16 Nov 2022
von christlicheperlen
in Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Ausmalbilder für Erwachsene, Ausmalbilder zur Bibel, Bastelkarten, Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, Neujahrskarten und Bilder, Schachteln basteln
Neue Bastelideen zum neuen Jahr zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier die PDF zum Artikel. Viel Segen damit.
Möchte man das Ausmalbild zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man das Puzzle zum neuen Jahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die Kartenvorlage zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die Vintagebilder anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die Druckvorlage für eine Neujahrskarte anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die Schachtelvorlage für Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die Neujahrskarte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die Schachtel für Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man das Gebet zu Neujahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die Neujahrskarte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man das winterliche Ausmalbild anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man das winterliche Briefpapier anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. NACHTRAG: HIER GIBT ES DAS MOTIV NUN AUCH ALS FALTKARTE.
Möchte man die winterliche Karte zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Möchte man die winterliche Schachtel zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.
Hier noch einmal die PDF zum Artikel.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
Aus dem Web: Gläser, die sprechen. Einen Jahreszeitenbaum basteln. YouTube Schneeflocken Scherenschnitt: hier oder hier.
20 Dez 2020
von christlicheperlen
in Neujahr
Schlagwörter:Basteln, Basteln zum neuen Jahr, Corona, E-cards / Grafiken, Neujahrsfeier Einladungskarten, Neujahrskarten und Bilder
Ideen für die Neujahrsfeier in Coronazeiten für Jedermann
„Klein, aber fein“, sagt eine bekannte Redewendung. In diesem Jahr bleibt bei den gesetzlichen Vorgaben kaum Raum für eine größere Neujahrsfeier. Privat dürfen sich Silvester in Deutschland nur zwei Haushalte mit insgesamt 5 Personen treffen (Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt). Damit es trotzdem eine schöne Feier wird, nach den Ideen für Weihnachten nun für den Jahreswechsel ein paar Vorschläge, die diesen Tag auch in kleinem Kreise zu einem fröhlichen und besonderen machen. Die Ideen dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Gegebenenfalls wird der Artikel im Verlauf noch angepasst / erweitert.
- Machen Sie einen Spielenachmittag mit guten alten Brettspielen. Alternativ spielen Sie Biblionär oder starten Sie einen Bibelquiz.
- Auch körperliche Bewegung sollte dabei sein. Z. B. Eine Radtour oder spazieren gehen ist gut, wenn das Wetter es zulässt. Ebenso Tischtennis auf einer Platte im Freien (sonst auf einer eigenen oder improvisierten zu Hause). Ein kleines Picknick einpacken kann unterwegs eine Pause noch verschönern. Eine Nachtwanderung mit Taschenlampen bringt gleichfalls Schwung in die Knochen. Weitere Vorschläge: Federball, Inlinertour fahren, Bogia …
- Wenn es Ihnen möglich ist (ohne einen Balkon über Ihnen zu verkohlen), bringt ein Feuer in der Grillschale wohlige Stimmung. In Decken eingemummelt darum sitzend heißen Obstpunsch schlürfen macht Spaß und schmeckt lecker. Im Grunde einfach beliebige Obstsäfte zusammenschütten und erhitzen. Wer mag, kann noch kleine frische Obststücke hinzugeben. Statt dessen ist auch heißer Kakao eine feine Sache. Vielleicht noch Stockbrot über dem Feuer rösten oder sogar richtig grillen.

- Beim Auseinandergehen ziehen Sie Losungen. Wenn Sie keine im Hause haben, können Sie vorbereitend diese Neujahrsverse auf farbiges Papier drucken. Oder Sie nutzen die 24 Verse über Gaben Gottes.
- Segensgläser sind ein schönes Geschenk zum neuen Jahr. Schreiben Sie persönliche Botschaften für die Person, die Sie beschenken möchten, auf kleine Zettel und falten Sie diese. Die Nachrichten kommen nun in ein Glas (oder in eine Neujahrsschachtel zum Ausdrucken auf dünne Pappe). An Tagen, wo man etwas Aufmunterung gebrauchen kann oder einfach an jedem Tag darf ein Zettel gezogen werden. Da fängt das neue Jahr gleich ermutigend an. Auch hier können die Bibelverse aus vorigem Punkt untergemischt werden. Wer möchte, klebt dazu noch ein paar Bonbons auf die gefalteten Verse. Statt einem Segensglas kann man einer Person auch jeden Tag digital ein Zitat, einen Zuspruch, einen Bibelvers, ein Bild, ein Foto, eine Weißt-Du-noch-Geschichte etc. schicken. Dies bietet sich beispielsweise bei Personen im Heim oder in weiter Entfernung an, die man momentan wenig besuchen kann. Man sendet persönlich ausgewählte Gedanken, die erfreuen und engen Kontakt erhalten. Nachtrag aus dem Web: noch ein Segensglas.

