Das Vater Unser nach Philipp Melanchthon
Kurzauslegung von Philipp Melanchthon zum Vater Unser
Vater unser im Himmel
Ach du, allmächtiger, gnädiger und gütiger Vater, der du allenthalben um uns und bei uns bist, schaffst, ernährst und beschirmst.
Geheiligt werde dein Name
Dein Name werde recht erkannt, durch rechte Lehre und Glauben, und dadurch gelobt und gepriesen.
Dein Reich komme
Regiere uns durch deinen heiligen Geist. Denn wenn wir von dir verlassen sind, fallen wir in alle Sünde, geraten in Schmach und Unglück. Wie geschrieben steht (Johannes 15,5): „Ohne mich könnt ihr nichts tun.“
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden
Wir wollten, dass uns allewege nach unserem Willen erginge, dass wir ohne Kreuz leben könnten. Aber Herr Gott, setze deinen Willen an uns durch und gib uns Gehorsam und Geduld.
Unser tägliches Brot gib uns heute
O Herr, versorge auch den Leib, gib uns Nahrung, Klugheit, guten Leumund, Gesundheit und alles, was der Leib nötig hat, wie du versprochen hast (Matthäus 6,33): „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes …, so wird euch das alles zufallen.“
Und führe uns nicht in Versuchung
Lass uns nicht fallen, wenn wir versucht werden, denn zweifellos begehrt der Teufel, uns zu vernichten, wie Petrus spricht (1. Petrus 5,8), dass er wie er wie ein zorniger Löwe suche, wen er verschlingen könne. Davor können wir uns mit unseren Kräften nicht schützen. Darum, Herr, behüte uns!
Sondern erlöse uns von dem Bösen
Hilf uns aus allerlei Not und Widerwärtigkeit, und ganz besonders: Errette uns aus dem Tode!
Philipp Melanchthon, ca. 1527
Hier der Artikel als PDF. Möchte man das folgende Blatt anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Philipp Melanchthon – Das Gebet des Herrn Christi
Wenn ihr betet, sagt der Herr, so sollt ihr also sagen:
Vater unser, der du bist im Himmel! – Das ist:
Ich glaube und bekenne, dass du ewiger Gott, Vater unseres Herrn Jesu Christi, uns, die wir in deinem Sohn glauben, als ein getreuer Vater lieb hast und um desselben willen uns erhören willst, wenn wir dich anrufen.
Die erste Bitte: Geheiligt werde dein Name.
Wir bitten, o Vater unser, der du bist im Himmel, dass dein Name, dass du unser Vater bist, von uns deinen Kindern geehret und gepreiset werde. Dass durch unser Bekenntnis, Predigt und heiliges Leben alle Völker zum Glauben gereizt werden. Dass sie glauben, dass du Vater unseres Herrn Jesu Christi seiest und um desselben willen die armen Menschen zu deinen Kindern annehmest und ihnen Vergebung der Sünde und den heiligen Geist gibst, der ihre Herzen erneuert. Dass sie deine Kinder sein können, dich recht fürchten, dir vertrauen, dich lieben und mit deinem Sohn, unserem Herrn Jesu Christo und dem heiligen Geist mit wahrem rechten Glauben, Bekenntnis, Anrufung, Gebet und Danksagung loben, ehren und preisen. Steuere und wehre aller Abgötterei, Ketzerei, allem Ärgernis und allen Sünden, dadurch dein heiliger Name geunehret und geschmähet wird.
Die zweite Bitte: Dein Reich komme.
O Vater unser, der du bist im Himmel, wir bitten, dass dein Reich und das Reich deines Sohnes, unsers Herrn Jesu Christi, dastehet in Gnaden, Vergebung der Sünden und dass du deinen heiligen Geist den Gläubigen schenkest, dass unsere Herzen und Gewissen Frieden mit dir haben und in dem heiligen Geist sich freuen. Komme zu uns in diesem Leben und dass in dasselbige dein Reich und die heilige christliche Kirche deines Sohnes alle Menschen kommen und aus des Teufels Reich und der Tyrannei desselben, aus der greulichen Finsternis, dass sie dich nicht kennen und des Unglaubens von Sünde und Tod erlöset werden. Und zuletzt auch mit uns in das Reich deiner Herrlichkeit nach der Auferstehung des sterblichen Leibes in das ewige Leben kommen. Bleib nicht lang aus und komme bald mit deinem Gericht, damit nicht deine Auserwählten durch die Sophisterei des Teufels, damit er jetzt falsche Lehre, falschen Gottesdienst und Abgötterei schmücket, entschuldigt und verteidigt, betrogen und durch die Tyrannei der Gottlosen, die die Reiche dieser Welt innehaben und andere Ärgernisse verführet und aus dem Reich deines Sohns abtrünnig werden und zu deinen Feinden sich gesellen.
Die dritte Bitte: Dein Wille geschehe wie im Himmel also auch auf Erden.
Dieweil du verziehest mit der Zukunft deines Sohnes und unserer Erlösung und lässt um unserer Sünde willen und dass wir gleichförmig werden dem Ebenbilde deines Sohnes uns die Welt verfolgen und anfechten. So gib, dass wir solchen deinen Willen geduldig leiden und tragen und also dir, unserem himmlischen Vater, in allen Dingen gehorsam seien wie die Engel im Himmel deinem Willen gehorsam sind. Lass uns nicht nachfolgen dem Willen unseres Fleisches, des Mannes der Welt und des Teufels.
