Adventskalender Vorlagen

Adventskalender Vorlagen

Neue Adventskalender zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel.

Adventskalender Krippe

Kurzanleitung: Die Vorlage aus der PDF vom Artikelanfang auf weißes oder helles farbiges Tonpapier drucken und falls gewünscht ausmalen. Den Anleitungsabschnitt unten abschneiden. An den Rätselstreifen entlang bis zur Querlinie schneiden. Die Streifen zweimal hochknicken, so dass die Rätsel nicht mehr sichtbar sind. Mit Band und Klebestreifen auf der Rückseite einen Bildaufhänger schaffen. Jeden Tag einen Streifen des Kalenders abschneiden und das Wort aus den durcheinandergeratenen Buchstaben richtig zusammensetzen. Die Lösungen findet man hier am Artikelende oder am Ende der PDF mit je einer Bibelstelle, in der das gemixte Wort vorkommt.

Möchte man die Vorlage zum Drucken auf Tonpapier anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Adventskalender Rätsel

Möchte man die Blankovorlage zum Drucken auf Tonpapier und selbst ausfüllen anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Adventskalender zum Ausfüllen

Möchte man die Blankovorlage zum Drucken auf Tonpapier und selbst ausfüllen anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Adventskalender blanko

Möchte man Teil 1 von 3 für den Adventskalender „Jeden Tag danken und bitten“ anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Adventskalender danken und bitten 1

Möchte man Teil 2 von 3 für den Adventskalender „Jeden Tag danken und bitten“ anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Adventskalender danken und bitten 2

Möchte man Teil 3 von 3 für den Adventskalender „Jeden Tag danken und bitten“ anstelle der PDF speichern oder genauer ansehen, bitte einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Adventskalender danken und bitten 3

