Einladungen für Kinder drucken

Nachdem Christliche Perlen im letzten Jahr allerlei Anregungen für alternative Halloweenbeschäftigungen gepostet hat, hat sie sich dies Jahr für hübsche Einladungskarten zum Ausdrucken für Kinder entschieden. Denn gerade Kinder leiden besonders unter den gruseligen Halloweenveranstaltungen und schlafen in den Nächten danach häufig schlecht. Daher bietet es sich um so mehr an, für sie ein anderes, kindgerechtes Programm zu planen und dazu vielleicht noch einige andere Kinder einzuladen. Hier noch mal einige der Ideen: Blätter zum Pressen oder Kastanien zum Basteln sammeln, Windlichter aus alten Gläsern basteln, Drachen steigen lassen, Lagerfeuer, Schnitzeljagd, Popcorn machen, Geschichtenlesung, Topfschlagen, Spieletische (Memory, Stadt – Land – Fluss, Puzzles, Würfelspiele…), malen, Steine bemalen, Origami, modellieren …

Die Einladungskarten eignen sich aber auch für Events über das ganze Jahr. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier die PDF mit den Vorlagen des Artikels. 

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. In das Blatt neben den Tieren das geplante Event eintragen, z. B. Zum: Lagerfeuer, Freundschaftstag, Spielenachmittag…

Einladung Vordruck

Möchte man die Einladungskarte zum Falten anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Einladung drucken

Möchte man die Schachtelvoralge zum Drucken auf Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Schachtel download

Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Ausmalbild
Einladung Kinder

Das obere Motiv puzzeln.

Alle Artikel der Kategorie Halloween oder über den Reformationstag untereinander. Sämtliche Artikel über Basteln zu Halloween oder Halloweenkarten untereinander.

Alternative Ideen zu Halloween

Alternative Ideen zu Halloween

In der Großstadt sind unheimliche Gestalten unterwegs. Es ist wieder Halloween. Nichts für mich und gewiss nichts, was Gott gefällt. Ich mache lieber schöne Sachen. Sie auch? Hier ein paar Ideen:

Sport: Inlinern, Gebetsspaziergang, Blätter zum Pressen oder Kastanien zum Basteln sammeln, Fahrradtour (mit Picknick?), Skateboard, Federball, Tischtennis, Fußball oder Volleyball mit Freunden, schwimmen gehen…

Ausflug (Vorher Öffnungszeiten prüfen!): Zoo, Burg besichtigen, Tropfsteinhöhle, Museum, Schiffsfahrt, Besuch eines Heimbewohners, Drachen steigen lassen, Lagerfeuer, spontanes Treffen mit Freunden, Schnitzeljagd, kleine Geschenke mit christlichem Flyer an Halloweenleute verteilen

Essen: Käse – oder Schokoladenfondue, Grillen, Backen, Marmelade kochen, gemeinsamer Kochabend, Popcorn machen

Nützliches: Aufräumen, Garten pflegen, Auto waschen, Flickwäsche, Gebetsrunde gegen Böses an Halloween

Schönes zu Hause: Jemanden einladen, Gesellschaftsspiele und kurze Andacht, Boccia, musizieren, lesen (gutes christliches Buch), nähen (Kuscheltier, Halstuch, Stofftasche), malen, Steine bemalen, Origami, selber richtig schön verkleiden, basteln, z. B. kleine Giveaways für Kinder, die zu Halloween verkleidet schellen, eine Laterne kreieren oder Weihnachtsgeschenke / einen Adventskalender, eine Fensterdeko erstellen, modellieren, Windlichter aus alten Gläsern basteln, Türkranz aus Efeu winden…

Die nachfolgenden Bilder sollen Lust machen, zu Halloween etwas besonders Schönes zu starten:

Alternative für Halloween

Das obere Motiv puzzeln.

Halloween Alternative Karte

Das obere Motiv puzzeln.

Spaziergang

Halloween Idee

Das obere Motiv puzzeln.