- Folgendes Segensglas ist eine hübsche Tischdeko für Sie oder ein netter Gruß für Ihre Nachbarn. Diese können das Teelicht über Mitternacht brennen lassen. Damit wird ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Nacht erhellt. Als Gläser eignen sich z. B. solche von Erbsen und Möhren oder Cornichons. Mit flüssigem Klebstoff Buchstabe für Buchstabe aufmalen und jeweils sofort mit Zucker übergießen, da der Kleber sonst verläuft. Dabei eine geeignete Arbeitsunterlage benutzen. Den überflüssigen Zucker abschütteln und das ganze gut trocknen lassen. In das Glas kommen Sand und / oder Steine sowie ein Teelicht. Der Rand wird mit weißem Band und geknoteter Paketkordel verziert.

- Wenn es Ihnen möglich ist, bringen Sie einem Obdachlosen ein Picknick. Oder Sie packen mehrere Lunchtüten, machen einen Spaziergang durch die Stadt und verteilen die Tüten an wohnungslose Menschen.
- Lassen Sie Ihre Kinder mit Straßenmalkreide einen Neujahrsgruß auf den Bürgersteig malen: Z. B. „Gottes Segen im neuen Jahr“. Eine schöne Umrandung aus Blumen, Tieren oder Schnörkeln wird die Fußgänger gewiss erfreuen. Vielleicht malen Sie sogar mit? Hier ein paar Bilder aus dem Sommer – nur zur Inspiration (Menschenansammlungen sind aktuell verboten. Wenn zu viele Menschen stehen bleiben, fordern Sie sie freundlich auf, weiter zu gehen).



- Sie können auch ein schönes Plakat mit „Gottes Segen für das neue Jahr“ für Ihre Haustür oder Bürotüre zeichnen / durch Ihre Kinder zeichnen lassen. Vielleicht schreiben Sie ans Ende in aufwendiger Schnörkelschrift einen mutmachenden Bibelvers dazu. Oder Ihre Kinder malen mit Fingerfarbe eine entsprechende Botschaft an ein Fenster neben dem Bürgersteig.
- Ist es vom Geräuschepegel für Ihre Nachbarschaft vertretbar und Sie haben einen Gitarrenspieler dabei, machen Sie eine Lobpreiszeit. Einige traditionelle kirchliche Neujahrslieder finden Sie hier.
- Wenn Sie möchten, lassen Sie die Anwesenden erzählen, was in diesem Jahr besonders war. Wo hat Gott geholfen? Was wünscht man sich noch?
- In das neue Jahr hineinbeten ist ein schöner Brauch unter Christen. Für eine Zeit der Besinnung auf das neue Jahr findet man hier und hier Vorlagen, auf denen man seine Vorsätze für das neue Jahr konkretisieren kann. Gleichfalls schön für die persönliche stille Zeit einzelner Menschen.
- Rufen Sie jemanden an, der alleine ist.
- Machen Sie ein lustiges Fotoshooting mit schrägen Requisiten und schicken Sie die (besten) Bilder an Ihre Liebsten in der Ferne. Sollten diese bei sich ebenfalls ein Shooting machen, sind nun natürlich die tollsten drei Bilder von allen zu küren.
- Auch schön: Uralte Fotos anschauen (Diashow / Alben)
- Sollten Sie musikalisch sein, können Sie auch einen Überraschungsbesuch am Gartenzaun machen: Klingeln Sie lediglich an der Türe und spielen Sie dann vom Zaun aus ein Ständchen. Kommen Sie zur Kaffeezeit, ist auch gegen ein Kuchenstück vom Bäcker gut verpackt und auf die Fußmatte gestellt nichts einzuwenden.
- Eine Jahresabschlussfeier oder Neujahrsfeier muss generell nicht zwingend an Silvester stattfinden. Das eine oder andere Zusammenkommen ist im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ebenso an anderen Tagen rund um den Jahreswechsel denkbar. Machen Sie sich rechtzeitig Gedanken, wen Sie wann in dieser Zeit auf welche Weise treffen möchten, um dem Ganzen Atmosphäre zu verschaffen. So kann man sich z. B. überlegen, wie man ein Neujahrsfrühstück besonders gestalten könnte.
- Lesen Sie eine schöne Geschichte vor.
- Auch wenn es nur zwei Haushalte sind: eine stilvolle Einladung steigert gewiss die Vorfreude. Die nachfolgenden Karten dürfen für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden. Alle Artikel der bisherigen Einladungskarten zu Neujahrsfeiern untereinander.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.

