Laubhütte basteln

Bastelideen für Laubhütten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

Das Laubhüttenfest

Und der Herr redete mit Mose und sprach:
Rede mit den Kindern Israel und sprich: Am fünfzehnten Tage dieses siebenten Monats ist das Fest der Laubhütten sieben Tage dem Herrn. Der erste Tag soll heilig heißen, dass ihr zusammenkommt; keine Dienstarbeit sollt ihr tun. Sieben Tage sollt ihr dem Herrn opfern. Der achte Tag soll auch heilig heißen, dass ihr zusammenkommt, und sollt eure Opfer dem Herrn tun; denn es ist der Tag der Versammlung; keine Dienstarbeit sollt ihr tun. Das sind die Feste des Herrn, die ihr sollt für heilig halten, dass ihr zusammenkommt und dem Herrn Opfer tut: Brandopfer, Speisopfer, Trankopfer und andere Opfer, ein jegliches nach seinem Tage, außer was die Sabbate des Herrn und eure Gaben und Gelübde und freiwillige Gaben sind, die ihr dem Herrn gebt. So sollt ihr nun am fünfzehnten Tage des siebenten Monats, wenn ihr die Früchte des Landes eingebracht habt, das Fest des Herrn halten sieben Tage lang. Am ersten Tage ist es Sabbat, und am achten Tage ist es auch Sabbat. Und sollt am ersten Tage Früchte nehmen von schönen Bäumen, Palmenzweige und Maien von dichten Bäumen und Bachweiden und sieben Tage fröhlich sein vor dem Herrn, eurem Gott. Und sollt also dem Herrn das Fest halten sieben Tage des Jahres. Das soll ein ewiges Recht sein bei euren Nachkommen, dass sie im siebenten Monat also feiern. Sieben Tage sollt ihr in Laubhütten wohnen; wer einheimisch ist in Israel, der soll in Laubhütten wohnen, dass eure Nachkommen wissen, wie ich die Kinder Israel habe lassen in Hütten wohnen, da ich sie aus Ägyptenland führte. Ich bin der Herr, euer Gott. Und Mose sagte den Kindern Israel solche Feste des Herrn.

3. Mose 23,33-44

    Möchte man das Ausmalbild anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Laubhütte ausmalen

    Möchte man das Puzzle anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    Laubhütte Puzzle
    Laubhütte Kinder
    Laubhütte basteln
    Laubhütte
    Laubhütte Kindergottesdienst
    laubhuette-kreativ
    Laubhütte Dekoration

    Bilder von Wikimedia:

    Sukkoth Wikimedia

    Das obere Bild puzzeln.

    JerusalemSukka
    Jewish_holiday_Succoth_constructed_by_Public_Works_Department_(4991841672)
    Sukkot In The Synagogue. Leopold Pilichowski (1869-1933). Oil On Canvas.

    Das obere Bild puzzeln.

    Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Weitere Anregungen zum Thema findet man in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Laubhüttenfest.

    Mose teilt das Meer Ausmalbilder / Crossing the Sea Coloring Pages

    Mose teilt das Meer Ausmalbilder / Crossing the Sea Coloring Pages

    Ausmalbilder zu Mose teilt das Meer. Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die Bilder passen zu 2. Mose 14,5-31. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Here all coloring pages of Crossing the Sea in this article in one pdf. The pictures belong to Exodus 14,5-31. If you want to save a single coloring page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

    In der Bastellinkliste oder der Ausmalbilderliste findet man unter seinem Namen mehr von Mose (auch jeweils zur Teilung des Meeres). Quelle

    All english articles for children. Source

    Fehlergeschichte: Gott versorgt sein Volk in der Wüste

    Fehlergeschichte: Gott versorgt sein Volk in der Wüste

    6 inhaltliche Fehler haben sich in die Erzählung über die Wanderung des Volkes Israel durch die Wüste eingeschlichen. Welche sind es? (Die Lösung am Ende des Artikels natürlich erst nach dem Rätseln anschauen!)

    Lange Zeit hatten die Ägypter das Volk Israel als Sklaven ausgenutzt. Doch dann verhalf Gott den Israeliten zur Flucht. Er wollte sie ins Land Moab führen, ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Der Weg dort hin führte durch eine Wüste und dauerte vierundzwanzig Jahre. Die Wüste war öde und bot einem großen Volk kaum genug zum Essen. Nur allzu schnell wurden die Vorräte aufgebraucht und die Israeliten bekamen es mit der Angst zu tun. „Ach, wären wir doch nur in Ägypten geblieben! Dort gab es wenigstens genug zu essen. Doch hier werden wir doch alle vor Hunger sterben.“ Da sprach Gott zu Josua: „Ich habe gehört, was das Volk sagt. Heute Abend will ich euch Fleisch schicken und morgen früh sollt ihr Brot bekommen.“ Am Abend flogen große Taubenschwärme über das Lager des Volkes hinweg. Sie ließen sich leicht fangen und zubereiten. Als die Menschen am Morgen aufwachten, war der Boden mit Körnern bedeckt. „Man hu?“, fragten sie sich, was so viel bedeutete wie „Was ist das?“ „Das ist das Brot, das euch Gott gegeben hat. Sammelt es in eure Krüge, aber nur so viel, wie ihr in einer Woche braucht. Sammelt für jeden gleich viel.“ Aber einige gehorchten nicht und sammelten mehr oder weniger als die von Gott bestimmte Menge. Doch als sie es abmaßen, hatte jeder genau so viel im Krug, wie Gott vorgegeben hatte. Die Körner vom Himmel waren weiß und schmeckten wie Knoblauch. So versorgte Gott sein Volk die ganze Zeit in der Wüste. Auch heute noch versorgt er sein Volk auf unterschiedliche Art und Weise.

    i10014

    Hier das Rätsel als PDF. Die Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke ist gerne erlaubt. Die Originalgeschichte in der Bibel nachlesen.

