Vatertagstext

Ein neuer Vatertagstext von Christliche Perlen zur Vervielältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Papa? Voll erfahren!

Blast hinein in die Fanfaren!
Tut an Beifall bloß nicht sparen!
Denn nicht nur an Vatertag
man Dich weithin schätzt und mag.
Ja, wir ehren Dich in Scharen.
Denn Du schützt uns vor Gefahren.
Viel auf Achse mit dem Wagen.
Hilfsbereit ohne zu zagen.
Bist zu bremsen für uns kaum
und als Ehemann ein Traum.
Du gerätst niemals ins Schlittern.
Steuerst sicher bei Gewittern.
Drückst stets passend auf das Gas.
Mit Dir macht es einfach Spaß!
Machst bei voller Fahrt noch Witze.
Futterst mit uns selbst Lakritze.
Du bist nie zu festgefahren.
Ganz egal wie abgefahren.
Bist ein echter Überflieger,
in der Tat die höchste Liga.
Dein Gebaren und Verfahren
zeigt, wie krass Du bist erfahren!
Ach, womit man nur kann fahren
fährst Du ohne aufzufahren.
Bootfahren, Fahrradfahren,
Anhänger und Autofahren.
Lehrst uns, Deine Anhänger,
wie man lebt als Kirchgänger.
Du ehrst Gott und fürchtest nichts.
Ein Verbreiter warmen Lichts.
Bist so vielen Leuten nütze,
die grad brauchen eine Stütze.
Tust zu Recht Dir Lob einfahren.
Bleib bewahrt bloß vor Verfahren!
Wir als Deine Nachfahren
könnten lang so fortfahren.
Tust stets wieder für uns tanken.
Für all das wir herzlich danken!
Wünschen Schutz und Gottes Segen
Dir auf Deinen ganzen Wegen.
Es ist somit völlig klar:
Du bist rundum wunderbar!

Hier die nachfolgende Grafik als PDF. Möchte man die Grafik anstelle der PDF speichern oder größer anschauen, bitte vorher einmal mit der linken Maustaste darauf klicken:

Vatertag Text

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Vatertagsgedichte

Neue Vatertagsgedichte aus der Feder von Christliche Perlen zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke.

Zum Vatertag

Man nehm ein nettes Lächeln und sehr viel Sympathie.
Dazu Verstand und Klugheit, das schadet wirklich nie.
Das ganze tut man mischen mit Aufgeschlossenheit
und einem schicken Herrn. Dann ist es schon so weit.
Denn was dabei kommt raus, sieht glatt wie Papa aus!!!
Ein Mann allerbester Klasse. Hat im Kopf auch Hirn die Masse.
Da können wir nur gratulieren und kräftig applaudieren!
Alle haben wir Dich gern. Böses bleibe von Dir fern!
Zumal viel Du für uns tust und dabei nur selten ruhst.
Dafür Dir jetzt einmal Dank. Niemals leer sei`s auf der Bank.
Wir wünschen einfach weiter, dass Du bleibst froh und heiter!
Auf Deinen Wegen sei Glück und Segen!
Bewahrung und Erfolg dazu und heut nen klasse Tag! Juchuuu!

Ich habe ihn erfüllt mit dem Geist Gottes, mit Weisheit und Verstand und
Erkenntnis und mit allerlei Geschicklichkeit. (Die Bibel: 2. Mose 31,3)

Hast Du irgendein Problem,
musst Du bloß zu Papa gehn.
Denn der Papa ist sehr schlau,
kennt die Lösung ganz genau.
Und weil er im Kopf so hell,
löst er’s obendrein noch schnell.
Drum, sollt uns mal einer fragen,
sind wir so froh ihn zu haben!
Macht auch mit bei jedem Quatsch
selbst wenn ’s regnet und im Matsch.
Als Papa auf jeden Fall
wie in allem genial.
Da er versteht so viel Spaß
und auf ihn ist so Verlass,
wünschen auch von Herzen wir
alles Gute weiter Dir!
Dass nie etwas geht daneben,
Glück und Segen, Freude eben.
Feier heute noch schön weiter.
Bleib so cool und toll und heiter!

Hier die nachfolgende Vorlage als PDF. Möchte man die Grafik anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Vatertag Gedicht

Steckbrief:
Wir suchen heut den Mann,
der fast alles kann.
Auf den stets ist echt Verlass
und der ist richtig krass.
Wer verdient Orden aus Gold,
auf dass man ihm Ehre zollt?
Dir gebührt von uns der Dank
für Kleider, Essen hier im Schrank.
Ein Ständchen Dir, dazu Pakete
und eine mega coole Fete.
So heute und auf allen Wegen
das Beste nur, viel Glück und Segen!

Alles Liebe zum Vatertag!

Wer den Herrn fürchtet, der hat eine sichere Festung, und seine Kinder
werden auch beschirmt. (Die Bibel: Sprüche 14,26)

Immer fröhlich immer freundlich ist der Papa allezeit.
Dabei kompetent und sportlich und noch super hilfsbereit.
Stemmt das Tagwerk wahrhaft flott, zeigt vom Leben was mit Gott.
Daher ist es auch kein Wunder, dass er überall geschätzt.
Dass man wünscht, dass stets gesund er, dass sein Leben immer fetzt.
Ja es sei voll Glück und Segen einen jeden Tag auf‘s Neu.
Und weil stolz wir auf Dich sind, bleiben wir Dir ewig treu!

