obere Bild puzzeln.

    Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder oder Neujahrstexte untereinander.
    Alle Artikel über Kalender.
    Alle Artikel über Neujahrslieder.
    Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr.
    Alle Artikel über Neujahrsfilme.
    Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.

    Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

    Jesus mit 12 Jahren im Tempel für Kinder

    Material zu „Jesus mit 12 Jahren im Tempel“ zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

    Christliche Perlen dankt herzlich für die Erlaubnis, die schöne selbstgebastelte Kulisse zu teilen:

    Tempel basteln Idee

    Jesus als Junge im Tempel für Kids

    Tempel Kinderstunde

    Jesus als Junge im Tempel

    Möchte man die Kulisse zu Lukas 2,41-52 zum Drucken auf dünne Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Jesus 12 Jahre basteln

    Möchte man die Geschichte aus Lukas 2,41-52 anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Jesus 12 Jahre

    Möchte man das Puzzle aus dem Bild von commontoall.com anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Boy Jesus in temple

    Möchte man das Arbeitsblatt zu Lukas 2,41-52 anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Jesus 12 Jahre Kinderstunde

    Nachfolgend zwei Bilder von christianscliparts.net:

    i08025bw

    i08025

    Jesus 12 Jahre Idee

    Tempel Bibel Kinder

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Mehr zum Thema findet man in der Bastellinkliste und der Ausmalbilderliste jeweils unter dem Stichwort „Jesus mit 12 Jahren“.

    Pfingsten Bastelideen

    Neue Bastelideen zu Pfingsten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Der Pfingstbericht der Bibel ist nachlesbar in Apostelgeschichte 2. Hier der Artikel als PDF.

    Pfingsten Kinderstunde basteln

    Möchte man die Vorlage für die Pfingstfenster anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Pfingsten Kinderstunde Vorlage

    Für die Pfingstfenster braucht man:

    Einen Ausdruck der Vorlage (aus der PDF)
    Buntstifte, Schere, Klebstoff, Klebeunterlage
    Evtl. Nadel und Faden

    Herstellung der Pfingstfenster:

    Die beiden Pfingstfenster ausmalen und ausschneiden. An den aufrechten durchgezogenen Linien der Innenfenster entlang schneiden. Die unteren geraden Linien und die oberen gebogenen Linien der Innenrahmen ebenfalls entlang schneiden, jedoch nicht rechts und links an den gestrichelten Linien, die zum Aufklappen gedacht sind. Die Fenster an den gestrichelten Linien dann so falten, dass sie nach außen aufgehen. Die inneren Fensterrahmen auf einer Klebeunterlage mit Klebstoff bestreichen und zuklappen. Falls gewünscht, oben an den Fenstern mit einer Nadel ein Loch stechen und Faden zum Aufhängen durchziehen. Der Merkvers eignet sich als Lesezeichen.

    Möchte man die Vorlage zum Vervollständigen mit Feuerflammen anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Die Flammen von Hand aufmalen, aus farbigem Papier ausschneiden und über die Köpfe kleben oder aufdrucken (mit dem Zeigefinger und Wasserfarbe oder mit selbstgemachten Moosgummistempeln, z. B. aus Weinkorken).

    Pfingsten Bibel malen

    Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Pfingsten Malvorlage

    Möchte man die Puzzlevariante anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Pfingsten Puzzle Kinder

    Bastelidee Pfingsten

    Für das Pfingsthaus Mobile braucht man:

    Karton (etwa 10,4 cm hoch, 6 cm breit)
    Schere, Klebeunterlage, Heißkleber (Bitte nur durch erwachsene Personen! Verbrennungsgefahr!)
    Einen Zweig ca. 12 cm lang
    Ein Schaschlikstäbchen zum Stechen eines Aufhänglochs
    Schmale Paketkordel + dicke Nadel
    Orangefarbene Wolle / Garn
    Orange Tonpapier für die Flammen
    Klebstoff oder Klebefilm für die Flammen
    Weiße Pappstücke für Fenster und Tür
    Braunen Filzstift zum Aufmalen von Gardinen, Türknauf und Türrahmen

    Herstellung des Pfingsthaus Mobiles:

    Von einem etwa 6 cm breiten und 10,4 cm hohen Kartonstück rechts und links zwei Dachschrägen schneiden. Den Hausboden mit Heißkleber auf einem etwa 12 cm langen Zweig befestigen. Dies bitte durch eine erwachsene Person auf einer geeigneten Unterlage machen lassen! Verbrennungsgefahr! Den Kleber gut trocknen lassen. In den Dachgiebel mit einem Schaschlikstäbchen ein Loch für die Paketkordel stechen. Das Haus (außer das Dach) mit orangefarbener Wolle umwickeln und die Enden verknoten. Eine kleine Tür und zwei Fenster aus weißer Pappe zurecht schneiden. Mit braunem Filzstift auf einer Unterlage Gardinen, Türknauf und Türrahmen aufmalen. Falls gewünscht, den Vorgang für die Rückseite des Hauses wiederholen. Türen und Fenster auf das Haus kleben. Paketkordel mit einer dicken Nadel durch das Loch am Giebel ziehen. Das untere Ende mehrfach verknoten, damit die Kordel nicht durch das Loch flutscht. Etwa alle 7,5 – 8 cm einen Knoten als Deko in die Kordel machen. Aus orange Tonpapier Flammen schneiden und mit Klebstoff oder Klebefilm zwischen den Knoten an die Kordel kleben. Eventuell oben eine Schlaufe zum Aufhängen knoten. Fertig! Wo soll das fertige Werkstück hängen?

    Pfingsten kreativ

    Für die Pfingsthaus Collage braucht man:

    Karton, Lineal, Schere
    Klebstoff, Klebeunterlage / Arbeitsunterlage
    Blaue Pappe A4
    Orange, gelbes und rotes Papier / Pappe für die Flammen
    Obstmesser (Bitte unter Aufsicht / mit Hilfe! Verletzungsgefahr!)

    Herstellung der Pfingsthaus Collage:

    Auf Karton etwa 3,5 cm breite Streifen mittels Lineal abmessen und mit einem Obstmesser auf einer Arbeitsunterlage vorratschen. 17 etwa 3,5 x 3,5 cm große Quadrate zurecht schneiden. Die Quadrate als Haus auf der blauen Pappe anordnen und festkleben (Bitte Klebeunterlage verwenden!). Aus orange, gelbem und rotem Papier / Pappe Flammen schneiden und diese über das Haus verteilt festkleben. Gut, dass dies keinen echten Hausbrand, sondern das Herabkommen des Heiligen Geistes zeigt!

    Pfingsten Anspiel

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Der Pfingstbericht der Bibel ist nachlesbar in Apostelgeschichte 2. Alle Bastelartikel zu Pfingsten, Ausmalbilder zu Pfingsten, die Pfingstquizze oder alle Artikel der Kategorie Pfingsten untereinander. Sämtliche Artikel über Pfingstkarten, Pfingstlieder, Texte zu Pfingsten, Pfingstfilme oder Pfingstrollenspiele.

    Basteln zum Vatertag

    Neue Bastelideen zum Vatertag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

    Vatertag Kuchen

    Vorschlag für ein tolles Kuchenrezept aus dem Web.

    Vatertag malen

    Buch basteln

    Anmerkung: Die Motive der drei nachfolgenden schwarz-weißen Vorlagen gibt es hier auch als Karten zum Ausdrucken. Möchte man die Ausmalvorlage zu Vatertag anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Vatertag Ausmalbild

    Möchte man die Ausmalvorlage zu Vatertag anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Ausmalbild Vatertag

    Möchte man die Schachtelvorlage zu Vatertag anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Vatertag Schachtel

    Idee Vatertag

    Vatertag Anregung

    Vatertag Geschenk

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Bastelartikel zum Vatertag, die Vatertagstexte, Vatertagskarten oder sämtliche Vatertagsartikel untereinander. Artikel über Vatertagsgutscheine, Vatertagsquizze, Vatertagslieder oder Vatertagsfilme.

    Himmelfahrt Bastelideen

    Neue Bastelideen zu Himmelfahrt zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.

    Himmelfahrt Silhouetten

    Für das Windlicht braucht man:

    Einen Ausdruck der Silhouetten
    Ein Einmachglas oder großes Gurkenglas (1550 g)
    Schere, Bastelunterlage, Klebestift
    Sand, Steine, ein Teelicht
    Weiße Bänder, Paketkordel, graue Kordel

    Herstellung des Windlichts:

    Silhouetten ausschneiden, auf einer Klebeunterlage rückseitig mit Klebestift bestreichen und auf das Glas kleben
    Sand, Steine und ein Teelicht in das Glas geben
    Das Glas oben mit Schleife und Kordeln dekorieren, evtl. hier und da knoten
    Fertig! Das tolle Windlicht erinnert nicht nur daran, dass Jesus zum Himmel aufgefahren ist, sondern auch an seine geplante Wiederkehr. Die kurzen biblischen Berichte hierzu stehen z. B. in Apostelgeschichte 1,4-12 und Lukas 24,50-53 sowie Markus 16,19.

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern darauf klicken:

    Himmelfahrt kreativ

    Für das Mobile / Türgehänge am Ast braucht man:

    Einen Ausdruck der Silhouetten auf weißes 160g Papier oder dünne Pappe (Z. B. DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel)
    Einen Ast
    Schere, Locher
    Hübsche Kordel / schmales Band, alternativ durchsichtiger Faden

    Herstellung des Astmobiles / Türgehänges:

    Silhouetten ausschneiden, oben lochen und in unterschiedlichen Längen mit Band / Kordel an den Ast binden
    Eine Aufhängekordel an beiden Astenden festknoten
    Fertig! An die Decke oder an eine Türe hängen. Ein echter Hingucker!

    Himmelfahrt Anreung Kinderstunde

    Für das Spritzbild braucht man:

    Einen Ausdruck der Silhouetten möglichst auf weißes 160g Papier oder dünne Pappe (Z. B. DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel). Denn nur Papier wölbt sich bei Feuchtigkeit. Daher bitte nicht zu nass sprühen.
    1 Seite blaues Tonpapier, bzw. festes Papier 160 g
    Schere
    Harter Pinsel oder noch besser Zahnbürste
    Auswaschbares Deckweiß aus dem Farbkasten und wenig Wasser
    Malkittel
    Zeitung oder großzügige Malunterlage
    Bitte nicht bei Teppich machen! Kann weiter spritzen! Kinder nur mit Aufsicht.
    Klebestift
    Etwas Zeit zum Trocknen
    Evtl. Bildaufhänger für die Rückseite des fertigen Bildes

    Herstellung des Sprühbildes:

    Den Tisch mit Malunterlage abdecken, Schutzkittel anziehen. Silhouetten ausschneiden und auf dem blauen Blatt nach Wunsch anordnen. Deckweiß mit wenig Wasser mischen. Durch vorsichtiges Ziehen am weißen Pinsel / der Zahnbürste sprüht man winzige Farbtröpfchen auf das Blatt mit den daraufgelegten Silhouetten. Bitte nicht zu nass sprühen, sonst wölbt sich das Papier. Das Blatt anschließend trocknen lassen. Die Silhouetten dann auf der blauen Seite verschieben, so dass die unbesprühten Flächen darunter wie Schatten zu erkennen sind. Die Silhouetten schließlich mit Klebestift festkleben. Fertig! Wo soll das Kunstwerk hängen?
    Jetzt aber gut die Hände waschen! Mama kontrolliert…

    Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern darauf klicken:

    Ausmalbild Himmelfahrt

    Tischdeko: Silhouetten ausschneiden und auf dem gedeckten Tisch verteilen. Eventuell dünne weiße Wattewolken mit verstreuen oder Bibelverse zur Himmelfahrt aufschreiben und zusätzlich hübsch anordnen.

    Himmelfahrt Kinder Vorschlag

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Bastelartikel zu Himmelfahrt, die Ausmalbilder zu Himmelfahrt oder alle Artikel der Kategorie Himmelfahrt untereinander. Artikel über Texte zu Himmelfahrt, Himmelfahrtskarten, Himmelfahrtsquizze, Himmelfahrtslieder oder über Himmelfahrtsrollenspiele.

    Nachträgliche Idee: Prinzipiell würden sich die Silhouetten auch für eine Girlande eignen, wenn man sie mit etwas Abstand z. B. an Paketkordel klebt. Sie sind für diesen Zweck jedoch evtl. zu klein. Daher evtl. Jesus doppelt so groß vergrößern wie aktuell dargestellt, ihn auf Pappe ausdrucken und selbst ein paar schlichte Vögel und Wolken hinzufügen…?