    Lösung:

    1) Nicht Moab, sondern Kanaan
    2) Nicht vierundzwanzig, sondern 40 Jahre
    3) Nicht Josua, sondern Mose
    4) Nicht Tauben, sondern Wachteln
    5) Nicht für eine Woche sammeln, sondern für einen Tag (außer vor dem Sabbat, da für zwei Tage)
    6) Nicht wie Knoblauch, sondern wie Honigkuchen

    Zehn Gebote Arbeitsblätter

    Hier beide Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.

    Möchte man das Blatt anstelle der PDF einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    10 Gebote Arbeitsblatt

    Möchte man das Blatt anstelle der PDF einzeln speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

    10 Gebote ausmalen

    Die untere, bzw. zweite Vorlage mit der Kurzform der 10 Gebote entspricht den Gepflogenheiten vieler Anglikaner, Reformierter und Freikirchen. Andere Einteilungen der 10 Gebote findet man in dieser Tabelle. Die 10 Gebote in der Bibel nachlesen: 2. Mose 20, 1-17 oder 5. Mose 5, 7-19.

    Aus dem Web: Bildmaterial zu den 10 Geboten.

    Alle Bastelartikel zu den 10 Geboten oder sämtliche Artikel von Christliche Perlen zu den 10 Geboten untereinander. Weitere Bastelideen zum Thema gibt es in der Bastellinkliste, Ausmalbilder findet man in der Malübersicht jeweils unter dem Stichwort Zehn Gebote.

    Basteln: Zehn Gebote

    Zehn Gebote

    Man braucht:
    Die Anleitung mit Photo und Vorlage als PDF
    Aus der PDF einen Ausdruck der Vorlage auf dünne Pappe
    Schere, Buntstifte, Kleber, Klebeunterlage

    Herstellung:

    Die Vorlage ausmalen und die 3 Teilstücke ausschneiden
    Den Mantel Moses an der Klebefläche hinten zusammenkleben
    Die Klebeflächen an den Armen umknicken und rechts und links mittels Leim an Mose befestigen

    Fertig!

    Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte einmal vorher zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

    Zehn Gebote Mose

    Die hier verwendete Einteilung der 10 Gebote entspricht den Gepflogenheiten vieler Anglikaner, Reformierter und Freikirchen. Andere Einteilungen der 10 Gebote findet man in dieser Tabelle.

    Alle Bastelartikel zu den 10 Geboten oder sämtliche Artikel von Christliche Perlen zu den 10 Geboten untereinander. Weitere Bastelideen zum Thema gibt es in der Bastellinkliste, Ausmalbilder findet man in der Malübersicht jeweils unter dem Stichwort Zehn Gebote.

    Der Durchzug durch das Rote Meer

    Mose

    Hier die zur Bastelarbeit gehörende Bibelstelle: Da nun Mose seine Hand reckte über das Meer, ließ es der Herr hinwegfahren durch einen starken Ostwind die ganze Nacht und machte das Meer trocken; und die Wasser teilten sich voneinander.  Und die Kinder Israel gingen hinein, mitten ins Meer auf dem Trockenen; und das Wasser war ihnen für Mauern zur Rechten und zur Linken. (2. Mose 14, 21-22)

    Gott kann dort Wege bahnen, wo keine sind. (Nach Jesaja 43, 12)

    Man braucht:

    Die Anleitung mit Malvorlagen (als PDF)
    Davon die Vorlagen auf dünne Pappe gedruckt oder, falls Papier verwendet wird, dünne Pappe zum Unterkleben (Stabilisieren)
    Buntstifte, Schere, Kleber
    Unterlage zum Malen & Kleben

    Herstellung:

    Das Meer mit dem trockenen Weg in der Mitte ausmalen und an den gestrichelten Linien so falten, dass die Wasserwände rechts und links hochstehen
    Die Personen ausmalen, gegebenenfalls dünne Pappe zum Stabilisieren dahinter kleben, dann ausschneiden und beide Seiten zusammenkleben
    Das Volk Israel nun auf den Pfad im Meer stellen
    Mose wird etwas außerhalb platziert und hält den Stab hoch, damit das Volk trocken durch das Meer laufen kann

    Fertig!

    Falls größer gewünscht: die Vorlagen zum Vergrößern bitte je einmal mit der linken Maustaste anklicken.

    Israeliten

    Meer

    Mehr zum Thema in der Basteln & Mehr Linkliste unter dem Stichwort „Mose teilt das Wasser“.

    Baby Moses