Happy Father‘s Day und 1000 Dank für alles!

vatertag_0119

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Vatertagsgedicht drucken

Schönen Vatertag

Heut sind wieder wir vereint,
gleich ob’s stürmt, ob Sonne scheint,
gleich wie’s Wetter auch sein mag,
denn heut da ist Vatertag.
Ganz egal wie weht der Wind
ehren Dich doch Frau und Kind.
Uns ist klar, dass selbst bei Regen
Du bist unser Stolz und Segen.
Auch noch in der größten Hitze
machst Du fleißig Deine Witze.
Ob es regnet oder schneit,
bester Papa aller Zeit.
Bist nicht wetterwenderisch
und auch nicht verschwenderisch.
Selbst bei allerstärkstem Hagel
triffst Du auf den Kopf den Nagel.
Irrt die Wettervorhersage
bleibst Du trotzdem Herr der Lage.
Geht dann doch mal was daneben,
war es Schuld das Wetter eben.
Tobt da draußen der Orkan,
laut wird niemals Dein Organ.
Gießt in Strömen auch die Schauer,
bist Du fröhlich und nie sauer.
Zieht herauf ein Tief, ein Hoch,
bist Du für uns da dennoch.
Darum sagen durch die Bank
wir Dir jetzt von Herzen Dank.
Habe allzeit Sonn im Herzen.
Nie vergehe Dir das Scherzen.
Gott sei mit Dir allezeit,
schenke Dir stets Heiterkeit.

Hier die nachfolgende Grafik als PDF. Möchte man Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Vatertag Bilderserie

Die obere Karte puzzeln.

Hier die Bilderserie (ohne Puzzlelink) als PDF. Die Vervielfältigung des Artikels oder von Auszügen daraus ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt.

Alle Artikel über Vatertagskarten, Vatertagstexte oder sämtliche Artikel der Kategorie Vatertag untereinander. Alle Bastelartikel zum Vatertag, die Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder die Vatertagsfilme. Zur Übersicht der Puzzlekarten.

Die Prägung des Vaters

Die Prägung des Vaters

Der Einfluss von Vätern auf ihre Kinder ist ohne Frage immens. Welch eine Stärkung für das Leben ist ein Vater, der ein gutes Vorbild abgibt! Wer dies nicht erfahren durfte, hat jedoch auch in der heutigen Zeit von Scheidungen und mitunter Gewalt den Trost zu wissen, dass unser Vater im Himmel nicht versagt. Mit ihm kann man immer und überall über alles reden. Mögen die Väter dieser Welt sich doch auch dessen bewusst sein, dass Gott ihr Tun sieht und lenken will. Und mögen sie Gott würdig reflektieren, für ihre Kinder beten und sie ebenso das Beten und Bibellesen lehren. Ein unendliches Dankeschön an alle Väter, die solch ein stärkendes Vorbild sind! Nachfolgend zwei Beispiele dazu:

Gerettet

Einem jungen Mann wurde es in seinem christlichen Elternhaus zu eng. Er wusste, dass seine Eltern regelmäßig für ihn beteten, und das störte ihn noch mehr. So packte er schließlich seinen Koffer und zog in eine andere Stadt. Bei einem Taxiunternehmen fand er eine Anstellung als Fahrer. Eines Tages hatte er einen schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Er war schwer verletzt. Der Bereitschaftsarzt bemühte sich noch um ihn, da schlug er die Augen auf. „Jesus Christus hat mich gerettet!“, sagte er laut und deutlich, bevor ihm bewusst sein konnte, wo er war und wie es um ihn stand. Später berichtete er, was er empfunden hatte, als sein Wagen ins Schleudern kam und auf den Straßengraben zuraste: „Ich sah den Tod vor Augen, und meine vielen Sünden wurden mir schlagartig bewusst. Mir wurde klar, wie Gott die Sünde in meinem Leben beurteilt; und ich zitterte vor dem Tod und der ewigen Verdammnis. Da durchzuckte mich dieses Wort: ,Sünder, von denen ich der erste bin!` Wie hieß das doch noch genau? Ich glaubte, die Stimme meines Vaters zu hören: ,… dass Christus Jesus in die Welt gekommen ist, um Sünder zu erretten, von denen ich der erste bin.` – Ich, der erste! Noch bevor mir die Sinne schwanden, hatte ich es ergriffen: Ich konnte mich daran klammern, dass Er mir alle meine Sünden vergeben hat! – Was aber wäre aus mir geworden, wenn der Tod sofort gekommen wäre und ich diese Augenblicke nicht mehr gehabt hätte?“

Das Wort ist gewiss und aller Annahme wert, dass Christus Jesus in die Welt gekommen ist, um Sünder zu erretten, von denen ich der erste bin. (Paulus hier in 1. Timotheus 1, Vers 15)