    Passah Ausmalbilder / Passover Coloring Pages

    Passah Ausmalbilder / Passover Coloring Pages

    Nachfolgend hübsche Ausmalbilder zum Passahfest von commontoall.com (Danke dafür!), die zum Puzzle und Rätselbild erweitert wurden. Viel Spaß damit! Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die Ausmalbilder gehören zu 2. Mose 12,1-13. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    In this article you find beautiful coloring pages about passover from commontoall.com (Thanks to them!). Here they are changed into simple jigsaws to cut or in a version with differences to find. Download this article in one pdf. The pictures belong to Exodus 12,1-13. If you want to save a single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    Passover coloring
    Passah ausmalen
    Passah Kinder
    Passover Puzzle
    Passah Puzzle

    Lösung / Solution:

    Passover children

    Hier noch einmal alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Here once again this article in one pdf. Mehr zum Thema findet man in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Passah. More about passover for children you can find in the craftlinklist under the word Passah.

    Weihnachten basteln

    Neue weihnachtliche Bastelideen zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

    Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Weihnachten Ausmalbild

    Möchte man das Puzzlebild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Weihnachten Puzzle

    Möchte man die Faltkarte zum Drucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Karte Weihnachten drucken

    Weihnachten Fingerstempeln

    Das Fingerstempelbild puzzeln.

    Wer möchte, kann auch selbst mit Wasserfarben und Schutzkittel + Malunterlage eine weihnachtliche Szene stempeln. Die Weihnachtsereignisse kann man im Artikel „Die Weihnachtsgeschichte der Bibel drucken“ auf Christliche Perlen nachlesen.

    Erdusskrippe

    Schnell gemacht und für kleine Stellflächen geeignet ist eine Erdnusskrippe. Die Gesichter werden mit einer spitzen Nagelschere ausgeschnitten (nicht geeignet für kleinere Kinder!) Die Figuren und die künstliche Tanne werden mit Heißklebe angebracht. Verbrennungsgefahr! Bitte nur durch erwachsene Personen! Über alles wird feines Heu gestreut. Schon fertig!

    Engel basteln

    Den Engel aus einem A5-Liedblatt machen: Das Blatt längs (nicht quer) vor sich legen und in ca 1 cm Abständen zur Ziehharmonika falten. Mit feinem Schmuckdraht die Ziehharmonika so umwickeln, dass ungefähr zwei Drittel für den Körper und ein Drittel für die Flügel aufgeteilt werden. Den Draht so weit entfernt von der Wickelstelle abschneiden, dass man noch eine Perle und eine Scheibe damit auffädeln kann und dann noch Draht genug hat, um den Engel irgendwo aufzuhängen. Die Flügel entstehen, wenn man in der Mitte der kürzeren Ziehharmonikaseite einen Schnitt bis zum gewickelten Schmuckdraht macht. In der Mitte zwischen den Flügeln lassen sich nun eine Perle als Kopf und ein Plättchen als Heiligenschein auffädeln. Wer möchte, schneidet noch ein Muster in das Engelsgewand.

    Zementstern

    Den Bethlehemstern gießt man mit Beton, z. B. Fließestrich aus dem Baumarkt nach der Mischanleitung auf dem Beutel. Am besten im Freien, da das Anrühren eine staubige Angelegenheit ist. Es gibt allerlei dekorative Formen speziell für diesen Zweck zu kaufen. Man kann jedoch auch selbst welche aus Pappe oder Styropor basteln oder Plastikgefäße wie Sandförmchen verwenden. Metallgefäße sind häufig nicht geeignet. Die Masse ist nach einem Tag so weit getrocknet, dass sie aus der Form geholt werden kann. Dann muss sie noch einige Tage aushärten. Unebenheiten werden mittels Schmirgelpapier oder Feile beseitigt. Falls gewünscht, die Schätze noch mit Acrylfarben bemalen. Auch eine tolle Geschenkidee!

    Weihnachten Kinder Idee

    Das obere Bild puzzeln.

    Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt: Eine schöne Krippe oder Szene der biblischen Weihnachtsgeschichte aus Spielsteinen selbst bauen.

    Weihnachten Knete

    Knetfiguren trocknen mit der Zeit an der Luft und bleiben so haltbar. Eine schöne Beschäftigung in der Vorweihnachtszeit.

    Möchte man das Kartenspiel anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Weihnachten Kartenspiel

    Das Kartenspiel mit der Weihnachtsbibelstelle zu Lukas 2,10b-11 für jedes Kind auf Pappe kopieren. Die Kinder schneiden ihre Karten gemeinsam aus. Sämtliche Karten von allen Kindern werden nun auf einen Haufen gelegt und gemischt. Dann werden sie verdeckt wieder ausgeteilt. Jedes Kind erhält dabei erneut 9 Karten, die es so gut wie möglich auf der Hand ordnet. Sind alle bereit, gibt jedes Kind eine Karte an seinen rechten Nachbarn und erhält etwa zeitgleich eine vom linken. Wer zuerst seine Bibelstelle komplett hat, darf sie vorlesen.

    Weihnachten Ideen

    Auch eine schöne Aktion: Geschenktüten für Obdachlose oder einsame Menschen packen und ausliefern.

    Weihnachten kreativ

    Einen persönlichen Weihnachtsbrief schreiben, vielleicht mit einem christlichen Flyer und kleinen Aufmerksamkeiten (keine Lebensmittel) versehen und wetterfest in Folie verpackt an einen Zaun oder am Wanderweg an einen Baum hängen. Wer den Brief wohl öffnet?

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Artikel über Bastelanregungen zu Weihnachten, Adventskalender, Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Weihnachten untereinander.

    Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
    Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
    Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
    Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
    Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.
    Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.

    Aus dem Web: Tipps zum Betongießen.

    Vorschläge zu Erntedank

    Erntedank Vorschläge

    Neue kreative Ideen zu Erntedank zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

    Erntedank kreativ

    Malen mit Pflanzenpinseln: Stöckchen, Blüten, Zweige, Ähren und Knospen als Pinsel nutzen.

    Erntedank Bibelvers

    Das obere Bild puzzeln.

    Möchte man die Ausmalvorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste anklicken:

    Erntedank Kinder drucken
     
    Erntedank Fensterdeko

    Mache eine fröhliche Fensterdekoration zu Erntedank.

    Erntedank Anregung

    Forme aus Knete Obst / Gemüse, für das Du dankbar bist. Eine gute Gelegenheit, Gott dabei zu danken.

    Erntedank Aktion

    Gestalte ein schönes Bild mit Radieschenstempeln.

    Möchte man die Ausmalvorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste anklicken:

    Erntedank Kinder malen
    
    
    
    
     
    Erntedank Bastelidee

    Nähe Obst aus Filz. Mit einem längeren Faden versehen kann man es auch aufhängen oder als Lesezeichen nutzen. Alternativ mache daraus einen Schlüsselanhänger.

    Erntedank Idee

    Dieser Snack ist nicht nur zu Erntedank toll: eine Gemüseraupe in einem länglichen Korb. Räder und Augen werden mit Zahnstochern angeheftet.

    Erntedank

    Gemüsespieße, z. B. in Blumenform oder in verschiedenen Designs. Erschaffen mit Liebe wie Gottes Schöpfung.

    Möchte man die Schachtelvorlage zum Drucken auf weiße oder helle farbige dünne Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste anklicken:

    Schachtel Erntedank

    Möchte man die Schachtelvorlage zum Drucken auf weiße oder helle farbige dünne Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste anklicken:

    Erntedank Schachtel

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Bastelartikel oder Ausmalbilder zu Erntedank untereinander. Sämtliche Artikel über Erntedank untereinander. Artikel über Erntedanktexte, Erntedank Karten und Bilder, Erntedankfilme, Erntedankrollenspiele, Erntedankquizze oder Erntedanklieder.

    Aus dem Web: Schöne englische Vorlage oder noch eine.

    Karten und Vorlagen für die Schule

    Vorlagen und Bilder (zum Teil mit Puzzlelinks) für die Schule zur nicht kommerziellen Nutzung (> Nicht zum Verkaufen!). Hier die PDF zum Artikel

    Alles Gute für die Schule

    Die obere Karte puzzeln.

    Zur Einschulung

    Die obere Karte puzzeln.

    Schulferien Ende

    Die obere Karte puzzeln.

    Alles Gute für die Klassenarbeit

    Die obere Karte puzzeln.

    Wünsche Klassenarbeit

    Die obere Karte puzzeln.

    Klausur Wünsche

    Die obere Karte puzzeln.

    Möchte man die Multifunktionsvorlage z. B. für nächste Termine, Aufgabenverteilung oder Klassenregeln anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Multifunktionsplakat

    Möchte man die Multifunktionsvorlage z. B. für nächste Termine, Aufgabenverteilung oder Klassenregeln anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Vielzweckposter

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Schule Wünsche

    Die obere Karte puzzeln.

    Möchte man die Vorlage für die Faltkarte anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Schule Wünsche Karte

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Wünsche für die Schule

    Möchte man die Vorlage für die Faltkarte anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Alles Gute für die Schule Karte

    Möchte man die Vorlage zur Einschulung anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Schulbeginn ausmalen

    Möchte man die Vorlage für die Faltkarte anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Einschulung Karte drucken

    Möchte man die Vorlage zur Einschulung anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Schulbeginn Wünsche

    Möchte man die Vorlage für die Faltkarte anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Einschulung Karte

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Nicht mitgehen

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Stundenplan gratis

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel Alle Artikel der Kategorie Schule untereinander. Aus dem Web: Schönes Segensglas basteln. Oder Schultüte basteln. YouTube: Schultüte aus zwei Geldscheinen falten.

    Nachtrag September 22: Vielen Dank an Katrin für die Zusendung der nachfolgenden Idee, einem Puzzlebild zum Schuljahresbeginn:

    Segenswunsch Idee

    Schulbeginn Idee

    Das gepuzzelte Originalbild ist von christlicheperlen aus diesem Artikel.

    Das obere online Bild puzzeln.

    Die 7 Ich bin Worte Jesu

    Dieser Artikel oder Auszüge davon dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier der ganze Beitrag als PDF. 

    Die sieben Ich bin Worte Jesu aus dem Johannesevangelium

    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. Johannes 6,35 

    Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12 

    Ich bin die Tür; so jemand durch mich eingeht, der wird selig werden und wird ein und aus gehen und Weide finden. Johannes 10,9 

    Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe. Johannes 10,11 

    Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe. Johannes 11,25 

    Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6 

    Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts tun. Johannes 15,5 

    Möchte man die Druckvorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Memory zum Drucken auf dünne Pappe anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Memoryschachtel zum Drucken auf dünne Pappe anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Die sieben Ich bin Worte Jesu Rätsel

    Ich bin das ____________________________. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. Johannes 6,35 

    Ich bin das ____________________________; wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12 

    Ich bin die ______________________; so jemand durch mich eingeht, der wird selig werden und wird ein und aus gehen und Weide finden. Johannes 10,9 

    Ich bin der ____________________________. Der ____________________________ lässt sein Leben für seine Schafe. Johannes 10,11 

    Ich bin die ____________________________. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe. Johannes 11,25 

    Ich bin der ____________________________________________________________________________; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6 

    Ich bin der ____________________________, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn ohne mich könnt ihr nichts tun. Johannes 15,5 

    Möchte man das Rätsel anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal der ganze Beitrag als PDF. 

    Johannes 6,35 und Johannes 14,6 als hübsche Ausdruckvorlagen. Johannes 14,6 puzzeln (Hier das Original). Weitere Ich bin Worte Jesu aus dem neuen Testament findet man hier. Aus dem Web: Bibelkurse zu den „Ich bin Worten“.

    Die Früchte des Geistes

    Die Früchte des Geistes

    Hier die PDF zum Artikel. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt.

    Zu Pfingsten wurden die Jünger Jesu mit dem Heiligen Geist erfüllt. Wenn wir Christus darum bitten, gibt er seinen heiligen Geist auch in unser Leben, der uns begleitet und uns vieles lehrt. Paulus erklärt im Brief an die Gemeinde der Galater Kapitel 5, Vers 22, was die Früchte des Geistes sind: „Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Glaube, Sanftmut, Keuschheit.“ Wie wunderbar sind schon die essbaren Früchte, die Gott zu unserer leiblichen Speise geschaffen hat. Wie viel erfreulicher sind erst die angenehmen Früchte des Heiligen Geistes für diejenigen, die von ihm erfüllt sind! Und wie positiv wirken solche Eigenschaften wie Freundlichkeit und Friedfertigkeit zudem auf ihr Umfeld. Die Gabe des Heiligen Geistes zu Pfingsten ist es wahrlich wert, gefeiert zu werden. Warum nicht einmal den symbolischen Begriff „Früchte“ aus Galater 5,22 ganz praktisch dazu nutzen und eine leckere Obstplatte oder gar ein Schokofondue mit Früchten genießen? Wer mag, kann beim Aufspießen der Früchte jeweils eine aus der Aufzählung von Paulus dazu erwähnen, die er sich noch mehr wünscht als bisher. Als kleine Tischkärtchen können dabei die nachfolgenden Merkverse dienen. Guten Appetit!