Adventskalender jeden Tag für etwas danken und bitten

1 Danke für unsere Nahrung, Wohnung und Dinge des täglichen Lebens. Bitte versorge uns auch weiter in allem. Bitte gib auch den Armen, was sie brauchen.
2 Danke für Gesundheit und Kraft, die wir erfahren durften. Bitte heile die Krankheiten an Geist, Seele und Leib.
3 Danke für gute Beziehungen, Familienmitglieder und Freunde. Bitte lenke und bewahre unsere Beziehungen. Hilf uns, Menschen zu vergeben und Menschen, uns zu vergeben.
4 Danke für Frieden, den wir haben durften. Erhalte ihn bitte und stoppe Krieg und Gewalt.
5 Danke für alle Bewahrung, Leitung und Hilfe in unserem Leben. Bitte löse unsere noch vorhandenen Probleme und sei auch weiter mit uns in allem jeden Augenblick.
6 Danke für diejenigen, die Gutes für andere tun, auch an uns. Bitte hilf ihnen dabei. Erstatte ihnen Gutes und beschütze sie. Sende bitte noch viele hilfsbereite Menschen aus.
7 Danke, dass wir allezeit zu Dir beten dürfen, wissend, dass Du hörst. Bitte lenke uns auch im Gebet und ermutige uns, dass es bei uns nicht zu kurz kommt.
8 Danke für die Möglichkeit zu Bildung und für gute Dinge, die in den Kindergärten und Schulen gelehrt werden. Bitte lenke die Erzieher, Lehrer, Schulinhalte sowie Abläufe an den Kitas, Schulen und Universitäten.
9 Danke für drei persönliche Dinge. Bitte für drei persönliche Anliegen.
10 Danke für religiöse und politische Freiheit, die wir friedlich genießen durften. Bitte erhalte sie und stelle sie da wieder her, wo sie verloren gegangen ist, auch weltweit.
11 Danke, dass Du immer noch Möglichkeiten hast, selbst wenn eine Lage schwierig aussieht. Bitte gib uns den Glauben, den wir brauchen, in allem Dir zu vertrauen und an Dir festzuhalten bis zum Durchbruch.
12 Danken und Bitten: Bete das Vater Unser aus Matthäus 6,9-13.
13 Danke für die Bibel, besonders das Neue Testament mit den Aussagen Jesu als Richtschnur und danke für aufrichtige Glaubensgeschwister. Bitte lenke, behüte und segne Deine Gemeinde weltweit.
14 Danke für alle Menschen in verantwortungsvollen Positionen, die ehrenwert handeln. Lenke bitte auch die Regierenden und Leitungspersonen, damit sie ihre Arbeit gut tun. Schenke bitte redliche Regierende und eine gute Gesetzgebung.
15 Danke für Kommunikationsmöglichkeiten wie Handy, Computer und für gute Medien, die wir nutzen können. Bitte hilf uns und den Menschen, recht mit diesen Dingen umzugehen, denn Du bist auch heilig. Bitte lenke ebenfalls die Medienerschaffer, dass sie wahr und nach redlichen Werten agieren.
16 Vater, danke, dass Du oftmals für viele Menschen gesorgt hast. Bitte schaue auch jetzt wieder, wer Ermutigung braucht, Heilung, Deine Hilfe, eine Begegnung mit Dir, eine Arbeit, Essen, ein Obdach… bitte gib den Menschen, was sie brauchen. Danke dafür im Namen Jesu.
17 Danke, dass Du mit Deinem heiligen Geist gerne in denen einziehst, die Dich darum bitten. Bitte erfülle uns immer noch mehr mit Deinem Geist.
18 Danke, Jesus, für alles Gute, was Du schon für unser Volk getan hast. Bitte führe es zum Guten und segne und bewahre es.
19 Danke für die Aussicht, einmal zu Dir in den Himmel zu kommen, wenn wir schon hier mit Dir in eine lebendige Beziehung getreten sind. Bitte hilf uns den rechten Weg zu gehen und bewahre uns vor Fehlern.
20 Danke, dass Du Familien geschenkt hast und möchtest, dass es dort harmonisch zugeht. Bitte schütze gute Familien und Ehen. Bitte bringe die in Ordnung, wo etwas nicht gut läuft.
21 Lies die 10 Gebote in 2. Mose 20,3-17
22 Danke für Zeit, Begabungen und Gaben, die Du uns gegeben hast. Bitte hilf uns, sie nach Deinem Willen einzusetzen und in unsere Berufung zu kommen.
23 Danke, dass Du die Welt so schön erschaffen hast. Du hast uns Menschen gewollt. Bitte lenke auch weiterhin das Weltgeschehen gnädig in allem. Bitte verhindere Unglücke wie Pandemien, Wirtschaftskrisen und Naturkatastrophen.
24 Danke für Jesus, Deinen Sohn, sein Angebot für Hilfe und Vergebung für uns. Bitte lasse ihn immer größer werden in unserem Leben und dem der Menschen. Amen.

Lösungen zum Adventskalender „Jeden Tag ein Wort aus der Weihnachtsgeschichte zusammensetzen“ aus der Lutherübersetzung 1912:

1 Gabriel Lukas 1,26 ibaGrle
2 schwanger Lukas 1,31 wgsecahrn
3 Höchsten Lukas 1,32 töHncehs
4 heilige Lukas 1,35 ilegehi
5 Joseph Matthäus 1,19 psJeho
6 erschien Matthäus 1,20 encriseh
7 Jesus Matthäus 1,21 seuJe
8 Kaiser Lukas 2,1 siKrea
9 Bethlehem Lukas 2,4 mheteBleh
10 Windeln Lukas 2,7 idlnWen
11 Hirten Lukas 2,8 nrteHi
12 Fürchtet Lukas 2,10 htrütcFe
13 Christus Lukas 2,11 srsihutC
14 Krippe Lukas 2,12 piKper
15 lobten Lukas 2,13 blnote
16 eilend Lukas 2,16 nedile
17 wunderten Lukas 2,18 urntwende
18 Herzen Lukas 2,19 zHenre
19 Weisen Matthäus 2,1 ineWes
20 König Matthäus 2,2 iöKgn
21 Herodes Matthäus 2,3 edHrsdo
22 anbete Matthäus 2,8 ebaent
23 erfreut Matthäus 2,10 utefrre
24 Kindlein Matthäus 2,11 indlKien

Hier noch einmal die PDF zum Artikel. Tipps zum Bibellesen.