Das Testament des Vaters

Die Bewohner einer prächtigen Villa in New York sind in Urlaub. Da steigt eines Nachts ein Einbrecher dort ein. Er kennt sich aus. Gerade ist er damit beschäftigt, den Schreibtisch des Hausherrn aufzubrechen. – Eine schändliche Tat, denn der Einbrecher ist niemand anders als ein Sohn des Hauses! Der junge Mann hatte sich von seinen ungläubigen Freunden gegen seine Eltern und gegen den Glauben einnehmen lassen. Schließlich hatte er das Elternhaus wütend verlassen, um ungestört sein eigenes Leben führen zu können. Jetzt geht der Sohn davon aus, dass der Vater ihn enterbt hat. Er durchsucht seine Unterlagen und findet tatsächlich das Testament. Das Datum zeigt: Es wurde eine Woche nach seinem Auszug aufgesetzt. Zu seinem großen Erstaunen findet er darin, dass er mit seinen Geschwistern zu gleichen Teilen erben soll. Sein Vater, den er so sehr beleidigt hat, hat ihn liebevoll in seinem Testament erwähnt und voll berücksichtigt. „Mein Vater liebt mich also doch noch,“ sagt er sich. Diese Erkenntnis bringt ihn dahin, dem Vater sein ganzes Fehlverhalten zu bekennen und sich mit ihm zu versöhnen. Und sie wird für ihn der Beginn eines neuen Lebens, eines Lebens mit Gott.
Diese Begebenheit erinnert uns an die Liebe Gottes, die uns nicht aufgegeben hat, obwohl wir von Ihm fortgelaufen sind. Gott hasst die Sünde, aber Er liebt den Sünder. Er hat das unter Beweis gestellt, als Er seinen eingeborenen Sohn gab, um uns zu retten. Er erwartet von uns aufrichtige Buße, um uns das ewige Erbe zu geben, das Er für uns bereithält.

Die Geschichten wurden dem Onlinekalender “Die gute Saat” entnommen. In der guten Saat kann man jeden Tag einen kurzen Impuls zum Glauben lesen. Vielen Dank an den CSV-Verlag für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung der Texte. Tipps zum Bibellesen.

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Zum Vatertag

Hier der Artikel als PDF.

Zum Vatertag

Vati, wenn wir Dich nicht hätten, wer tät unsre Wogen glätten?
Unser Schild und Vorbild
Du hältst Wacht Tag und Nacht
Ganz egal welches Desaster Du bist über allem Master
Echter Mann gehst voran
Machst mit Quatsch meidest Klatsch
Mit Dir kann man prima scherzen. Linderst obendrein noch Schmerzen.
Megatoll Konto voll
Uns Versorger, Armenborger,
allezeit hilfsbereit.
Tust viel Gutes frohen Mutes.
Nutzt Du viel auch Deine Schuhe wahrst Du dennoch stets die Ruhe.
Auch im größten Stress besonnen. Unser Herz hast Du gewonnen.
Sind so froh, dass wir Dich haben! Über Chaos stets erhaben.
Mut bei Graus: Dir Applaus!
Gut vernetzt, hoch geschätzt!
Deshalb auch zum Präsident sicher man Dich bald ernennt!
Optimal, genial!
Was Du alles hast geschafft! Wir bewundern Deine Kraft!
Selten Bier Danke Dir
Reine Weste sagen Teste
Sich Dir mehre Ruhm und Ehre!
Fuß am Ball schnell wie Schall
Wird es brenzlig mal vorm Tor schicken wir Dich gerne vor
Da wo andere schon passen, wir uns noch auf Dich verlassen
Bist ein Schatz! Erster Platz!
Wir sind stolz auf all Dein Können und Dir ne Medaille gönnen
Nie hört man bei Dir Gejammer. Bist versiert auch mit dem Hammer.
Papa super! Selten Huper.
Bist ein umsichtiger Fahrer und gerechter Rechtewahrer
Blitzgescheiter Fürunsstreiter
Gottverehrer Welterklärer
Bibelleber Schuldvergeber
Treuer Beter und Wohltäter
Darum allezeit wir loben Dich bei Gott im Himmel oben
Du bist immer für uns da. Bist halt der beste Papa
Eins ist klar, das ist wahr:
Wir Respekt und Liebe zollen, keinen andren Papa wollen!
Dir Beglücker viele Drücker,
einen riesen Schulterschlag und den schönsten Vatertag!

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Die folgende Vorlage mit den Trophäen auf weiße oder helle farbige Pappe drucken, denn der Pokal ist nur auf Pappe standfest genug. Falls gewünscht ausmalen. Ist der Drucker nicht auf Pappe ausgelegt, kann man die Pappe noch nach dem Ausmalen unter das Blatt kleben, damit der Klebstoff nicht beim malen zu Unebenheiten führt. Anschließend beide Ehrungen ausschneiden. Die Standflächen am Pokal an den Strichlinien nach hinten umknicken. Gegebenenfalls auf der Rückseite des Ordens eine Sicherheitsnadel mit Klebeband anbringen und den Orden damit an der auszuzeichnenden Person befestigen. Tatsächlich: Väter sind ein Abbild Gottes! (Die Bibel: 1. Mose 1,26-27).

Möchte man die Vorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken.