    Möchte man die Merkverse zu Galater 5,22 anstelle der kompletten PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Ausmalbild zu Galater 5,22 anstelle der kompletten PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Rätsel zu Galater 5,22 anstelle der kompletten PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Faltkarte zu Galater 5,22 anstelle der kompletten PDF speichern, bitte einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Die obere Karte puzzeln.

    Weitere leckere Ideen zu den Früchten des Geistes

    Ob nun ein Schokofondue, ein Obstteller, Fruchtspieße, Obstbecher oder Obsttörtchen, ein Fruchtsmoothie oder eine Fruchtbowle – der Kreativität in der Küche sind keine Grenzen gesetzt. Einfach gehalten kann man auch nur Lebensmittel anbieten, die in etwa die Form der pfingstlichen Feuerflammen aus Apostelgeschichte 2,3 haben, wie Orangenstückchen, Chips oder geschnittene Sharonfrucht. Wie auch immer: uns allen frohe und gesegnete Pfingsten sowie allezeit das Wirken von Gottes Geist sichtbar in unserem Leben, ja immer mehr von ihm. Er gibt so gerne denen, die ihn darum bitten.

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Bastelartikel zu Pfingsten, Ausmalbilder zu Pfingsten, die Pfingstquizze oder alle Artikel der Kategorie Pfingsten untereinander. Sämtliche Artikel über Pfingstkarten, Pfingstlieder, Texte zu Pfingsten, Pfingstfilme oder Pfingstrollenspiele.

    Aus dem Web: Viele wundervolle Ideen zum Essen gibt es hier.

    Basteln zu Christi Himmelfahrt

    Basteln zu Christi Himmelfahrt

    Neue Bastelideen zu Himmelfahrt zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

    Für die Bastelarbeit mit der beweglichen Briefklammerwolke zu Apostelgeschichte 1,1-14 benötigt man:

    Die PDF mit Anleitung und Vorlagen
    Einen Ausdruck der beiden benötigten Seiten mit dem X für die Briefklammer auf dünne weiße Pappe (Z. B. DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel)
    Eine Briefklammer und eine Schere
    Buntstifte zum Ausmalen sowie eine Malunterlage
    Falls gewünscht, einen Bildaufhänger für die Rückseite der Bastelarbeit

    Herstellung:

    Die Himmelsszene mit Jesus auf einer Unterlage ausmalen. Die Wolke auf Seite 2 ausschneiden. Das X auf der Wolke und auf der Szene mit Jesus jeweils mit der Scherenspitze vorsichtig durchstechen (Verletzungsgefahr! Bitte durch die Eltern machen lassen!). Die Wolke mittels der Briefklammer auf der Szene befestigen. Die Wolke ist jetzt beweglich und lässt sich über Jesus rollen, so dass er nach dem biblischen Bericht in Apostelgeschichte 1,1-14 verdeckt wird. Wenn man die Wolke wieder wegrollt, kann man auch schön die erwartete Wiederkunft Jesu darstellen.

    Möchte man Teil 1 der Bastelvorlage anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man Teil 2 der Bastelvorlage anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Ausmalbild zu Apostelgeschichte 1,1-14 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Puzzle zu Apostelgeschichte 1,1-14 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Lösung zum Suchbild auf Teil 2 der obigen Bastelvorlage anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Bastelartikel zu Himmelfahrt, die Ausmalbilder zu Himmelfahrt oder alle Artikel der Kategorie Himmelfahrt untereinander. Artikel über Texte zu Himmelfahrt, Himmelfahrtskarten, Himmelfahrtsquizze, Himmelfahrtslieder oder über Himmelfahrtsrollenspiele.

    Die geistliche Waffenrüstung

    Die geistliche Waffenrüstung

    Material zur Waffenrüstung des Glaubens in Epheser 6,10-18 in der Bibel. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet. Hier der ganze Artikel als PDF. Möchte man einzelne Vorlagen anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die gewünschte Grafik klicken.

    Idee für die obenstehende Vorlage: Die Bilder darauf ausmalen und / oder jeden Vers von Epheser 6,10-18 mit einer anderen Farbe markieren / unterstreichen.

    Die geistliche Waffenrüstung

    Die Waffenrüstung des Glaubens ist keine normale Waffenrüstung, sondern eine geistliche. Sie wird in der Bibel in Epheser 6,10-18 beschrieben. Die Bibel sagt, dass wir aus Geist, Seele und Leib bestehen (1. Thessalonicher 5,23). Wir führen einen Kampf mit bösen Geistern, erklärt Epheser 6,12. Damit wir nicht verwundet werden, sondern unser unsichtbarer Geistkörper siegen kann, brauchen wir die ganze biblische Waffenrüstung. Jeden Tag dürfen wir Gott im Namen Jesu bitten, uns die geistliche Waffenrüstung anzulegen und ihm dann auch sogleich im Namen Jesu dafür danken, dass er er tut. Bitten wir ihn zudem darum, uns geistlich, also auch im Gebet zu lenken. Denn er kann die Ereignisse in der unsichtbaren Welt im Gegensatz zu uns jederzeit sehen. Wir bekommen allenfalls gelegentlich einen kurzen Einblick, wenn er uns mal etwas zeigen will (Vision, Traum). Wenn Gott uns also nachts weckt und auffordert, für etwas zu beten, sagen wir nicht, wir tun es morgen. Er weiß, was in der unsichtbaren Welt vor sich geht und braucht unser Gebet jetzt. Wenn wir Gott um etwas bitten, benutzt Gott mitunter auch uns / unseren Geistkörper, um das Gebetene auszuführen. –
    Die geistliche Rüstung setzt sich aus sechs Teilen zusammen: Zunächst einmal dem Gürtel der Wahrheit. Jesus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich (Johannes 14,6). Also müssen wir mit Jesus umgürtet sein. Zweitens gibt es den Panzer der Gerechtigkeit, 3. die Stiefel, zu treiben das Evangelium des Friedens, 4. den Schild des Glaubens, mit welchem wir alle feurigen Pfeile des Bösewichtes auslöschen können, 5. den Helm des Heils und 6. das Schwert des Geistes, welches das Wort Gottes ist. Die Bibel sagt, das Wort Gottes ist lebendig und wirksam. Es ist schärfer als das schärfste zweischneidige Schwert, das die Gelenke durchtrennt und das Knochenmark freilegt. Es dringt bis in unser Innerstes ein und trennt das Seelische vom Geistlichen. Es richtet und beurteilt die geheimen Wünsche und Gedanken unseres Herzens (Hebräer 4,12). Wir müssen das Wort Gottes kennen, besonders das neue Testament und wichtige Stellen am besten auswendig, damit sie auch mal in Eile verfügbar sind und wir sie in Anspruch nehmen können. So wie Jesus, als er in der Wüste versucht wurde und jedes Mal mit „Es steht geschrieben“ konterte (Matthäus 4,1-10).
    Abschließend ein Zitat aus dem Web: Jeder Christ hat einen persönlichen Engel, der ihm dient (Matthäus 18,10). Wir wissen, dass die Bibel sagt, Engel seien dienende Geister für uns (Hebräer 1,14). Wenn Menschen beten, dann kommt die Antwort in den Händen dieser Engel an. In Daniel lesen wir, dass ein Engel die Antwort auf Daniels Gebet brachte (Daniel 10). Die Engel, welche die Antwort in den Händen tragen, müssen gerüstet sein für den Kampf. Aber wenn den Christen die geistliche Waffenrüstung nicht wichtig ist, dann kommen die Engel mit der Antwort, aber sie selbst haben ebenfalls keine Waffenrüstung an. Sie sind für den Kampf gar nicht gerüstet. Wenn Christen sich z.B. nicht darum kümmern, welche Gedanken in ihren Köpfen vorgehen und sie den Kampf um ihre Gedanken nicht aufnehmen, dann kommt ihr Engel ohne Helm. Egal, welche Waffe du ignorierst, die Waffe, die du ignorierst, hat dein Engel nicht zur Verfügung. Wenn der Engel kommt, dann untersuchen die Dämonen genau, welche Bereiche nicht geschützt sind. Und diese Bereiche versuchen sie anzugreifen. Wenn der Engel keinen Helm hat, dann versuchen sie, auf seinen Kopf zu zielen und ihn zu treffen. Wenn er keinen Brustpanzer hat, versuchen sie, seine Brust zu treffen. Wenn er keine Stiefel an hat, dann werden sie Feuer legen, so dass er „barfuß“ durchs Feuer gehen muss. (Quelle Zitat)

    Die geistliche Waffenrüstung mit Verseinteilung

    10 Zuletzt, meine Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. 11 Ziehet an den Harnisch Gottes, dass ihr bestehen könnet gegen die listigen Anläufe des Teufels. 12 Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Fürsten und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in der Finsternis dieser Welt herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel. 13 Um deswillen ergreifet den Harnisch Gottes, auf dass ihr an dem bösen Tage Widerstand tun und alles wohl ausrichten und das Feld behalten möget. 14 So stehet nun, umgürtet an euren Lenden mit Wahrheit und angezogen mit dem Panzer der Gerechtigkeit 15 und an den Beinen gestiefelt, als fertig, zu treiben das Evangelium des Friedens. 16 Vor allen Dingen aber ergreifet den Schild des Glaubens, mit welchem ihr auslöschen könnt alle feurigen Pfeile des Bösewichtes; 17 und nehmet den Helm des Heils und das Schwert des Geistes, welches ist das Wort Gottes. 18 Und betet stets in allem Anliegen mit Bitten und Flehen im Geist, und wachet dazu mit allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen.

    Epheser 6,10-18

    Weiterführende Bibelstellen

    Wir aber, die wir des Tages sind, sollen nüchtern sein, angetan mit dem Panzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung zur Seligkeit. (1. Thessalonicher 5,8)

    Darum so begürtet die Lenden eures Gemütes, seid nüchtern und setzet eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch angeboten wird durch die Offenbarung Jesu Christi. (1. Petrus 1,13)

    Möchte man die Vorlage zu Epheser 6,10-18 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die gewünschte Grafik klicken.

    Möchte man die Vorlage zu Epheser 6,10-18 anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die gewünschte Grafik klicken.

    Die obere Karte puzzeln.

    Die obere Karte puzzeln.

    Hier noch einmal der ganze Artikel als PDF. Mehr kreatives zum Thema in den Bastellinks unter dem Stichwort „Waffenrüstung“.

    Psalm 23 und Psalm 121 drucken

    Nach Psalm 91 und Psalm 100 nun auch Psalm 23 und Psalm 121 zum Ausdrucken als Graphik oder Karte. Psalm 23 gibt es hier am Ende zudem als Lückenrätsel. Die Vervielfältigung der Illustrationen ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Alle vier Vorlagen dieses Artikels als PDF.

    Tipp: Lernen Sie die Psalmen auswendig. Sie sind eine große Kraftquelle in schwierigen Momenten und sind Ihnen dann direkt präsent, ohne dass Sie sie noch nachschlagen müssen. Dazu hat man in solchen Augenblicken auch mitunter gar keine Zeit. Legen Sie einen Schatz in Ihrem Herzen an, der immer verfügbar ist und den Sie ständig um Bibelstellen erweitern können, die Ihnen wichtig geworden sind. Aus dem Web: eine Geschichte über auswendig gelernte Bibelverse.

    Psalm 23 – Der gute Hirte

    Ein Psalm Davids. Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und dein Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.

    Revidierte Lutherübersetzung von 1912

    Möchte man die Graphik anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Karte anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Psalm 121

    Ein Lied im höhern Chor. Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen von welchen mir Hilfe kommt. Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen; und der dich behütet schläft nicht. Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht. Der Herr behütet dich; der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts. Der Herr behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele; der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit.

    Revidierte Lutherübersetzung von 1912

    Möchte man die Graphik anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Karte anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal alle vier Vorlagen dieses Artikels als PDF. Alle Artikel über Psalm 23, Psalm 121 oder sämtliche Beiträge der Kategorie Psalmen untereinander.

    Für Kids aus dem Web: Ausmalbilder zu Psalm 121. Zu Psalm 23 gibt es allerlei in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Psalm 23.

    Hirten und Engel Ausmalbilder / Sheperds and Angels Coloring Pages

    Hirten und Engel Ausmalbilder / Sheperds and Angels Coloring Pages

    In diesem Artikel gibt es drei weihnachtliche Ausmalbilder der Hirten und Jesus, alle drei auch als Puzzle. Hier die drei Ausmalbilder inklusive der drei Puzzles in einer PDF. Hier nur die drei Ausmalbilder in einer PDF. Die Ausmalbilder passen z. B. zu Lukas 2,8-20. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    In this article you find three coloring pages about the sheperds visiting Jesus. You can have them as well as simple jigsaws to cut. Here the three coloring pages included the three jigsaws in one pdf. Here only the three coloring pages of christmas in one pdf. The pictures belong to Luke 2,8-20. If you want to save a single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    Here once again all coloring pages and simple jigsaws to cut in one pdf. All english articles for children.

