Schenken zum Vatertag

Neue Geschenkideen zum Vatertag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Einige der Anregungen eignen sich auch für Geburtstage oder als Mitbringsel zu anderen Gelegenheiten. Hier der Artikel als PDF.

Flugzeug basteln
Pompons
Geschenkidee Vatertag

Zum Rezept für das Schwarz – Weiß – Gebäck auf Kochwiki. Das Rezept hat seinen Namen daher, dass man einen Teil des Teigs mit Kakao dunkel färbt. Damit lassen sich schöne Effekte erzielen.

Dinosaurier basteln
Krone basteln

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken:

Vatertag Malvorlage

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken:

Danke Papa ausmalen

Möchte man die Vorlage für eine Urkunde anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken:

Vatertag Urkunde

Möchte man die Schachtelvorlage zum Drucken auf weiße oder helle farbige Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken:

Schachtel Vatertag

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Bastelartikel zum Vatertag, die Vatertagstexte, Vatertagskarten oder sämtliche Vatertagsartikel untereinander. Artikel über Vatertagsgutscheine, Vatertagsquizze, Vatertagslieder oder Vatertagsfilme.

Bastelideen für Muttertag

Neue Bastelideen für Muttertag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Die Ideen eignen sich zum Teil auch für Geburtstage oder andere Gelegenheiten. Hier die PDF zum Artikel.

Herz Karte

Puzzlelink zu oberem Bild.

Nagelbild
Geschenktüte basteln
Muttertag kreativ

Puzzlelink zu oberem Bild.

Girlande basteln
Windlicht basteln

Möchte man die folgende Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken.

Muttertag Malvorlage

Möchte man die folgende Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken.

Muttertag Vers

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf Pappe anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste zum Vergrößern auf die Grafik klicken.

Bastelidee für Muttertag

Hier die PDF zum Artikel. Alle Artikel mit Bastelideen zu Muttertag oder sämtliche Artikel über Muttertag untereinander. Artikel über Muttertagskarten, Muttertagsgutscheine, Muttertagstexte, Muttertagsfilme, Muttertagsrollenspiele sowie die Muttertagslieder untereinander. Alle Artikel über Schachtelvorlagen untereinander.

Einladungen für Kinder drucken

Nachdem Christliche Perlen im letzten Jahr allerlei Anregungen für alternative Halloweenbeschäftigungen gepostet hat, hat sie sich dies Jahr für hübsche Einladungskarten zum Ausdrucken für Kinder entschieden. Denn gerade Kinder leiden besonders unter den gruseligen Halloweenveranstaltungen und schlafen in den Nächten danach häufig schlecht. Daher bietet es sich um so mehr an, für sie ein anderes, kindgerechtes Programm zu planen und dazu vielleicht noch einige andere Kinder einzuladen. Hier noch mal einige der Ideen: Blätter zum Pressen oder Kastanien zum Basteln sammeln, Windlichter aus alten Gläsern basteln, Drachen steigen lassen, Lagerfeuer, Schnitzeljagd, Popcorn machen, Geschichtenlesung, Topfschlagen, Spieletische (Memory, Stadt – Land – Fluss, Puzzles, Würfelspiele…), malen, Steine bemalen, Origami, modellieren …

Die Einladungskarten eignen sich aber auch für Events über das ganze Jahr. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier die PDF mit den Vorlagen des Artikels. 

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. In das Blatt neben den Tieren das geplante Event eintragen, z. B. Zum: Lagerfeuer, Freundschaftstag, Spielenachmittag…

Einladung Vordruck

Möchte man die Einladungskarte zum Falten anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Einladung drucken

Möchte man die Schachtelvoralge zum Drucken auf Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Schachtel download

Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Ausmalbild
Einladung Kinder

Das obere Motiv puzzeln.

Alle Artikel der Kategorie Halloween oder über den Reformationstag untereinander. Sämtliche Artikel über Basteln zu Halloween oder Halloweenkarten untereinander.

Gott grüße dich!

Gott grüße dich!

Gott grüße dich!
Das ist mein Segenswunsch,
mein Gruß für dich
am festlich frohen Tage
und mein Gebet, dass Gott dich ferner trage
auf Adlersflügeln treu und väterlich.
Gott grüße dich! Gott grüße dich!

Gott leite dich!
Er sei dir immer nah!
Wie Er an seiner Hand dich treu geleitet,
bisher für deinen Fuß den Weg bereitet,
so sei Er Dein Begleiter ewiglich.
Gott leite dich! Gott leite dich!

Gott segne dich!
Sein Friede sei mit dir!
Gott segne dich und setze dich zum Segen.
Er sei dein Licht auf allen Wegen.
Sein heilger, guter Geist erfülle dich.
Gott segne dich! Gott segne dich!

Autor unbekannt,
Pfingstjubel Lied 525 / 478

Hier die beiden nachfolgenden Grafiken in einer PDF. Möchte man die Vorlagen zum Drucken auf weiße oder helle farbige dünne Pappe / Papier anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste anklicken:

Gott segne dich
Gott segne dich Karte

Die Vervielfältigung des Artikels oder von Auszügen daraus ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Alle Artikel der Kategorien Liebe Grüße, Geburtstag, Segenswünsche und Jubiläum untereinander.

Torte basteln mit Segenswunsch

Eine Torte mit Segenswunsch in verschiedenen Ausführungen. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier die PDF zum Artikel.

Torte basteln

Die Torte mit Segenswunsch eignet sich für viele Anlässe als Deko oder für den Versand per Brief. („Ich schicke Dir eine selbstgemachte Torte…“) Schnell zusammengesteckt ist sie an den beiden Einstichstellen. Etwas runder gelingt sie, wenn sie an der Rückseite unter den Überlappungen mit Flüssigkleber festgeklebt wird.

Für die Torte mit Segenswunsch braucht man:

Einen Ausdruck der Vorlage aus der PDF zum Artikel auf weißes oder helles farbiges Papier
Buntstifte und eine Schere
Falls gewünscht: Flüssigkleber und Klebeunterlage

Herstellung der Torte:

Die Vorlage ausmalen und ausschneiden. An den beiden vormarkierten Stellen einschneiden. Die Torte etwas zusammenrollen, um die Rundung vorzuformen. Dann die Schnittstellen ineinanderschieben. Falls gewünscht, für eine rundere Form an der Rückseite unter den Überlappungen mit Flüssigkleber festkleben.

Möchte man die Grafik anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Torte basteln drucken

Torte basteln mit Segenswunsch

Torte basteln Anleitung

Möchte man die Vorlage für eine Faltkarte anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier oder dünne Pappe drucken und falls gewünscht ausmalen. Abschließend ausschneiden und mittig falten.