Hier noch einmal der Artikel als PDF. Alle Bastelartikel zum Vatertag, die Vatertagstexte, Vatertagskarten oder sämtliche Vatertagsartikel untereinander. Artikel über Vatertagsgutscheine, Vatertagsquizze, Vatertagslieder oder Vatertagsfilme.

Ehrfurcht

Ehrfurcht

Habe Ehrfurcht vor dem Leben
schütze es so gut du kannst.
Sei es Mensch, ob Tier, ob Pflanze
all das liegt in deiner Hand.

Habe Ehrfurcht vor den Eltern
sie sind stets nur für dich da,
helfen dir, hast du mal Sorgen
warnen dich vor manch Gefahr.

Habe Ehrfurcht vor dem Einen
der erschaffen unsre Welt.
Hilf auch du sie zu erhalten
tu nicht nur was dir gefällt.

So kann man auch Ehrfurcht haben,
eines Tages mal vor dir.
Gingst du deinen Weg gerade,
warst dem Leben eine Zier.

© Christina Telker

Herzlichen Dank an Christina vom

Garten der Poesie

für die freundliche Erlaubnis zur
Veröffentlichung von Text und Bild!

Vatertagsgedicht: Du bist da

Du bist da

Wenn ich einen Rat suche
bist Du da
Wenn ich einen Beschützer brauche
bist Du da
Wenn ich mich selbst überschätze
bist Du da
Wenn ich einen zum Reden brauche
bist Du da
Wenn ich jemand nennen soll,
auf den man sich verlassen kann,
bist Du da
Wenn es gilt Spaß zu haben
bist Du da
Wenn ich einen zum Pferdestehlen suche
obwohl ich nicht reiten kann
bist Du da
Wenn mir etwas fehlt
bist Du da
Wenn ich einen großzügigen Unterstützer brauche
bist Du da
Bin ich unterwegs auf mich gestellt
ist Dein Vorbild da
Wenn ich eine starke Schulter
zum Anlehnen brauche
bist Du da
Wenn ich nach jemand schaue,
der mich auch ohne Worte versteht,
bist Du da
Danke, Papa!
Alles Gute zum Vatertag!

Die Karte puzzeln.

Dieses Gedicht von christlicheperlen darf ebenso wie Bild und Puzzlelink für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier der Text als PDF.

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Gebet für Väter

Gebet für unsere Väter

Lieber Vater im Himmel,

danke, dass Du zu uns wie ein Vater bist und wir Deine Kinder sein dürfen. Du sorgst für uns und wir dürfen immer zu Dir kommen. Du bist allezeit für uns da.
Als himmlischer Vater hast Du auch ein großes Herz für die Väter unserer Welt. Du hast sie und uns geschaffen. Familie war Dein Plan und Du möchtest in Gemeinschaft mit uns leben.
Danke, dass Du uns Väter geschenkt hast, die uns so lieben und so treu für uns sorgen. Die uns gute Dinge lehren und uns helfen, dieses Leben zu meistern. Die ein offenes Ohr für uns haben und uns schützen. Dabei zeigen sie auch ein Stück von Deinem Wesen. An unseren Vätern können wir erkennen, wie gut Du es mit uns meinst.
Darum danken wir Dir für dieses alles, bitten aber auch, Du wollest unseren Vätern das Viele zurückgeben, was sie für uns getan haben und noch tun. Bewahre sie bitte vor Bösem. Steh ihnen bei in den umfangreichen Aufgaben eines Vaters, Ehemanns, im Berufsleben und wo immer sie sind. Hilf ihnen, alle Dinge gut zu bewerkstelligen und lenke sie durch Deinen heiligen Geist.
Sei allezeit mit ihnen, schenke ihnen bitte Deinen Segen und stärke ihren Glauben. Lasse sie standhaft sein, damit die Menschen sehen, dass sie echte Männer Gottes sind. Und auch so werden wollen wie sie. Schenke, dass auch die Ihren in Deinen Wegen gehen.
Erfülle unsere Väter mit Kraft, mit Freude, mit Frieden, mit Weisheit, mit Gesundheit und gib auch Harmonie in unseren Familien.
Gib ihnen und uns bitte stets, was wir brauchen, auch an irdischer Habe. Und wo noch etwas Gutes ist, das wir für unsere Väter erbitten können, da wollest Du es bitte auch noch hinzufügen.
Danke, lieber Vater im Himmel! Danke für all Deine große Liebe und danke auch für Jesus, Deinen Sohn, dessen Worte so viel von Dir berichten. Wir ehren Deinen Namen für alles! Amen.

Das Gebet und / oder die Karte von christlicheperlen dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme. Hübsche Geschenkideen findet man auch in der Bastellinkliste unter dem Stichwort Vatertag.

