Passah Ausmalbilder / Passover Coloring Pages

Passah Ausmalbilder / Passover Coloring Pages

Nachfolgend hübsche Ausmalbilder zum Passahfest von commontoall.com (Danke dafür!), die zum Puzzle und Rätselbild erweitert wurden. Viel Spaß damit! Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Die Ausmalbilder gehören zu 2. Mose 12,1-13. Möchte man eine Vorlage anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

In this article you find beautiful coloring pages about passover from commontoall.com (Thanks to them!). Here they are changed into simple jigsaws to cut or in a version with differences to find. Download this article in one pdf. The pictures belong to Exodus 12,1-13. If you want to save a single page instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Passover coloring
Passah ausmalen
Passah Kinder
Passover Puzzle
Passah Puzzle

Lösung / Solution:

Passover children

Hier noch einmal alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF. Here once again this article in one pdf. Mehr zum Thema findet man in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Passah. More about passover for children you can find in the craftlinklist under the word Passah.

Bibelverspuzzle zu Ostern

Bibelverspuzzle zu Ostern

Hier der Artikel als PDF. Bibelverse zu Ostern lernen: Zunächst bitte die schwarz-weiße Vorlage ausdrucken, dann die Puzzleteile darauf ausschneiden. Präge dir nun die Verse auf dem Jünger / dem Grab gut ein. Dann bedecke sie mit den Puzzleteilen. Kannst du die Bibelverse noch auswendig aufsagen? Wenn nicht, wie viele Puzzlestücke musst du wieder wegnehmen, bis du es kannst?

Möchte man das Bibelverspuzzle zu Johannes 20,3-8 genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Lösung zum Bibelverspuzzle anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Aus dem Web: ein Osterrätsel.

Alle Artikel über Ostern oder Osterquizze untereinander. Artikel über Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Bastelanregungen zu Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, Osterfilme, Osterlieder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Osterquizze: Der auferstandene Jesus am See

Rätsel: Der auferstandene Jesus am See

Die Wellen vom See haben die Buchstaben einiger Worte durcheinander gebracht. Setze sie wieder in der richtigen Reihenfolge zusammen, um zu erfahren, was Jesus am Ufer tat.

Darnach neboftfera _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ sich Jesus abermals den Jüngern an dem Meer bei Tiberias. Er offenbarte sich aber also:
Es waren eibeienadrn _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Simon Petrus und
aTmhso _ _ _ _ _ _, der da heißt Zwilling, und aheNatnal _ _ _ _ _ _ _ _ _ von Kana in Galiläa und die Söhne des Zebedäus und andere zwei seiner Jünger. Spricht Simon Petrus zu ihnen: Ich will hin ehficns _ _ _ _ _ _ _ gehen. Sie sprechen zu ihm: So wollen wir mit dir gehen. Sie gingen ahinsu _ _ _ _ _ _ und traten in das fSicfh _ _ _ _ _ _ alsobald; und in derselben Nacht fingen sie cnstih _ _ _ _ _ _. Da aber jetzt nMegor _ _ _ _ _ _ war, stand Jesus am Ufer; aber die Jünger swntuse _ _ _ _ _ _ _ nicht, dass es Jesus war. Spricht Jesus zu ihnen: deKrin _ _ _ _ _ _, habt ihr nichts zu essen? Sie antworteten ihm: Nein. Er aber sprach zu ihnen: Werfet das Netz zur ncReeht _ _ _ _ _ _ _ des Schiffs, so werdet ihr nfdine _ _ _ _ _ _. Da warfen sie, und konnten’s nicht mehr nezehi _ _ _ _ _ _ vor der Menge der Fische. Da spricht der Jünger, ewhelcn _ _ _ _ _ _ _ Jesus liebhatte, zu Petrus: Es ist der Herr! Da Simon Petrus hörte, dass es der Herr war, egtüetr _ _ _ _ _ _ _ er das Hemd um sich (denn er war nackt) und warf sich ins Meer. Die andern Jünger aber kamen auf dem Schiff (denn sie waren nicht ferne vom Lande, nseodrn _ _ _ _ _ _ _ bei zweihundert Ellen) und zogen das Netz mit den Fischen. Als sie nun austraten auf das Land, sahen sie olehKn _ _ _ _ _ _ gelegt und Fische darauf und Brot. Spricht Jesus zu ihnen: nBtgri _ _ _ _ _ _ her von den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! Simon Petrus stieg hinein und zog das Netz auf das Land voll gßrero _ _ _ _ _ _ Fische, hundert und dreiundfünfzig. Und wiewohl ihrer so viel waren, rizsers _ _ _ _ _ _ _ das Netz nicht.
rpicSht _ _ _ _ _ _ Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl!
diNmaen _ _ _ _ _ _ _ aber unter den Jüngern wagte, ihn zu eragnf _ _ _ _ _ _: Wer bist du? denn sie wsenuts _ _ _ _ _ _ _, dass es der Herr war.
Da kommt Jesus und nimmt das Brot und gibt es ihnen, desgleichen auch die Fische. Das ist nun das drittemal, dass Jesus offenbart war seinen Jüngern, adcmhen _ _ _ _ _ _ _ er von den Toten nafesaduenrt _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ war.

Lösung: Johannes 21,1-14

Hier der Artikel als PDF. Möchte man das Ausmalbild Jesus erscheint den Jüngern am See anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier der Artikel als PDF. Möchte man das Puzzle Jesus erscheint den Jüngern am See anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Jesus setzt Petrus als Gemeindehirten ein Rätsel

Bringe die folgenden Worte in die richtige Reihenfolge! Wer die Knobelaufgabe als erstes fertig hat, darf sie laut vorlesen:

hatten, – sie – gehalten – spricht – zu – Simon – Da – nun – Petrus: – Mahl – Jesus – das –

_______________________________________________________

diese – haben? – mich – Jona, – du – denn – hast – Simon – lieber, – mich –

_______________________________________________________

– Ja, – ich – Herr, – weißt, – Er – zu – liebhabe. – ihm: – dass – spricht – du – dich

_______________________________________________________

Lämmer! – meine – ihm: – Spricht – zu – Weide – er –

_______________________________________________________

Lösung: Johannes 21,15

Hier der Artikel als PDF. Möchte man das Ausmalbild Jesus setzt Petrus als Gemeindehirten ein anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Nach dem Ausmalen, falls gewünscht, die Schafe mit etwas Watte bekleben.