Karte drucken

Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Segenswunsch ausmalen

Möchte man das Puzzle anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Segenswunsch Puzzle

Gottes Segen Bild

Das obere Bild puzzeln.

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Artikel der Kategorien Hochzeit, Hochzeitstag, Verlobung, Geburtstag und Jubiläum untereinander.

Aus dem Web: Edle Rezepte gibt es hier.

Vatertag basteln

Neue kreative Ideen zum Vatertag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Einige der Anregungen eignen sich auch für Geburtstage. Hier der Artikel als PDF.

Möchte man den Steckbrief zu Papa anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man das Ausmalbild zum Vatertag anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man das Ausmalbild für Papa anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Bastelartikel zum Vatertag, die Vatertagstexte, Vatertagskarten oder sämtliche Vatertagsartikel untereinander. Artikel über Vatertagsgutscheine, Vatertagsquizze, Vatertagslieder oder Vatertagsfilme.

Alle Artikel über Bastelideen zum Geburtstag untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Geburtstag untereinander. Artikel über Geburtstagskarten, Texte zum Geburtstag, Geburtstagslieder oder Geburtstagsfilme.

Muttertag basteln

Muttertag basteln

Neue selbstgemachte Geschenkideen für Muttertag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Einige der Anregungen eignen sich auch für Geburtstage. Hier der Artikel als PDF.

Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Nachtrag: Das Motiv gibt es jetzt auch hier als Karte.

Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Nachtrag: Das Motiv gibt es jetzt auch hier als Karte.

Nachfolgend ein Gestaltungsvorschlag für ein Blumenbild oder eine gefaltete Karte aus farbiger Pappe. Dafür ein farbiges Blatt Papier 3x falten, zwei Blumen aufmalen und ausschneiden. Ergibt 16 Blumen auf einmal.

Noch ein Gestaltungsvorschlag mit Blumen aus Zeitungspapier. Die Stiele wurden mit Filzstift aufgemalt. Auf das Blatt passt auch noch ein kleines Gedicht.

Das obere Bild puzzeln.

Eine Mama gibt`s selten allein,
denn sie hat meistens Kinderlein.
Den Kindern geht es ebenso:
Weil Mama da ist, sind sie froh.
So danken wir der Mama sehr,
wünschen das Beste und noch mehr:
Gesundheit und viel Spaß im Leben!
Gott möge Deine Wege ebnen.
Wie cool, dass Mama ist stets da!
Sei fest gedrückt mit ’nem Hurra!

Herzkarte basteln

Nachfolgend eine selbstgebastelte Herzkarte: einfach einen schönen Bogen A5-Dekopappe mittig falten und ein Herz als Strichlinie darauf zeichnen. An den Anfängen und Enden der Striche Löcher mit einer großen Nadel vorstechen und diese noch mit einem Schaschlikstäbchen erweitern. Das Herz nun mit einem dickem Faden nachsticken und abschließend die Fadenenden vorne auf der Karte zu einer hübschen Schleife binden. Mit einem Permanentmarker zum Schluss Herzen in die vier Kartenecken zeichnen.

Selbstbemaltes Geschenkpapier können auch schon kleinere Kinder gestalten und damit dem Präsent einen besonderen Pfiff geben.

Liebevolle Verpackungen lassen sich bereits mit Packpapier und bunten Papierschnipseln oder Fähnchen und Kordel erstellen. Fast zu schade zum Auspacken!

Möchte man die Vorlage für eine Geschenkschachtel anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Nachtrag: Das Motiv gibt es jetzt auch hier als Gutschein.

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel mit Bastelideen zu Muttertag oder sämtliche Artikel über Muttertag untereinander. Artikel über Muttertagskarten, Muttertagsgutscheine, Muttertagstexte, Muttertagsfilme, Muttertagsrollenspiele sowie die Muttertagslieder untereinander. Alle Artikel über Schachtelvorlagen untereinander.

Alle Artikel über Bastelideen zum Geburtstag oder sämtliche Artikel der Kategorie Geburtstag untereinander. Alle Artikel über Geburtstagskarten, Texte zum Geburtstag, Geburtstagslieder oder Geburtstagsfilme.

Sprüche zum Geburtstag

Nachtrag: Gedicht in Coronazeiten

Wir stellen fest zutiefst erfreut:
Die (oder Der) ___________ hat Geburtstag heut.
Drum gönn ich heut mir keinen Lenz.
Berufe ein ne Konferenz.
Wir müssen ___________ sogleich jetzt testen,
ob sie (oder er) zählt wirklich zu den Besten.
Und dann nicht lange herum schweifen,
die rechten Maßnahmen ergreifen.
Wir ordnen an viel Glück und Segen
Dir für zu Haus, auf allen Wegen.
Verlängern tun wir`s dann ganz klar
für jedes nachfolgende Jahr.
Und wünschen Dir bei allem Schutz.
Mund, Nase und Verstand benutz.
Hättest Du Feinde, üble Pimpfe,
man sie mit reichlich Weisheit impfe.
Fern bleibe von Dir jeder Schnupfen.
Sonst wir mit dem ein Hühnchen rupfen.
Denn jeder weiß, Du bist beliebt.
Wir sind so froh, dass es Dich gibt!

Happy Birthday!

<><><>

Sprüche zum Geburtstag

Sprüche und Bilder mit Puzzlelinks zum Geburtstag zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

Die Verwandtschaft ist erfreut,
denn Du hast Geburtstag heut.
Alle drücken Dich ganz doll,
sind der guten Wünsche voll.
Fragen: Nimmst Du extra Dünger?
Du wirst jedes Jahr noch jünger!
So heut und weiter noch viel Spaß!
Genieß das Leben und gib Gas!
Viel Segen zum Geburtstag Dir
und beste Grüße noch von mir!

Die obere Karte puzzeln.

Hallo ____________,

ganz herzlich gratulieren wir zu Deinem Geburtstag! Bleibe gesund und munter und lass Dich heute so richtig verwöhnen!
Gott segne, führe und behüte Dich zu jeder Zeit. Wie gut zu wissen: Wir sind nie allein und unsichtbar miteinander verbunden. Wir denken an Dich! Feiere schön und lass es Dir schmecken!

Alles Liebe und bis bald,

_____________

<><><>

Liebes Geburtstagskind,

ich wünsche Dir von Herzen nur das Beste und Gottes reichen Segen für Dein neues Lebensjahr. Allezeit viel Freude, Engel, die Dich behüten, viele Gebetserhörungen und lauter schöne Überraschungen sowie Frieden und Erfolg in allem.

Ganz herzliche Herzensgrüße,

_______________

Die obere Karte puzzeln.