Bibelstellen zum Vatertag

Bibelstellen zum Vatertag

Der Vater eines Gerechten freut sich; und wer einen Weisen gezeugt hat, ist fröhlich darüber. Sprüche 23,24

Lass sich deinen Vater und deine Mutter freuen, und fröhlich sein, die dich geboren hat. Sprüche 23,25

Kindeskinder sind die Krone der Alten, und der Kinder Schmuck sind ihre Väter. Sprüche 17,6

Wer den Herrn fürchtet, der hat eine sichere Festung, und seine Kinder werden auch beschirmt. Sprüche 14,26

Ein Gerechter, der in seiner Frömmigkeit wandelt, des Kindern wird’s wohl gehen nach ihm. Sprüche 20,7

Ein weiser Sohn ist seines Vaters Freude; aber ein törichter Sohn ist seiner Mutter Grämen. Sprüche 10,1

Der Vater hat den Sohn lieb und hat ihm alles in seine Hand gegeben. Johannes 3,35

Ich war ein Vater der Armen; und die Sache des, den ich nicht kannte, die erforschte ich. Hiob 29,16

Denn ich habe mich von Jugend auf gehalten wie ein Vater, und von meiner Mutter Leib an habe ich gerne getröstet. Hiob 31,18

Darum seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Lukas 6,36

Gott, wir haben’s mit unsern Ohren gehört, unsre Väter haben’s uns erzählt, was du getan hast zu ihren Zeiten vor alters. Psalm 44,2

Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das dir der Herr, dein Gott, gibt. 2. Mose 20,12

Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, wie dir der Herr, dein Gott, geboten hat, auf dass du lange lebest und dass dir’s wohl gehe in dem Lande, das dir der Herr, dein Gott, geben wird. 5. Mose 5,16

Und wenn ihr diese Rede hört und haltet sie und darnach tut, so wird der Herr, dein Gott, auch halten den Bund und die Barmherzigkeit, die er deinen Väter geschworen hat, 5. Mose 7,12

Und der Herr, dein Gott, wird dir Glück geben in allen Werken deiner Hände, an der Frucht deines Leibes, an der Frucht deines Viehs, an der Frucht deines Landes, dass dir’s zugut komme. Denn der Herr wird sich wenden, dass er sich über dich freue, dir zugut, wie er sich über deine Väter gefreut hat, darum dass du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorchest, zu halten seine Gebote und Rechte, die geschrieben stehen im Buch dieses Gesetzes, so du dich wirst bekehren zu dem Herrn, deinem Gott, von ganzem Herzen und von ganzer Seele. 5. Mose 30,9-10

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Was Papa verdient hätte – Gedicht zum Vatertag

Was Papa verdient hätte – Gedicht zum Vatertag

Heute,  da ist Vatertag.
Doch nicht deshalb nur ich’s sag:
einen Vater, so gescheit
gibt es nicht mehr weit und breit.
Papa ist der allerbeste.
Darum feiern wir dies Feste
voller Freude mit ihm mit.
Papa, Du bist echt der Hit!
Eigentlich verdient Du hast
für Dein Wirken ohne Rast
mindestens ein paar Millionen.
Dann Du könntest mal Dich schonen.
Für Dein Wesen voller Adel
stünd‘ Dir zu die gold’ne Nadel.
Für Dein Helfen, das uns rührt,
Dir ne Urkunde gebührt.
Und für Dein stets off’nes Ohr
zög ich ne Medaille vor.
Für Dein Geben ohne Zahl
gäb’s den Edelsteinpokal.
Dass Du stets bist für uns da,
das ist ganz gewisslich wahr.
Dafür klar gehörte Dir
unser schönster Orden hier.
Doch all das machte nicht wett,
dass Du zu uns bist so nett.
All das wäre viel zu wenig,
denn für uns bist Du ein König.
Niemals man bezahlen kann
so nen supertollen Mann.
Eines bleibt uns nur: zu danken,
zu Gott beten ohne Schranken,
dass er Dich bewahre weiter,
lass Dich bleiben stark und heiter.
Möge für Dich sein, ich sag,
jeder Tag wie Vatertag!

happy fathers day stamp clipart

Dieses Gedicht wurde von christlicheperlen verfasst und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Für unsere Väter

Gedicht zum Vatertag

Für unsere Väter

Ihr lieben Väter hier und heute
schaut um Euch und bestaunt die Meute,
die Ihr gesetzt habt in die Welt.
Ein jeder von Euch ist ein Held.

Dass Kinder eine Freude sind,
dass weiß heute ja jedes Kind.
Doch manchmal gibt es zugegeben
auch mal Verdruss in ihrem Leben.

Wie schön dann, dass Papa ist da,
der stets besorgt um seine Schar,
bringt schnell in Ordnung, was da war.
Ihm gebührt Dank, das ist ja klar.

Wir danken Euch für alle Mühe
die Ihr schon oft habt in der Frühe
nur um für unser Wohl zu sorgen
und für das, was so ansteht morgen.

Man kann kaum zählen all das Gute
was ihr für uns mit frohem Mute
so alles tut. –  Ihr seid Vorbild,
ein Schutz und Schild.
Wir können Euch nur danken!

Wir sind so froh, dass es Euch gibt.
Ihr sollt wissen: Ihr seid geliebt.
Und ich`s für alle andren sag:
ein Hoch auf Euch zum Vatertag!

Wir bitten, dass Gott Euch behüte,
erstatte alle Eure Güte.
Sei mit Euch stets auf Eurem Wege
und Euch in allen Dingen segne.

