Stille Nacht, heilige Nacht
1.) Stille Nacht, heilige Nacht
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar
Holder Knabe im lockigen Haar
Schlaf in himmlischer Ruh`
Schlaf in himmlischer Ruh`
2.) Stille Nacht, heilige Nacht
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Halleluja
Tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter ist da
Christ, der Retter ist da
3.) Stille Nacht, Heilige Nacht
Gottes Sohn, oh, wie lacht
Lieb‘ aus deinem göttlichen Mund
Da uns schlägt die rettende Stund`
Christ, in deiner Geburt
Christ, in deiner Geburt
Joseph Mohr (1792-1848)
Instrumentale mp3Jazzversion zum Mitsingen von allen drei Strophen:
http://www.asamnet.de/~schmidtp/gesangbuchlieder/autoren/sdg/midi-mp3/stille.mp3
Die obenstehende Textfolge von „Stille Nacht“ entspricht den Strophen der Gesangbuchlieder von Asamnet.de. Nachfolgend noch eine andere Variante von Christliche Perlen als PDF oder Graphik:


Vom Himmel hoch
1.) Vom Himmel hoch, da komm ich her.
Ich bring’ euch gute neue Mär`,
Der guten Mär` bring ich so viel,
Davon ich sing`n und sagen will.
2.) Euch ist ein Kindlein heut’ gebor`n
Von einer Jungfrau auserkor`n,
Ein Kindelein, so zart und fein,
Das soll eu’r Freud und Wonne sein.
3.) Es ist der Herr Christ, unser Gott,
Der will euch führ`n aus aller Not,
Er will eu’r Heiland selber sein,
Von allen Sünden machen rein.
4.) Er bringt euch alle Seligkeit,
Die Gott der Vater hat bereit,
Dass ihr mit uns im Himmelreich
Sollt leben nun und ewiglich.
5.) Des lasst uns alle fröhlich sein
Und mit den Hirten geh`n hinein,
Zu seh`n, was Gott uns hat beschert,
Mit seinem lieben Sohn verehrt.
6.) Sei mir willkommen, edler Gast!
Den Sünder nicht verschmähet hast
Und kommst ins Elend her zu mir,
Wie soll ich immer danken dir?
7.) Ach, mein herzliebes Jesulein,
Mach dir ein rein, sanft Bettelein,
Zu ruhen in mein`s Herzens Schrein,
Das ich nimmer vergesse dein.
8.) Lob, Ehr` sei Gott im höchsten Thron,
Der uns schenkt seinen ein’gen Sohn.
Des freuen sich der Engel Schar
Und singen uns solch neues Jahr.
Dr. Martin Luther (1483-1546)
Instrumentale mp3Version zum Mitsingen von vier Strophen:
http://www.asamnet.de/~schmidtp/gesangbuchlieder/autoren/sdg/midi-mp3/vom2.mp3

Herbei, o ihr Gläubigen
1.) Herbei, o ihr Gläubigen, fröhlich triumphierend,
o kommet, o kommet nach Bethlehem!
Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren!
O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten,
o lasset uns anbeten den König, den Herrn!
2.) Du König der Ehren, Herrscher der Heerscharen,
verschmähst nicht, zu ruhn in Marien Schoß,
du wahrer Gott von Ewigkeit geboren.
O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten,
o lasset uns anbeten den König, den Herrn!
3.) Kommt, singet dem Herren, singt ihm, Engelchöre!
Frohlocket, frohlocket, ihr Seligen:
Ehre sei Gott im Himmel und auf Erden!
O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten,
o lasset uns anbeten den König, den Herrn!
4.) Ja, dir, der du heute Mensch für uns geboren,
Herr Jesu, sei Ehre und Preis und Ruhm,
dir, fleischgewordnes Wort des ewgen Vaters!
O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten,
o lasset uns anbeten den König, den Herrn!
Aus dem lateinischen „Adeste fideles“ übersetzt von J. H. Ranke (1797-1876)
Sammlung zum Lied
Instrumentale mp3Version zum Mitsingen von drei Strophen:
http://www.asamnet.de/~schmidtp/gesangbuchlieder/autoren/sdg/midi-mp3/herbei.mp3
Hier finden Sie die komplette Auswahl aller Lieder zum Anhören / Mitsingen inklusive Noten (Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Webseite zum Copyright) :
http://www.asamnet.de/~schmidtp/gesangbuchlieder/musik/musik.htm
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern von christlicheperlen oder alle Artikel über kostenlose Musik.