Liebste(r) Du ___________ mein,
Du steckst uns tief im Herzen drein.
So ist es überhaupt gar keine Frage,
dass wir von Herzen auch zu diesem Tage
Dich drücken und Dir gratuliern.
Mögen Dich noch viel Jahre zier‘n!
Wir haben alle Dich sehr lieb
und wünschen Dir gleich auf Anhieb
allezeit viel Glück und Segen.
Böses soll Dich nie erregen!
Sei es warm oder auch kalt:
Wir freu‘n uns auf Dich schon bald!

<><><>

_____ Jahre sind es wert,
dass Dich ein solch Gedichtlein ehrt.
Einfach schön, dass Du bist da!
Bitte bleib so wunderbar!
Möge endlos viel an Segen
Christus auf Dein Leben legen!
Leitung Dir und stets Gelingen,
sowie Schutz vor allen Dingen.
Der Tag heut sei ein echter Hit.
Iss ein Stück Kuchen für mich mit!

Die obere Karte puzzeln.

Liebe(r) _________,

die besten Wünsche zum Geburtstag!
Möge Dein neues Lebensjahr voller Gesundheit, Harmonie, Liebe und Gottes Segen sein! Wirf Deine Anliegen auf den Herrn! Der wird Dich versorgen.
Sei herzlich gegrüßt,

_______________

<><><>

Liebe(r) ___________ ,

viel Glück und viel Segen auf all Deinen Wegen! Du bist einfach super spitzen klasse megatoll! Und Dein neues Lebensjahr möge genau so sein! Die besten Grüße und Wünsche! HDL!

Die obere Karte puzzeln.

Liebe (r) ___________,

ich wünsche Dir einen Ehrentag so ganz nach Deinem Herzen so wie ein paar Zentner Glück und Segen. Hab Dich ganz doll lieb! Du machst die Welt so viel schöner und wärmer! Sei herzlich gegrüßt und lieb gedrückt!

Danket dem Herrn, erzählet von allen seinen Wundern!

<><><>

Ob beim Kuchen, ob beim Sport,
ganz egal, an welchem Ort,
ob Du öffnest grad Geschenke,
oder trinkst tolle Getränke,
wunderbar sei heut Dein Tag!
Ja, ich‘s gleich für‘s Leben sag:
____________ leb hoch und immer heiter,
Glück und Segen Dir auch weiter!

A very happy birthday to you! Eine super schöne Feier, viel Segen und einen großen Sack voll Grüße!

Die obere Karte puzzeln.

Liebste(r) ______________,

wir sind so froh, dass wir Dich haben! Ich kenne keinen, der Dich nicht gerne hätte. Bleibe so zuversichtlich, wie Du bist und behalte Deinen schönen Humor dabei! Dir einen wundervollen Ehrentag! Alles erdenklich Gute, Gott mit Dir! Einen dicken Strauß voll Grüße,

Dein(e) _____________

Möchte man das Briefpapier anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Rollkarten anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Danach auf weißes oder helles farbiges Papier drucken. Falls gewünscht, ausmalen. Dann ausschneiden. Auf der Rückseite nach Belieben mit einem Text versehen. Abschließend die Karte aufrollen und mit einem dekorativen Band umbinden.

Zum runden Geburtstag

Hallo ______________ ,

heute geht es richtig rund,
denn der Geburtstag ist auch rund.
Und nach dem Essen alle rund.
Ist doch egal, wenn noch mehr Pfund.
Also hinein nur in den Schlund!
So habe manche schöne Stund.
Gewiss wird lustig es und bunt.
Man schenke Dir bloß keinen Schund
(Das wäre echt ein dicker Hund),
sondern so manchen tollen Fund!
Denn dazu gibt es allen Grund.
Wir schütteln Dir die Hände wund
und tun es alle lauthals kund:
heut gehe es so richtig rund!
Viel Glück und Segen! Bleib gesund!

Die obere Karte puzzeln.

Nachträglich zum Geburtstag

Liebe(r) __________,

wenn auch verspätet, doch um so herzlicher 1000 liebe Grüße und Wünsche zum Geburtstag. Wie schön, dass Gott unsere Wege zusammen geführt hat! Bleibe so witzig, charmant, schlau und fit. Gnade, Beistand und Segen mögen Dich an jedem Tag begleiten. Herzliche Grüße bis zum Wiedersehen,

______________

Die obere Karte puzzeln.

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Alle Artikel über Geburtstagskarten, Bastelideen zum Geburtstag oder sämtliche Artikel der Kategorie Geburtstag untereinander. Alle Artikel über Texte zum Geburtstag, Geburtstagslieder oder Geburtstagsfilme. Weitere Puzzlekarten findet man hier.

Steine gestalten

Steine gestalten

Steine gestalten – eine schöne Idee für kreative Beschäftigung zwischendurch. Nachfolgend einige Anregungen, die Freude darauf machen sollen, sich auch selbst zu betätigen. Hier der Artikel als PDF. Die Vervielfältigung des Beitrages oder von Auszügen daraus ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet.

Oben Steine mit kleinen Botschaften, die man beim Spazieren am Wegrand zurücklassen kann. Z. B. Jesus heilt, Jesus erhört Gebet oder Jesus rettet – die Möglichkeiten der Beschriftung sind unbegrenzt. Steine, die im Freien liegen sollen, brauchen wasserfeste Farben. Geeignet sind Permanentmarker als Stifte oder auch wasserfeste Farben, die mit Pinsel aufgetragen werden. Bitte an eine entsprechende Arbeitsunterlage und Schutzkleidung beim Arbeiten denken.

Leuchtende Gold- oder Silberschrift wirkt edel auf dunklen Steinen selbst bei schlichtem Schriftzug. Große Fertigkeiten sind hier nicht erforderlich.

Ein schönes Geschenk ist ein Stein mit persönlichem Namenszug. Ob nun als Dekoration oder als Briefbeschwerer zeigt das Kleinod gleich, wem dieser Bereich gehört.

Diese Gute Laune Steine am Straßenrand sind ein Muntermacher selbst für Passanten, die gerade vielleicht manche Last zu tragen haben. Warum nicht auch ruhig farbenfroh?

Steine mit Beschriftung oder aufgezeichneten Motiven sind ebenfalls im Pflanztopf dekorativ. Bemalte Steine können aber auch für andere Zwecke eingesetzt werden: z. B. als Spielfiguren oder mit Zeichnungen von biblischen Personen zum Illustrieren biblischer Geschichten. Ein Beispiel hierfür wären Steine mit Bildern der biblischen Weihnachtsgeschichte, die auch einen wundervollen Adventskalender und schließlich eine Krippe abgeben.

Immer ein toller Blickfang: selbst bemalte Steine sind einfach ein wunderschöner Hingucker und Fröhlichmacher.

Schwarz-weißer Kontrast: für effektvolle Kunstwerke braucht es keine große Ausstattung.