Nachtrag: Als Christliche Perlen diesen Artikel bereits vorbereitet hatte, kam ihr der Gedanke, doch noch einmal nachzuschlagen, wie viele Jünger beim Erscheinen des auferstandenen Jesus eigentlich wirklich im Schiff waren. Danach musste sie die Jüngerzahl auf den Malvorlagen ändern. Hätten Sie es gewusst? Erst überlegen, dann nachschauen! Die Bibel: Johannes 21,2-3 (Wenn man nach Matthäus 4,21 und Markus 1,19-20 davon ausgeht, dass Zebedäus nur zwei Söhne (im Boot) hatte.)

Kinderstundenmaterial aus dem Web zu „Der auferstandene Jesus zeigt sich am See“:  Am See hier weiter unten auch schwarz-weiß, Am See, Jesus am See.pdf, Programm, Programme bei Johannes 21, PDF Weide meine Schafe unten und Jesus brät Fisch Geschichte.

Alle Artikel über Ostern, Bastelanregungen zu Ostern oder Ausmalbilder zu Ostern untereinander. Artikel über Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Die Auferstehung Jesu für den Kindergottesdienst

Bemalte Toilettenpapierrollen können zu verschiedenen Ereignissen der Auferstehung Jesu gestaltet werden. Denkbar sind auch mit farbigem Papier beklebte Rollen. Bitte Mal-/ Klebeunterlage und bei Wasserfarben Schutzkittel verwenden.

Hier der Artikel als PDF.

Möchte man das Arbeitsblatt anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Nachfolgend die Lösungen zum Arbeitsblatt:

Matthäus 28,1 und Matthäus 28,8-9
Lukas 24,13-15
Lukas 24,34
Johannes 20,19 und Johannes 20,24
Johannes 20,26
1. Korinther 15,6
1. Korinther 15,7
Johannes 21,1-2
Apostelgeschichte 1,3

Möchte man das Ausmalbild zu Lukas 24,34 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Alle Artikel über Ostern, Bastelanregungen zu Ostern oder Ausmalbilder zu Ostern untereinander. Artikel über Osterquizze, Osterfilme, Osterlieder, Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Nachtrag Coronazeit 12.04.2020: Ganz lieben Dank an Katrin für die Zusendung ihres Onlinekindergottesdienstes mit der tollen Jüngeridee: vorne ist das Gesicht traurig. Doch nach der Auferstehung Jesu wird es fröhlich (Lachendes Gesicht auf der Rückseite zum Wenden siehe auf YouTube bei 28:30)! Hier eine kleine Vorschau:

Die Fußwaschung Jesu Fehlergeschichte

Die Fußwaschung Jesu Fehlergeschichte

Vier inhaltliche Fehler haben sich in die Fußwaschungsgeschichte eingeschlichen. Welche sind es? (Die Lösung am Ende des Artikels natürlich erst nach dem Rätseln anschauen!)

Es war unmittelbar vor dem Osterfest. Jesus erkannte, dass seine Zeit gekommen war, dass er aus dieser Welt zum Vater ginge. Und wie er geliebt hatte die Seinen, die in der Welt waren, so liebte er sie bis ans Ende. Der Teufel hatte dem Mose, Simons Sohn, dem Ischariot, schon ins Herz gegeben, dass er Jesus verriete. Jesus wusste, dass ihm der Vater alles in seine Hände gegeben hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott ging. Er stand vom Abendmahl auf, legte seine Kleider ab, nahm eine Schürze und umgürtete sich damit. Danach goss er Wasser in ein Becken. Er fing an, den Jüngern die Füße zu waschen und trocknete sie mit der Schürze, mit der er umgürtet war.
Schließlich kam er zu Simon Petrus und der sprach zu ihm: Herr, sollst du mir meine Füße waschen? Jesus antwortete ihm: Was ich tue, das weißt du jetzt nicht. Du wirst es aber danach erfahren. Da sprach Petrus zu ihm: Niemals sollst du meine Füße waschen! Jesus antwortete ihm: Werde ich dich nicht waschen, so hast du keinen Teil mit mir. So spricht zu ihm Simon Petrus: Herr, nicht die Füße allein, sondern auch die Hände und den Rücken! Spricht Jesus zu ihm: Wer gewaschen ist, braucht nichts außer die Füße waschen, sondern er ist ganz rein. Und ihr seid rein, aber nicht alle. (Denn er kannte seinen Verräter wohl. Darum sprach er: Ihr seid nicht alle rein.)
Als er nun ihre Füße gewaschen hatte, nahm er wieder seine Kleider und setzte sich nieder und sprach abermals zu ihnen: Wisst ihr, was ich für euch getan habe? Ihr nennt mich Meister und Herr und sagt es zu Recht, denn ich bin es auch. Wenn nun ich, euer Herr und Meister, euch die Füße gewaschen habe, so sollt ihr auch euch untereinander die Haare waschen. Ein Beispiel habe ich euch gegeben, dass ihr tut, wie ich an euch getan habe. Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Der Knecht ist nicht größer als sein Herr, noch der Apostel größer als der ihn gesandt hat. So ihr solches wisst, selig seid ihr, so ihr’s tut.
Nicht sage ich von euch allen; ich weiß, welche ich erwählt habe. Aber es muss die Schrift erfüllt werden: „Der mein Boot rudert, der tritt mich mit Füßen.“ Jetzt sage ich’s euch, ehe denn es geschieht, auf dass, wenn es geschehen ist, ihr glaubt, dass ich es bin. Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer aufnimmt, wen ich senden werde, der nimmt mich auf. Wer aber mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat.

Der Originaltext steht in Johannes 13,1-20. Hier das Rätsel als PDF. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne gestattet.

Alle Artikel der Kategorie Fußwaschung, Abendmahl oder zu  Ostern untereinander.