Blätter basteln

Fahrrad fahren

Halloween Alternative Bild

Das obere Motiv puzzeln.

Hier das nachfolgende Ausmalbild zu Halloween als PDF. Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste anklicken:

Halloween Alternative ausmalen

Halloween Vorschlag

Das obere Motiv puzzeln.

Kostüm basteln

Das obere Motiv puzzeln.

nähen
musizieren

Backen
Lesen

Dieser Artikel (oder Auszüge davon) sind zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke freigegeben.

Alle Artikel der Kategorie Halloween, über den Reformationstag oder über Luther untereinander. Sämtliche Artikel über Basteln zu Halloween oder Halloweenkarten untereinander.

Schachteln zum Reformationstag / zu Halloween basteln

Schachteln zum Reformationstag / zu Halloween basteln

Hier der Artikel als PDF. – Letztes Jahr erhielt ich in der Nacht nach Halloween, welches auch immer auf den Reformationstag Luthers fällt, eine Nachricht von einer Dame über ihre Erfahrungen mit der Lutherschachtel von Christliche Perlen (Original hier, zweite Schachtel von oben). Der Schriftverkehr war so nett, dass ich beschloss, eine Zusammenfassung davon hier zu veröffentlichen und zum nächsten Halloween neue Schachteln anzubieten. Von der Dame kann man einiges lernen.

Liebe Tina,

gestern abend haben Sie 23 Kinder und mich glücklich gemacht. Im Internet hatte ich Ihre kleine Luther-Schachtel gefunden, auf hellgelbes 160g-Papier kopieren lassen, gebastelt, gefüllt (aus dem Smarties-Kartönchen guckte das Abendgebet „Herr, Du hast mich heut bewacht…“ heraus), mit glitzernden Sternen zugeklebt und an die Kinder verteilt, die den ganzen Abend über verkleidet an die Tür kamen und ihre eigenartigen Sprüchlein aufsagten. Auf die schöne Schachtel angesprochen, antwortete ich, dass ich sie von Ihrer Website habe. Ein kleines Mädchen sagte daraufhin aus tiefstem Herzen: „Das ist eine sehr sehr schöne Idee“. Und beim Abschied kam von manchen: „Schönen Reformationstag noch!“
Dass Ihre Schachtel ein Hochformat hat, macht das Auspacken für Kinder noch spannender. Man sieht nämlich nicht gleich alles beim Hineinschauen. Es waren 30 Schachteln. Meine (volljährigen) Jungs haben mitgefiebert. Erst, ob überhaupt wer kommt, und dann, ob die Schachteln reichen. Sie haben dann Nr. 24 und 25 bekommen.
Ihre Idee ist so liebevoll, viel besser als ein Halloween-nein-danke-Schild. Ich habe daraus auch für mich neu gelernt, wie man mit einer kleinen freundlichen Geste und ein paar lieben Worten Herzen öffnen kann. Allerdings werde ich nächstes Jahr Eintopf vorbereiten und nicht am Abend etwas in der Pfanne braten wollen, während die Türglocke im Minutentakt schellt.
Herzlichen Dank, Gottes Segen und viele Grüße von

Elisabeth

Nachfolgend nun Vorlagen für 2 Lutherschachteln und eine Halloweenschachtel. Außerdem ein Blatt mit 4 Ausschneidezetteln des Abendgebetes:

Herr, du hast mich heut bewacht,
beschütz mich auch in dieser Nacht.
Du sorgst für alle, groß und klein,
drum schlaf ich ohne Sorgen ein.

Verfasser unbekannt

Möchte man die neue Schachtel zum Reformationstag anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die neue Schachtel zum Reformationstag anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage mit den vier Nachtgebeten zum Ausschneiden anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die neue Schachtel zu Halloween anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Hier noch einmal der Artikel als PDF oder zu den ersten Schachteln für Halloween / den Reformationstag. Aus dem Web: Gebetswürfel für Gute-Nacht-Gebete PDF. Zahlreiche weitere kreative Anregungen zu Luther findet man hier am Ende des Artikels.