    Hier noch einmal die drei Ausmalbilder inklusive der drei Puzzles in einer PDF. Alle Artikel über Ausmalbilder zu Weihnachten untereinander. Sämtliche Bastelartikel zu Weihnachten oder alle Artikel über Adventskalender. Artikel über Weihnachtskarten und Gifs, Weihnachtsfilme, Weihnachtstexte (Geschichten, Gedichte etc.), Weihnachtslieder, Weihnachtsrollenspiele, sowie Weihnachtsquizze.

    Alle Artikel über Weihnachten untereinander.

    Basteln und ausmalen zur Schöpfung

    Basteln und ausmalen zur Schöpfung

    Hier der Artikel als PDF. Möchte man einzelne Vorlagen anstelle der PDF speichern oder größer ansehen, bitte zuvor einmal mit der linken Maustaste auf das gewünschte Bild klicken. Vielen Dank an Sabrina für den tollen Vorschlag mit dem Legebild zur Schöpfung! Die Vervielfältigung des Artikels oder Teilen davon ist für nicht kommerzielle respektvolle Zwecke gerne gestattet.

    Wie wunderbar hat Gott die Welt geschaffen! Denn er liebt uns und möchte, dass es uns gut geht. Materie und Leben wie die Erde mit allen Pflanzen, Tieren und Menschen können nicht durch Zufall aus dem völligen Nichts entstanden sein. So könnte z. B. auch ein Auto nicht von selbst entstehen. Doch ein lebender Mensch ist vielfach komplexer als ein Auto. Gottes Liebe ist in der ganzen Schöpfung zu sehen. Wie schade, wenn Menschen ohne ihn leben wollen!

    „Denn was man von Gott weiß, ist ihnen ( = den Menschen) offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart, damit dass Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird ersehen, so man des wahrnimmt, an den Werken, nämlich an der Schöpfung der Welt; also dass sie (= die Menschen) keine Entschuldigung haben.“ Paulus im Brief an die Römer, 1. Kapitel, Verse 19-20

    Die Schöpfung Kurzzusammenfassung von 1. Mose 1,1 – 2,4

    1. Tag: Gott erschafft Himmel und Erde voll Wasser, Licht, Tag und Nacht
    2. Tag: Himmel: Gott trennt das Wasser auf der Erde vom Wasser am Himmel
    3. Tag: Gott trennt Meer und Land, erschafft Pflanzen
    4. Tag: Sonne, Mond und Sterne
    5. Tag: Wassertiere und Vögel
    6. Tag: Landtiere und Menschen
    7. Tag: Gott ruht

    Möchte man das Ausmalbild mit der Kurzzusammenfassung zu 1. Mose 1,1 – 2,4 anstelle der PDF oben speichern oder größer ansehen, bitte zuvor einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Gut? Sehr gut!

    Lies 1. Mose 1,1-25. Wie oft erwähnt der Bibeltext, dass Gott sah, dass etwas gut war? Dann lies Gottes Fazit zur ganzen Schöpfung in 1. Mose 1,31. Wie war am Ende alles, was er gemacht hatte?

    Möchte man das Ausmalbild mit dem Merksatz aus 1. Mose 1,31 anstelle der PDF oben speichern oder größer ansehen, bitte zuvor einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Das obere Bild puzzeln.

    Origamivögel aus bunten Zeitschriften – der gefächerte Pfauenschwanz wurde jeweils abschließend mit Klebefilm angebracht. Niemand würde glauben, dass die prächtigen Papiervögel durch Zufall entstanden sind. Die Welt ist aber viel wunderbarer.

    Schaffe selber Tiere:

    Origamivögel aus Dekopappe. Hier ein Link zu einem Video mit Faltanleitung. An welchem Schöpfungstag schuf Gott die Vögel?

    Schaffe Deinen eigenen Elefanten

    Die Collage mit dem Elefanten eignet sich auch als Gemeinschaftsprojekt für eine Schulklasse oder Kindergottesdienstgruppe. Dafür kann die Vorlage möglicherweise im DIN-A3-Format auf Pappe gedruckt / geklebt werden. Zum Nachbasteln braucht man außerdem bunte Papier – oder Pappschnipsel, Schere, Klebstoff, Wasserfarben mit Pinseln und Wasser, sowie Schutzkittel und eine Arbeitsunterlage. Und wie war das noch? Am wievielten Schöpfungstag schuf Gott die Landtiere?

    Möchte man die Druckvorlage für den Elefanten anstelle der PDF oben speichern oder größer ansehen, bitte zuvor einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

     

    Zum Thema Schöpfung kann man auch selber auf einer Schutzunterlage Tiere aus Knete formen, z. B. Käfer. Christliche Perlen dankt der Künstlerin für die tolle Vorlage! Hmmmm! An welchem Schöpfungstag schuf Gott wohl Käfer?

    Am wievielten Schöpfungstag schuf Gott noch mal die Wassertiere? Christliche Perlen dankt der Künstlerin für die tolle Vorlage!

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Weitere Anregungen findet man in der Bastellinkliste oder der Ausmalbilderübersicht jeweils unter dem Stichwort Schöpfung.

    Arche Noah basteln

    Arche Noah basteln

    Hier der Artikel als PDF. – Nachfolgend einige Anregungen für die Kinderstunde zur biblischen Geschichte von Noahs Arche aus 1. Mose 6-9. Die Vorlagen erheben keinen Anspruch, alle biblischen Maße und Beschreibungen 1:1 wiederzugeben. So wird z. B. in 1. Mose 6,16 nur ein einziges Fenster oben an der Arche erwähnt. Die Bilder sind daher nur als Anhaltspunkt für die Illustration im Kindergottesdienst gedacht: So etwa könnte die Arche ausgesehen haben.

    Möchte man einzelne Bilder größer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Die Collage der Arche Noah eignet sich z. B. als Gemeinschaftsprojekt für eine Schulklasse oder Kindergottesdienstgruppe. Dafür können die Vorlagen möglicherweise im DIN-A3-Format auf festes Papier gedruckt werden. Benötigt werden außerdem: bunte Transparentpapierschnipsel, Filzstifte, Klebstoff, Arbeitsunterlage, Scheren, gelbbraune Wellpappe für das Dach sowie dünne kleine Holzschnipsel (hier dreieckig). Für einzelne Kinder ist es einfacher, die Arche nicht mit Schnipseln zu versehen, sondern auszumalen und dann die Figuren aufzukleben. Oder man nutzt nur Teil 1 der Vorlage und lässt Tiere wie Menschen selbst einzeichnen.

    Möchte man Teil 1 der Collagenvorlage größer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man Teil 2 der Collagenvorlage mit dem Zahlenrätsel zu 1. Mose 8,4-14 größer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Ausmalbild zur Arche Noah größer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Nach der Sintflut (neuer Sündflut) opfert Noah einige Tiere als Dank für Gottes Bewahrung. Der Herr riecht den Opfergeruch und nimmt sich vor, die Menschen nicht mehr zu vernichten, so lange die Erde besteht. Als Erinnerung setzt er Regenbogen an den Himmel (1. Mose 9,12-17). Christliche Perlen dankt der Künstlerin für die tolle Vorlage. Zum Nachbasteln braucht man farbige Pappe, eine Wellenschere, Klebstoff und eine Klebeunterlage.

    Malwettbewerb Noahs Arche

    Wer malt wohl die schönste Arche? Zu gewinnen gibt es kleine Spieltiere oder Süßigkeiten in Tierform. Snackidee: Melone

    Das obere Bild puzzeln.

    Bildmaterial zur Arche Noah

    Das obere Bild puzzeln.

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Weitere Anregungen findet man in der Bastellinkliste oder der Ausmalbilderübersicht jeweils unter dem Stichwort Arche Noah. Mehr Puzzlekarten gibt es hier und hier.

    Neue Stundenpläne zum Ausdrucken

    Nach den früheren, gut angenommenen Stundenplänen hier nun vier neue Vorlagen zum Ausdrucken: Alle vier neuen Stundenpläne aus diesem Artikel in einer PDF. Möchte man die nachfolgenden Graphiken genauer ansehen oder anstelle der PDF einzeln speichern, bitte jeweils vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die gewünschten Zeichnungen klicken.

    Möchte man den nachfolgenden Stundenplan genauer ansehen oder anstelle der PDF oben einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man den nachfolgenden Stundenplan genauer ansehen oder anstelle der PDF oben einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man den nachfolgenden Stundenplan genauer ansehen oder anstelle der PDF oben einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal alle vier neuen Stundenpläne aus diesem Artikel in einer PDF. Aus dem Web: Noch mehr Sachen für die Schule. Farbige Stundenpläne gibt es hier bzw. hier. Vielleicht gefallen Dir auch die Kalendervorlagen von Christliche Perlen zum Ausdrucken.

    Aus dem Web: Mal dem Lehrer „Danke!“ sagen.

    Ideen für die Kinderstunde zu Pfingsten

    Ideen für die Kinderstunde zu Pfingsten

    Hier der Artikel als PDF (braucht etwas Ladezeit). Möchte man die nachfolgenden Vorlagen anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Ausmalbild zu Apostelgeschichte 2,1-4

    Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel wie eines gewaltigen Windes… (Aus Apostelgeschichte 2,2) Windmühlen zu Pfingsten basteln: Aus Eishörnchen, Kekswaffeln, Smarties und Zuckerguss (Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft)

    Windmühlen zu Pfingsten basteln: Quadrat aus dünner, farbiger Pappe an den gestrichelten Linien einschneiden, dann wie auf dem Photo umfalten und vorsichtig mit einem Pin an einen Laternenstab oder eine Bambusstange heften (Kinder das Anheften bitte durch Erwachsene machen lassen. Gefahr, sich zu stechen!)

    Pfingstvers: Zeichne jeden 2. Buchstaben von Petrus Worten aus Apostelgeschichte 2,38 selbst schön ein! (Revidierte Lutherübersetzung von 1912 z. B. auf Bibel-Online.net) Falls gewünscht, anschließend die Vorlage ausschneiden und auf der Rückseite von der einen oberen Wölbung zur anderen eine hübsche Kordel mit Klebeband befestigen. Daran das fertige Kunstwerk an einer gut sichtbaren Stelle aufhängen.

    Die pfingstlichen Lesezeichen auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe drucken. Falls gewünscht noch ausmalen, dann ausschneiden. Auch hier gilt: Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal der Artikel als PDF (braucht etwas Ladezeit). Alle Bastelartikel zu Pfingsten, Ausmalbilder zu Pfingsten, die Pfingstquizze oder alle Artikel der Kategorie Pfingsten untereinander. Sämtliche Artikel über Pfingstkarten, Pfingstlieder, Texte zu Pfingsten, Pfingstfilme oder Pfingstrollenspiele.

    Bastelideen zu Himmelfahrt

    Neue Bastelideen zu Himmelfahrt

    Hier der Artikel als PDF (braucht etwas Ladezeit).

    Möchte man das Übertragungsbild mit Merkvers anstelle der PDF einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Ausmalbild zu Himmelfahrt anstelle der PDF einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Für das Mobile zu Himmelfahrt braucht man:

    Einen Ast (ca. 60 cm lang, Durchmesser etwa 1,5 cm evtl. mit kurzen Verzweigungen)
    Durchsichtige Kordel von der Rolle
    Einen blauen Pappstreifen für Jesus von der langen Seite einer A3-Pappe (420 mm lang) ca. 1,5 cm breit mit Schere oder Papierschneidemaschine abschneiden. Im Bastelhandel gibt es sonst auch Flechtstreifen zu kaufen.
    Für die Wolken 1,5 cm breite Streifen einer weißen A4 -Pappe (297 mm lang)
    Klebstoff + Klebeunterlage

    Herstellung des Mobiles (kann auch wie ein Bild an die Wand gehängt werden)

    Jesus falten: Am Pappstreifen zuerst einen Klebesteg lassen, dann wie auf dem Photo zu sehen, den Körper vom Kleidersaum in Richtung Kopf durch Knicken formen. Die Rundung des Kopfes durch Zwirbeln mit dem Scherenrücken erstellen (bitte kindgerechte Schere verwenden – Verletzungsgefahr!). Dann vom Kopf die andere Körperhälfte wieder nach unten Richtung Kleidersaum symmetrisch zur ersten Körperhälfte knicken. Evtl. überschüssige Länge des Pappstreifens kürzen und beide Enden des Pappstreifenkleidersaumes mittels des Klebestegs zusammenkleben. Bitte Klebeunterlage nutzen.
    Wolken falten: Am Pappstreifen zuerst einen Klebesteg lassen, dann ca. 2 cm zu einer leichten Rundung zwirbeln. Anschließend den Pappstreifen etwas knicken, dann wieder zwirbeln, knicken, zwirbeln etc. Evtl. überschüssige Länge des Pappstreifens kürzen und beide Enden des Wolkenpappstreifens mittels Klebesteg zusammenkleben. Bitte Klebeunterlage nutzen.
    Von einem Astende zum anderen mit durchsichtiger Kordel eine Aufhängemöglichkeit knüpfen (Falls gewünscht noch mit einer senkrechten zweiten Kordel von der Mitte der Aufhängemöglichkeit aus.). Jesus und die Wolken jeweils in unterschiedlichen Höhen an den Ast knoten. Fertig! Wo soll das hübsche Stück hängen?