Alle Artikel auf Christliche Perlen über Adventskalender, über Weihnachtsbastelideen oder über Weihnachten untereinander. Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.), zu Weihnachtskarten und Bildern, Ausmalbildern zu Weihnachten, Weihnachtsfilmen, Weihnachtsliedern, Weihnachtsrollenspielen oder zu Weihnachtsquizzen.

Aus dem Web: Adventskalender Download von Mütter aus Gnade.

Bibelverse zu Weihnachten lernen

Bibelverse zu Weihnachten lernen

Hier der Artikel als PDF. Zwei Bibelverspuzzles zu Weihnachten: Zunächst die gewünschte Vorlage ausdrucken, dann die Puzzleteile ausschneiden. Präge dir nun die Bibelverse auf der Krippe gut ein. Dann bedecke sie mit den Puzzleteilen. Kannst du die Verse noch auswendig aufsagen? Wenn nicht, wie viele Puzzleteile musst du wieder wegnehmen, bis du es kannst? – Druckt man beide Bibelversvorlagen aus, die Puzzleteile bitte nicht mischen! Die beiden Puzzles sind unterschiedlich groß.

Möchte man das Krippenpuzzle zu Lukas 1,35 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man das Krippenpuzzle zu Lukas 2,10-11 anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Hier noch einmal der Artikel als PDF.

Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen untereinander.
Alle Artikel zu Weihnachtsbastelideen,
Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Adventskalender.
Nur Adventskalender in der Streichholzschachtel.
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.

Sämtliche Artikel zu Weihnachten untereinander.

Jesu Geburt Fehlergeschichte

Jesu Geburt Fehlergeschichte

Sechs inhaltliche Fehler haben sich in die Geschichte der Geburt Jesu eingeschlichen. Welche sind es? (Die Lösung am Ende des Artikels natürlich erst nach dem Rätseln anschauen!)

Es geschah aber in jenen Tagen, dass eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben. Die Einschreibung selbst geschah erst, als Kyrenius Landpfleger von Syrien war. Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt. Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Jerusalem, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt, welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war, um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war. Und es geschah, als sie dort waren, wurden ihre Tage erfüllt, dass sie gebären sollte; und sie gebar ihren zweiten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war. Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Kinder. Und siehe, des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Fälle gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen ins Morgenland und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich der Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. Joseph aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in seinem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles, was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.

Die Bibel: Lukas 2,1-20

Die Vervielfältigung der Fehlergeschichte ist für nicht kommerzielle Zwecke gerne erlaubt. Hier das Quiz als PDF.

Lösungen:

1. Joseph war aus Nazareth, nicht aus Jerusalem.
2. Maria gebar ihren erstgeborenen, nicht zweiten Sohn.
3. Die Hirten hüteten ihre Herde, nicht ihre Kinder.
4. Das Kind war in Windeln, nicht in Fälle gewickelt.
5. Die Hirten eilten nach Bethlehem, nicht ins Morgenland.
6. Maria behielt die Worte und bewegte sie im Herzen.

Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen untereinander.
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
Alle Artikel zu Weihnachtsbastelideen,
Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Adventskalender.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.

Sämtliche Artikel zu Weihnachten untereinander.

Weihnachten Vorlagen für die Kinderstunde

Hier alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.

Möchte man den Steckbrief anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man das Ausmalbild zu den Weisen anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Ausfüllvorlage für den Bibelvers (Lukas 2,11) anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern untereinander.
Alle Ausmalbilder zu Weihnachten untereinander.
Artikel zu Weihnachtsbastelideen oder über Adventskalender.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.
Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.