Lösung:

1.) Der Teufel hatte dem Judas ins Herz gegeben… Johannes 13,2
2.) Herr, nicht die Füße allein, sondern auch die Hände und das Haupt! Johannes 13,9
3.) So sollt ihr auch euch untereinander die Füße waschen. Johannes 13,14
4.) „Der mein Brot isst, der tritt mich mit Füßen.“ Johannes 13,18

Lückenrätsel: Thomas zweifelt nicht mehr

Lückenrätsel: Thomas zweifelt nicht mehr

Einzusetzen sind: erlassen, Hände, Abend, Leben, Sohn, nicht, verschlossen, euch, glauben, Gott, blies, Friede, Zeichen, Thomas, sende, Heiligen, Türen, sehen, Finger, Jesus, froh

Am _ _ _ _ _ aber desselben ersten Tages der Woche, da die Jünger versammelt und die _ _ _ _ _ verschlossen waren aus Furcht vor den Juden, kam _ _ _ _ _ und trat mitten ein und spricht zu ihnen: _ _ _ _ _ _ sei mit euch! Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen die _ _ _ _ _ und seine Seite.
Da wurden die Jünger _ _ _ _, dass sie den Herrn sahen.
Da sprach Jesus abermals zu ihnen: Friede sei mit euch! Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so _ _ _ _ _ ich euch. Und da er das gesagt hatte, _ _ _ _ _ er sie an und spricht zu ihnen: Nehmet hin den _ _ _ _ _ _ _ _ Geist! Welchen ihr die Sünden erlasset, denen sind sie _ _ _ _ _ _ _ _; und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.
_ _ _ _ _ _ aber, der Zwölf einer, der da heißt Zwilling, war nicht bei ihnen, da Jesus kam. Da sagten die andern Jünger zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er aber sprach zu ihnen: Es sei denn, dass ich in seinen Händen sehe die Nägelmale und lege meinen _ _ _ _ _ _ in die Nägelmale und lege meine Hand in seine Seite, will ich’s nicht _ _ _ _ _ _ _.
Und über acht Tage waren abermals seine Jünger drinnen und Thomas mit ihnen. Kommt Jesus, da die Türen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ waren, und tritt mitten ein und spricht: Friede sei mit _ _ _ _! Darnach spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und siehe meine Hände, und reiche dein Hand her und lege sie in meine Seite, und sei _ _ _ _ _ ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein _ _ _ _! Spricht Jesus zu ihm: Dieweil du mich gesehen hast, Thomas, glaubest du. Selig sind, die nicht _ _ _ _ _ und doch glauben!
Auch viele andere _ _ _ _ _ _ _ tat Jesus vor seinen Jüngern, die nicht geschrieben sind in diesem Buch.
Diese aber sind geschrieben, dass ihr glaubet, Jesus sei Christus, der _ _ _ _ Gottes, und dass ihr durch den Glauben das _ _ _ _ _ habet in seinem Namen.

Hier das Lückenrätsel als PDF. Die Vervielfältigung des Rätsels ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Die Lösung aus der revidierten Lutherübersetzung von 1912 steht  in Johannes 20,19-31.

Alle Artikel über Osterquizze untereinander oder generell die Artikel der Kategorie Ostern untereinander. Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, zu Ostertexten, zu Osterfilmen, über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, zu Palmsonntag, zur Auferstehung, über Rollenspiele zu Ostern, zum Abendmahl, zur Fußwaschung, oder über Osterlieder.

Abendmahlsrätsel

Abendmahlsrätsel

Drei Fehler haben sich in die Abendmahlsgeschichte eingeschlichen. Welche sind es? (Die Lösung am Ende des Artikels natürlich erst nach dem Rätseln anschauen!)

Und am ersten Tage der süßen Brote, da man das Osterlamm opferte, sprachen seine Jünger zu ihm (Jesus): Wo willst du, dass wir hingehen und bereiten, dass du das Osterlamm essest? Und er sandte seiner Jünger zwei und sprach zu ihnen: Gehet hin in die Stadt, und es wird euch ein Mensch begegnen, der trägt einen Krug mit Wasser; folget ihm nach, und wo er eingeht, da sprechet zu dem Hauswirt: Der Meister lässt dir sagen: Wo ist das Gasthaus, darin ich das Osterlamm esse mit meinen Jüngern?  Und er wird euch einen großen Stall zeigen, der mit Polstern versehen und bereit ist; daselbst richtet für uns zu. Und die Jünger gingen aus und kamen in die Stadt und fanden’s, wie er ihnen gesagt hatte, und bereiteten das Osterlamm.
Am Abend aber kam er mit den Zwölfen. Und als sie zu Tische saßen und sangen, sprach Jesus: Wahrlich, ich sage euch: Einer unter euch, der mit mir isset, wird mich verraten. Und sie wurden traurig und sagten zu ihm, einer nach dem anderen: Bin ich’s? und der andere: Bin ich’s? Er antwortete und sprach zu ihnen: Einer aus den Zwölfen, der mit mir in die Schüssel taucht. Zwar des Menschen Sohn geht hin, wie von ihm geschrieben steht; weh aber dem Menschen, durch welchen des Menschen Sohn verraten wird. Es wäre demselben Menschen besser, dass er nie geboren wäre.
Und indem sie aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brach’s und gab’s ihnen und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib. Und nahm den Kelch, dankte und gab ihnen den; und Judas trank ihn aus. Und er sprach zu ihnen: Das ist mein Blut des neuen Testamentes, das für viele vergossen wird. Wahrlich, ich sage euch, dass ich hinfort nicht trinken werde vom Gewächs des Weinstocks bis auf den Tag, da ich’s neu trinke in dem Reich Gottes.

communion001

Den biblischen Bericht kann man in Markus 14, 12-25 nachlesen. Hier das Rätsel als PDF. Die Vervielfältigung ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt.

Lösung: 1.) einen großen Saal, nicht einen großen Stall 2.) als sie zu Tische saßen und aßen, nicht sangen 3.) nicht Judas trank ihn aus, sondern sie tranken alle daraus

Alle Artikel der Kategorien Bibelquizze, Abendmahl oder über Abendmahlsquizze untereinander.

Jesu Einzug in Jerusalem Fehlergeschichte

Jesu Einzug in Jerusalem Fehlergeschichte

Fünf inhaltliche Fehler haben sich in den Bericht von Jesu Einzug in Jerusalem eingeschlichen. Welche sind es? (Die Lösung am Ende des Artikels natürlich erst nach dem Rätseln anschauen!)