So lasst uns fröhlich feiern heute,
Väter und die Familienmeute,
die wir alle von Euch entstammen:
wir halten alle fest zusammen!

happy fathers day cupcake

 

 

 

 

 

 

Dieses Gedicht wurde von christlicheperlen verfasst und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Vatertagsgedicht

So wär die Welt ohne Papa

Des öfteren ich mich mal frag
und das nicht nur am Vatertag:
Was wär die Welt bloß ohne Dich?
Daran mag gar nicht denken ich.
Sie wär wie Camping ohne Zelt
oder wie shoppen ohne Geld
oder wie Fußball ohne Ball
oder ein Raumschiff ohne All.
Doch mit Dir ist sie wunderbar.
Du bist halt eben unser Star.
Auf Dich kann man verlassen sich,
denn Du lässt uns niemals im Stich.
Nicht nur, dass Du bist stets zur Stelle
wenn Hilfe brauchen wir ganz schnelle.
Doch haben wir auch Spaß sehr viel.
So wie Du sein ist unser Ziel.
Du sorgst für uns zu jeder Zeit
und tröstest, wenn es gibt mal Leid.
Bei Dir kann man sich lehnen an.
Du bist nun mal ein echter Mann.
Dank Dir ist`s schön in diesem Leben
Du bist ein Superpapa eben.
Darum lieben wir Dich so:
Du hast gemacht uns alle froh.
Wir danken Dir gemeinsam nun
für diese Treue, für Dein Tun.
Es gäb so Vieles noch zu sagen
doch wär ich fertig nicht in Tagen.
Nur dieses will erwähnen ich:
dass Gott möge stets segnen Dich.
Von Herzen ich nun Danke sag
und einen schönen Vatertag!

fathersday

Dieses Gedicht wurde von christlicheperlen verfasst und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Vatertagsquiz / Lückenrätsel

Vatertagsquiz / Lückenrätsel

Einzusetzen: der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste, der Beste

Hallo Papa,

Du hast mir immer gesagt, unser Vater im Himmel ist der Beste. Schon als ich noch ganz klein war, haben wir zusammen zu ihm gebetet und er hat uns oft erhört. Ich weiß, dass er wirklich der beste Vater im Himmel ist. Und ich bin so froh, ihn zu kennen. Ich bin sicher, er hört mich überall.
Aber hier auf Erden bist Du der beste Vater für mich.

Wenn ich jemanden zum Reden brauche, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich eine schwierige Reparatur habe, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich eine Schulter zum Anlehnen brauche, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich einen zum Spaßhaben suche, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich sagen sollte, wer mein bester Freund ist, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich mal knapp bei Kasse bin, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich einen nennen soll, der alles kann, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn man mich hier nach meinem größten Vorbild fragt,
bist Du ganz klar _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich jemanden für dick und dünn nennen soll, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich Hilfe mitten in der Nacht brauche, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich jemanden als Präsidenten vorschlagen soll, bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich überlege, auf wen ich mich am meisten verlassen kann,
bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn man jemanden auf die nächsten 100 Euroscheine drucken sollte,
bist Du _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn jemand ein riesiges Denkmal verdient, bist Du natürlich _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn ich mir einen Papa suchen müsste, bist Du mit Abstand _ _ _  _ _ _ _ _.
Wenn jemand es echt verdient hätte, dass man ihm zum Vatertag gratuliert,
bist Du absolut _ _ _  _ _ _ _ _.

Lass Dich ganz feste drücken. Ich hab Dich lieb, Papa. 1000 Dank für alles.
Du bist _ _ _  _ _ _ _ _.

vader24

Dieses Rätsel wurde von christlicheperlen verfasst und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Alle Artikel über Vatertagstexte, Vatertagsquizze oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder oder Vatertagsfilme.

Gedicht zum Vatertag

Gedicht zum Vatertag

Wir feiern heute, ich`s mal sag
mit Applaus Deinen Vatertag!
Verdient hast Du es allemal.
Du bist der Vater unsrer Wahl!

Das Leben wäre ohne Dich
doch trübe und mühseliglich.
Wie gut, dass Vater ist ein Mann,
der eben einfach alles kann.

Wer wird uns sicher unterstützen,
und wer uns allezeit beschützen?
Wer wird immer für uns sorgen?
Wer denkt heute schon an morgen?

Du zeigst uns wie das Leben geht,
was unter Helfen man versteht,
wie man ehrt Jesus im Gebet,
dass er uns stets zur Seite steht.

Weil Gott es gut mit uns gemeint
hat unser Leben er vereint.
Längst konnt ich überzeugen mich:
‚ nen bessern Vater gibt es nicht.

Ein Danke nur hat wenig Klang.
So sagen wir Dir: 1000 Dank!
Und auf allen Deinen weitern Wegen
alles Liebe, Gottes Segen!

vatertag_0125

Dieses Gedicht wurde von christlicheperlen verfasst und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Rollenspiel zu Himmelfahrt und Vatertag

Rollenspiel zu Himmelfahrt und Vatertag

Personen: Vater, Mutter, Sohn Christoph (ca.11-12 Jahre alt), Tochter Lina (ca. 8-9 Jahre alt)

Kulisse: Die Mutter deckt den Tisch für die vierköpfige Familie.