Steine bekleben mit Serviettenstückchen und geeignetem Klebstoff: mit wenig Aufwand hat man so ein professionelles Ergebnis erzielt.

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel über Steine bemalen untereinander.

Bilder gestalten zum Verschenken

Bilder gestalten zum Verschenken

Nachfolgend ein paar Ideen für hübsche Bilder zum selbst Aufhängen oder zum Verschicken in der Coronazeit, zum Geburtstag, Muttertag oder sonst einer schönen Gelegenheit. (Dicken Dank an alle, die hierfür ihre Anregungen zur Verfügung gestellt haben!) Beim Werkeln bitte immer an den Schutzkittel und die Arbeitsunterlage denken!

Hier die Bilder des Artikels als PDF. Möchte man die Photos genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Das obere Bild puzzeln.

Oben: Ein liebevoll gestaltetes Bild mit kleinen Hand- und Fußabdrücken. Wenn das nicht zu Herzen geht… Auch ganze Bibelverse lassen sich schön mit Handlettering gestalten und verschenken. Hier ein paar Beispiele dazu.

Oben: ein Herz aus selbsttrocknendem Ton oder Salzteig: Auf 100 g Mehl benötigt man 50 g Salz und etwas warmes Wasser. Die Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Auf einer geeigneten Arbeitsunterlage und mit Schürze wird das Herz mitsamt Buchstaben geformt. Nicht zu dünn, da es sonst leicht bricht. An die Löcher zum Aufhängen denken! Man kann sie zum Beispiel durch einstechen mit einem Strohhalm bilden. Das fertig modellierte Stück nun auf ein Blech mit Backpapier legen. Man lässt es mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen oder eine Stunde im Backofen bei 70 – 90 Grad Celsius. Dann im Ofen bei 160 Grad Celsius aushärten und herausnehmen, bevor es braun wird. Der Rest trocknet gegebenenfalls an der Luft. Falls gewünscht, nach dem Backen mit Wasserfarben und Pinsel auf einer Unterlage bemalen.

Oben: Manch ein Block mit bunt bedruckter Pappe lädt regelrecht zum weiteren Gestalten ein. Die abgeschnittenen Ballons erzeugen direkt Partystimmung und gute Laune. Hipphipphurra!

Oben: Ein Schmetterling auf tollem Farbspiel. Dafür eine Hälfte eines A4-Blattes großzügig mit Wasserfarbe oder Acrylfarbe bemalen. Dann das Blatt mittig auf einer alten Zeitung oder einer Arbeitsunterlage falten, mit der Hand darüber streichen und wieder aufklappen. Mittels Pinsel kann man nun noch die Umrisse eines Schmetterlings dazu zeichnen. Ein echter Hingucker!

Oben: Fast wie bunte Fahrradspeichen oder Spinnweben wirkt dieses effektvolle Bild. Oder ist es doch die Glasur auf einem mit Zuckerguss bedecktem Kuchen? Egal. Einfach kräftige farbige Striche zeichnen und mit einem Pinsel von der Mitte ausgehend eine Spirale malen. So leicht lässt sich eine tolle Wirkung erzielen!

Oben: Fröhlich und originell zugleich ist die Eule aus Knöpfen. Mit einem Bleistift zeichnet man zunächst die Umrisse oder paust sie ab. Nun die Knöpfe passend arrangieren und festkleben, so dass etwa ein symmetrischer Eindruck entsteht. Da juckt es einem doch direkt in den Fingern, sich selbst mal so ein Knopfbild vorzuknöpfen! Wie wäre es mit einem Baum? Oder einem Schmetterling? Oder, oder, oder…

Hier noch einmal die Bilder des Artikels als PDF. Ebenso der Link zum Handlettering.

Alle Artikel mit Bastelideen zu Muttertag oder sämtliche Artikel über Muttertag untereinander. Weitere Geschenkideen findet man noch in der Bastellinkliste unter den Stichworten Geschenke, Muttertag und Herz. Artikel über Muttertagskarten, Muttertagsgutscheine, Muttertagstexte, Muttertagsfilme, Muttertagsrollenspiele sowie die Muttertagslieder untereinander.

Kleine Aufmerksamkeiten

Kleine Aufmerksamkeiten

Im Garten der Poesie findet man nicht nur schöne Texte und Karten, sondern mitunter auch kleine Bastelanregungen wie für den Seniorennachmittag selbst gestaltete Spruchkarten. Diese Karten kosten fast nichts, außer dem Zeichenblock und dem Klebstoff. Fast jeder hat alte Kataloge oder Kalender des Vorjahres daheim, die er sonst doch wegwerfen würde. Auf diese einfache Art kann man andere erfreuen. Noch mehr solcher hübschen Anregungen gibt es hier im Garten der Poesie. Herzlichen Dank an Christina Telker für die freundliche Erlaubnis zur Veröffentlichung der Bilder!

Zum Garten der Poesie.

Schachteln zum Geburtstag drucken

Schachteln und Karten zum Geburtstag zum Ausdrucken. Hier alle Motive dieses Artikels in einer PDF.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Hier noch einmal alle Motive dieses Artikels in einer PDF. Alle Artikel über Geburtstagskarten untereinander oder sämtliche Artikel der Kategorie Geburtstag untereinander. Artikel über Bastelideen zum Geburtstag, Texte zum Geburtstag, Geburtstagslieder oder Geburtstagsfilme.

Kreuze basteln

Man braucht:

Einen Ausdruck des Kreuzes auf dünner Pappe oder
einen Ausdruck aus der PDF des kompletten Artikels (Braucht etwas Ladezeit!) und etwas dünne Pappe zum Unterkleben, damit das Kreuz stabiler ist
Unterlage, Schere, Bunt- und Glitzerstifte
Falls gewünscht, Accessoires zum Aufkleben: Herzen oder andere flache Dekoelemente, Glassteine, Moos, gepresste Blumen und Klebstoff oder Stempel mit hübschen Prägungen
Gegebenenfalls Aufhänger zum Anbringen an der Rückseite des Kreuzes (evtl. noch schönes Band zum Durchziehen)
Einen hübschen Platz, Hammer & Nagel

Herstellung:

Das Kreuz mit einem Vers beschriften und / oder ausmalen.
Etwas dünne Pappe zum Stabilisieren auf die Rückseite kleben (erst nach dem Ausmalen, da der Kleber sonst zu Unebenheiten beim Malen führt).
Falls gewünscht, Accessoires aufkleben: Herzen oder andere flache Dekoelemente, Glassteine, Moos, gepresste Blumen… Alternativ mit Stempeln Verzierungen aufdrücken.
Das Kreuz nun ausschneiden.
Einen Bildaufhänger an der Rückseite des Kreuzes anbringen. Evtl. noch schönes Band durchziehen und als Schlaufe verknoten.
Das Kreuz an einem hübschen Platz aufhängen. Fertig!

