Nachdem Christliche Perlen im letzten Jahr allerlei Anregungen für alternative Halloweenbeschäftigungen gepostet hat, hat sie sich dies Jahr für hübsche Einladungskarten zum Ausdrucken für Kinder entschieden. Denn gerade Kinder leiden besonders unter den gruseligen Halloweenveranstaltungen und schlafen in den Nächten danach häufig schlecht. Daher bietet es sich um so mehr an, für sie ein anderes, kindgerechtes Programm zu planen und dazu vielleicht noch einige andere Kinder einzuladen. Hier noch mal einige der Ideen: Blätter zum Pressen oder Kastanien zum Basteln sammeln, Windlichter aus alten Gläsern basteln, Drachen steigen lassen, Lagerfeuer, Schnitzeljagd, Popcorn machen, Geschichtenlesung, Topfschlagen, Spieletische (Memory, Stadt – Land – Fluss, Puzzles, Würfelspiele…), malen, Steine bemalen, Origami, modellieren …
Die Einladungskarten eignen sich aber auch für Events über das ganze Jahr. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier die PDF mit den Vorlagen des Artikels.
Möchte man die Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. In das Blatt neben den Tieren das geplante Event eintragen, z. B. Zum: Lagerfeuer, Freundschaftstag, Spielenachmittag…
Möchte man die Einladungskarte zum Falten anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die Schachtelvoralge zum Drucken auf Pappe anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
In der Großstadt sind unheimliche Gestalten unterwegs. Es ist wieder Halloween. Nichts für mich und gewiss nichts, was Gott gefällt. Ich mache lieber schöne Sachen. Sie auch? Hier ein paar Ideen:
Sport: Inlinern, Gebetsspaziergang, Blätter zum Pressen oder Kastanien zum Basteln sammeln, Fahrradtour (mit Picknick?), Skateboard, Federball, Tischtennis, Fußball oder Volleyball mit Freunden, schwimmen gehen…
Ausflug (Vorher Öffnungszeiten prüfen!): Zoo, Burg besichtigen, Tropfsteinhöhle, Museum, Schiffsfahrt, Besuch eines Heimbewohners, Drachen steigen lassen, Lagerfeuer, spontanes Treffen mit Freunden, Schnitzeljagd, kleine Geschenke mit christlichem Flyer an Halloweenleute verteilen
Nützliches: Aufräumen, Garten pflegen, Auto waschen, Flickwäsche, Gebetsrunde gegen Böses an Halloween
Schönes zu Hause: Jemanden einladen, Gesellschaftsspiele und kurze Andacht, Boccia, musizieren, lesen (gutes christliches Buch), nähen (Kuscheltier, Halstuch, Stofftasche), malen, Steine bemalen, Origami, selber richtig schön verkleiden, basteln, z. B. kleine Giveaways für Kinder, die zu Halloween verkleidet schellen, eine Laterne kreieren oder Weihnachtsgeschenke / einen Adventskalender, eine Fensterdeko erstellen, modellieren, Windlichter aus alten Gläsern basteln, Türkranz aus Efeu winden…
Die nachfolgenden Bilder sollen Lust machen, zu Halloween etwas besonders Schönes zu starten:
wie Sie vielleicht wissen, bin ich nicht gerade ein Freund von Halloween. Ich finde es schade, wie viel Zeit und Geld in ein an und für sich hässliches Fest fließt – wieder mal Kommerzialisierung eines fremden Brauchtums, die manchen geschickt zu unnötigen Ausgaben verführt. Oftmals auch mit fragwürdigen okkulten Praktiken, wo man Geister ruft, die man womöglich nicht mehr los wird. Nicht selten schlafen kleine Kinder nach Halloween noch schlecht. Warum da nicht lieber schöne, warmherzige Dinge als schaurige machen? Z. B. eine Radtour mit Picknick im Freien, ein gemeinsamer Kochabend oder auch einfach so eine nette Einladung zum Essen und gemütlichem Abend mit guten Gesprächen. Vielleicht sogar in der Kirche. Den Ideen sind da gar keine Grenzen gesetzt. In Anlehnung an einen früheren Artikel mit Kürbisrezepten hier nun ein paar Bilder mit Serviervorschlägen für eine leckere Kürbissuppe, die zugleich für nicht kommerzielle Zwecke genutzt werden dürfen, beispielsweise als Einladungskarten oder Halloweengruß (ebenso die Puzzlelinks). Laden Sie jemanden ein, vielleicht sogar jemanden, der sonst recht einsam ist. Tun Sie an Halloween bewusst etwas Gutes und machen andere Menschen glücklich. In diesem Sinne: einen gelungenen Abend!
Nach den zahlreichen Photokarten zum Download nun eine Linkliste mit kostenlosen Karten zum Puzzeln: Die Links zu den Puzzles können hier kopiert und für nicht kommerzielle Zwecke genutzt, also z. B. per Mail verschickt oder auf anderen Webseiten eingestellt werden. Alle Bilder gibt es statt als Puzzle auch als Originalbild verteilt auf Christliche Perlen zum Download (ebenfalls für nicht kommerzielle Anlässe). Für diesen Puzzleservice wurden vorzugsweise größere Graphiken der Seite ausgewählt. Viel Spaß beim Ausprobieren. Noch ein kleiner Tipp: Sie können auf der Puzzleseite selbst die Teilchenzahl einstellen, wenn Sie auf die kleinen Kästchen in der Mitte klicken. Mit den Zeichen oben neben der Hand lässt sich sogar das fertige Bild als Vorschau ansehen. Nachfolgend noch ein Screenshot als Beispiel zu Bildern aus Naturmaterialien:
Nachfolgend einige freundliche Kürbisdekorationen als Alternative zu schaurigen Halloweenaufmachungen. Die Bilder sind zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke freigegeben. Hier der ganze Artikel als PDF. (Für die PDF wurden die Aufnahmen zur besseren Qualität in größerem Format verwendet. Daher dort bitte etwas Geduld beim Download aufbringen. Es lohnt sich! Dankeschön!)
Halloween – ein Fest der Furcht. Überall hässliche Kürbisfratzen und Gruseldinge. Mitunter durchaus nervig. Wollen wir uns tatsächlich fürchten? Was soll daran schön sein? Ist es nicht viel schöner, geborgen zu sein und ohne Furcht? Fürchten Sie sich nicht! Und fürchten Sie sich auch nicht, Dinge mal anders zu machen, nämlich freundlicher und aufbauender. Zünden Sie warmes Licht an in der Welt! Viel Freude, Herz und Geschick dabei!
Hier das Bild zum Puzzeln. Text, Bild und Puzzlelink dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.
Ich bin für: Sonne, Lachen, Herzlichkeit, Freunde & Freude, Blumen, Schokolade, Treue, Hilfsbereitschaft, Gutes Tun, Aufmerksamkeit, Taktgefühl, Freundlichkeit, ein warmes Lächeln und ein nettes Wort zur rechten Zeit. Und das Böse? Das soll draußen bleiben! Natürlich auch zu Halloween!