Die obere Karte puzzeln.
Und nun: einen schönen Übergang in das neue Jahr und viel Segen auch dafür. Christus sei mit Ihnen, sorge für Ihre Belange und erhöre Ihre aufrichtigen Gebete.
Alle Artikel über Neujahr oder Neujahrskarten und – Bilder bzw. Einladungskarten für die Neujahrsfeier untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Puzzlekarten im Überblick.
13 Dez 2019
von christlicheperlen
in Bibel, Neujahr, Weihnachten
Schlagwörter:Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zu Weihnachten, Basteln zum neuen Jahr, Bibelverse drucken, Bibelverskärtchen

Abreißblätter mit Zusprüchen der Weihnachtsgeschichte und als Variante zum neuen Jahr für öffentliche Pinnwände im Laden, an der Uni, in der Kirche…
Hier der Artikel als PDF.
1. Bitte die gewünschte Vorlage auf weißes oder helles farbiges Papier drucken. Dann an der gestrichelten Linie gut vorknicken zum besseren späteren Abreißen
2. Nun die Vorlage außen an der geschwungenen Linie ausschneiden
3. Die Streifen bis zur gestrichelten Linie einschneiden
4. In die ovale Fläche Ihre Gemeinde oder z. B. „Für Sie! Frohe Weihnachten / Viel Segen im neuen Jahr!“ eintragen
5. Das Blatt an eine öffentliche Pinnwand hängen und bei Bedarf erneuern
6. Jeweils einen Zettel abreißen, damit auch andere eher Mut dazu fassen
7. Gerne ein Gebet dafür einlegen, dass der Aushang zum Segen gereicht
Möchte man den Abreißzettel zu Weihnachten anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man den Abreißzettel zum neuen Jahr anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Zusprüche der Weihnachtsgeschichte
Zuversicht
Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich. Lukas 1,37
Freude
Mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilands. Lukas 1,47
Dankbarkeit
Denn er hat große Dinge an mir getan, der da mächtig ist und des Name heilig ist. Lukas 1,49
Keine Angst
Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird. Lukas 2,10b
Einen Helfer
Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Lukas 2,11
Ein Zeichen Gottes
Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Lukas 2,12
Friede
Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Lukas 2,14
Vergebung
Und sie wird einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen; denn er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden. Matthäus 1,21
Zusprüche zum neuen Jahr
Liebe Gottes
Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen. 2. Korinther 13,13
Segen
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. 4. Mose 6,24-26
Versorgung
Sorget nicht! Sondern in allen Dingen lasset eure Bitten im Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kund werden. Philipper 4,6
Erfrischung
Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
Christus in Matthäus 11,28
Dankbarkeit
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
Ewiges Leben
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Johannes 3,16
Hilfe
Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn mit Ernst anrufen. Er tut, was die Gottesfürchtigen begehren, und hört ihr Schreien und hilft ihnen. Psalm 145,18-19
Friede
Und der Friede Gottes, welcher höher ist denn alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christo Jesu! Philipper 4,7
Hier noch einmal der Artikel als PDF. Nachtrag / Anregung: Die beiden Vorlagen auf hellrotes Papier drucken, die Verse ausschneiden und z. B. Heiligabend als Losungen ziehen lassen.
Alle Artikel über Bastelanregungen zu Weihnachten oder über Weihnachten untereinander.
Alle Artikel zu Weihnachtskarten und Bildern.
Alle Artikel zu Weihnachtstexten (Geschichten, Gedichte etc.).
Alle Artikel zu Weihnachtsfilmen.
Alle Artikel zu Weihnachtsliedern.
Alle Artikel zu Weihnachtsrollenspielen.
Alle Artikel zu Weihnachtsquizzen.
Alle Adventskalender oder Ausmalbilder zu Weihnachten.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr oder sämtliche Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Einladungskarten zur Neujahrsfeier.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel über Kalender untereinander.
16 Nov 2019
von christlicheperlen
in Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, Kalender
Neue immerwährende Kalender zum Ausdrucken
Nachfolgend 2 neue Monatskalender und erstmals ein englischer Wochenkalender zum Ausdrucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe (falls gewünscht noch ausmalen). Monat und Wochentage werden in den vorgegebenen Stellen eingetragen. Wer ein ganzes Jahr braucht, kann den Monatskalender seiner Wahl 12 Mal ausdrucken oder alle bisherigen Kalender durchstöbern (neue Kalender oben, frühere zeitlose weiter unten).
Hier alle 3 Kalender in einer PDF.
Möchte man die Monatskalendervorlage mit Autos anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Monatskalendervorlage mit Vögeln anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