Möchte man die Kreuze zum Ausdrucken anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man das Kreuz zum Ausdrucken anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Kreuz aus Perlen basteln

Eine Geduldsarbeit: aus vielen kleinen, auf Schmuckdraht aufgefädelten Perlen wird ein Kreuzgerüst aus Draht umwickelt.

Steine bemalen zu Ostern

Steine mit Permanentstiften bemalen – eine hübsche Idee zu Ostern, wo die Auferstehung Jesu gefeiert wird. Nachlesen kann man dieses Ereignis in der Bibel z. B. in Matthäus 28. Bitte Unterlage und evtl. Schutzkittel verwenden sowie genügend Trockenzeit für die Farben einkalkulieren!

Über das Kreuz

Ein Mann fragte eine Christin einmal, warum überall in Kirchen Kreuze hingen und verwies dabei auf den doch ernsten Hintergrund. Die Christin gab zur Antwort: „Dort am Kreuz hat Jesus stellvertretend für unsere Schuld bezahlt (anstatt zu fliehen). Mit diesem Wissen dürfen wir ihn ehrlich um Vergebung für unsere Schuld bitten und vertrauen, dass er uns gerne vergibt, wenn wir es aufrichtig meinen. Durch das Kreuz haben wir letztlich Gewissheit, dass Gott uns hier und später in der Ewigkeit einmal annimmt. Ohne das, was für uns am Kreuz geschah, hätten wir diese Zuversicht nicht. Deshalb sind Christus und seine Tat am Kreuz der Kern unseres Glaubens.“

Am Kreuz treffen Himmel und Erde aufeinander:
Die Senkrechte verbindet mit Gott.
Die Waagerechte zeigt Gottes ausgestreckte Arme zu den Menschen.

Hier noch einmal die  PDF des kompletten Artikels (Braucht etwas Ladezeit!) oder ein weiteres Bastelkreuz zum Ausdrucken. Alle Artikel über Ostern, Bastelanregungen zu Ostern oder Ausmalbilder zu Ostern untereinander. Artikel über Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Alle Artikel zum Thema „Kreuz basteln“ untereinander.

Tipp: Noch viel mehr Bastelideen zu Ostern findet man in der Bastellinkliste im unteren Drittel unter der Überschrift „Einzelne Bastelideen zu Kreuzen / Ostern“.

Geburtstagskarten zum Ausdrucken

Hier alle Karten dieses Artikels in einer PDF. Möchte man Karten anstelle der PDF speichern, bitte zuvor einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier drucken, ausschneiden und mittig falten. Falls gewünscht, die Karten auf einer Unterlage ausmalen.

Alle Artikel über Geburtstagskarten, Bastelideen zum Geburtstag oder sämtliche Artikel der Kategorie Geburtstag untereinander. Alle Artikel über Texte zum Geburtstag, Geburtstagslieder oder Geburtstagsfilme.

Selbstgemachte Geschenke zum Vatertag

Selbstgemachte Geschenke zum Vatertag

Nachfolgend einige Anregungen zum Vatertag, die teils ebenfalls für Geburtstage oder andere Anlässe geeignet sind. Es handelt sich dabei um selbstgemachte Aufmerksamkeiten, die auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sind. Hier der Artikel als PDF.

Schlüsselanhänger Fisch

Fisch bedeutet auf griechisch ICHTYS. Griechisch ist die Sprache des neuen Testaments. Das griechische Wort wurde früh als Abkürzung für „Jesus Christus, Gottes Sohn, Erlöser“ und Erkennungsmerkmal von Christen genutzt. (J wird auf griechisch I geschrieben, ch ist nur ein Buchstabe.) Der Fisch kommt in zahlreichen neutestamentlichen Geschichten vor. Zum Beispiel forderte Jesus Petrus und Andreas dazu auf, ihm zu folgen mit dem Hinweis, er wolle sie zu Menschenfischern machen. (Matthäus 4,19) Der symbolhaltige Schlüsselanhänger ist leicht zu basteln aus einem Schlüsselring und einem Pfeifenputzer, über den bunte Perlen gezogen werden.

Ein Bild für Papa

Zum Vatertag ein persönliches Bild schenken: bunte Handabdrücke auf Papier. Herstellung natürlich nur mit Schutzkittel und Unterlage. Und gut trocknen lassen!

Schön ist auch immer ein mit Buntstiften gemaltes Bild.

Papa ist wie ein Leuchtturm für die ganze Familie.

Figuren aus selbsttrocknendem Ton

Papa und Mama aus selbsttrocknendem Ton. Den Ton gibt es in Cremeweiß und in Terracottafarben zu erschwinglichen Preisen. Die Herstellung muss rechtzeitig erfolgen, damit das Kunstwerk auch vor Vatertag trocken ist. Wie immer: Herstellung natürlich nur mit Schutzkittel und Unterlage.

Hier schleicht ein terracottafarbenes Krokodil durch die Abenddämmerung.

Bei Papa kann man sich anlehnen.

Die Vorderansicht.

Ist der Ton gut getrocknet, lässt er sich auch bemalen. Papa spielt Bass.

Figuren aus Knete

Ein Fisch aus Knete.

Ein pflegeleichter Kaktusmann für Papa.

Alle Bastelartikel zum Vatertag oder sämtliche Vatertagsartikel untereinander. Die Artikel über Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagstexte, Vatertagsquizze, Vatertagslieder oder Vatertagsfilme.

Schachteln zum Vatertag basteln

Geschenkschachteln zum Vatertag, die teils auch zum Geburtstag geeignet sind. Hier alle drei Schachteln aus diesem Artikel als PDF.

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

Alle Bastelartikel zum Vatertag oder sämtliche Vatertagsartikel untereinander. Die Artikel über Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagstexte, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Ideen zu Muttertag

Ideen zu Muttertag

Nachfolgend einige Anregungen zu Muttertag, die teils ebenfalls für Geburtstage oder andere Anlässe geeignet sind. Es handelt sich dabei zumeist um selbstgemachte Aufmerksamkeiten, die auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich sind. Hier der Artikel als PDF.

Frühstück für Mama

Zu Muttertag mit einem liebevollen Frühstück überraschen. Heute essen alle gemeinsam.

Wenn das Wetter schön ist, kann vielleicht ja draußen gefrühstückt werden.

Die Eier für die ganze Familie. Vorsicht, wenn sie noch heiß sind! Mit dicken schwarzen Backofenhandschuhen und Permanentmarkern gelingen sie ohne Brandblasen (Kinder bitte nicht versuchen!).

Blumen zum Muttertag

Das obere Bild puzzeln.