    Möchte man die Reminder „Jesus kommt wieder“ anstelle der PDF einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal der Artikel als PDF (braucht etwas Ladezeit). Die Geschichte von Christi Himmelfahrt kann man in Apostelgeschichte 1, 1-14 in der Bibel nachlesen.

    Alle Bastelartikel zu Himmelfahrt, die Ausmalbilder zu Himmelfahrt oder alle Artikel der Kategorie Himmelfahrt untereinander. Artikel über Texte zu Himmelfahrt, Himmelfahrtskarten, Himmelfahrtsquizze, Himmelfahrtslieder oder über Himmelfahrtsrollenspiele.

    Osterwünsche zum Ausdrucken

    Osterwünsche zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Oben in Du – Form, weiter unten in Ihr – Form.

    Osterwünsche

    Ich wünsche Dir

    ein Ostern voll Frieden, Harmonie und göttlicher Gegenwart.
    Dass Du damit rechnen kannst, dass Jesus auch Dir Engel sendet, die Deine Hindernisse so wie den Grabstein zur Seite schieben und Dir seine Pläne offenbaren.
    Eine neue Begegnung mit dem auferstandenen Christus, die in eine tiefere Beziehung mit ihm führt.
    Die Freude, welche die Jünger verspürten, als ihnen aufging: Jesus lebt.
    Offene Augen, Christus zu erkennen, selbst wenn er in anderer Gestalt daher kommt.
    Zu wissen, dass Jesus sich immer wieder auf den Weg zu uns macht, sogar wenn wir die Türen verriegelt und uns versteckt haben.
    Das Herz, Jesus das zu nennen, was er sein sollte: Mein Herr und mein Gott.
    Seine Erklärungen, sofern Du einmal seine Wege nicht verstehst.
    Die Gewissheit, dass Jesus am Kreuz auch für Deine Schuld bezahlt hat und Du immer bei ihm Vergebung finden kannst.
    Feste Zuversicht, dadurch nach diesem Leben ins himmlische Reich zu dürfen.
    Gemeinschaft mit Jesus wie mit einem guten Freund beim Lagerfeuer und Grillen am See.
    Klare Weisungen Christi für Dein Leben, was Du tun sollst.
    Den Rückhalt, dass Jesus jetzt auf dem Thron sitzt als König der Könige und alles an ihm vorbei muss.
    Und schließlich das Vertrauen darauf, dass Christus stets bei uns ist alle Tage bis ans Ende der Welt.
    Sein Segen sei mit Dir! In diesem Sinne: Frohe Ostern!

    Die Bibel: Z. B. Lukas 24 und Johannes 20-21

    Hier die Graphik mit den Osterwünschen in Dir – Form als PDF. Möchte man die Osterwünsche in Dir – Form anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Hier noch einmal die Osterwünsche in Euch – Form:

    Osterwünsche

    Ich wünsche Euch

    ein Ostern voll Frieden, Harmonie und göttlicher Gegenwart.
    Dass Ihr damit rechnen könnt, dass Jesus auch Euch Engel sendet, die Eure Hindernisse so wie den Grabstein zur Seite schieben und Euch seine Pläne offenbaren.
    Eine neue Begegnung mit dem auferstandenen Christus, die in eine tiefere Beziehung mit ihm führt.
    Die Freude, welche die Jünger verspürten, als ihnen aufging: Jesus lebt.
    Offene Augen, Christus zu erkennen, selbst wenn er in anderer Gestalt daher kommt.
    Zu wissen, dass Jesus sich immer wieder auf den Weg zu uns macht, sogar wenn wir die Türen verriegelt und uns versteckt haben.
    Das Herz, Jesus das zu nennen, was er sein sollte: Mein Herr und mein Gott.
    Seine Erklärungen, sofern Ihr einmal seine Wege nicht versteht.
    Die Gewissheit, dass Jesus am Kreuz auch für Eure Schuld bezahlt hat und Ihr immer bei ihm Vergebung finden könnt.
    Feste Zuversicht, dadurch nach diesem Leben ins himmlische Reich zu dürfen.
    Gemeinschaft mit Jesus wie mit einem guten Freund beim Lagerfeuer und Grillen am See.
    Klare Weisungen Christi für Euer Leben, was Ihr tun sollt.
    Den Rückhalt, dass Jesus jetzt auf dem Thron sitzt als König der Könige und alles an ihm vorbei muss.
    Und schließlich das Vertrauen darauf, dass Christus stets bei uns ist alle Tage bis ans Ende der Welt.
    Sein Segen sei mit Euch! In diesem Sinne: Frohe Ostern!

    Die Bibel: Z. B. Lukas 24 und Johannes 20-21

    Hier die Graphik mit den Osterwünschen in Euch – Form als PDF. Möchte man die Osterwünsche in Euch – Form anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Hier noch einmal beide Druckvorlagen in Du – Form und in Ihr – Form zusammen in einer PDF. Alle Artikel zu Ostertexten, Osterkarten und Bildern oder der ganzen Kategorie Ostern untereinander. Sämtliche Artikel über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, über Osterfilme, Rollenspiele zu Ostern, Osterquizze, Osterlieder, Palmsonntag, die Auferstehung Jesu, das Abendmahl oder die Fußwaschung.

    Basteln zu Palmsonntag

    Für das Ziehbild zu Palmsonntag braucht man:

    Den kompletten Artikel als PDF
    Daraus einen Ausdruck von Teil 1 und 2 auf dünne Pappe (Z. B. auf DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel). Ist der Drucker nicht für Pappe ausgelegt, kann man die Pappe noch nach dem Ausmalen unter die Blätter kleben. In diesem Fall benötigt man auch Klebstoff.
    Unterlage, Schere, Buntstifte, Klebeband
    Weißen Faden und dicke Nadel
    Falls gewünscht einen Bildaufhänger für die Rückseite, einen hübschen Platz, Hammer & Nagel

    Herstellung:

    Teil 1 und 2 des Ziehbildes ausmalen und wenn nötig noch zum Stabilisieren mit dünner Pappe unterkleben (erst nach dem Ausmalen, da der Kleber sonst zu Unebenheiten beim Malen führt). Dann Jesus auf dem Esel ausschneiden.
    Auf Teil 1 (= die A4 Landschaft) die beiden Sternchen mit einer Nadel durchstechen. Weißen Faden einfädeln und von der Rückseite des Bildes her an einem der beiden vorgestochenen Löcher durchziehen. Von der Oberseite des Ziehbildes mit der Nadel durch das andere Loch gehen. Den Faden auf der Rückseite der Bastelarbeit zusammenknoten und die Enden abschneiden. Jesus auf der Bildvorderseite mit Klebestreifen am Faden festkleben. Nun kann er Richtung Jerusalem gezogen werden. Das Bild falls gewünscht an einem hübschen Platz aufhängen. Fertig!

    Möchte man Teil 1 des Ziehbildes zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man Teil 2 des Ziehbildes zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Ausmalbild zu Palmsonntag anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal den kompletten Artikel als PDF. Der Einzug Jesu in Jerusalem an Palmsonntag wird in allen vier Evangelien beschrieben: Matthäus 21,1-11 / Markus 11,1-11 / Lukas 19,28-46 / Johannes 12,12-19.

    Alle Artikel über Bastelideen zu Palmsonntag, Ausmalbilder zu Palmsonntag, Palmsonntagskarten oder der Kategorie Palmsonntag untereinander. Artikel zu Palmsonntagsfilmen, Palmsonntagstexten, Palmsonntagsrätseln, Palmsonntagsrollenspielen und Palmsonntagsliedern.

    Osterquizze: Der auferstandene Jesus am See

    Rätsel: Der auferstandene Jesus am See

    Die Wellen vom See haben die Buchstaben einiger Worte durcheinander gebracht. Setze sie wieder in der richtigen Reihenfolge zusammen, um zu erfahren, was Jesus am Ufer tat.

    Darnach neboftfera _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ sich Jesus abermals den Jüngern an dem Meer bei Tiberias. Er offenbarte sich aber also:
    Es waren eibeienadrn _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Simon Petrus und
    aTmhso _ _ _ _ _ _, der da heißt Zwilling, und aheNatnal _ _ _ _ _ _ _ _ _ von Kana in Galiläa und die Söhne des Zebedäus und andere zwei seiner Jünger. Spricht Simon Petrus zu ihnen: Ich will hin ehficns _ _ _ _ _ _ _ gehen. Sie sprechen zu ihm: So wollen wir mit dir gehen. Sie gingen ahinsu _ _ _ _ _ _ und traten in das fSicfh _ _ _ _ _ _ alsobald; und in derselben Nacht fingen sie cnstih _ _ _ _ _ _. Da aber jetzt nMegor _ _ _ _ _ _ war, stand Jesus am Ufer; aber die Jünger swntuse _ _ _ _ _ _ _ nicht, dass es Jesus war. Spricht Jesus zu ihnen: deKrin _ _ _ _ _ _, habt ihr nichts zu essen? Sie antworteten ihm: Nein. Er aber sprach zu ihnen: Werfet das Netz zur ncReeht _ _ _ _ _ _ _ des Schiffs, so werdet ihr nfdine _ _ _ _ _ _. Da warfen sie, und konnten’s nicht mehr nezehi _ _ _ _ _ _ vor der Menge der Fische. Da spricht der Jünger, ewhelcn _ _ _ _ _ _ _ Jesus liebhatte, zu Petrus: Es ist der Herr! Da Simon Petrus hörte, dass es der Herr war, egtüetr _ _ _ _ _ _ _ er das Hemd um sich (denn er war nackt) und warf sich ins Meer. Die andern Jünger aber kamen auf dem Schiff (denn sie waren nicht ferne vom Lande, nseodrn _ _ _ _ _ _ _ bei zweihundert Ellen) und zogen das Netz mit den Fischen. Als sie nun austraten auf das Land, sahen sie olehKn _ _ _ _ _ _ gelegt und Fische darauf und Brot. Spricht Jesus zu ihnen: nBtgri _ _ _ _ _ _ her von den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! Simon Petrus stieg hinein und zog das Netz auf das Land voll gßrero _ _ _ _ _ _ Fische, hundert und dreiundfünfzig. Und wiewohl ihrer so viel waren, rizsers _ _ _ _ _ _ _ das Netz nicht.
    rpicSht _ _ _ _ _ _ Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl!
    diNmaen _ _ _ _ _ _ _ aber unter den Jüngern wagte, ihn zu eragnf _ _ _ _ _ _: Wer bist du? denn sie wsenuts _ _ _ _ _ _ _, dass es der Herr war.
    Da kommt Jesus und nimmt das Brot und gibt es ihnen, desgleichen auch die Fische. Das ist nun das drittemal, dass Jesus offenbart war seinen Jüngern, adcmhen _ _ _ _ _ _ _ er von den Toten nafesaduenrt _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ war.

    Lösung: Johannes 21,1-14

    Hier der Artikel als PDF. Möchte man das Ausmalbild Jesus erscheint den Jüngern am See anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Hier der Artikel als PDF. Möchte man das Puzzle Jesus erscheint den Jüngern am See anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Jesus setzt Petrus als Gemeindehirten ein Rätsel

    Bringe die folgenden Worte in die richtige Reihenfolge! Wer die Knobelaufgabe als erstes fertig hat, darf sie laut vorlesen:

    hatten, – sie – gehalten – spricht – zu – Simon – Da – nun – Petrus: – Mahl – Jesus – das –

    _______________________________________________________

    diese – haben? – mich – Jona, – du – denn – hast – Simon – lieber, – mich –

    _______________________________________________________

    – Ja, – ich – Herr, – weißt, – Er – zu – liebhabe. – ihm: – dass – spricht – du – dich

    _______________________________________________________

    Lämmer! – meine – ihm: – Spricht – zu – Weide – er –

    _______________________________________________________

    Lösung: Johannes 21,15

    Hier der Artikel als PDF. Möchte man das Ausmalbild Jesus setzt Petrus als Gemeindehirten ein anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Nach dem Ausmalen, falls gewünscht, die Schafe mit etwas Watte bekleben.

    Nachtrag: Als Christliche Perlen diesen Artikel bereits vorbereitet hatte, kam ihr der Gedanke, doch noch einmal nachzuschlagen, wie viele Jünger beim Erscheinen des auferstandenen Jesus eigentlich wirklich im Schiff waren. Danach musste sie die Jüngerzahl auf den Malvorlagen ändern. Hätten Sie es gewusst? Erst überlegen, dann nachschauen! Die Bibel: Johannes 21,2-3 (Wenn man nach Matthäus 4,21 und Markus 1,19-20 davon ausgeht, dass Zebedäus nur zwei Söhne (im Boot) hatte.)