Alle Artikel über Weihnachten untereinander.

24 Quizfragen zur Weihnachtsgeschichte

24 Quizfragen zur Weihnachtsgeschichte

Die 24 Quizfragen zur Weihnachtsgeschichte können direkt in einem gerätselt werden, eignen sich aber auch als Beigabe für einen Adventskalender. Die Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke ist gerne erlaubt. Die Lösungen findet man in den entsprechenden Bibelstellen. Hier der Artikel als PDF.

Möchte man die Graphik anstelle der PDF speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

weihnachtsquiz

1) In welcher Stadt wohnte Maria, als der Engel Gabriel zu ihr kam? Lukas 1,26
2) Von wem wurde Maria schwanger? Matthäus 1,20 und Lukas 1,35
3) Wer sandte den Engel Gabriel zu Maria? Lukas 1,26
4) Welche andere Frau war laut dem Engel Gabriel im 6. Monat schwanger? Lukas 1,36
5) Was tat das Kind der Schwangeren, als Maria zu Besuch kam? Lukas 1,44
6) Wie lange besuchte Maria die schwangere Frau? Lukas 1,56
7) Wer erschien Joseph im Traum? Matthäus 1,20
8) Welcher Kaiser ließ zur Zeit von Jesu Geburt eine Volkszählung durchführen? Lukas 2,1
9) Wessen Stern haben die Weisen im Morgenland gesehen? Matthäus 2,2
10) In welchen Ort mussten Joseph und Maria für die Volkszählung gehen? Lukas 2,4-5
11) Wer war zu Jesu Geburt König im jüdischen Land? Matthäus 2,1
12) Wohin legte Maria ihr Kind und warum? Lukas 2,7
13) Was sollten die Hohenpriester und Schriftgelehrten erklären? Matthäus 2,4
14) Wer erschien in der Nähe von Jesu Geburtsort nachts auf dem Felde zuerst den Hirten? Lukas 2,8-9
15) Was sagte der König heimlich zu den Weisen? Matthäus 2,7-8
16) Wer, sagte man den Hirten, war gerade in der Stadt Davids geboren worden? Lukas 2,11
17) Wo blieb der Stern, den die Weisen gesehen hatten, stehen? Matthäus 2,9
18) Wen lobten die himmlischen Heerscharen und wem wünschten sie Frieden? Lukas 2,13-14
19) Was machten die Hirten gleich nachdem sie Joseph, Maria und das Kind gefunden hatten? Lukas 2,17
20) Welche Gefühle bekamen die Weisen, als sie den Stern stehen bleiben sahen? Matthäus 2,10
21) Wer bewegte die Worte der Hirten im Herzen? Lukas 2,19
22) Warum sollte das Kind „Jesus“ (= Gott ist Retter) heißen? Matthäus 1,21
23) Was taten die Hirten, als sie wieder vom Kind umkehrten? Lukas 2,20
24) Was taten die Weisen, als sie das Kind gefunden hatten? Matthäus 2,11

Vorschlag: Die 24 Quizfragen ausschneiden, jeweils zwei mal falten und in ein hübsches Körbchen legen. Auf der Weihnachtsfeier sitzen alle im Kreis. Den Korb nun herumgehen lassen. Dabei wird nacheinander von jeder Person eine Frage gezogen, die sofort zu beantworten ist. Bei genügend Teilnehmern kann man auch zwei Mannschaften bilden. Wer oder welche Mannschaft konnte die meisten Fragen richtig beantworten? Bibel oder diesen Artikel bereithalten!

Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen untereinander.
Alle Artikel zu Weihnachtsbastelideen,
Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Adventskalender.
Nur Adventskalender in der Streichholzschachtel.
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.

Sämtliche Artikel zu Weihnachten untereinander.