Da sie nun nahe an Jerusalem kamen, gen Bethphage an den Ölberg, sandte Jesus seiner Jünger zwei und sprach zu ihnen: Gehet hin in den Flecken, der vor euch liegt, und alsbald werdet ihr eine Eselin finden angebunden und ihr Füllen bei ihr; löset sie ab und führet sie zu mir! Und so euch jemand etwas wird sagen, so sprecht: Der Herr bedarf ihrer; sobald wird er sie euch lassen.
Das geschah aber alles, auf dass erfüllt würde, was gesagt ist durch den Propheten, der da spricht: „Saget der Tochter Zion: Siehe, dein Pharao kommt zu dir sanftmütig und reitet auf einem Esel und auf einem Füllen der lastbaren Eselin.“
Die Jünger gingen hin und taten, wie ihnen Jesus befohlen hatte, und brachten die Eselin und das Füllen und legten einen Sattel darauf und setzten ihn darauf. Aber viel Volks breitete die Kleider auf den Weg; die andern hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg. Das Volk aber, das vorging und nachfolgte, schrie und sprach: Hosianna dem Sohn Moses! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn! Hosianna in der Höhe!
Und als er zu Jerusalem einzog, erregte sich die ganze Stadt und sprach: Wer ist der? Das Volk aber sprach: Das ist der Jesus, der Prophet von Nazareth aus Galiläa.
Und Jesus ging zum Tempel Gottes hinein und trieb heraus alle Verkäufer und Käufer im Tempel und stieß um der Wechsler Tische und die Stühle der Taubenkrämer und sprach zu ihnen: Es steht geschrieben: „Mein Haus soll ein Bethaus heißen“; ihr aber habt eine Mördergrube daraus gemacht.
Und es gingen zu ihm Blinde und Lahme im Tempel, und er gab ihnen Geld. Da aber die Hohenpriester und Schriftgelehrten sahen die Wunder, die er tat, und die Kinder, die im Tempel schrieen und sagten: Hosianna dem Sohn Davids! wurden sie hoch erfreut und sprachen zu ihm: Hörst du auch, was diese sagen? Jesus sprach zu ihnen: Ja! Habt ihr nie gelesen: „Aus dem Munde der Unmündigen und Säuglinge hast du Lob zugerichtet“? Und er ließ sie da und ging zur Stadt hinaus gen Bethanien und blieb daselbst.

Matthäus 21,1-17 in der Bibel nachlesen.

triumphal-entry-309x432

Das Quiz darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier der Text als PDF.

Lösung:

1) Nicht: Siehe, dein Pharao kommt zu dir, sondern dein König
2) Die Jünger legten ihre Kleider auf den Esel, nicht einen Sattel
3) Es heißt: Hosianna dem Sohn Davids, nicht Moses!
4) Er gab den Blinden und Lahmen nicht Geld, sondern heilte sie
5) Die Hohenpriester wurden entrüstet, nicht hoch erfreut

Alle Artikel über Palmsonntagsrätsel oder der Kategorie Palmsonntag untereinander. Artikel zu Palmsonntagskarten, Palmsonntagstexten, Palmsonntagsfilmen, Bastelideen zu Palmsonntag, Ausmalbildern zu Palmsonntag, Palmsonntagsrollenspielen und Palmsonntagsliedern.

Sämtliche Artikel über OsternOsterquizze, Osterfilme oder Osterlieder untereinander. Artikel über Bastelanregungen zu OsternAusmalbilder zu Ostern, Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Die Emmausjünger – Lückenrätsel

Die Emmausjünger – Lückenrätsel

Einzusetzen sind: lebe, mächtig, ihm, Kleophas, stellte, erkannten, allein, Jesus, Gott, wahrhaftig, Brannte, dritte, erschreckt, Musste, Brot, Simon, mit, Engel, Herrlichkeit, Bleibe, fanden, verschwand, allen, auf

Und siehe, zwei (Jünger) aus ihnen gingen an demselben Tage in einen Flecken, der war von Jerusalem sechzig Feld Wegs weit; des Name heißt Emmaus. Und sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten (der Kreuzigung). Und es geschah, da sie so redeten und befragten sich miteinander, nahte sich _ _ _ _ _ zu ihnen und wandelte mit ihnen. Aber ihre Augen wurden gehalten, dass sie ihn nicht kannten. Er sprach aber zu ihnen: Was sind das für Reden, die ihr zwischen euch handelt unterwegs, und seid traurig?
Da antwortete einer mit Namen _ _ _ _ _ _ _ _ und sprach zu ihm: Bist du
_ _ _ _ _ _ unter den Fremdlingen zu Jerusalem, der nicht wisse, was in diesen Tagen darin geschehen ist? Und er sprach zu ihnen: Welches? Sie aber sprachen zu ihm: Das von Jesus von Nazareth, welcher war ein Prophet _ _ _ _ _ _ _ von Taten und Worten vor _ _ _ _ und allem Volk; wie ihn unsre Hohenpriester und Obersten überantwortet haben zur Verdammnis des Todes und gekreuzigt. Wir aber hofften, er sollte Israel erlösen. Und über das alles ist heute der _ _ _ _ _ _ Tag, dass solches geschehen ist. Auch haben uns _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ etliche Weiber der Unsern; die sind früh bei dem Grabe gewesen, haben seinen Leib nicht gefunden, kommen und sagen, sie haben ein Gesicht der _ _ _ _ _ gesehen, welche sagen, er _ _ _ _. Und etliche unter uns gingen hin zum Grabe und fanden’s also, wie die Weiber sagten; aber ihn sahen sie nicht.
Und er sprach zu ihnen: O ihr Toren und träges Herzens, zu glauben alle dem, was die Propheten geredet haben! _ _ _ _ _ _ nicht Christus solches leiden und zu seiner _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ eingehen? Und fing an von Mose und _ _ _ _ _ Propheten und legte ihnen alle Schriften aus, die von _ _ _ gesagt waren. Und sie kamen nahe zum Flecken, da sie hineingingen; und er _ _ _ _ _ _ _ sich, als wollte er weiter gehen. Und sie nötigten ihn und sprachen: _ _ _ _ _ _ bei uns; denn es will Abend werden, und der Tag hat sich geneigt. Und er ging hinein, bei ihnen zu bleiben. Und es geschah, da er mit ihnen zu Tische saß, nahm er das Brot, dankte, brach’s und gab’s ihnen.
Da wurden ihre Augen geöffnet, und sie _ _ _ _ _ _ _ _ _ ihn.
Und er _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ vor ihnen. Und sie sprachen untereinander:
_ _ _ _ _ _ _ nicht unser Herz in uns, da er _ _ _ uns redete auf dem Wege, als er uns die Schrift öffnete? Und sie standen  _ _ _ zu derselben Stunde, kehrten wieder gen Jerusalem und _ _ _ _ _ _ die Elf versammelt und die bei ihnen waren, welche sprachen: Der Herr ist _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ auferstanden
und _ _ _ _ _ erschienen. Und sie erzählten ihnen, was auf dem Wege geschehen war und wie er von ihnen erkannt wäre an dem, da er das _ _ _ _ brach.

