Christliche Spiele

Christliche Spielideen

Z.B. für ein Gemeindefest, eine christliche Freizeit, eine Kinderstunde, für Zwischendurch…

Vielleicht gibt es verschiedene Leute, die den einen oder anderen Posten betreuen können.

Montagsmaler / Pantomime / Fragespiel mit Bibelfiguren

Man braucht: Kleine, gefaltete Zettel mit je einer geeigneten Bibelperson darauf (siehe Beispiele), Stifte und Papier. Falls Fragen auftreten, ist für alle Bibelspiele auch eine Bibel und eine (Online-)Konkordanz von Vorteil.

2 Mannschaften – Jede Mannschaft stellt abwechselnd einen Zeichner, der sich einen Zettel mit einer darauf stehenden Figur zieht. Während er zeichnet, rufen die Mannschaften ihre Lösungsideen dazwischen. Welche Mannschaft die Person zuerst errät, bekommt den Punkt. (Statt durch Zeichnen kann die Figur auch durch Pantomime dargestellt werden.)

Z.B.: Engel, verlorener Sohn, Johannes, der Täufer, barmherziger Samariter, Petrus, Zachäus, Josef, Noah, Daniel, Eva, Judas, Mose, Jesus, Maria, Goliath, Jona, Lots Frau

Die Begriffe könnten auch für ein Fragespiel genutzt werden. Sie sollen erraten werden mit Fragen, die nur durch Ja oder Nein beantwortet werden dürfen (Z.B.: Bin ich eine Frau? Bin ich im Alten Testament?). Jede Mannschaft fragt abwechselnd. Die Mannschaft, die an der Reihe ist und die Figur durch eine konkrete Frage wie „Bin ich Mose?“ errät, bekommt einen Punkt.
Sind zu wenig Spieler für zwei Mannschaften vorhanden, schreibt jeder für seinem rechten Nachbarn eine biblische Person auf einen Haftzettel und klebt ihn auf seine Stirn. Sind alle beklebt, fängt einer an, für seine Person Fragen zu stellen, die nur durch Ja oder Nein beantwortet werden dürfen. Er darf so lange fragen, bis er sie erraten hat oder eine Frage mit Nein beantwortet wurde. Dann kommt der nächste mit Fragen an die Reihe, bis alle ihre Identität herausgefunden haben.

Bibelbegriffe aus Zeitung reißen / Mit verbundenen Augen malen / In der Bibel suchen

2 Mannschaften – jede stellt abwechselnd einen „Zeitungsreißer“. Dieser zieht einen Zettel mit einem biblischen Begriff darauf und versucht ihn (schweigend!) durch reißen aus Zeitung zu formen. Dabei rufen die Mannschaften ihre Lösungsideen dazwischen. Welche Mannschaft den Gegenstand zuerst errät, bekommt einen Punkt. Bei jedem erratenen Begriff sagen nun alle Beteiligten Beispiele, an welchen Stellen er in der Bibel vorkommt.

Z.B.: Brot (Abendmahl, Jesus bricht Brot für die Emmausjünger, Brotvermehrung für 4000 Mann), Baum (Zachäus, guter Baum bringt gute Frucht, schlechter Baum schlechte Frucht, Baum des Lebens), Münze (Jesus für 30 Silberlinge verkauft, Scherflein der Witwe), Regenbogen (bei Noah), Apfel (Garten Eden), Kreuz, Tür (Jesus ist die Tür nach Johannes 10,9 und steht an der Tür und klopft an laut Offenbarung 3,20), Haus / Stall (Bethlehem, kluger und törichter Bauherr), Schiff (Petrus fischt im Boot, Arche, Jesus schläft beim Sturm im Schiff), Fisch (Jona, Münze im Fisch), Feuer (brennender Busch, Lots Frau), Stern (Josef träumt von 11 Sternen, Bethlehemstern), Mantel (Josef, Verlorener Sohn bekommt bestes Kleid angezogen), Schirm (des Höchsten in Psalm 91,1), Korb (12 Körbe Brocken aufgehoben, Paulus im Korb von der Mauer gelassen), Herz (Wer reines Herzens ist, wird Gott schauen / Du sollst den Herrn, Deinen Gott lieben von ganzem Herzen…).

Alternativ können einige der Gegenstände auch mit verbundenen Augen gemalt werden. Jede Mannschaft stellt abwechselnd einen Zeichner. Während dieser zeichnet, rufen die Mannschaften ihre Lösungsideen dazwischen. Welche Mannschaft die Lösung zuerst errät, bekommt den Punkt. Bei jedem erratenen Begriff sagen nun alle Beteiligten Beispiele, an welchen Stellen er in der Bibel vorkommt.
Oder: Wer findet zuerst das vorgegebene Wort in der Bibel?

Puzzletisch: Auf einigen geeigneten Unterlagen liegt jeweils eine hübsche zerschnibbelte Bibelstelle. Z.B. die Bilderserie zu 1. Korinther 13 auf Pappe ausgedruckt und zerschnitten. Die Verse müssen zusammengesetzt und vorgelesen werden. Schöne Onlinepuzzles findet man hier.

Gott hilft: Einige Erzähler berichten kurz eine Begebenheit, wo Gott ihnen geholfen hat. Dies geht auch spielerisch: Alle sitzen im Kreis und einer erörtert kurz eine Erfahrung mit Gott aus seinem Leben. Er hat ein Wollknäuel in der Hand, dessen Ende er festhält und das er dann einem anderen zuwirft. Hat dieser etwas geschildert, hält er ebenfalls den Faden fest und wirft das Knäuel dann weiter. Wenn alle berichtet haben, ist aus der Wolle ein hübsches Netz entstanden.