Die Weisen aus dem Morgenland – Lückenrätsel

Die Weisen aus dem Morgenland – Lückenrätsel

Einzusetzen sind:  Hohenpriester, Land, Schätze, sahen, Herodes, Herr, Weisen, auch, Propheten, fanden, Gold, Bethlehem, erschrak, stand, fielen, erlernte, König, Christus, ging, Stern, anzubeten, Traum, kleinste,  sagt,  erfreut

Da Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande, zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen die _ _ _ _ _ _ vom Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene _ _ _ _ _ der Juden? Wir haben seinen
_ _ _ _ _ gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn _ _ _ _ _ _ _ _ _ .
Da das der König Herodes hörte, _ _ _ _ _ _ _ _ er und mit ihm das ganze Jerusalem. Und ließ versammeln alle _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ und Schriftgelehrten unter dem Volk und erforschte von ihnen, wo _ _ _ _ _ _ _ _ sollte geboren werden. Und sie sagten ihm: Zu Bethlehem im jüdischen Lande; denn also steht geschrieben durch den _ _ _ _ _ _ _ _ _ : „Und du Bethlehem im jüdischen Lande bist mitnichten die _ _ _ _ _ _ _ _ unter den Fürsten Juda’s; denn aus dir soll mir kommen der Herzog, der über mein Volk Israel ein _ _ _ _ sei.“
Da berief Herodes die Weisen heimlich und _ _ _ _ _ _ _ _ mit Fleiß von ihnen, wann der Stern erschienen wäre, und wies sie gen _ _ _ _ _ _ _ _ _ und sprach: Ziehet hin und forschet fleißig nach dem Kindlein; wenn ihr’s findet, so _ _ _ _ mir’s wieder, dass ich _ _ _ _ komme und es anbete. Als sie nun den König gehört hatten, zogen sie hin. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, _ _ _ _ vor ihnen hin, bis dass er kam und _ _ _ _ oben über, da das Kindlein war. Da sie den Stern _ _ _ _ _, wurden sie hoch _ _ _ _ _ _ _ und gingen in das Haus und _ _ _ _ _ _ das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und _ _ _ _ _ _ nieder und beteten es an und taten ihre _ _ _ _ _ _ _ auf und schenkten ihm _ _ _ _, Weihrauch und Myrrhe. Und Gott befahl ihnen im _ _ _ _ _, dass sie sich nicht sollten wieder zu _ _ _ _ _ _ _ lenken; und sie zogen durch einen anderen Weg wieder in ihr _ _ _ _ .

scan00331

Hier das Weihnachtsrätsel als PDF. Die Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke ist gerne erlaubt. Die Lösung aus der revidierten Lutherübersetzung von 1912 steht in Matthäus 2,1-12. 

Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen untereinander.
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
Alle Artikel zu Weihnachtsbastelideen,
Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Adventskalender.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.

Sämtliche Artikel zu Weihnachten untereinander.

Bibelverspuzzle zu Weihnachten Nr.2 (groß)

Puzzle

Bibelverspuzzle zu Weihnachten Nr.2 (groß)

Nach dem Bibelverspuzzle der Hirten auf dem Feld  nun eine andere Begebenheit der Weihnachtsgeschichte als Puzzle: die Vorhersagen des alten Propheten Simeon über den Säugling Jesus im Tempel. Die Schilderung wurde auf 15 Karten zerteilt und kann (auf hübsches Papier) ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Die Karten sind nun so untereinanderzulegen, dass der Text in der richtigen Reihenfolge zu lesen ist. Wer schafft es in der kürzesten Zeit? Viel Spaß!

Die Vorlage inklusive der Anleitung als PDF zum Download.

Man findet die Lösung in der revidierten Lutherübersetzung von 1912 in Lukas 2, 25 – 33.

Möchte man das Blatt anstelle der PDF direkt speichern, bitte für eine bessere Qualität vorher einmal mit der linken Maustaste darauf klicken:

Weihnachtspuzzle2

Für Fortgeschrittene: hier untereinander alle (gleich-) großen Puzzleartikel zum Mischen. Sämtliche Artikel zu Weihnachtsquizzen untereinander oder alle Artikel über Weihnachten untereinander.