    Kinderstundenmaterial aus dem Web zu „Der auferstandene Jesus zeigt sich am See“:  Am See hier weiter unten auch schwarz-weiß, Am See, Jesus am See.pdf, Programm, Programme bei Johannes 21, PDF Weide meine Schafe unten und Jesus brät Fisch Geschichte.

    Alle Artikel über Ostern, Bastelanregungen zu Ostern oder Ausmalbilder zu Ostern untereinander. Artikel über Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

    Kinderstundenmaterial zu Galater 5,1

    Vielen Dank an Sabrina für die tolle Anregung mit dem Ballon! Christliche Perlen konnte es nicht lassen und hat noch ein paar Vorlagen dazu entworfen.
    Hier der ganze Artikel in einer PDF (braucht etwas Ladezeit!).

    Für den Ballon braucht man:

    Einen großen Luftballon
    Einen bunten Pappbecher und 4 Pappstrohhalme
    Durchsichtiges Klebeband + Schere
    Permantentmarker
    Farbigen Bast
    Farbiges Klebeband zum Ausschneiden von Fähnchen und Fixieren des Bastes. Alternativ geht farbiges Papier mit Klebstoff und Klebeunterlage.

    Herstellung:

    4 Strohhalme mit durchsichtigem Klebeband gleichmäßig verteilt um den Pappbecher herum festkleben. Einen großen Ballon aufpusten und gut zuknoten. Mit einem Permanentstift „Christus hat uns befreit. Galater 5,1“ auf den Ballon schreiben. Den Ballon mit Klebefilm zwischen den Strohhalmen befestigen. Mit farbigen Bast eine Aufhängevorrichtung um den Ballon knüpfen. Abschließend kleine Fähnchen aus farbigem Klebeband schneiden und den Bast damit am Ballon fixieren. Alternativ geht farbiges Papier mit Klebstoff und Klebeunterlage.

    Möchte man die Ausmalvorlage zu Galater 5,1 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man die Merkversvorlage zu Galater 5,1 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Möchte man das Kartenspiel zu Galater 5,1 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Bibelvers-Kartenspiel zu Galater 5,1

    Die Versteile aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galatergemeinde Kapitel 5, Vers 1 für jedes Kind auf Pappe kopieren. Die Kinder schneiden ihre Karten gemeinsam aus. Sämtliche Karten von allen Kindern werden nun auf einen Haufen gelegt und gemischt. Dann werden sie verdeckt wieder ausgeteilt. Jedes Kind erhält dabei erneut 9 Karten, die es so gut wie möglich auf der Hand ordnet. Absprechen: sind alle bereit, gibt jedes Kind eine Karte an seinen rechten Nachbarn und erhält zeitgleich eine vom linken. Wer zuerst seinen Vers komplett hat, darf ihn vorlesen.

    Möchte man das Strandbild mit dem Versteil von Galater 5,1 anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Das obere Bild puzzeln.

    So bestehet nun in der Freiheit, zu der uns Christus befreit hat, und lasset euch nicht wiederum in das knechtische Joch fangen. Die Bibel: Paulus im Brief an die Galatergemeinde, Kapitel 5, Vers 1

    Kurze Gedanken / Erklärungen zu Galater 5,1

    Wir haben Erlaubnis, zu jeder Zeit und Stunde zu seinem Gnadenstuhl hinzutreten, es sei in der dunkeln, mitternächtigen Stunde oder in des Mittags brennender Schwüle. Brauche dein Recht, gläubiger Christ, und lebe auf der Höhe deiner Freiheit. Du hast freien Anteil an allem, was in Christo von Schätzen angesammelt ist: Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung. Es kommt nicht darauf an, was du bedarfst, denn in Christo ist Fülle die Genüge, und sie ist in Ihm für dich vorhanden. O, welch eine Freiheit ist dir geschenkt! Freiheit von der Verdammnis, Freiheit zur Aneignung aller Verheißungen, freier Zugang zum Thron der Gnade, und endlich Freiheit, den Himmel zu ererben!

    Gekürzt, Charles Haddon Spurgeon (* 19.06.1834; † 31.01.1892), englischer Baptistenpastor. Die vollständige und weitere Erklärungen gibt es hier.

    Christus ist am Kreuz für unsere Schuld gestorben. Wenn wir ihn aufrichtig um Vergebung für unsere Fehler gebeten haben, dürfen wir auch sicher sein, dass er uns vergeben hat. Unser Gewissen ist nun frei. Wir sind bereinigt mit Christus nicht durch Gesetzlichkeit und Leistung, sondern dadurch, dass er uns freigekauft hat. Darum sollen wir uns ihm gegenüber auch nicht mehr auf eigene Gesetzlichkeit oder gute Werke verlassen und uns wieder mit eigenen oder fremden Ansprüchen knechten. Vielmehr sollen wir auf das vertrauen, was Christus am Kreuz für uns getan hat. (Christliche Perlen)

    Hier noch einmal der ganze Artikel in einer PDF (braucht etwas Ladezeit!). Zur ganzen Übersicht der Bastellinkliste.

    Weihnachten Ausmalbilder / Christmas Coloring Pages

    Weihnachten Ausmalbilder / Christmas Coloring Pages

    Ausmalbilder zu Weihnachten, auch als einfaches Puzzle. Die Bilder illustrieren Matthäus 2 in der Bibel. Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Möchte man ein Bild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Here all coloring pages / simple jigsaws from this article in one pdf. The pictures are about the christmasstory in the bible (Matthew 2). If you want to save a single coloring page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    Here once again this article in one pdf. All english articles for children.

    Hier noch einmal alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Alle Artikel über Ausmalbilder zu Weihnachten untereinander. Sämtliche Bastelartikel zu Weihnachten oder alle Artikel über Adventskalender. Artikel über Weihnachtskarten und Gifs, Weihnachtsfilme, Weihnachtstexte (Geschichten, Gedichte etc.), Weihnachtslieder, Weihnachtsrollenspiele, sowie Weihnachtsquizze.

    Alle Artikel über Weihnachten untereinander.

    Bibelverse zum Ausdrucken

    Bibelverse zum Ausdrucken

    Drei Bibelversvorlagen zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier alle Bilder aus diesem Artikel in einer PDF. Möchte man die Grafiken anstelle der PDF speichern, bitte vor dem Speichern einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Hier nochmals alle Bilder aus diesem Artikel in einer PDF.

    Die Vorlagen erstellte Christliche Perlen inspiriert vom Trend Bible Art Journaling. Dabei werden spezielle Bibeln mit extra viel Platz zum Schreiben, Zeichnen, Bekleben etc. während des Lesens kreativ gestaltet. Nicht übersehen: die PDF mit Vorlagen zum Abpausen oder Ausschneiden.

    Aus dem Web: Bibelverse drucken und sehr schöne Bibelverse zum Ausmalen. Englisch: Free Scripture Art Printables on hopeink.com sowie weitere. Englische Lesezeichen.

    Idee: Steine schön bemalen mit Sprüchen wie: „Jesus liebt Dich“ oder „Jesus erhört Gebet“ und auf den Weg legen. Wer weiß, wer sie findet…

    Idee 2: Worte buchstabieren, Beispiel Anbetung

    Ausmalbilder zu Erntedank

    Alle neuen Erntedankausmalbilder aus diesem Artikel in einer PDF.

    Möchte man die nachfolgenden Erntedankbilder anstelle der PDF einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Die Vervielfältigung der Grafiken aus diesem Artikel ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier noch einmal alle neuen Erntedankausmalbilder aus diesem Artikel in einer PDF.

    Alle Artikel über Ausmalbilder zu Erntedank untereinander oder sämtliche Artikel über Erntedank untereinander. Alle Bastelartikel zu Erntedank, Erntedanktexte, Erntedank Karten und Bilder, Erntedankfilme, Erntedankrollenspiele, Erntedankquizze oder Erntedanklieder.

    Josua Ausmalbilder / Joshua Coloring Pages

    Josua Ausmalbilder / Joshua Coloring Pages

    Ausmalbilder zu Josua und der Eroberung von Jericho, zum Teil auch als einfaches Puzzle. Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die ersten 3 Bilder passen zu Josua 5,13-15. Das vierte Motiv gehört zu Josua 6. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Here all simple jigsaws to cut / coloring pages of Joshua from this article in one pdf. Picture 1-3 belong to Joshua 5,13-15. The fourth coloring page is about the fall of Jericho in Joshua 6. If you want to save a single coloring page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Weitere Ausmalbilder gibt es in der Ausmalbilderübersicht, Bastelanregungen und Material in der Bastellinkliste jeweils unter dem Stichwort Josua. Quelle

    Here once again this article in one pdf. All english articles for children. Source

    Guter Hirte Bilder und ausmalen / Good Sheperd Images and Coloring

    Guter Hirte Bilder und ausmalen / Good Sheperd Images and Coloring

    Nach den früheren gut angenommenen Anregungen zum Guten Hirten hier weitere Bilder, eins davon auch zum Ausfüllen für einen Merkvers. Die Graphiken passen zu Johannes 10,1-30, Psalm 23 und Lukas 15,1-7. Hier alle Abbildungen dieses Artikels in einer PDF. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Here some images about the good sheperd, one of them with place for a bibleverse. The pictures belong to John 10,1-30, Psalm 23 and Luke 15,1-7. Here all images from this article in one pdf. If you want to save a single coloring page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    Das obere Bild puzzeln.

    Blatt zum Aufschreiben des Merkverses: / Sheet for the bibleverse:

    Das obere Bild puzzeln.

    Hier noch mal alle Bilder dieses Artikels in einer PDF. Alle Artikel zum guten Hirten untereinander.

    Here once again all images of this article in one pdf. All english articles for children.

    Jona im Wal Ausmalbilder / Jonah in the Whale Coloring Pages

    Jona im Wal Ausmalbilder / Jonah in the Whale Coloring Pages

    Ausmalbilder zu Jona im Wal, teils auch als einfaches Puzzle. Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die Bilder passen zu Jona Kapitel 1-2. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Here all simple jigsaws to cut / coloring pages of Jonah in the whale from this article in one pdf. The pictures belong to Jonah chapter 1-2. If you want to save a single coloring page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    Alle Artikel über Jona untereinander. Weitere Ausmalbilder gibt es in der Ausmalbilderübersicht, Bastelanregungen und Material in der Bastellinkliste jeweils unter dem Stichwort Jona. Quelle

    All english articles for children. Source

    Himmelfahrt Mobile basteln

    Für das Mobile braucht man:

    Den Artikel als PDF
    Aus der PDF einen Ausdruck der einseitigen Vorlage auf Papier oder dünne Pappe (Z. B. auf DIN-A4-Karteikarten blanko in Weiß aus dem Schreibwarenhandel)
    Buntstifte, Schere, Kleber, Klebeunterlage, evtl. durchsichtigen Klebestreifen
    Ca. 3 Kosmetik Wattebäusche pro Mobile
    Durchsichtigen oder weißen Faden ca. 85 cm (inkl. Aufhängeschlaufe und Knoten unter den Wattebäuschen, damit diese nicht nach unten rutschen) sowie eine passende Nadel

    Herstellung:

    Die Vorlage ausmalen und die Teile darauf ausschneiden
    Die Teile mit 3-4 cm Abstand probehalber so auf dem Tisch untereinander anordnen, wie sie letztlich im Mobile hängen sollen. Dabei die Vorder- und Rückseiten nebeneinanderlegen.
    Einen großzügigen Faden abschneiden, daran eine Schlaufe zum Aufhängen knoten und nun von oben nach unten die Teile festkleben bzw. die Wattebäusche mit Nadel auffädeln
    Falls gewünscht, können die Vorderseiten der Papierteile auch erst mit Klebestreifen am Faden festgeklebt werden und danach die Rückseite mit Kleber dagegengedrückt werden
    Unterhalb der Wattebäusche jeweils direkt eine kleine Schlaufe knoten, die verhindert, dass die Watte nach unten rutscht

    Möchte man die Vorlage für das Himmelfahrtsmobile anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Hier noch das Mobile als Ausmalbild. Dort kann man, falls gewünscht, abschließend die Wolken mit Watte bekleben. Möchte man das Ausmalbild zu Himmelfahrt anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Die Geschichte von Christi Himmelfahrt kann man in Apostelgeschichte 1, 1-14 in der Bibel nachlesen. Alle Bastelartikel zu Himmelfahrt, die Ausmalbilder zu Himmelfahrt oder alle Artikel der Kategorie Himmelfahrt untereinander. Artikel über Texte zu Himmelfahrt, Himmelfahrtskarten, Himmelfahrtsquizze, Himmelfahrtslieder oder über Himmelfahrtsrollenspiele.

    Auf YouTube hat jemand sehr nett die Bastelidee vom Himmelfahrtsmobile erweitert (Ab 34:46 Minute). Die Jünger gibt es hier auf Christliche Perlen.