Road_To_Emmaus007

Die Vervielfältigung des Rätsels ist für nicht kommerzielle Zwecke erlaubt. Die Lösung aus der revidierten Lutherübersetzung von 1912 steht in Lukas 24,13-35.

Hier das Quiz als PDF. Und hier noch ein Personenquiz zum Thema. Aus dem Web: Durch die Emmausjüngergeschichte können auch wir ein Stück weit lernen, wie wir mit Enttäuschungen fertig werden. In der Bastellinkliste oder der Ausmalbilderliste findet man jeweils unten in den Osterrubriken unter dem Stichwort Emmausjünger mehr zum Thema.

Alle Artikel über Emmausjünger, Osterquizze oder generell der Kategorie Ostern untereinander. Alle Artikel zu Osterkarten und Bildern, zu Ostertexten, zu Osterfilmen, über Bastelideen für Ostern, Ausmalbilder zu Ostern, zur Auferstehung, über Rollenspiele zu Ostern, zum Abendmahl, zur Fußwaschung, über Osterlieder oder zu Palmsonntag.

Bibelverspuzzle zum Abendmahl (groß)

Puzzle

Nach dem Bibelverspuzzle der Frauen am leeren Grab Jesu nun eine andere Begebenheit der Osterzeit als Puzzle: die Schilderung von Jesu Abendmahl wurde auf 15 Karten zerteilt und kann (auf hübsches Papier) ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Die Karten sind nun so untereinanderzulegen, dass der Text in der richtigen Reihenfolge zu lesen ist. Wer schafft es in der kürzesten Zeit?

Die Vorlage inklusive der Anleitung als PDF zum Download.

Man findet die Lösung in der revidierten Lutherübersetzung von 1912 in
1. Korinther 11, 23b – 29.

Möchte man das Blatt anstelle der PDF speichern, bitte für eine bessere Qualität vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Abendmahl Puzzle

Für Fortgeschrittene: hier untereinander alle (gleich-) großen Puzzleartikel zum Mischen.
Nachfolgend die Artikel über Osterquizze oder generell zu Ostern untereinander. Sämtliche Artikel der Kategorie Abendmahl oder zu Abendmahlsquizzen untereinander.

Lückenrätsel zum Abendmahl

Lückenrätsel zum Abendmahl

Wer biblisch sehr versiert ist, schafft es vielleicht sogar ohne Hilfe, die Lösungsworte zu benennen. Sonst findet man sie auch unterhalb des Textes… allerdings noch durcheinander.

Aber am ersten Tag der süßen Brote traten die _ _ _ _ _ _ zu Jesus und sprachen zu ihm: „Wo willst du, dass wir dir bereiten das Osterlamm zu essen?“ Er sprach: „Gehet hin in die _ _ _ _ _ zu einem und sprecht der Meister lässt dir sagen: Meine Zeit ist nahe; ich will bei dir Ostern halten mit meinen Jüngern.“ Und die Jünger taten wie ihnen Jesus befohlen hatte, und bereiteten das Osterlamm.
Und am _ _ _ _ _ setzte er sich zu Tische mit den Zwölfen. Und da sie _ _ _ _, sprach er: „Wahrlich ich sage euch: Einer unter euch wird mich verraten.“
Und sie wurden sehr betrübt und hoben an, ein jeglicher unter ihnen, und sagten zu ihm: „Herr, bin ich’s?“ Er antwortete und sprach: „Der mit der Hand mit mir in die _ _ _ _ _ _ _ _ tauchte, der wird mich verraten. Des Menschen Sohn geht zwar dahin, wie von ihm geschrieben steht; doch weh dem Menschen, durch welchen des Menschen Sohn verraten wird! Es wäre ihm _ _ _ _ _ _ , dass er nie geboren wäre.“ Da antwortete _ _ _ _ _, der ihn verriet, und sprach: „Bin ich’s Rabbi?“ Er sprach zu ihm: „Du sagst es.“
Da sie aber aßen, nahm Jesus das _ _ _ _, dankte und brach’s und gab’s den Jüngern und sprach: „Nehmet, esset; das ist mein Leib.“
Und er nahm den _ _ _ _ _ und dankte, gab ihnen den und sprach: „Trinket alle daraus; das ist mein Blut des neuen Testaments, welches vergossen wird für viele zur Vergebung der _ _ _ _ _ _. Ich sage euch: Ich werde von nun an nicht mehr von diesen Gewächs des Weinstocks trinken bis an den Tag, da ich’s neu trinken werde mit _ _ _ _ in meines Vaters Reich.“  Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten, gingen sie hinaus an den _ _ _ _ _ _.

Communion022

Das Rätsel darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.
Die Lösung aus der revidierten Lutherübersetzung von 1912 steht in
Matthäus 26, 17 – 30. Hier der Lückentext als PDF.

Folgende Worte sind einzusetzen: besser, Kelch, aßen, Ölberg, Brot, Jünger, Abend, Judas, euch,  Stadt, Schüssel, Sünden.

Alle Artikel der Kategorie Abendmahl, zu  Ostern oder über Osterquizze untereinander. Sämtliche Artikel über Abendmahlsquizze, Bastelanregungen zum Abendmahl, Abendmahlsfilme, Abendmahlslieder, Abendmahlstexte, zur Fußwaschung oder zu Abendmahlsbildern.