(Oder: Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen, die Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.), die Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern, zu Weihnachtsbastelideen, Ausmalbilder zu WeihnachtenAdventskalender, Artikel zu Weihnachtsliedern oder die Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.)

Lückenrätsel zu Weihnachten

Lückenrätsel zu Weihnachten

Im sechsten Monat aber wurde der Engel _ _ _ _ _ _ _ von Gott gesandt in eine Stadt von Galiläa mit Namen Nazareth, zu einer Jungfrau, die einem Manne verlobt war mit Namen _ _ _ _ _ _ aus dem Hause Davids; und der Name der Jungfrau war Maria. Und der Engel kam zu ihr hinein und sprach: Sei gegrüßt, Begnadigte! Der _ _ _ _ ist mit dir. Sie aber ward bestürzt über sein Wort und überlegte, was für ein Gruß dies sei.
Und der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich _ _ _ _ _, Maria, denn du hast Gnade bei _ _ _ _ gefunden; und siehe, du wirst im Leibe empfangen und einen  Sohn gebären, und du sollst seinen Namen _ _ _ _ _ heißen. Dieser wird groß sein und _ _ _ _ des Höchsten genannt werden und der Herr, Gott, wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen ewiglich, und seines Reiches wird kein _ _ _ _ sein. Maria aber sprach zu dem Engel: Wie wird dies sein, dieweil ich keinen Mann kenne? Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige _ _ _ _ _ wird über dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren werden wird, Sohn  _ _ _ _ _ _ genannt werden. Und siehe, Elisabeth, deine Verwandte, ist auch mit einem Sohne _ _ _ _ _ _ _ _ _ in ihrem Alter, und dies ist der sechste Monat bei ihr, welche unfruchtbar genannt war; denn bei Gott wird kein Ding _ _ _ _ _ _ _ _ _ sein. Maria aber sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; es geschehe _ _ _ nach deinem Worte. Und der Engel schied von ihr.

Angels028

Dieses Bibelquiz wurde durch christlicheperlen nach der Elberfelder Übersetzung von 1905 erstellt und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.

Die Lösung steht in der Bibel in Lukas 1, 26 – 38. Hier das Lückenrätsel als PDF. Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen untereinander oder alle Artikel über Weihnachten untereinander.

Bibelverspuzzle zu Weihnachten (groß)

Puzzle

Nach den früheren kleinen Bibelverspuzzles (siehe Photo) diesmal die Weihnachtsgeschichte der Bibel als (größeres) Puzzle. Sie wurde auf 15 Karten zerteilt und kann (auf hübsches Papier) ausgedruckt und ausgeschnitten werden. Die Karten sind nun so untereinanderzulegen, dass der Text in der richtigen Reihenfolge zu lesen ist. Wer schafft es in der kürzesten Zeit? Viel Spaß!

Die Vorlage inklusive der Anleitung als PDF zum Download.

Man findet die Lösung in der revidierten Lutherübersetzung von 1912 in Lukas 2, 8-16.

Möchte man das Blatt direkt speichern, bitte für eine bessere Qualität vorher einmal mit der linken Maustaste darauf klicken:

Weihnachtspuzzle

Für Fortgeschrittene: hier untereinander die (gleich-) großen Puzzleartikel zum Mischen. Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen oder alle Artikel über Weihnachten untereinander.

Bibelquiz zu Weihnachten

Bibelquiz zu Weihnachten

Die hier aufgeführten Personen der Weihnachtsgeschichte sollen den folgenden Bibelversen zugeordnet werden. (Erst rätseln, dann die Lösungen am Schluss des Artikels ansehen!)