If you want to save the following page for a diary instead of the pdf ahead, please click before saving just one time with the left mousebutton unto it to make it bigger.

Hier noch einmal alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.
Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
07 Dez 2018
von christlicheperlen
in Neujahr, Segenswünsche
Schlagwörter:Bastelkarten, Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, E-cards / Grafiken, Neujahrskarten und Bilder, Neujahrstexte
Neujahrswünsche und Karten
Neujahrstexte und Karten zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke. Hier der Artikel als PDF.
Die besten Wünsche für ein neues Jahr
Die besten Wünsche für ein neues Jahr des überströmenden Segens,
näher bei Jesus als je zuvor, mehr von seinem Frieden, seinem Geist, seiner Weisheit…
Einen wahrhaft gestillten Hunger nach seiner Gegenwart sowie seine Führung, seinen Schutz, seine Kraft und Hilfe in allem!
Mit ganz herzlichen Grüßen!
Kurze Neujahrswünsche
Zum neuen Jahr
ganz herzliche Wünsche: Frieden, viel Freude, Gesundheit, Segen, Schutz, Leitung, genug Geld, gute Arbeit, liebe Freunde, Hilfe in Sorgen, ruhigen Schlaf, keinen Stress, Harmonie und Dankbarkeit!
Möchte man die Vorlage mit den Neujahrswünschen genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte jeweils zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Ausführliche Neujahrswünsche in Ihr – Form
Gott, der treu ist, leite Euch auch in diesem Jahr.
Er lege seinen Frieden auf Euch, jeden Tag aufs Neue.
Er erfülle Eure Herzen mit Freude.
Er sende Euch Engel zur Hilfe, wann immer Ihr welche braucht.
Er halte alles Böse von Euch fern.
Er erquicke Eure Seelen.
Er gebe Euch Überfluss, damit auch Ihr geben könnt.
Er lege Barmherzigkeit und Milde in Euch hinein.
Er schenke Euch Ruhe und halte Stress von Euch fern.
Er gewähre Euch Vergebung durch Christus, der für uns starb.
Er erhalte Euch gesund.
Er beglücke Euch mit Liebe von Euren Nächsten.
Er gebe Euch Kraft für alles, was ansteht.
Er erhöre Eure Gebete.
Er durchdringe Euch überfließend mit seinem Heiligen Geist.
Er lasse Euch allezeit seine Gegenwart spüren.
Ausführliche Neujahrswünsche in Du – Form
Gott, der treu ist, leite Dich auch in diesem Jahr.
Er lege seinen Frieden auf Dich, jeden Tag aufs Neue.
Er erfülle Dein Herz mit Freude.
Er sende Dir Engel zur Hilfe, wann immer Du welche brauchst.
Er halte alles Böse von Dir fern.
Er erquicke Deine Seele.
Er gebe Dir Überfluss, damit auch Du geben kannst.
Er lege Barmherzigkeit und Milde in Dich hinein.
Er schenke Dir Ruhe und halte Stress von Dir fern.
Er gewähre Dir Vergebung durch Christus, der für uns starb.
Er erhalte Dich gesund.
Er beglücke Dich mit Liebe von Deinen Nächsten.
Er gebe Dir Kraft für alles, was ansteht.
Er erhöre Deine Gebete.
Er durchdringe Dich überfließend mit seinem Heiligen Geist.
Er lasse Dich allezeit seine Gegenwart spüren.
Der Herr segne dich und behüte dich!
Der Herr lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig!
Der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden!
Die Bibel: 4. Mose 6, 24-26
Möchte man die Vorlage mit der neuen Neujahrskarte genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte jeweils zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Das angenehme Jahr des Herrn
„Der Geist des Herrn ist bei mir, darum, dass er mich gesalbt hat; er hat mich gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen, zu heilen die zerstoßenen Herzen, zu predigen den Gefangenen, dass sie los sein sollten, und den Blinden das Gesicht und den Zerschlagenen, dass sie frei und ledig sein sollen, und zu verkündigen das angenehme Jahr des Herrn.“
Christus in Lukas 4,18-19
Möchte man die Vorlage mit den Neujahrsversen genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte jeweils zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal der Artikel als PDF.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte untereinander.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
27 Nov 2018
von christlicheperlen
in Neujahr
Schlagwörter:Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, E-cards / Grafiken, Einladungen, Neujahrsfeier Einladungskarten, Neujahrskarten und Bilder, Tischkonfetti