Ein kleiner selbstgeflückter Strauß ist manchmal hübscher als ein gekaufter.

Schmuck ist ein tolles Geschenk. Hier eine aufgefädelte Blumenkette aus frischen Blüten.

Bemalte Tontöpfe

Für die fleißige Biene (Mama) wurden Tontöpfe mit wasserfester Farbe bemalt. Natürlich mit Schutzkittel und Malunterlage. Anschließend gut trocknen lassen. Die Fühler sind aus Pfeifenputzern. Aus Bast oder Kordel und dickem Klebeband werden von der Innenseite der Töpfe noch Arme und Beine angeklebt.

Aus kleinen Tontöpfen lässt sich auch ein Aufhänger für den Garten basteln.

Figuren aus Knete

Ein Herz sagt manchmal mehr als viele Worte.

Ein Maikäfer aus Knete.

Knete, Kohle, Piepen, Moos… oder doch lieber Mäuse?

Diese liebe Raupe bringt gute Laune. Damit sie zusammenhält, am besten um ein hölzernes (gekürztes) Schaschlikstäbchen modellieren.

Eine haltbare Blume.

Ein selbstgemaltes Bild

Immer schön, nicht nur zu Muttertag: ein selbstgemaltes Bild.

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Artikel mit Bastelideen zu Muttertag oder sämtliche Artikel über Muttertag untereinander. Weitere Geschenkideen findet man noch in der Bastellinkliste unter den Stichworten Geschenke, Muttertag und Herz. Artikel über Muttertagskarten, Muttertagsgutscheine, Muttertagstexte, Muttertagsfilme, Muttertagsrollenspiele sowie die Muttertagslieder untereinander.

Blumen basteln

1. Origamitulpen basteln

Oben ein Bild mit Origamitulpen – leicht und schnell gemacht. Das Bild ist im Original 16,8 cm breit und 16 cm hoch. Die großen Tulpenblüten darauf entstanden aus dünner roter Pappe 6,2 x 6,2 cm. Die kleinen Tulpen haben die Maße 3,2 x 3,2 cm. Die Blüten können auch auf Karten oder an Schaschlikstäbchen geklebt und mit grünen Pappblättern versehen werden, so dass sie sich als Blumenstecker eignen. Ein hübsches Geschenk zum Geburtstag, für das Krankenzimmer, für Muttertag usw.
Dazu der Artikel mit Faltanleitung als PDF.

2. Blumen aus Zeitung basteln

Diesmal eine Karte mit Zeitungsblumen beklebt – simpel und doch effektvoll. Als Karte diente eine weiße Pappe im DIN-A5-Format einmal gefaltet (blanko Karteikarte aus dem Schreibwarengeschäft). Eine Zeitungsseite wird zweimal gefaltet und Blüten darauf gezeichnet oder man verwendet die nachfolgende Druckvorlage. Beim Ausschneiden drückt man die 4 Lagen der Zeitung gut zusammen, so dass die Blumen gleichmäßig geraten und man mit einem Ausschneiden vier Stück erzielt. Immer zwei Blüten werden etwas versetzt übereinander angeordnet und festgeklebt (unten als besseren Kontrast die dunkleren Blumen einsetzen). In die Blütenmitte wird noch ein Glitzerstein oder eine Perle geklebt. Wer möchte, schneidet noch einige Blätter für außen herum aus. Hier noch einmal der Artikel mit Vorlage als PDF.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Auch von Christliche Perlen: Blumen aus Servietten basteln.

Aquarium basteln

Ein tolles Projekt für einen Regentag oder nicht zuletzt auch als Geschenkidee: wir basteln ein Aquarium. Fische kommen zudem in vielen biblischen Geschichten vor (Z. B. dem wundersamen Fischzug von Petrus in Lukas 5, oder als Petrus in Matthäus 17,27 den Fisch mit Münze angelt). Also würde sich diese Bastelarbeit auch in verkleinerter Variante für die Kinderstunde anbieten.

Das Aquarium ist nicht nur dekorativ, sondern da trocken,  🙂 auch sehr pflegeleicht. Eigentlich wollte ich es schon länger posten, kam jedoch nie dazu. Da ich inzwischen die Objekte dieses Artikels nicht mehr alle sicher ihren Erschaffern zuordnen kann, hier nur an alle Beteiligten ein generelles Danke. Hat viel Spaß gemacht!

Man braucht:

Den Artikel mit Anleitung als PDF
Ein Glas mit Verschluss und ausreichend großer Öffnung für die eigene Hand
Gegebenenfalls etwas Blumensteckmasse und Heißklebepistole zum Befestigen (nur für Erwachsene – Verbrennungsgefahr!)
Sand, eventuell auch gefärbten Sand
Muscheln, Steine, Zweige
Moosgummi in verschiedenen Farben für die Fische, es geht aber auch farbige Pappe
Stifte zum Fischzeichnen auf dem Moosgummi
Schere, Klebstoff, Klebeunterlage
Gräser und Blätter z. B. aus Seidenblumensträußen als Algen
Fischernetzartiges Band / Stoff
Glassteine

Herstellung:

Bei größeren Gläsern kann es sinnvoll sein, zunächst etwas trockene Blumensteckmasse mit Heißkleber auf dem Boden des Glases zu befestigen, in der die eingesteckten Teile besser halten als im bloßen Sand. Da bei Heißkleber Verbrennungsgefahr besteht, sollte dies jedoch nur von erwachsenen Personen durchgeführt werden.
Dann wird die Steckmasse mit Sand bedeckt. Dekorativ kann auch Sand in verschiedenen Farben wirken. In den Sand werden nun Zweige, Gräser und Blätter als Algenlandschaft gesteckt.
Auf Moosgummi oder Pappe zeichnet man Fische vor, die anschließend ausgeschnitten und an die Zweige geklebt werden. Bitte Klebeunterlage verwenden!
Das Ganze kann mit Muscheln, Steinen, Glassteinen und fischernetzartigem Band abgerundet werden.

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Wer lieber eine Gartenlandschaft im Glas erschaffen möchte, findet hier als Anregung das Minigewächshaus.

Herzschachteln basteln

Hier alle drei Schachteln aus diesem Artikel als PDF. Hier alle Artikel über Schachtelvorlagen untereinander.

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

schachtel-basteln

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

herzschachtel-basteln

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf weiße oder farbige Pappe anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste darauf klicken.

schachtel-drucken

Alle Artikel der Kategorie Hochzeit / Ehe oder über Texte zur Hochzeit / Ehe untereinander. Artikel über Hochzeitskarten und Bilder, Filme zur Hochzeit / Ehe, Lieder zur Hochzeit, Eheprobleme, Liebe, Basteln zur Liebe, über Hochzeitstage oder Hochzeitsrollenspiele.