Der Engel des Herrn, die Weisen aus dem Morgenland, Hirten, Elisabeth, die Menge der himmlischen Heerscharen, Simeon, Engel Gabriel, Maria, Hanna, Herodes

1.) Wer sagt dies zu Maria: „Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen. Der wird groß sein und ein Sohn des Höchsten genannt werden…“

2.) Wer spricht zu Joseph im Traum: „Und sie wird einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen; denn er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden.“

3.) Wer sagt dies zu Maria: „Und o selig bist du, die du geglaubt hast! Denn es wird vollendet werden, was dir gesagt ist von dem Herrn.“

4.) Wer sagt: „Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilands.“

5.) Zu wem spricht der Engel hier: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids.“

6.) Wer lobt Gott hier: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“

7.) Wer sagt: „Ziehet hin und forschet fleißig nach dem Kindlein; wenn ihr’s findet, so sagt mir’s wieder, dass ich auch komme und es anbete.“

8.) Wer sagt: „Herr, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren, wie du gesagt hast; denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen, welchen du bereitest hast vor allen Völkern, ein Licht, zu erleuchten die Heiden, und zum Preis deines Volkes Israel.“

9.) Wer tritt hier hinzu: Die trat auch hinzu zu derselben Stunde und pries den Herrn und redete von ihm zu allen, die da auf die Erlösung zu Jerusalem warteten.

10.) Wer ist hier erfreut: Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut und gingen in das Haus und fanden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.

Dieses Bibelquiz wurde von christlicheperlen verfasst und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier das Quiz als PDF.

Lösungen:

1.) Engel Gabriel, Lukas 1, 31-32a
2.) Engel des Herrn, Matthäus 1, 21
3.) Elisabeth, Lukas 1,45
4.) Maria, Lukas 1, 46-47
5.) Hirten, Lukas 2, 10-11
6.) Menge der himmlischen Heerscharen, Lukas 2,14
7.) Herodes, Matthäus 2,8
8.) Simeon, Lukas 2, 29-32
9.) Hanna, Lukas 2, 38
10.) Die Weisen aus dem Morgenland, Matthäus 2, 10-11

Nachzulesen in Matthäus 1,18 – 2,23 und Lukas 1, 26-56 sowie Lukas 2,1-39.

Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen von Christliche Perlen.
Zur ganzen Kategorie Weihnachten.

Kleines Bibelquiz zu Weihnachten: Gold, Weihrauch, Myrrhe

Kleines Bibelquiz zu Weihnachten: Gold, Weihrauch, Myrrhe

Jedes Jahr zu Weihnachten hören unzählige Kinder, das Christkind bringe ihnen Geschenke. In der Weihnachtsgeschichte der Bibel dagegen erhielt das Christkind von weisen Männern Geschenke, ungewöhnliche Geschenke. Es handelte sich um Gold, Weihrauch und Myrrhe statt Stramplern, Rasseln und Lätzchen. Und weil diese Geschenke jeweils symbolisch für bestimmte Dinge standen, deuteten sie zugleich auch die Zukunft des Kindes an.

In dem kleinen Quiz über Gold, Weihrauch und Myrrhe stimmt bei jedem dieser Geschenke ein Punkt nicht. Welche drei Punkte sind es?
(Die Lösung am Ende des Artikels erst ansehen, wenn alles fertig gerätselt ist!)

1. Gold

a) Gold war schon seit frühen Zeiten das Metall der Könige und ein häufiges Geschenk für sie. Die Weisen suchten den neugeborenen König der Juden. Pilatus, der die Kreuzigung Jesu genehmigt hatte, hatte ihn gefragt: „Bist du der König der Juden?“ Jesus antwortete darauf, sein Reich sei nicht von dieser Welt. „So bist du dennoch ein König?“ Da antwortete Jesus: „Du sagst es, ich bin ein König.“ (Johannes 18, 33-37)
b) Gold steht symbolisch für das Beste.
c) Das Goldgeschenk, das Jesus zur Geburt erhielt, hatte die Form eines goldenen Kalbs (2. Mose 32, 1-14).