Gebetsecke: Vielleicht gibt es die Möglichkeit, in einer gemütlichen, etwas blickgeschützten Ecke Gebet anzubieten. Man kann auch eine hübsche Kiste mit Schlitz, Stiften und Papier aufstellen, in die (anonym oder mit Namen) Anliegen geworfen werden können, die dann in die Gebetsstunde der Gemeinde aufgenommen werden. Als Spielidee schreibt jeder anonym etwas auf einen Zettel, wofür er Gott danken oder worum er ihn bitten möchte. Die Zettel werden gefaltet und gemischt. Dann zieht jeder einen davon und betet laut für das entsprechende Anliegen. Weitere Ideen siehe in der Bastellinkliste unter den Stichworten Beten, Danken und Gebetswürfel.

Wasserblumen basteln: Die Wasserblumen anmalen, Blätter nach innen falten und vorsichtig auf Wasser legen, so dass sie nach oben aufgehen können. Man braucht: Ausdrucke der Wasserblumen , Buntstifte, Scheren, Abwurf für Schnipsel, große Schale mit Wasser, Handtuch

Bibel hoch: http://www.jungschar.com/prog/s980108a/index.htm

Selbst einen Psalm verfassen: Einen Tisch mit hübschem Papier, Stiften, einer Bonbonschale in der Mitte? und natürlich mit Sitzgelegenheiten bereitstellen. Hier darf jeder selbst einen Psalm verfassen. Z.B. wie diesen hier: https://christlicheperlen.wordpress.com/2012/06/07/dankespsalm-selbst-verfasst/

Opas Leseecke (mit Rauschebart): Z. B. mit einer oder mehreren Geschichten von Christliche Perlen  (oder eine Geschichtenvorführung mit Handpuppen?)

Tastbox mit Gegenständen einer biblischen Geschichte:

http://blogtiale.blogspot.de/2014/09/caixa-surpresa-para-aulas.html

Ein paar Kinderlieder mit Bewegungen?

Weihnachtliches Kegelspiel.

Einfache Bastelecke: Z.B. mit Bastelideen aus der Kategorie Basteln. Alternativ Ausmalbilder für die Kleinen (z.B. aus den Ausmalbilderartikeln von christlicheperlen).

Hausbau mit Klötzen. Dabei die Geschichte vom klugen Bauherrn erzählen (mit kurzen Videolinks).

Einen Kurzfilm zeigen, z.B. aus der Kategorie Videos von Christliche Perlen.

Zuordnungsspiele zum Ausdrucken: Jesus liebt die KinderArche Noah, Arche Noah anderes, Krippe, Gott schuf die Tiere, Gott schuf die Pflanzen

Farbmemorys: Memory 1, Memory 2, Memory 3, Memory 4

Bibelbingo

Aus dem Web: Das Leben Jesu Dominovorlage oder Sudoku

Stifte und Rätselblätter für die Größeren auslegen.
Z.B. von hier: http://www.kids-web.org/material/raetsel/raetsel.htm
oder hier: http://www.christkids.de/?pg=1110
oder hier http://www.kigo-tipps.de/html/raetsel.htm
oder hier: https://www.bibelgesellschaft.at/kinderhefte
Die Rätselblätter eignen sich eventuell auch für eine kleine Schnitzeljagd mit Rätselaufgaben.

Mannschaftsbibelquiz: Zwei Mannschaften, die abwechselnd etwas zur Bibel gefragt werden. Weiß die eine Mannschaft die Antwort nicht, kann die andere es noch versuchen. Jede richtige Antwort gibt einen Punkt. Mögliche Fragen findet man z.B. in der Kategorie Bibelquiz von Christliche Perlen.

Wettbewerbsidee z. B. für ein Sommerfest oder Camp: Welche Gruppe erfindet die beste Klanggeschichte zu einer biblischen Begebenheit? Beispiel: Jona geht nach Ninive. Je nach Anzahl der Gruppen ist eine Zeitvorgabe für die Aufführung erforderlich.

1,2 oder 3 mit Fragen zur Bibel

Snacks: Essbares zur Bibel (Kinder bitte die Rezepte nur in Begleitung Erwachsener nacharbeiten)

Zur ganzen Kategorie Spiele mit noch anderen tollen Ideen.

Weitere Webseiten mit christlichen Spielideen:

Kids-Web.org: Spielerubrik
Kigo-Tipps
Spielideen vom Arbeitskreis Kinderarbeit
https://www.jungschar-echt-stark.de/material/downloadbereich/
http://craftingthewordofgod.com/category/games/

Und nun: Gottes Segen für Ihr Fest!

4 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Anonymous
    Jul 21, 2021 @ 13:54:41

    Danke euch!!! Super tolle Idee 💡…ich werde einiges in unserer Teens und jungschar Freizeit umsetzten!

    Gefällt 1 Person

    Antworten

  2. Anonymous
    Dez 26, 2016 @ 13:22:52

    Finde diese Seite sehr gut , macht Bitte weiter so und steckt uns mit Ideen an. Gottes Segen

    Gefällt 1 Person

    Antworten

Beachten Sie bitte vor dem Kommentieren die Datenschutzinformationen aus "Haftung (C) & Datenschutz" oben unterhalb der Blogüberschrift "Christliche Perlen".

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..