Requisiten: Zwei hübsch verpackte Geschenke in einer Ecke verborgen: ein gerahmtes Familienphoto und eine Bibel

Mutter (ruft laut): Der Tisch ist gedeckt! Kommt alle zum Essen!
Vater, Christoph und Lina (kommen herein): Hallo Mama! Das sieht aber wieder lecker aus! (setzen sich)
Mutter: Ja, extra zum Feiertag!
Christoph: Genau! Wir haben nämlich heute Vatertag!
Vater: Das stimmt zwar, aber wegen Vatertag ist heute kein Feiertag. Feiertag ist, weil wir heute Christi Himmelfahrt feiern.
Christoph: Christi Himmelfahrt? Ist er mit einem Auto in den Himmel gefahren?
Mutter (lacht): Na, Du weißt doch, was zu Himmelfahrt geschah. Aber wollen wir nicht erst mal beten? Der Kaffee wird sonst kalt.
Vater: Gute Idee! (Die Familie faltet die Hände und schließt die Augen.) Danke, Vater im Himmel, für diesen schönen Tag! Danke, dass wir feiern dürfen, dass Jesus zu Dir in den Himmel gekommen ist. Wäre er noch hierauf Erden, hätte er nur immer an einer Stelle sein können. Doch vom Himmel aus kann er nun überall und jederzeit die hören, die sich im Gebet an ihn wenden. Danke aber auch für die guten Väter, die Du uns geschenkt hast. Führe sie und schütze sie in allem und hilf ihnen und mir, dass wir gute Väter sind. Und vielen Dank für die gute Speise! Segne die Hände, die alles so schön bereitet haben. Im Namen Jesu danken wir dafür, Amen.
Mutter, Christoph, Lina : Amen. (Alle nehmen sich nun während des folgenden Gesprächs etwas zu Essen.)
Christoph: Klar weiß ich, was zu Himmelfahrt passierte. Aber warum sind Vatertag und Himmelfahrt an einem Tag?
Vater: Der Vatertag wurde in Deutschland einfach auf Christi Himmelfahrt gelegt, so wie man hier auch an jedem zweiten Sonntag im Mai den Muttertag feiert. Beide Bräuche kommen jedoch ursprünglich aus Amerika. Dort gab es zuerst den Muttertag und davon beeinflusst entwickelte sich der Vatertag. Von Land zu Land wurden die Bräuche und Termine zu diesen beiden Tagen aber sehr verschieden übernommen. Nur in Deutschland wird der Vatertag an Christi Himmelfahrt begangen.
Lina : Aber was ist denn jetzt wichtiger: Christi Himmelfahrt oder Vatertag?
Mutter: Das ist eine gute Frage, Lina. Christi Himmelfahrt wurde in Deutschland zuerst zum Feiertag ernannt, etwa 1934. Deshalb gehen wir an diesem Tag auch in die Kirche oder viele Menschen lesen die biblische Geschichte zur Himmelfahrt. Wir wollen einfach nicht vergessen, dass Jesus, der für unsere Schuld am Kreuz gestorben ist, nun zur rechten Gottes sitzt und uns von dort immer noch beten hört und für uns wirkt. Es ist aber auch ein netter Gedanke, einen Vatertag zu haben, wo man den Vätern für all das Gute dankt, was sie für ihre Familien tun. Ich wünschte jedoch, man hätte in Deutschland einen anderen Tag dafür gewählt als Christi Himmelfahrt. Und was ich auch sehr schade finde: viele missbrauchen den Tag, um sich zu betrinken und ziehen auch die Jüngeren mit hinein. So steigt die Zahl der Autounfälle am Vatertag um das Dreifache.
Lina : Na, so feiern wir den Vatertag aber nicht!
Christoph: Nein, zum Glück nicht. Ich finde es gut, dass wir die Himmelfahrt feiern, aber auch ein bisschen Vatertag. Doch betrinken oder böse Sachen machen wollen wir nicht. Stimmt`s Papa?
Vater: Von mir aus können wir das so tun. Ich denke, so haben wir das Beste aus allem gemacht. Um ganz ehrlich zu sein: ich bin auch ganz gerne Vater. Ziemlich gerne eigentlich.
Lina : Und deshalb haben wir auch eine Überraschung für Dich, Papa! Los, Christoph! (Christoph und Lina stehen auf, holen jeder eines der beiden Geschenke aus einem Versteck und gehen zum Tisch zurück.)
Lina (umarmt den Vater): Für Dich Papa, von uns! Alles Liebe zum Vatertag! Weil Du so ein super Vater bist!
Vater: Na, das ist aber eine Überraschung! Vielen Dank auch! Da bin ich aber mal gespannt! (Packt das Geschenk aus.) Oh, das ist aber ein tolles Familienphoto! Sehr schön gerahmt! Super Idee!
Lina : Für Deinen Bürotisch, Papa.
Christoph: Und hier ist noch etwas von uns. (Umarmt den Vater und überreicht ihm das zweite Geschenk.)
Vater: Noch ein Geschenk? Was mag das sein? (Packt es aus, hält es hoch.) Ein Ratgeber für Väter! Die Übersetzung habe ich mir immer gewünscht!
Lina: Genau, im Neuen Testament steht ganz viel drin, wie Väter zu ihren Kindern sein sollen. Damit Du ein noch besserer Vater wirst!
Vater: Noch besser? Das geht doch gar nicht mehr!
Christoph: Ooooch…
Mutter: Leute, es ist an der Zeit! Wir lassen alles stehen bis nachher. Wir müssen los zum Gottesdienst. Es ist Christi Himmelfahrt!
Vater: Oh ja. Vielen Dank, ihr Lieben! Ich habe mich sehr gefreut! Heute Nachmittag können wir bestimmt noch etwas Schönes unternehmen. Aber nun geht es erst einmal zur Kirche.
Lina: Genau. Jetzt danken wir Jesus, dass er vom Himmel aus noch für uns sorgt, wenn wir ihn darum bitten.
Christoph: Auf geht`s Leute! Ab geht die Fahrt an Himmelfahrt. Jucheee!