2. Weihrauch

a) Der Name Weihrauch hat seinen Ursprung in einer arabischen Stadt namens Weihrauch, die damals als Handelszentrum für die Erzeugnisse des Weihrauchbaums galt.
b) Weihrauch wurde von Priestern im Tempel als Rauchopfer dargebracht (2. Mose 30, 34). Es zeigte, dass Jesus einmal als Priester fungieren würde. (Hebräer 4,14)
c) Weihrauch war seinerzeit sehr wertvoll. Die Bibel erwähnt es mit Gold zusammen in einem Satz: Sie werden aus Saba alle kommen, Gold und Weihrauch bringen und des Herrn Lob verkündigen (Jesaja 60,6).

3. Myrrhe

a) Myrrhe war Bestandteil des Salböls, mit dem die Stiftshütte und die Priester im Tempel gesalbt wurden (2. Mose 30, 23-25). Der griechische Begriff „Christus“ ist eine Übersetzung des hebräischen „Messias“ und bedeutet „Der Gesalbte“.
b) Myrrhe war ebenso wie Gold und Weihrauch eine kostbare Gabe. In der Bibel wird von einer Frau berichtet, die Jesus mit einer wertvollen Salbe salbte (Lukas 7, 37-50).
c) Bei der Grablegung Jesu gab Lazarus, der früher einmal Jesus bei Nacht aufgesucht hatte, zur Salbung des Leichnahms eine Mischung aus Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund (Johannes 19,39).

„Seit einigen Jahren überlege ich mir jedes Jahr zu Weihnachten ein besonderes Geschenk für Christus. Was schenkt man einem Gottessohn? Was freut ihn, was ist seiner würdig, frage ich mich. Und dann gebe ich mir große Mühe, ihm ein feierliches Geschenk zu machen.“
Gottes Sohn ist Gottes Geschenk an eine hilfsbedürftige und von Menschen oftmals selbst zerstörte Welt. Er zeigt im neuen Testament, wie man leben soll und bietet seine Gegenwart und seine Hilfe im Leben eines jeden an, der ihn einlädt. Schließlich bezahlt er mit seinem Tod für die Schuld aller Menschen, die es annehmen. Dies sind die unvergänglichen Geschenke, die noch heute angeboten werden und an Wert alle anderen übertreffen, die sonst so gemacht werden. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

Dieses Quiz wurde von christlicheperlen verfasst und darf für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Hier das Quiz  als PDF.

Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
Alle Artikel zu Weihnachtsbastelideen,
Ausmalbilder zu Weihnachten oder über Adventskalender.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.

Zur ganzen Kategorie Weihnachten.

Lösung: 1c, 2a, 3c

Bibelquizze zu Weihnachten

Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen von Christliche Perlen.

Adventsrätsel von Kids-Web.org:

http://www.kids-web.org/material/raetsel/advent/advent01.htm

Weihnachtstabu von „Alles um die Kinderkirche“ (PDF) :

http://www.allesumdiekinderkirche.de/textsuche/weihnachtstabu.pdf

Großer Preis zu Weihnachten von „Alles um die Kinderkirche“ (PDF) :

http://www.allesumdiekinderkirche.de/textsuche/weihgrpreis.pdf

Kinderrätsel von Radio Doppeldecker:

http://www.kinderbuero.info/wp-content/uploads/pdf/tintenklecker/14_weihnachtsraetsel.pdf

Für Teens:

http://www.rikes-seite.de/material/spiele/quizz_weihn_teens.html

20 Unterschiede:

http://www.gelovenisleuk.nl/knutselen/45-raadsels/277-kerststal

Mehr Suchbilder:

5 Unterschiede, Unterschiede, Unterschiede 2, Unterschiede 3, Unterschiede 4

Labyrinth:

Krippenlabyrinth

Fehler finden:

http://www.ebdonline.com.br/gravuras/mcjr5.jpg

11 Unterschiede:

https://worksheets.biblepuzzles.com/bible-worksheets/christmas-worksheet-02.pdf

Was gehört wozu?

http://www.ebdonline.com.br/gravuras/mcjr2.jpg

Zur ganzen Kategorie Weihnachten von Christliche Perlen.