Artikel zu  OstertextenBastelanregungen zu Ostern, Ausmalbildern zu Ostern, Bastelideen zur Fußwaschung, Osterfilmen, Osterkarten und Bildern, Rollenspielen zu Ostern, Osterliedern, Palmsonntag oder der Auferstehung Jesu.

Bibelverspuzzle zu Ostern (groß)

Puzzle

Nach den früheren kleinen Bibelverspuzzles (siehe Photo) diesmal die Ostergeschichte der Bibel als (größeres) Puzzle. Sie wurde auf 15 Karten zerteilt und kann (auf hübsches Papier) ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Die Karten sind nun so untereinanderzulegen, dass der Text in der richtigen Reihenfolge zu lesen ist. Wer schafft es in der kürzesten Zeit? Viel Spaß!

Die Vorlage inklusive der Anleitung als PDF zum Download.

Die Lösung steht in der revidierten Lutherübersetzung von 1912 in Markus 16, 1-8.

Möchte man das Blatt direkt speichern, bitte für eine bessere Qualität vorher einmal mit der linken Maustaste darauf klicken:

Auferstehung Puzzle

Für Fortgeschrittene: hier untereinander die (gleich-) großen Puzzleartikel zum Mischen. Alle Artikel über Osterquizze untereinander. Alle Artikel der Kategorie Ostern untereinander.

Lückenrätsel zu Palmsonntag

Lückenrätsel zu Palmsonntag

Des folgenden Tages, als eine _ _ _ _ _ Volksmenge, die zu dem Feste gekommen war, hörte, dass Jesus nach _ _ _ _ _ _ _ _ _ komme, nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus, ihm entgegen, und schrien: Hosianna! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des _ _ _ _ _, der König Israels! Jesus aber fand einen jungen _ _ _ _ und setzte sich darauf, wie geschrieben steht: „_ _ _ _ _ _ _ dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein _ _ _ _ _ kommt, sitzend auf einem Eselsfüllen“.
Dies verstanden seine Jünger zuerst nicht; jedoch als _ _ _ _ _ verherrlicht war, dann erinnerten sie sich, dass dies von ihm geschrieben war und sie ihm dies getan hatten. Es bezeugte nun die Volksmenge, die bei ihm war, dass er _ _ _ _ _ _ _ aus dem Grabe gerufen und ihn aus den Toten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ habe. Darum ging ihm auch die Volksmenge entgegen, weil sie hörten, dass er dieses Zeichen getan hatte. Da sprachen die _ _ _ _ _ _ _ _ _ zueinander: Ihr sehet, dass ihr gar _ _ _ _ _ _ ausrichtet; siehe, die Welt ist _ _ _ nachgegangen.

Palmsonntag.php

Hier das Lückenrätsel als PDF. Rätsel und PDF wurden von christlicheperlen gestaltet und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Die Lösung steht in der Bibel in Johannes 12, 12-19.

Alle Artikel über Palmsonntagsrätsel oder der Kategorie Palmsonntag. Aus dem Web: Hier gibt es noch ein kleines Rätsel für Kinder.

Neues Personenquiz zu Ostern

Neues Personenquiz zu Ostern

Eine Person der biblischen Ostergeschichte berichtet von einem Teil, den sie miterlebt hat. Welche Person ist es? Die Lösung am Ende des Artikels natürlich erst nach dem Rätseln anschauen!

Diese Geschichte werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Jesus, der im ganzen Land für seine Worten und Taten bekannte Prediger, war gekreuzigt worden, weil er gesagt hatte, er sei Gottes Sohn. Und rechts und links von ihm wurden zwei Mörder ebenfalls gekreuzigt. Es waren aufsehenerregende Prozesse gewesen und die abschließende Bestrafung das Ereignis dieser Tage. Sogleich kamen allerlei Schaulustige und Spötter herbei, um das Todesurteil mitzuerleben. Besonders die Pharisäer verhöhnten Jesus hart. Auch die zwei Gekreuzigten rechts und links lästerten über ihn. Ich hörte, wie sie sich unterhielten. Fiese Kerle, dachte ich. Nicht mal in ihrem Abscheiden können sie aufhören mit Gemeinheiten. Tja, wenn das Ende naht, dann wird doch recht offensichtlich, was in einem Menschen steckt. Jesus selbst redete auch. Es war erstaunlich, was er in seinen verbleibenden Stunden noch sagte. Wissen Sie, letzte Worte sind wirklich aufschlussreich. Ich habe einen Blick dafür. Und seine Worte gehen mir nach, bis heute. Als er gekreuzigt wurde, betete er für die Vollstrecker: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ Dann sah er einige Leute in der Nähe stehen, bei denen auch offensichtlich seine Mutter war. Er wies mit dem Kopf auf einen der Männer, der dazugehörte, und sagte zu ihr: „Frau, siehe, das ist dein Sohn!“ Und zu dem Mann sprach er: „Siehe, das ist deine Mutter!“ Später nahm der junge Mann sie mit. Ich bin sicher, dass er sich von da an um sie kümmerte. So hatte Jesus dafür gesorgt, dass seine Mutter auch weiter untergebracht war.
Schließlich meinte einer der beiden Mörder zu ihm: „Bist du Christus, der von Gott Gesalbte, so hilf dir selber und uns!“ Aber der andere Verurteilte hatte inzwischen seine Meinung über Jesus geändert und aufgehört, ihn zu beschimpfen. Es war ergreifend, wie er ihn sogar nun gegenüber dem Mörder verteidigte: „Fürchtest du dich denn nicht vor Gott, der du doch in gleicher Lage bist? Wir sind zwar gerechterweise darin, denn wir erhalten, was unsere Taten wert sind. Dieser aber hat nichts Böses getan.“ Dann bat er Jesus: „Herr, gedenke an mich, wenn du in dein Reich kommst!“ Da entgegnete Jesus ihm: „Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein.“ Seltsamer Wortwechsel, dachte ich. Gedenke an mich, wenn du in dein Reich kommst… welches Reich? Aber das war noch nicht alles. Von der sechsten Stunde an kam plötzlich eine unheimliche Finsternis über das ganze Land bis zu der neunten Stunde. So etwas hatte ich in meinem Leben noch nicht erlebt. Die Leute bekamen es mit der Angst zu tun. Jeder fragte sich, was das zu bedeuten habe. Auf einmal schrie der Prediger am mittleren Kreuz laut: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ In diesem Moment begann die Erde zu beben und die Felsen zerrissen mit furchterregender Kraft. Ich bekam den Schreck meines Lebens. Nie wieder will ich so etwas mitmachen! Da stieß Jesus hervor: „Es ist vollbracht!“ Danach rief er laut: „Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände!“ Diese Erwartung in seiner Stimme! Sein Schrei durchdrang mein Innerstes. Mit diesen Worten war er verschieden. Wir standen fassungslos dabei und sahen das alles mit an. So ein Ende hat kein gewöhnlicher Mensch. Ich habe viele sterben sehen, doch niemanden wie ihn. Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!