image3004

Das Rollenspiel von Christliche Perlen darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier das Anspiel als PDF.

Zwei weitere Himmelfahrtsrollenspiele gibt es auf Drama Ministry (>Ressourcen > Szenen > Stichwortzeile Himmelfahrt eingeben). Für Vatertag gingen dort auch die Stücke „Der ganz normale Wahnsinn“ oder „Kinder!“ zum Thema Vaterstress.

Alle Artikel der Kategorie Himmelfahrt untereinander oder die Artikel der Kategorie Vatertag untereinander.

Gedicht auch zum Vatertag

Gedicht auch zum Vatertag

Mein Vater ist, muss ich bekennen,
ein Held und großartig zu nennen.

Schon dass ich bin, verdank ich Dir.
Denn sonst wär ich ja wohl nicht hier.

Wenn ich Dich brauch, dann bist Du da
auch wenn Du fort bist, bist Du nah.

Mit Dir zu reden und zu scherzen
hinterlässt Wärme mir im Herzen.

Du zeigst mir, wie ich leben soll
und machst das Leben reich und voll.

Wie schön, dass Papa uns zum Wohle
tagein, tagaus verdient die Kohle.

Was Vater tut und alles kann,
das schafft so leicht kein andrer Mann.

Du zeigst etwas von Gott auf Erden.
Ja, so wie Du will ich mal werden.

Drum tue kund ich`s, wie es ist:
dass Du der beste Papa bist.

Für alles sag ich vielmals Dank.
Paps lebe hoch und lebe lang !


Dieses Gedicht wurde verfasst von christlicheperlen und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Mehr zum Vatertag:
 
Die Herkunft des Vatertages und warum es an diesem Tag erheblich mehr Schlägereien gibt:
http://www.kleiner-kalender.de/event/vatertag/5886-deutschland.html

Der Zusammenhang von Vatertag und Himmelfahrt:
https://christlicheperlen.wordpress.com/2012/03/30/uber-himmelfahrt-und-vatertag/

Für alle, die neben Himmelfahrt noch den Vatertag begehen möchten, hier einige nette Anregungen aus der Kategorie „Vatertag“ von christlicheperlen.

Über Himmelfahrt (und Vatertag)

Christi Himmelfahrt ist mittlerweile besonders bekannt als so genannter Vatertag: Männer ziehen dann meist mit Bollerwagen umher und haben darin ihren „Sprit“. Sie begehen den „Vatertag“ feucht-fröhlich. Am Meisten feiern anscheinend diejenigen „Vatertag“, die selbst – noch – keine Väter sind.

Andere freuen sich über einen freien Tag und nutzen den Freitag als Brückentag für ein verlängertes Wochenende: Ausruhen vom Stress der Arbeit, vom Druck. Im Stress unserer Tage tut Ruhe ja auch einfach gut.

Doch wer denkt daran, dass es sich beim „Vatertag“ eigentlich um Christi Himmelfahrt handelt? Sind wir uns bewusst, dass unser Erretter und Erlöser in den Himmel aufgefahren ist und uns von dort den Tröster (den Heiligen Geist) gesandt hat, damit wir nicht als Waisen zurückbleiben?

Christi Himmelfahrt erinnert mich aber auch daran, dass Jesus einst so zurück kommen wird, wie Er in den Himmel auffuhr: In den Wolken, auch wenn Tag und Stunde uns unbekannt sind. Seien wir deshalb allzeit bereit für Seine Wiederkunft.

(Autor: Markus Kenn, gekürzt)

Die Ereignisse von Himmelfahrt in der Bibel nachlesen:
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Apostelgeschichte1

tn_mers-11

Alle Artikel über Vatertagstexte oder der Kategorie Vatertag untereinander. Die Bastelartikel zum Vatertag, Vatertagskarten, Vatertagsgutscheine, Vatertagslieder, Vatertagsquizze oder Vatertagsfilme.

Für Eltern

Kindererziehung ist ein Beruf,
wo man Zeit verlieren muss,
um Zeit zu gewinnen. (E. R.)

Vorbild sein
Anwesend sein
Treu sein
Erzieher sein
Ruhepol sein