Wunderkerzenhalterungen für Feierlichkeiten

wunderkerzen-feierlichkeit

In diesem Artikel gibt es Halterungen zum Ausdrucken für jeweils zwei Wunderkerzen. Die Halterungen sind mit 10 verschiedenen Bibelversen versehen. Sie eignen sich für den Jahreswechsel, zur Verabschiedung der Verlobungs- oder Hochzeitsgäste oder am Ende einer sonstigen Feierlichkeit zur Verwendung im Freien. Hübsch zurechtgelegt auf einer edlen Platte oder Schale verteilt man sie beim Herausgehen.

Die Kerzen werden gemeinsam unter dunklem Abendhimmel angezündet und sorgen nicht nur für einen stimmungsvollen (Jahres-)Abschluss, sondern beinhalten zugleich einen Segenswunsch für die Besucher. Diese Aktion erfordert trockenes, nicht zu windiges Wetter oder eine ausreichend große Überdachung. Feuerzeuge / Kerzen, sowie ein Wassereimer zum Abkühlen noch heißer, abgebrannter Stäbchen sind mit einem Abwurfbehältnis ebenfalls bereitzuhalten. Bitte natürlich noch die Sicherheitshinweise auf den ursprünglichen Wunderkerzenverpackungen beachten!
Und nun: einen gelungenen Abend!

Man braucht:

Die Anleitung mit allen Vorlagen als PDF
Daraus die gewünschten Ausdrucke auf feines, farbiges Papier
Pro Halterung zwei Wunderkerzen (die hier verwendeten Kerzen sind 16,8 cm lang)
Schere, Klebstoff, Klebeunterlage
Eine feine Schere oder einen Cutter mit altem Holzbrett als Unterlage
Eine elegante Platte

Herstellung:

Die Vorlagen der Wunderkerzenhalterungen ausschneiden. Die zwei Querstriche ober- und unterhalb der Bibelverse mit einem Cutter auf einem alten Holzbrett einritzen oder mit einer feinen Schere aufschneiden (Bitte Vorsicht und nicht durch Kinder – Verletzungsgefahr!).
Die Halterungen an den gestrichelten Linien falten. Dann auf einer Unterlage hinten den Klebestreifen festkleben.
In jede Halterung zwei Wunderkerzen schieben.
Die fertigen Halterungen hübsch auf einer edlen Platte dekorieren.
Am Ende der Feier im Freien verteilen  (Sicherheitshinweise der Wunderkerzen beachten).
Ein schönes Fest!

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

halterung-wunderkerzen-1-png

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

wunderkerzen-feier-2

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

wunderkerzenhalter-3

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

wunderkerzen-verpackung-4

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

wunderkerzen-halterung-5

Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.

Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.

Allgemeine Gutscheine zum Ausdrucken

Allgemeine Gutscheine für allerlei Anlässe.

Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.

Möchte man die nachfolgenden Gutscheine anstelle der PDF einzeln speichern, bitte jeweils vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste auf die gewünschten Motive klicken.

Gutschein 1

Möchte man den nachfolgenden Gutschein anstelle der PDF oben einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Gutschein 3

Möchte man den nachfolgenden Gutschein anstelle der PDF oben einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Gutschein 2

Alle Artikel über Gutscheine untereinander. Zur ganzen Übersicht der  E-cards und Grafiken.

Steine bemalen

Bemalte Steine im Rahmen

Bemalte Steine
Coole Fische auf Steine gezeichnet von Tabitha. (Vielen Dank!) Verwendet wurden Goldstifte und wasserfeste Stifte (Permanentmarker), die Befestigung im Rahmen erfolgte mittels Heißklebepistole (benötigte Materialliste + Anleitung siehe Artikelende). Fische kommen in vielen biblischen Geschichten vor: dem wundersamen Fischzug des Petrus (Lukas 5), der Speisung der 4000 (Markus 8), Jona im Walfisch (Jona 2) oder der Münze im Fisch (mit der Jesus die Steuern bezahlte – Mat. 17, 27) beispielsweise. Hier runden Muscheln, das Netz vor dem blauen Wasserhintergrund, sowie Unterwasserpflanzen das Bild ab.

Bemalte Steine Weihnachten
Jesus, Joseph und Maria aus der Adventskalenderkrippe – diesmal mit einem Hintergrund aus Heu im Bilderrahmen. Zusätzlich könnte man auch noch durch Zweige Dach und Stallwände andeuten sowie ein paar kleine Goldsterne aufkleben.

Jabez basteln
„Gott segne Dich und erweitere Deine Grenzen. Seine Hand sei mit Dir und er halte das Übel von Dir fern, dass kein Schmerz Dich trifft!“ Diese Segenswünsche nach Jabez mit einem Familienbild aus Steinen sind ein hübsches Geschenk nicht nur zum Geburtstag, Muttertag oder Vatertag. Das Reizvolle entsteht hier durch die unterschiedlichen Steinfarben. Hintergrund ist graue Pappe, als Stifte dienten lediglich ein Silberstift sowie ein schwarzer Permanentmarker für die Augen. Sonstige Anregungen zu Jabez gibt es übrigens hier.

Bemalte Steine Kind
Kleine Füße aus Steinen mit einem Segenswunsch zur Geburt oder Kindersegnung sind ein hübscher Blickfang für das Zimmer.

Für die Steinbilder braucht man:

Die Anleitung mit Vorlagen als PDF
Flache Steine vom Strand (oder für den Vorgarten im Bauhaus Säckeweise zu erwerben)
Gut deckende Permanentmarker, auch in silber, gold und weiß (Vorsicht bei Kleinkindern! Sie bemalen womöglich Möbel oder sich die Finger. Bitte nur mit Beaufsichtigung!)
Malunterlage und Schutzkittel
Heißklebepistole (Bitte nur durch Erwachsene – Verbrennungsgefahr!)
Bilderrahmen
Zusätzliches Dekomaterial wie künstliche Blätter, Muscheln, Netzband, Zweige, Goldsterne und Heu (aus der Tierabteilung).

Durchführung:

Steine säubern und nach Belieben auf einer Unterlage und mit Schutzkittel bemalen. Helle Stifte auf dunklen Steinen und dunkle Farben auf hellen Steinen sind am besten zu erkennen.
Die Farbe auf den Steinen an einem geeigneten Ort gut trocknen lassen.
Die Steine hübsch (mit etwas Dekomaterial?) auf dem Rahmen anordnen.
Alle Teile sorgfältig mit Heißklebepistole festkleben und diese gut abkühlen lassen, bevor man den Rahmen aufhängt.