2837642

Hier das neue Personenquiz zu Ostern als PDF. Quiz und PDF wurden von christlicheperlen erstellt und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Osterquizze oder Personenquizze von christlicheperlen untereinander. Zur ganzen Kategorie Ostern.

Lösung:

Der Hauptmann der Soldaten, die Jesus am Kreuz bewachten. Einer der biblischen Berichte steht z.B. in Matthäus 27, 54.

Palmsonntag Bibelverspuzzle (groß)

Puzzle

Nach den früheren kleinen Bibelverspuzzles (siehe Photo) diesmal der biblische Bericht zum Palmsonntag aus Johannes 12, 12-19 als (größeres) Puzzle. Er wurde auf 15 Karten zerteilt und kann (auf hübsches Papier) ausgedruckt und ausgeschnitten werden.
Die Karten sind nun so untereinanderzulegen, dass die Geschichte in der richtigen Reihenfolge zu lesen ist. Wer schafft es in der kürzesten Zeit? Viel Spaß!

Die Vorlage inklusive der Anleitung als PDF zum Download.

Man findet die Lösung in der revidierten Lutherübersetzung von 1912 in Johannes 12, 12-19.

Möchte man das Blatt direkt speichern, bitte für eine bessere Qualität vorher einmal mit der linken Maustaste darauf klicken:

Palmsonntagpuzzle

Für Fortgeschrittene: hier untereinander die (gleich-) großen Puzzleartikel zum Mischen. Alle Artikel über Palmsonntagsrätsel oder der Kategorie Palmsonntag untereinander. Artikel zu Palmsonntagskarten, Palmsonntagstexten, Palmsonntagsfilmen, Bastelideen zu Palmsonntag, Ausmalbildern zu Palmsonntag, Palmsonntagsrollenspielen und Palmsonntagsliedern.

Sämtliche Artikel über OsternOsterquizze, Osterfilme oder Osterlieder untereinander. Artikel über Bastelanregungen zu OsternAusmalbilder zu Ostern, Ostertexte, Osterkarten und Bilder, Rollenspiele zu Ostern, zu Abendmahl und Fußwaschung oder über die Auferstehung Jesu.

Personenquiz zu Ostern

Personenquiz zu Ostern

Eine Person der biblischen Ostergeschichte berichtet von einem Teil, den sie miterlebt hat. Welche Person ist es? Die Lösung am Ende des Artikels natürlich erst nach dem Rätseln anschauen!

Wir hatten so viel mit Jesus erlebt. Wir haben ihn oft zu den riesigen Menschenmassen reden hören, die stets zusammenkamen, kurz nachdem er irgendwo auftauchte. Er war anziehender als Honig. Niemand redete wie er. Ein Blick in seine Augen erfüllte einen mit einer Wärme, die man nicht mehr vergessen konnte und immer wieder haben wollte. Wenn er sprach, gingen einem Schauer durch Mark und Bein und wenn er einen ansah, hatte man dieses seltsame Gefühl, als würde er alles über einen wissen. Er tat unglaubliche Dinge. Er heilte Menschen von Krankheiten aller Arten. Er wusste Lösungen für jedes Problem. Er hatte Antworten auf jede Frage. Er war, ja, er war wie Gott. Wir glaubten, er sei der Messias, der von Gott Gesalbte, der Israel von der römischen Besatzung erlösen würde. Und nun hatten diese eifersüchtigen Priester ihn unter irgend einem Vorwand kreuzigen lassen und er war tot. Es war so niederschmetternd, so plötzlich, so endgültig nach all diesen herrlichen Taten. Wir konnten es nicht fassen, fielen in ein tiefes Loch. Aber dann kamen auf einmal die Frauen zu uns. Es waren Maria Magdalena und Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus und andere, die immer mit in seiner Gruppe gewesen waren. Sie erzählten, sie wären zum Grab gegangen, um den Leichnam Jesu einzubalsamieren. Doch das Grab sei leer gewesen. Da hätten sie zwei Männer wie Engel gesehen, die zu ihnen gesagt hätten, Jesus lebe. Etliche unter uns liefen auch hin zum Grab und fanden alles so vor, wie die Frauen berichtet hatten, aber ihn sah keiner. Was sollten wir nun tun? Wir wussten es nicht. Jeder ging nun seine eigenen Wege, versuchte, irgend etwas Neues zu beginnen. So machten auch mein Freund und ich uns auf und verließen Jerusalem. Auf dem Weg sprachen wir über das Erlebte. Da gesellte sich noch ein Mann zu uns, während wir so gingen. Er erkundigte sich, worüber wir redeten. Ich fragte: „Bist du der einzige unter den Fremdlingen zu Jerusalem, der nicht weiß, was in diesen Tagen dort geschehen ist?“ Wir erzählten ihm, was passiert war. Da erklärte er uns aus den Schriften der Bibel, was diese über Jesus sagten. Da stand tatsächlich klar, dass der Gesalbte einmal so für die Sünden der Menschen sterben würde. Nur hatten wir es nie verstanden!
Als wir unser Ziel fast erreicht hatten, begann der Mann sich zu verabschieden. Doch wir wollten gerne noch weiter mit ihm sprechen und baten ihn, bei uns zu übernachten. Da kam er mit. Als wir uns zum Essen setzten,  nahm er das Brot, dankte, brach’s und gab es uns. In diesem Moment erkannten wir, dass es Jesus selbst war, der mit uns gegangen war. Wie hatte doch unser Herz gebrannt, als er mit uns redete! Doch nun verschwand er vor unseren Augen. Das mussten wir den anderen Jüngern erzählen! Obwohl es bereits Abend war, machten wir uns auf den Weg und eilten zu den anderen zurück. Wir trafen sie auch alle versammelt an. Sie meinten: „Der Herr ist wahrhaftig auferstanden und Simon erschienen.“ Da schilderten auch wir, wie wir ihn erkannt hatten, als er das Brot brach.

ba_la006

Hier das Personenquiz zu Ostern als PDF. Das Personenquiz sowie die PDF wurden von christlicheperlen erstellt und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Osterquizze oder Personenquizze von christlicheperlen. Zur ganzen Kategorie Ostern.