    Die Auferstehung Jesu für den Kindergottesdienst

    Bemalte Toilettenpapierrollen können zu verschiedenen Ereignissen der Auferstehung Jesu gestaltet werden. Denkbar sind auch mit farbigem Papier beklebte Rollen. Bitte Mal-/ Klebeunterlage und bei Wasserfarben Schutzkittel verwenden.

    Hier der Artikel als PDF.

    Möchte man das Arbeitsblatt anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Nachfolgend die Lösungen zum Arbeitsblatt:

    Matthäus 28,1 und Matthäus 28,8-9
    Lukas 24,13-15
    Lukas 24,34
    Johannes 20,19 und Johannes 20,24
    Johannes 20,26
    1. Korinther 15,6
    1. Korinther 15,7
    Johannes 21,1-2
    Apostelgeschichte 1,3

    Möchte man das Ausmalbild zu Lukas 24,34 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Alle Artikel über Ostern, Bastelanregungen zu Ostern oder Ausmalbilder zu Ostern untereinander. Artikel über Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

    Nachtrag Coronazeit 12.04.2020: Ganz lieben Dank an Katrin für die Zusendung ihres Onlinekindergottesdienstes mit der tollen Jüngeridee: vorne ist das Gesicht traurig. Doch nach der Auferstehung Jesu wird es fröhlich (Lachendes Gesicht auf der Rückseite zum Wenden siehe auf YouTube bei 28:30)! Hier eine kleine Vorschau:

    Palmsonntagskarten

    Palmsonntagskarten

    Neue Palmsonntagskarten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Die erste Graphik ist auch zum Ausmalen geeignet. Denkbar ist ebenso das Ausdrucken auf helles farbiges Papier, Einrollen und Umwickeln mit Band. Die Schriftrollen können nach dem Palmsonntagsgottesdienst an die Besucher verteilt werden. Hier die erste Vorlage als PDF. Möchte man die erste Darstellung anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Jesus zieht auf einem Esel in Jerusalem ein und die Menschen streuen Palmzweige und Kleider vor ihm auf den Weg. Die Begebenheit von Palmsonntag wird in allen vier Evangelien beschrieben: Matthäus 21,1-11 / Markus 11,1-11 / Lukas 19,28-46 / Johannes 12,12-19.

    Alle Artikel über Palmsonntagskarten oder der Kategorie Palmsonntag untereinander.
    Alle Artikel über Ausmalbilder zu Palmsonntag.
    Alle Artikel über Bastelideen zu Palmsonntag.
    Alle Artikel zu Palmsonntagstexten.
    Alle Artikel zu Palmsonntagsfilmen.
    Alle Artikel zu Palmsonntagsrätseln.
    Alle Artikel zu Palmsonntagsliedern.
    Alle Artikel zu Palmsonntagsrollenspielen.

    Palmsonntag basteln und ausmalen

    Bastelarbeiten zu Palmsonntag, dem Einzug Jesu in Jerusalem. Das Ereignis wird in allen vier Evangelien der Bibel beschrieben: Matthäus 21,1-11 / Markus 11,1-11 / Lukas 19,28-46 / Johannes 12,12-19.

    Für die Szene mit den Weinkorken braucht man:

    Den Artikel als PDF.
    2 ¾ Weinkorken pro Person (Größere Mengen Weinkorken: Z. B. im Internet nach „Weinkorken kaufen“ klicken)
    Zahnstocher aus Holz
    Zange, Schneidebrett + Messer (Kinder bitte durch Erwachsene machen lassen!)
    Stoffreste und Schere
    Falls gewünscht Naturmaterialien als Deko (Moos, Steine, Zweige, Blätter)

    Herstellung der Weinkorkenszene:

    Von einem Weinkorken auf einem Brett ca. 1/3 als Kopf von Jesus mit einem Messer abschneiden und ein ebenso großes Stück für den Tierkopf (Kinder bitte durch Erwachsene machen lassen!)
    Die Köpfe durch Zahnstocher mit den Körpern verbinden (Zahnstocher schräg durch Zange kürzen und mit etwas Kraft in den Weinkorken schieben)
    Arme / Beine: ebenfalls aus Zahnstochern anbringen und passend kürzen
    Ein Stück Stoff auf den Eselsrücken legen und Jesus daraufsetzen / mit Zahnstocher befestigen
    Aus Stoffresten Kleider ausschneiden und vor Jesus auf den Boden legen
    Falls gewünscht Naturmaterialien dazu dekorieren (Moos, Steine, Zweige, Blätter)

    Für das Palmsonntagsbild braucht man:

    Den Artikel als PDF.
    Buntstifte + Malunterlage
    Stoffreste (oder farbige Einmalservietten) und Schere
    Klebstoff
    Falls gewünscht einen Bildaufhänger

    Herstellung des Palmsonntagsbildes:

    Die Vorlage ausdrucken und auf einer Unterlage ausmalen
    Aus Stoffresten oder Servietten kleine Kleidungsstücke ausschneiden
    Die Kleidungsstücke auf dem Boden des Bildes anordnen und festkleben
    Alternativ können Kleidungsstücke auch nur selbst aufgezeichnet werden
    Falls gewünscht einen Bildaufhänger an der Rückseite des Bildes befestigen und das fertige Schmuckstück an einem hübschen Platz aufhängen

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Als Jesus nach Jerusalem ritt, riefen die Menschen „Hosianna!“ (= Hilf, Herr!) und „Gelobt sei, der da kommt, ein König, in dem Namen des Herrn! Friede sei im Himmel und Ehre in der Höhe!“ Da sagten etliche der Pharisäer im Volk zu Jesus: „Meister, strafe doch deine Jünger!“ Er antwortete aber: „Ich sage euch: Wo diese werden schweigen, so werden die Steine schreien.“ (Die Bibel: Z. B. nach Lukas 19,39-40)

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Nachtrag: Das Vervollständigungsbild gibt es nun auch hier als Karte sowie hier als Schachtel.

    Alle Artikel über Bastelideen zu Palmsonntag, Ausmalbilder zu Palmsonntag, Palmsonntagskarten oder der Kategorie Palmsonntag untereinander. Artikel zu Palmsonntagsfilmen, Palmsonntagstexten, Palmsonntagsrätseln, Palmsonntagsrollenspielen und Palmsonntagsliedern.

    Petrus verleugnet Jesus Ausmalbilder / Peter Denies Jesus Coloring Pages

    Petrus verleugnet Jesus Ausmalbilder /
    Peter Denies Jesus Coloring Pages

    Ausmalbilder zu Petrus verleugnet Jesus. Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die Bilder passen zu Lukas 22,54-62. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Some coloring pages of Peter denying Jesus. Here all images from this article in one pdf. The pictures belong to Luke 22,54-62. If you want to save a single coloring page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    Am Ende der Bastellinkliste sowie der Ausmalbilderliste befindet sich jeweils eine Extrarubrik für Ostern, wo man unter dem Stichwort „Petrus verleugnet Jesus“ mehr zum Thema findet.

    All english articles for children.

    Liebe Ausmalbilder

    Liebe Ausmalbilder

    Ob nun zum Valtentinstag, zu Muttertag oder just for fun, die nachfolgenden (Ausmal-)Bilder zu Paulus Worten im 1. Korintherbrief Kapitel 13 treffen liebevoll ins Herz.

    Hier beide Vorlagen in einer PDF.

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben direkt speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben direkt speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Alle Artikel der Kategorie Liebe untereinander. Aus dem Web: I love you Bild basteln.

    Jesus und die Frau am Brunnen basteln und ausmalen

    Hier der Artikel als PDF.

    Dieser Beitrag bietet einige Anregungen für die Kinderstunde zur biblischen Geschichte von Jesus und der Samariterin am Brunnen aus Johannes 4,1-42. Im Bild oben wird die Begebenheit mit Holzklötzen erzählt. Wer möchte, kann noch einen Klotz als Tonkrug hinzunehmen.

    Möchte man die Vorlage für das Bibelverspuzzle zu Johannes 4,13-14 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes / helles farbiges Papier / Pappe drucken. Die Karten ausschneiden und so von oben nach unten in einer langen Reihe anordnen, dass der Text richtig zu lesen ist. Wer schafft es am schnellsten? (Eine Seite genügt für zwei Kinder.)

    Möchte man die Vorlage für die Merkverse zu Johannes 4,13-14 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes / helles farbiges Papier / Pappe drucken. Die Karten ausschneiden und falls gewünscht auf einer Unterlage ausmalen.

    Christliche Perlen dankt Sabrina für die tolle Anregung zu einem selbstgebauten Brunnen. Dazu hat Sabrina mit den Kindern in einem großen Karton stabile Zweige als Gerüst für den Eimer befestigt (Löcher mit Schere rechts und links der Äste in den Karton gestochen, Kabelbinder durchgezogen und Zweige damit festgezurrt). Zusätzlich wurden die Äste mit Panzertape festgeklebt. Ein Plastikeimer mit Henkel erhielt die gut lesbare Aufschrift „Lebendiges Wasser“ und wurde mittig mit Kordel ans Holzgerüst gehängt. Außen wurde der Karton noch mit Farbbildern dekoriert. Zwei mögliche Motive dazu folgen im Anschluss an diese Beschreibung. Bibleforchildren.org bietet auch Zeichnungen zur Geschichte in Farbe oder Schwarz-Weiß an, die dazu geeignet wären. Oder man kopiert Motive aus eigenen Kinderbibeln.
    Mit älteren Kindern kann alternativ auch eine Miniausführung des Brunnens zum Mitnehmen gebastelt werden (Eimer wird durch Einmalbecher ersetzt). Wem das zu aufwendig ist, der findet vielleicht hier im Web schöne sonstige Vorschläge. Die Brunnenidee ist prinzipiell ebenso für andere Geschichten nehmbar, z. B. Isaaks Suche nach Brunnen in 1. Mose 26,15-33.

    Möchte man das Bild zu Johannes 4,10 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Es darf auch für andere nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

    Das obere Bild puzzeln.

    Möchte man das Bild zu Johannes 4,13-14 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Es darf auch für andere nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

    Das obere Bild puzzeln.

    Möchte man das Ausmalblatt anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Weitere hübsche Anregungen gibt es in den Bastellinks unter den Stichworten „Jesus und die Frau am Brunnen“ oder „Brunnen“. Weitere Ausmalbilder findet man in der Ausmalbilderliste  ebenfalls unter dem Stichwort „Jesus und die Frau am Brunnen“.

    Weihnachten Vorlagen für die Kinderstunde

    Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.

    Möchte man den Steckbrief anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Möchte man das Ausmalbild zu den Weisen anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Möchte man die Ausfüllvorlage für den Bibelvers (Lukas 2,11) anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern untereinander.
    Alle Ausmalbilder zu Weihnachten untereinander.
    Artikel zu Weihnachtsbastelideen oder über Adventskalender.
    Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
    Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
    Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
    Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.
    Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.

    Alle Artikel über Weihnachten untereinander.

    Luther / Halloween basteln / ausmalen

    Luther / Halloween basteln / ausmalen

    Am 31.10 ist Halloween. An diesem Tag wird jedoch auch der Reformationstag gefeiert. Denn am 31.10.1517 soll Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben. Deshalb hier nun eine Sammlung zum Basteln oder ausmalen für Halloween / zu Luther. Alle Vorlagen des Artikels in einer PDF.

    Möchte man die Halloweenschachtel zum Verteilen  für Süßigkeiten anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Möchte man die Süßigkeitenschachtel zum Verteilen am Reformationstag anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Möchte man das Ausmalblatt zu Luthers 4 Soli anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Die Lutherrose – Luthers Siegel

    Das obere Bild puzzeln.

    Die Lutherrose – Luthers Interpretation des Siegels

    In einem Brief vom 8. Juli 1530 schrieb Luther an Lazarus Spengler, die Lutherrose sei „ein Merkzeichen meiner Theologie. Das erste sollt ein Kreuz sein, schwarz im Herzen, das seine natürliche Farbe hätte, damit ich mir selbst Erinnerung gäbe, dass der Glaube an den Gekreuzigten uns selig machet. Denn so man von Herzen glaubt, wird man gerecht. Ob’s nun wohl ein schwarz Kreuz ist, mortifizieret und soll auch wehe tun, dennoch lässt es das Herz in seiner Farbe, verderbt die Natur nicht, das ist, es tötet nicht, sondern erhält lebendig … Solch Herz aber soll mitten in einer weißen Rosen stehen, anzuzeigen, daß der Glaube Freude, Trost und Friede gibt, darum soll die Rose weiß und nicht rot sein; denn weiße Farbe ist der Geister und aller Engel Farbe. Solche Rose stehet im himmelfarbenen Felde, dass solche Freude im Geist und Glauben ein Anfang ist der himmlische Freude zukünftig, jetzt wohl schon drinnen begriffen und durch Hoffnung gefasset, aber noch nicht offenbar. Und in solch Feld einen goldenen Ring, dass solch Seligkeit im Himmel ewig währet und kein Ende hat und auch köstlich über alle Freude und Güter, wie das Gold das höchste, köstlichste Erz ist.“

    WA, Luthers Briefwechsel, 5. Band, S. 444f (Wikipedia)

    Möchte man das Ausmalblatt zur Lutherrose anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Hier noch einmal alle Vorlagen des Artikels in einer PDF. Nachtrag: Neue Schachteln zum Reformationstag / zu Halloween. Zahlreiche weitere kreative Anregungen zu Luther findet man hier am Ende des Artikels.

