O dass doch bei der reichen Ernte
(Erntedankgedicht / Lied)
1.) O dass doch bei der reichen Ernte,
womit du Höchster uns erfreut,
ein jeder froh empfinden lernte,
wie reich du, uns zu segnen, seist.
Wie gern du unsern Mangel stillst,
und uns mit Speis und Freud erfüllst.
2.) Du siehst es gern, wenn deiner Güte,
o Vater, unser Herz sich freut,
und ein erkenntliches Gemüte
auch das, was du für diese Zeit
uns zur Erquickung hast bestimmt,
mit Dank aus deinen Händen nimmt.
3.) So kommt denn Gottes Huld zu feiern,
kommt Christen, lasst uns seiner freun!
Und bei den aufgefüllten Scheuern
dem Herrn der Ernte dankbar sein.
Ihm, der uns stets Versorger war,
bringt neuen Dank zum Opfer dar!
4.) Nimm gnädig an das Lob der Liebe,
das unser Herz dir, Vater weiht.
Dein Segen mehr in uns die Triebe
zum tät`gen Dank, zur Folgsamkeit.
Dass Preis für deine Vatertreu
auch unser ganzes Leben sei.
5.) Du nährest uns bloß aus Erbarmen.
Dies treibt auch uns zum Wohltun an.
Nun sei auch gern ein Trost der Armen,
wer ihren Mangel stillen kann.
Herr, der du aller Vater bist,
gib jedem, was ihm nützlich ist.
6.) Tu deine milden Segenshände
uns zu erquicken ferner auf.
Versorg uns bis an unser Ende
und mach in unserm Lebenslauf
uns dir im Kleinsten auch getreu,
dass uns ein ewges Glück erfreu.
7.) Bewahr uns den geschenkten Segen.
Gib, dass uns sein Genuss gedeih
und unser Herz auch seinetwegen
dir dankbar und ergeben sei.
Du, der uns täglich nährt und speist,
erquick auch ewig unsern Geist.
Ehrenfried Liebich, 1713 – 1780
Melodie: Wer nur den lieben Gott lässt walten.
Noten und Hörproben gibt es hier oder hier.

Alle Artikel über Erntedank untereinander oder die Artikel über Erntedanklieder untereinander. Artikel über Erntedanktexte, Erntedankbasteln, Ausmalbilder zu Erntedank, Erntedankfilme, Erntedankrollenspiele, Erntedankquizze oder Erntedank-Karten und Bilder.