Die vierte Bitte: Unser tägliches Brot gib uns heute.
O Vater unser, der du bist im Himmel und gibst uns beide: himmlische und zeitliche Güter. Erhalte unsere Herzen und unsere Leiber. Speise und ernähre heute und alle Tage unsere Herzen mit der himmlischen Speise deines Wortes. Gib uns fromme Lehrer, die uns dein Wort rein, lauter, klar und deutlich lehren. Mach uns lebendig durch den Glauben und erhalte und stärke und mehre denselben in uns durch die tägliche Lehre des heiligen Evangeliums. Wie du gesagt hast: nicht allein vom Brot lebt der Mensch, sondern aus allem Wort, das aus dem Munde Gottes geht. Unsere Augen warten auf dich, Herr. Denn du sättigst alles mit Wohlgefallen, was da lebt. Darum tue deine Hand auf und gib uns unsere Nahrung und segne deine Gaben, die du uns gegeben hast, dass wir dieselben in Gott seliglich und erbarmlich gebrauchen. Erhalte gemeinen Frieden. Wehre und steuere den Tyrannen und allen gottlosen Leuten, die uns berauben wollen. Widerstehe dem Fürsten, der in der Luft herrscht, dem Teufel, dass er durch Ungewitter den Früchten auf dem Felde keinen Schaden zufüge.
Die fünfte Bitte: Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Wir erkennen und bekennen, dass wir nicht wert sind, dass wir deine Kinder sollen genannt werden. Kinder des himmlischen Vaters, die nichts denn Fleisch und Blut sind und verdient haben, dass wir um unserer Undankbarkeit und schwerer Sünde willen wider dich von dir gänzlich enterbt werden. Weil wir aber glauben, dass du uns, da wir noch gottlos und deine Feinde waren, durch deinen Sohn mit dir versöhnet hast und uns nicht um unserer Verdienste und guten Werken willen zu Kindern angenommen hast, bitten wir dich, unseren Vater, du wollest uns um unser Sünde willen nicht bloß machen. Sondern um deines Sohns Jesu Christi willen, unseres Herrn, den du zu deiner rechten Hand gesetzt hast, dass er für uns bitten und uns vor deinem Zorn behüten und erhalten soll, dieselben unsere Sünden und die Strafe, die wir dadurch verdient haben, gnädiglich vergeben. Und dass wir solcher deiner väterlichen Gnade mögen gewiss sein, bitten wir. Du wollest gnädiglich geben, dass wir von Herzen auch allen denen vergeben, die wider uns gesündigt und uns erzürnet haben. Weil du solches uns für ein Zeichen deiner Gnade gegeben hast, dass du uns die Sünde vergebest, wie wir auch unsern Schuldigern vergeben.
Die sechste Bitte: Und führe uns nicht in Versuchung.
O himmlischer Vater, wie wir wohl glauben und nicht zweifeln, du hast uns unsere Sünde um deines Sohnes willen erlassen. Doch weil wir wissen, wie schwach unser Fleisch ist, wie die Welt wütet und tobt wider uns, wie mächtig und gewaltig der Teufel ist, der herumgeht wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge, sollen und können wir auch nicht sicher sein, sondern müssen fürchten, dass wir nicht irgendwie wiederum fallen und deinen Zorn wieder auf uns laden. Darum bitten wir dich, o himmlischer Vater, du wollest, wenn uns der Teufel, die Welt und unser Fleisch anficht und versucht, mit deinem Rat und deiner Hilfe uns beistehen und uns in unser Schwacheit nicht verlassen, dass wir gänzlich von diesen Feinden unterdrückt und überwunden werden. Lass uns, lieber Herrgott, nicht versuchen über unser Vermögen, sondern mache, dass die Versuchung so ein Ende gewinne, dass wir es ertragen können.
Die siebente Bitte: Sondern erlöse uns vom Übel.
O himmlischer Vater! Wir erkennen nicht allein, dass unsere Schwacheit so groß ist, dass wir ohne deine Hilfe dem Teufel nicht widerstehen können. Sondern befinden auch, dass seine Gewalt so groß ist, dass ihr keine in dieser Welt gleich ist. Wie denn dein Knecht Hiob solches erkannte, dass die, so der Teufel betrüget und überwindet, von seiner Tyrannei nicht können erlöst werden, du errettest und erlösest sie denn von seiner Gewalt und seinen grimmigen Rachen. Darum bitten wir dich lieber Vater, du wollest um deines lieben Sohnes willen der Gewalt des Teufels steuern, dass er uns nicht gar unterdrücke und an Seele und Leib verderbe. Schicke uns deine heiligen Engel, die uns bewahren. Ja, hilf und schütze du uns selbst, auf dass wir nicht fallen. Und wenn wir je fielen, so hilf uns gnädiglich wider auf und erlöse uns von der Gewalt des Teufels, der Sünden, des Todes und von allem leiblichen und geistlichen bösen und Übel, womit uns der böse Feind, der Teufel, anficht. Amen.
Quelle: Winsheim, Valentin – Betbüchlin des tewren seligen mannes Herren Philippi Melanthonis. Der Text wurde von Christliche Perlen in heutiges Deutsch übertragen.
Dieser Beitrag darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.
Hier noch einmal der Artikel als PDF. Das Vater Unser in der Bibel nachlesen: Matthäus 6, 9 – 13 oder Lukas 11,2-4. Alle Artikel zum Vater Unser untereinander.