Lösung:

Die Person, die diesen Bericht erstattet hat, ist Kleophas, einer der beiden Jünger, die Jesus auf dem Weg nach Emmaus begegneten. Nachzulesen in Lukas 24, 13-35.

Bibelquiz zu Ostern

Oh nein, wie konnte das nur geschehen ? Die kostbaren Manuskripte der original Ostergeschichte des Lukasevangeliums sind völlig zerfetzt und in alle Winde verweht! Nur einige wenige Bruchstücke konnte ich noch zusammensuchen. Aber ich habe das Gefühl, zwei von den Versen gehören nicht zum Lukasevangelium. Bitte, helft mir, die beiden falschen Teile zu finden. Welche Nummern haben sie? 
(Die Lösung am Ende des Artikels erst ansehen, wenn alles fertig gerätselt ist!)

1 Und die Hohenpriester und Schriftgelehrten trachteten, wie sie Jesus töteten; und fürchteten sich vor dem Volk.

2 Und Judas ging hin und redete mit den Hohenpriestern und Hauptleuten, wie er ihn wollte ihnen überantworten. Und diese wurden froh und gelobten ihm Geld zu geben.

3 Und da die Stunde kam, setzte Jesus sich nieder und die zwölf Apostel mit ihm.

4 Und Jesus nahm das Brot, dankte und brach’s und gab’s ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen auch den Kelch, nach dem Abendmahl, und sprach: Das ist der Kelch, das neue Testament in meinem Blut, das für euch vergossen wird.

5 Denn ich sage euch: Es muss noch das auch vollendet werden an mir, was geschrieben steht: „Er ist unter die Übeltäter gerechnet.“ Denn was von mir geschrieben ist, das hat ein Ende.

6 Da er aber noch redete, siehe, da kam die Schar; und einer von den Zwölfen, genannt Judas, ging vor ihnen her und nahte sich zu Jesu, ihn zu küssen.

7 Sie griffen ihn aber und führten ihn hin und brachten ihn in des Hohenpriesters Haus.

8 Aber Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und lasse sich ein jeglicher taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.

9 Da sprachen die Männer alle zu Jesus: Bist du denn Gottes Sohn? Er aber sprach zu ihnen: Ihr sagt es, denn ich bin’s.

10 Pilatus aber fragte ihn und sprach: Bist du der Juden König? Er antwortete und sprach: Du sagst es. Pilatus sprach zu den Hohenpriestern und zum Volk: Ich finde keine Ursache zum Tod an diesem Menschen.

11 Sie riefen aber und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn!

12 Und als sie kamen an die Stätte, die da heißt Schädelstätte, kreuzigten sie ihn daselbst und die Übeltäter mit ihm, einen zur Rechten und einen zur Linken.

13 Und Jesus rief laut und sprach: Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände! Und als er das gesagt, verschied er.

14 Aber am ersten Tage der Woche kamen die Frauen sehr früh zum Grabe und trugen die Spezerei, die sie bereitet hatten, und etliche mit ihnen. Sie fanden aber den Stein abgewälzt von dem Grabe und gingen hinein und fanden den Leib des Herrn Jesu nicht. Und da sie darum bekümmert waren, siehe, da traten zu ihnen zwei Männer mit glänzenden Kleidern.

15 Und die Frauen erschraken und schlugen ihre Angesichter nieder zur Erde. Da sprachen die Engel zu ihnen: Was suchet ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier; er ist auferstanden. Gedenket daran, wie er euch sagte, da er noch in Galiläa war und sprach: Des Menschen Sohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen.

16 Siehe, er kommt mit den Wolken, und es werden ihn sehen alle Augen und die ihn zerstochen haben; und werden heulen alle Geschlechter auf der Erde. Ja, amen.

17 Und sie gedachten an seine Worte. Und sie gingen wieder vom Grabe und verkündigten das alles den Elfen und den andern allen.

18 Da sie aber davon redeten, trat er selbst, Jesus, mitten unter sie und sprach: Friede sei mit euch! Sie erschraken aber und fürchteten sich, meinten, sie sähen einen Geist.

19 Jesus sprach aber zu ihnen: Das sind die Reden, die ich zu euch sagte, da ich noch bei euch war; denn es muss alles erfüllet werden, was von mir geschrieben ist im Gesetz Mose’s, in den Propheten und in den Psalmen. Da öffnete er ihnen das Verständnis, dass sie die Schrift verstanden.

20 Und Jesus sprach zu ihnen: Also ist’s geschrieben, und also musste Christus leiden und auferstehen von den Toten am dritten Tage und predigen lassen in seinem Namen Buße und Vergebung der Sünden unter allen Völkern und anheben zu Jerusalem.

21 Jesus führte sie aber hinaus bis gen Bethanien und hob die Hände auf und segnete sie. Und es geschah, da er sie segnete, schied er von ihnen und fuhr auf gen Himmel. Sie aber beteten ihn an und kehrten wieder gen Jerusalem mit großer Freude und waren allewege im Tempel, priesen und lobten Gott.

Die komplette Geschichte kann man nachlesen in Lukas 22,1 – 24,53:

http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/lukas/22/

Hier das Bibelquiz zu Ostern als PDF. Diese Rätselaufgabe sowie die PDF wurden von christlicheperlen erstellt und dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Lösung: 8 und 16 gehören nicht zur Ostergeschichte des Lukasevangeliums.

Alle Artikel über Osterquizze. Zur ganzen Kategorie Ostern.

Aus dem Web:

Osterrätsel von Kids-Web.org:
http://www.kids-web.org/material/raetsel/ostern01.htm

Ein Passions-Tabu von „Alles um die Kinderkirche“ (PDF) :
http://www.allesumdiekinderkirche.de/textsuche/tabu.pdf