Alle Artikel der Kategorie Halloween, über den Reformationstag oder über Luther untereinander. Sämtliche Artikel über Basteln zu Halloween oder Halloweenkarten untereinander.

Kürbisdekorationen

Kürbisdekorationen

Nachfolgend einige freundliche Kürbisdekorationen als Alternative zu schaurigen Halloweenaufmachungen. Die Bilder sind zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke freigegeben. Hier der ganze Artikel als PDF. (Für die PDF wurden die Aufnahmen zur besseren Qualität in größerem Format verwendet. Daher dort bitte etwas Geduld beim Download aufbringen. Es lohnt sich! Dankeschön!)

Noch eine Anregung: das Gesteck im Kürbis. Alle Artikel der Kategorie Halloween, über Basteln zu Halloween oder Halloweenkarten untereinander. Auch am 31.10.: Artikel über den Reformationstag, Reformationstagskarten oder über Luther untereinander.

Der Jesuskürbis

Der Jesuskürbis

Halloween – ein Fest der Furcht. Überall hässliche Kürbisfratzen und Gruseldinge. Mitunter durchaus nervig. Wollen wir uns tatsächlich fürchten? Was soll daran schön sein? Ist es nicht viel schöner, geborgen zu sein und ohne Furcht? Fürchten Sie sich nicht! Und fürchten Sie sich auch nicht, Dinge mal anders zu machen, nämlich freundlicher und aufbauender. Zünden Sie warmes Licht an in der Welt! Viel Freude, Herz und Geschick dabei!

Hier das Bild zum Puzzeln. Text, Bild und Puzzlelink dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel der Kategorie Halloween, über Basteln zu Halloween oder Halloweenkarten untereinander. Auch am 31.10.: Artikel über den Reformationstag, Reformationstagskarten oder über Luther untereinander. Zur Übersicht der Puzzlekarten.

Luther / Halloween basteln / ausmalen

Luther / Halloween basteln / ausmalen

Am 31.10 ist Halloween. An diesem Tag wird jedoch auch der Reformationstag gefeiert. Denn am 31.10.1517 soll Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben. Deshalb hier nun eine Sammlung zum Basteln oder ausmalen für Halloween / zu Luther. Alle Vorlagen des Artikels in einer PDF.

Möchte man die Halloweenschachtel zum Verteilen  für Süßigkeiten anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Süßigkeitenschachtel zum Verteilen am Reformationstag anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man das Ausmalblatt zu Luthers 4 Soli anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Die Lutherrose – Luthers Siegel

Das obere Bild puzzeln.

Die Lutherrose – Luthers Interpretation des Siegels

In einem Brief vom 8. Juli 1530 schrieb Luther an Lazarus Spengler, die Lutherrose sei „ein Merkzeichen meiner Theologie. Das erste sollt ein Kreuz sein, schwarz im Herzen, das seine natürliche Farbe hätte, damit ich mir selbst Erinnerung gäbe, dass der Glaube an den Gekreuzigten uns selig machet. Denn so man von Herzen glaubt, wird man gerecht. Ob’s nun wohl ein schwarz Kreuz ist, mortifizieret und soll auch wehe tun, dennoch lässt es das Herz in seiner Farbe, verderbt die Natur nicht, das ist, es tötet nicht, sondern erhält lebendig … Solch Herz aber soll mitten in einer weißen Rosen stehen, anzuzeigen, daß der Glaube Freude, Trost und Friede gibt, darum soll die Rose weiß und nicht rot sein; denn weiße Farbe ist der Geister und aller Engel Farbe. Solche Rose stehet im himmelfarbenen Felde, dass solche Freude im Geist und Glauben ein Anfang ist der himmlische Freude zukünftig, jetzt wohl schon drinnen begriffen und durch Hoffnung gefasset, aber noch nicht offenbar. Und in solch Feld einen goldenen Ring, dass solch Seligkeit im Himmel ewig währet und kein Ende hat und auch köstlich über alle Freude und Güter, wie das Gold das höchste, köstlichste Erz ist.“

WA, Luthers Briefwechsel, 5. Band, S. 444f (Wikipedia)

Möchte man das Ausmalblatt zur Lutherrose anstelle der PDF speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal alle Vorlagen des Artikels in einer PDF. Nachtrag: Neue Schachteln zum Reformationstag / zu Halloween. Zahlreiche weitere kreative Anregungen zu Luther findet man hier am Ende des Artikels.