Alle Artikel über Steine bemalen untereinander. Weitere Anregungen zu Steingestaltungen findet man in der alphabetischen Bastellinkliste unter dem Stichwort „Steine bemalen / bekleben“. Ebenfalls in dieser Liste gibt es unter den Stichworten „Geschenke“, „Herz“ und „Muttertag“ zahlreiche sonstige Geschenkideen zum Basteln.

Wünsche, Gutscheine und Lesezeichen

Viel Glück

Wünsche

Bastelkarten

Alle nachfolgenden Grafiken in einer PDF. Oder nun die Vorlagen zum Ausdrucken im Einzelnen:

Die Glückwunschkarte weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken. Dann drucken, ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen. Falls gewünscht, die Wolken noch dünn mit Watte bekleben.

Wünsche ausdrucken

Die Glückwunschkarte männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken. Dann drucken, ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen. Falls gewünscht, die Wolken noch dünn mit Watte bekleben.

Karte Ausdrucken

Den Gutschein und das Lesezeichen weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Gutschein drucken

Den Gutschein und das Lesezeichen männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Gutschein ausdrucken

Die Vorlage für Gutschein, Minikarte und das Lesezeichen weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Lesezeichen

Die Vorlage für Gutschein, Minikarte und das Lesezeichen männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Lesezeichen basteln

Nochmals sämtliche Grafiken dieses Beitrags in einer PDF. Alle Artikel über Gutscheine untereinander. Zur ganzen Übersicht E-cards & Grafiken. Anregungen für Geschenke findet man unter dem Stichwort „Geschenke“, „Herz“ und “Vatertag” in der Bastellinkliste.

Herzkarten basteln

Bastelkarten

Basteln Herzkarte

Zwei Herzkarten zum Ausmalen oder Ausdrucken auf helle, farbige Pappe. Für viele Anlässe (Verlobung, Hochzeit, Valentinstag, Geburt, Geburtstag, Muttertag, Genesung etc.).

Man braucht:

Die PDF mit Anleitung und den Vorlagen beider Herzkarten
Aus der PDF einen Ausdruck des gewünschten Motivs auf helle, farbige Pappe oder auf weiße Pappe, die dann ausgemalt wird
Stifte, Malunterlage, Schere, Klebstoff

Herstellung:

Die Karte ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen
Bei der Karte mit dem aufzuklappenden Herz: an der Mittellinie und am Rand des Herzens entlang schneiden (außer an den gestrichelten Linien, diese dann umknicken)
Einen der Herzsträuße ausmalen, ausschneiden und dort, wo die Flügel des Herzens offenstehen, hineinkleben. In die Ecken unterhalb des Herzstraußes kann man noch einen kleinen Gruß schreiben.
Fertig! Diese Karten werden sicher jedes Herz berühren!

Möchte man Teil 1 der Vorlage für die aufklappbare Herzkarte anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Herzkarte basteln

Möchte man Teil 2 der Vorlage für die aufklappbare Herzkarte anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Herzkarte Innenstück

Möchte man die Vorlage für die Teddykarte anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ausmalkarte

Alle Artikel von Christliche Perlen zu Bastelkarten (diverse Anlässe) untereinander. Weitere Herzkarten gibt es in der Bastellinkliste unter dem Stichwort „Herz“. Dort findet man unter den Stichworten „Geschenke“ und „Vatertag“ auch eine Reihe an Vorschlägen für hübsche, selbstgemachte Mitbringsel.

Blume aus Servietten basteln

Serviettenblume

Herzlichen Dank an Tabitha für die supertolle Bastelarbeit! Sie wurde ursprünglich für Muttertag entworfen, eignet sich aber auch als Aufmerksamkeit oder Deko zum Geburtstag, zur Verlobung / Hochzeit oder für viele andere Anlässe.

Man braucht:

Die Anleitung mit Photos als PDF
Servietten (hier rot, 33 x 33 cm)
Grüne Pappe oder feste Folie für den Stiel / die Stiele
Schere, durchsichtiges Klebeband
Hübsche Kordel zum Zusammenbinden des Straußes und Anbringen der Karte
Rote dünne Pappe für die Karte
Locher oder dicke Nadel, um in die Karte ein Loch zum Anhängen zu stechen
Stift(e) für den Kartentext

Serviettenblume1

Serviettenblume2

Serviettenblume3

Serviettenblume4

Serviettenblume5

Serviettenblume6

Serviettenblume7

Serviettenblume8

Serviettenblume9

Serviettenblume10

Serviettenblume11

Auch von Christliche Perlen: Blumen aus Papier basteln. Aus dem Web: Rosen basteln. Eine sehr schöne YouTubeanleitung.

Einsteckkarte basteln

Bastelkarte

Einsteckkartephoto

Einsteckkarten für alle Zwecke: ob z.B. zum Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder zur Hochzeit – hierauf kann man bestens liebe Grüße oder passende Bibelverse platzieren. Die Karten sind ebenso geeignet als Gutscheine, Ergänzung für die Tischdeko, als Abschiedsgeschenk zu einer besonderen Veranstaltung oder (verkleinert auch) als Geschenkanhänger.

Man braucht:

Aus der PDF mit Photo, Anleitung und allen vier Vorlagen einen Ausdruck des gewünschten Motivs auf
a) farbige Pappe oder
b) auf farbiges Papier (und Pappe, die man nach dem Aufschreiben eines Textes zum Stabilisieren unter das Papier kleben kann) oder
c) einen Ausdruck auf weiße Pappe, die dann mit Stiften ausgemalt wird.
Eine Schere, einen Cutter (Vorsicht bei Kindern mit scharfem Teppichmesser!) mit altem Holzbrett als Unterlage
Stift für einen netten Text
Frische oder künstliche Blumen, Photos, Geldscheine oder schmale einzeln verpackte Süßigkeiten zum Dekorieren der Karte

Herstellung:

Die Karte mit einem netten Text versehen, dann außen ausschneiden.
Mit einem Cutter auf einem Holzbrett die beiden als Blumenhalterung vorgesehenen Streifen aufritzen.
In die Halterung hübsche Blumen, Photos, Geldscheine oder kleine, eingepackte Leckereien stecken.
Fertig! Wer bekommt die liebe Aufmerksamkeit?

Möchte man die Vorlage (anstelle der PDF oben) direkt speichern: bitte vorher für eine bessere Qualität einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Einsteckkarte2

Möchte man die Vorlage (anstelle der PDF oben) direkt speichern: bitte vorher für eine bessere Qualität einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Einsteckkarte4

Möchte man die Vorlage (anstelle der PDF oben) direkt speichern: bitte vorher für eine bessere Qualität einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Einsteckkarte1

Möchte man die Vorlage (anstelle der PDF oben) direkt speichern: bitte vorher für eine bessere Qualität einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Einsteckkarte3

Weihnachtskarten zum Einstecken basteln oder zur Übersicht Basteln.