    Alle Artikel der Kategorie Halloween, über den Reformationstag oder über Luther untereinander. Sämtliche Artikel über Basteln zu Halloween oder Halloweenkarten untereinander.

    Aus dem Web: Halloween für Kinder ab 13 Jahren erklärt.

    Arbeitsblätter zu Erntedank

    Arbeitsblätter zu Erntedank

    Neue Arbeitsblätter zu Erntedank: Eine Vorlage zum Eintragen oder Einzeichnen der Dankanliegen, die biblische Segensverheißung aus 5. Mose 28,1-14 zum Lesen mit Spiegel und ein Ausmalblatt. Hier alle Vorlagen des Artikels in einer PDF.

    Möchte man das Ausfüllblatt zu Erntedank anstelle der PDF einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Möchte man die Segensverse aus 5. Mose 28,1-14 zum Lesen mit Spiegel anstelle der PDF oben einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Alle Bastelartikel oder Ausmalbilder zu Erntedank untereinander. Sämtliche Artikel über Erntedank untereinander. Artikel über Erntedanktexte, Erntedank Karten und Bilder, Erntedankfilme, Erntedankrollenspiele, Erntedankquizze oder Erntedanklieder.

    Psalm 23 / Guter Hirte basteln und ausmalen

    Psalm 23 / Guter Hirte basteln und ausmalen

    Jesus sprach öfter von Schafen. Diese Tiere kommen überhaupt in vielen biblischen Geschichten und Texten vor, so z. B. in Psalm 23 von König David. Nachfolgend einige kreative Anregungen zu ihnen, die sich teils auch für andere Begebenheiten nutzen lassen. Hier der ganze Artikel als PDF.

    Vom verlorenen Schaf

    Es nahten aber zu Jesus allerlei Zöllner und Sünder, dass sie ihn hörten. Und die Pharisäer und Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt die Sünder an und isset mit ihnen. Er sagte aber zu ihnen dies Gleichnis und sprach: Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, so er der eines verliert, der nicht lasse die neunundneunzig in der Wüste und hingehe nach dem verlorenen, bis dass er’s finde? Und wenn er’s gefunden hat, so legt er’s auf seine Achseln mit Freuden. Und wenn er heimkommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn und spricht zu ihnen: Freuet euch mit mir; denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war. Ich sage euch: Also wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, vor neunundneunzig Gerechten, die der Buße nicht bedürfen.

    Lukas 15,1-7

    (Zum Vergleich: Jesus erwähnt das Gleichnis auch noch einmal in Matthäus 18,12-14.)

    Möchte man das Ausmalbild zum verlorenen Schaf anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Wer möchte, kann das Schaf abschließend noch mit Watte bekleben und das Blatt hinten mit einem Bildaufhänger versehen (Bitte Klebeunterlage benutzen!).

    Basteln: Schaf mit Fell


    Christliche Perlen dankt ihrer lieben Familie für die Idee mit dem Fellschaf.

    Für das verlorene Schaf braucht man:

    Frei gezeichnetes Schaf oder nachfolgende Vorlage auf dünne Pappe drucken (alternativ auf Papier und zum Stabilisieren dünne Pappe zwischen Vorder- und Rückseite kleben)
    Buntstifte, Schere, Klebstoff, Unterlage
    Durchsichtigen Klebestreifen
    Fellstück, alternativ Watte
    Dicke Paketkordel für den Schwanz
    Faden zum Aufhängen des Schafes

    Herstellung:

    Schaf frei zeichnen oder  die Vorlage auf dünne Pappe drucken, dann Vorder- sowie Rückseite eines Schafes davon ausmalen und ausschneiden (alternativ auf Papier drucken und zum Stabilisieren dünne Pappe zwischen Vorder- und Rückseite kleben). Mit durchsichtigem Klebestreifen eine Schlaufe aus Faden zum Aufhängen anbringen. Dann hinten ein Stück dicke Paketkordel als Schwanz befestigen. Fellstücke oder Wattebäusche beidseits auf das kleben. Das flauschige Tier z. B. in eine Pflanze, an eine Pinnwand oder an den Türknauf eines Schrankes hängen.

    Möchte man die Vorlage für das Fell- / Watteschaf anstelle der PDF oben direkt speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Eine weitere Schilderung Jesu in Zusammenhang mit Schafen ist „Der gute Hirte“, wie Jesus sich auch selbst beschreibt.

    Der gute Hirte

    Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer nicht zur Tür eingeht in den Schafstall, sondern steigt anderswo hinein, der ist ein Dieb und ein Mörder. Der aber zur Tür hineingeht, der ist ein Hirte der Schafe. Dem tut der Türhüter auf, und die Schafe hören seine Stimme; und er ruft seine Schafe mit Namen und führt sie aus. Und wenn er seine Schafe hat ausgelassen, geht er vor ihnen hin, und die Schafe folgen ihm nach; denn sie kennen seine Stimme. Einem Fremden aber folgen sie nicht nach, sondern fliehen von ihm; denn sie kennen der Fremden Stimme nicht. Diesen Spruch sagte Jesus zu ihnen; sie verstanden aber nicht, was es war, das er zu ihnen sagte.
    Da sprach Jesus wieder zu ihnen: Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Schafen. Alle, die vor mir gekommen sind, die sind Diebe und Mörder; aber die Schafe haben ihnen nicht gehorcht. Ich bin die Tür; so jemand durch mich eingeht, der wird selig werden und wird ein und aus gehen und Weide finden. Ein Dieb kommt nur, dass er stehle, würge und umbringe. Ich bin gekommen, dass sie das Leben und volle Genüge haben sollen.
    Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe. Der Mietling aber, der nicht Hirte ist, des die Schafe nicht eigen sind, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht; und der Wolf erhascht und zerstreut die Schafe. Der Mietling aber flieht; denn er ist ein Mietling und achtet der Schafe nicht. Ich bin der gute Hirte und erkenne die Meinen und bin bekannt den Meinen, wie mich mein Vater kennt und ich kenne den Vater. Und ich lasse mein Leben für die Schafe. Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stalle; und dieselben muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und wird eine Herde und ein Hirte werden. Darum liebt mich mein Vater, dass ich mein Leben lasse, auf dass ich’s wiedernehme. Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selber. Ich habe Macht, es zu lassen, und habe Macht, es wiederzunehmen. Solch Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.
    Da ward abermals eine Zwietracht unter den Juden über diese Worte. Viele unter ihnen sprachen: Er hat den Teufel und ist unsinnig; was höret ihr ihm zu? Die andern sprachen: Das sind nicht Worte eines Besessenen; kann der Teufel auch der Blinden Augen auftun? Es ward aber Kirchweihe zu Jerusalem und war Winter. Und Jesus wandelte im Tempel in der Halle Salomos. Da umringten ihn die Juden und sprachen zu ihm: Wie lange hältst du unsere Seele auf? Bist du Christus, so sage es uns frei heraus. Jesus antwortete ihnen: Ich habe es euch gesagt, und ihr glaubet nicht. Die Werke, die ich tue in meines Vaters Namen, die zeugen von mir. Aber ihr glaubet nicht; denn ihr seid von meinen Schafen nicht, wie ich euch gesagt habe. Denn meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie; und sie folgen mir, und ich gebe ihnen das ewige Leben; und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie mir aus meiner Hand reißen. Der Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer denn alles; und niemand kann sie aus meines Vaters Hand reißen. Ich und der Vater sind eins.

    Johannes 10,1-30

    Möchte man das Ausmalbild zum Guten Hirten anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Wer möchte, kann die Schafe abschließend ebenfalls mit Watte bekleben und das Blatt hinten mit einem Bildaufhänger versehen (Bitte Klebeunterlage benutzen!).

    Möchte man das Farbbild zum Guten Hirten anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Das obere Bild puzzeln.

    Wolfscollage

    Der Wolf streift durch den Wald auf der Suche nach verlorenen Schafen. Denn Schafe auf Irrwegen leben gefährlich. Doch die Schafe sind sicher beim guten Hirten aufgehoben. Und so bleibt der Magen des Wolfes leer.
    Christliche Perlen dankt ihrer lieben Familie für die farbige Vorlage.

    Man braucht:

    Frei gezeichneten Wolf oder nachfolgende Vorlage ausdrucken
    Buntstifte, Schere, Klebstoff, Unterlage, Schutzkittel
    Wasserfarben mit Pinsel und Wasserbechern
    Schwarze, dunkelgraue oder braune A4blätter zum Bemalen

    Herstellung:

    Einen finsteren Wald mit Wasserfarbe auf ein schwarzes, dunkelgraues oder braunes A4blatt malen (bitte Malunterlage verwenden!). Bild trocknen lassen. Inzwischen einen Wolf auf ein Blatt zeichnen und ausschneiden oder einen Wolf der Druckvorlage benutzen. Abschließend den Wolf in den Wald kleben. Puh! Der ist aber hungrig!

    Möchte man die Vorlage für die Wolfscollage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Sehr bekannt ist ebenfalls Psalm 23 von König David. David war in jungen Jahren Hirte. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er Gott mitunter als seinen Hirten bezeichnet. Stecken und Stab sind Symbole für den Heiligen Geist. Ein schöner Psalm, der schon vielen Menschen Trost gegeben hat.

    Psalm 23 – Der gute Hirte

    Ein Psalm Davids.
    Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und dein Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.

    Eine Materialsammlung zu Psalm 23 gibt es hier, hier eine Bilderserie, Bastelanregungen in der Bastellinkliste unter Psalm 23.

    Nachtrag 2021: Zum Lückenrätsel gibt es nun auch eine Druckvorlage zu Psalm 23 sowie eine Karte zum Ausdrucken.

    Möchte man die Vorlage für das Lückenrätsel zu Psalm 23 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Snack: Schafmuffins


    Christliche Perlen dankt ihrer lieben Familie für die leckeren Muffins. Ohne sie wäre auch dieser aufwendige Artikel nicht zustande gekommen!

    Man braucht:

    Muffins gekauft oder selbst gebacken (Rezept hier)
    Weiße Marshmallows (In kleine Stückchen schneiden als Schafsfell mit Messer und Brettchen)
    Schafsköpfe aus Paranüssen
    Augen: aus Marshmallowstückchen, Zuckerguss + Schokolade oder Lebensmittelfarbe
    Befestigung von Fell und Kopf mit Zuckerguss, dafür: Puderzucker, etwas Wasser, Teelöffel, Tasse

    Herstellung:

    Die Zutaten wie in der Auflistung angegeben bereitlegen und vorbereiten, den Zuckerguss jedoch zuletzt anrühren, da er schnell härtet (Kinder bitte alles nur mit Eltern). Die Muffins nun mit Zuckerguss bestreichen, dann zügig die Marshmallowstückchen als Fell hineindrücken und eine Paranuss als Schafskopf. Die Augen aus Marshmallowstückchen, Zuckerguss + Schokolade oder Lebensmittelfarbe auftragen. Abschließend den Guss gut trocknen lassen. Fertig! Hmmmm! Ein toller Snack!

    Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel zum Guten Hirten untereinander. Zahlreiche weitere hübsche Vorschläge gibt es in der Bastellinkliste unter den Stichworten Guter Hirte, Psalm 23 und Schafe.

    Mose teilt das Meer Ausmalbilder / Crossing the Sea Coloring Pages

    Mose teilt das Meer Ausmalbilder / Crossing the Sea Coloring Pages

    Ausmalbilder zu Mose teilt das Meer. Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die Bilder passen zu 2. Mose 14,5-31. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Here all coloring pages of Crossing the Sea in this article in one pdf. The pictures belong to Exodus 14,5-31. If you want to save a single coloring page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    In der Bastellinkliste oder der Ausmalbilderliste findet man unter seinem Namen mehr von Mose (auch jeweils zur Teilung des Meeres). Quelle

    All english articles for children. Source

    Abram und Sarai Ausmalbilder / Coloring Pages

    Abram und Sarai Ausmalbilder / Coloring Pages

    Ausmalbilder zu Abram und Sarai, zum Teil auch als einfaches Puzzle. Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die Bilder passen zu 1. Mose 12,10-20. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Here all simple jigsaws to cut / coloring pages of Abram and Sarai from this article in one pdf. The pictures belong to Genesis 12,10-20. If you want to save a single coloring page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    Puzzles

    In der Bastellinkliste oder der Ausmalbilderliste findet man unter seinem Namen mehr von Abraham. Quelle

    All english articles for children. Source

    Vorherige ältere Einträge