Alle Artikel der Kategorie Halloween, über den Reformationstag oder über Luther untereinander. Sämtliche Artikel über Basteln zu Halloween oder Halloweenkarten untereinander.

Aus dem Web: Halloween für Kinder ab 13 Jahren erklärt.

Ausmalbild zu Halloween

Ausmalbild zu Halloween

Monster, Gespenster, Zauberer, Hexen und Vampire durchziehen zu Halloween die Stadt. Nichts für Kinder, die in den Nächten danach womöglich noch furchtsame Gedanken mit sich tragen müssen. Hier ein Türschild mit einer alternativen Aktion: Wir beteiligen uns nicht an Halloween. Wer jedoch am 31.10 eine Geschichte aus der Bibel erzählen kann, bekommt etwas. Also nur fleißig klingeln!
Das gleiche Motiv gibt es auch als Ausmalblatt zum Download.

Möchte man die Vorlage für das Türschild speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Halloween Türschild

Möchte man die Vorlage für das Ausmalbild speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Halloween ausmalen

Die Stiftung Marburger Medien bietet auf Spendenbasis hübsches Verteilmaterial mit christlichen Aufklärungstexten zu Halloween an: eine Brausekarte, eine bedruckte Tüte für Früchte sowie Faltblätter für Groß und Klein (dort den Begriff Halloween in die Suchzeile eingeben).

Statt Halloween am 31.10 den Reformationstag feiern: Kindermaterial gibt es hier unterhalb des Textes.

Alle Artikel der Kategorie Halloween auf Christliche Perlen untereinander.

Basteln mit Kürbis


Ein selbstgestaltetes Geschenk von Jolanta für Ruth: das Gesteck im Kürbis.
Christliche Perlen kam, sah und knipste. 😀 Danke!
Das Gesteck eignet sich (auch) als Mitbringsel zum Erntedank oder als alternative Halloweendekoration.

Man braucht:

Einen Zierkürbis
Etwas Steckmasse für Frischblumen
Ein Messer, einen Suppenlöffel, Schüssel mit Wasser
Frischblumen und grünes Blätterbeiwerk

Herstellung:

Ein Stück der oberen Hälfte des Kürbis ausschneiden.
Mit einem Löffel das Innenleben heraustrennen.
Die Steckmasse ungefähr passend zurechtschneiden und in eine Schüssel mit Wasser legen. (Den Steckschwamm nicht unter Wasser drücken, sonst werden nur die Außenseiten nass! Die Steckmasse saugt sich selbst voll und ist  eingeweicht, wenn sie im Wasser untergegangen ist.)
Den Steckschwamm nun in die ausgehöhlte Öffnung des Kürbis geben.
Das Blätterbeiwerk in kurzen Stücken schräg abschneiden und so in die Steckmasse stecken, dass diese am Außenrand schon einmal etwas abgedeckt wird.
Die Frischblumen ebenfalls in passender Höhe schräg abschneiden und in den Schwamm stecken, bis die Steckmasse nicht mehr zu sehen ist.

Fertig!

Ab und zu einmal gießen. Viel Freude mit dem hübschen Werkstück!

Hier die Anleitung für das Gesteck im Kürbis als PDF zum Download. Kürbisrezepte z. B. für ein Kürbisfest. Aus dem Web: Hübsches Türschild zum Basteln.  Alle Bastelartikel zu Erntedank untereinander. Die Artikel über Erntedank oder Halloween untereinander.