(Das Bild kann durch einmaliges Anklicken mit der linken Maustaste etwas vergrößert werden.)
Ein weiteres Jahr ist vergangen, ein neues bricht an. Ein Anlass, der im ganzen Land gefeiert wird. Aber auch eine gute Gelegenheit, Gott noch einmal für all seine Hilfe und Versorgung im letzten Jahr zu danken und um seinen Beistand für das anstehende zu bitten. Wie es ja auch stets heißt: „An Gottes Segen ist alles gelegen.“
Eine passende Tischdekoration setzt festliche Akzente und bringt die guten Wünsche auf den Punkt. Das längliche Konfetti mit der Aufschrift „Gottes Segen im neuen Jahr“ auf farbiges Papier drucken, ausschneiden und auf dem gedeckten Tisch verteilen. Weitere mögliche Accessoires sind z. B. Efeu, gestreute Blüten, Kerzen, ein mittiges Bandflies, Dekoherzen, Pralinen etc. Hübsch sind außerdem mit Permanentstift / Silberstift beschriftete Servietten „God bless you“. (Vor dem Beschriften eine alte Pappe unter die oberen Lagen der Serviette schieben, damit die Stifte nicht so durchdrücken. Zum Abwischen beim Essen bitte die unbeschriebene Rückseite der Serviette verwenden! Stifte könnten abfärben!) Abgerundet wird die Tischdekoration durch Luftschlangen mit der Aufschrift „Gottes Segen im neuen Jahr“. Sie greifen den Segensgedanken nochmals auf und sind ein echter Hingucker. Dazu wird die gewünschte Vorlage auf farbiges Papier gedruckt. Dann werden die Streifen ausgeschnitten und mit einer Schere gezwirbelt, so dass lockere Luftschlangen entstehen. Und nun: eine schöne und gesegnete Neujahrsfeier!
Hier der Artikel als PDF.
Möchte man das Tischkonfetti zu Neujahr anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe drucken, ausschneiden und auf dem gedeckten Tisch verteilen.

Möchte man die Luftschlangen zu Neujahr anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe drucken, ausschneiden, locker zwirbeln und auf dem gedeckten Tisch verteilen.

Möchte man die nachträglichen Luftschlangen zum ersten Neujahrsartikel mit Tischkonfetti und Einladungskarten anstelle der PDF speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder helles farbiges Papier oder Pappe drucken, ausschneiden, locker zwirbeln und auf dem gedeckten Tisch verteilen.

Hier noch einige Einladungskarten für Silvester zur Vervielfältigung für nicht kommerielle Zwecke:

Die obere Karte puzzeln.


Hier noch einmal der Artikel als PDF.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
26 Okt 2018
von christlicheperlen
in Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zu Wasser / Strand / Meer, Basteln zum neuen Jahr, Kalender
Kalender Vorlagen
Diverse neue Kalender zum Ausdrucken auf weißes oder helles farbiges Papier / Pappe (falls gewünscht noch ausmalen). Hier alle Vorlagen des Artikels in einer PDF.
Wochenkalender zum Ausdrucken
Möchte man die Wochenkalendervorlage mit Blumen genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die maritime Wochenkalendervorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Monatskalender zum Ausdrucken
Nachfolgend ein Monatskalender. Monat und Wochentage werden in den freien Spalten eingetragen. Wer ein ganzes Jahr braucht, kann das Blatt 12 Mal ausdrucken oder alle bisherigen Kalender durchstöbern (neue Kalender oben, frühere zeitlose weiter unten).
Möchte man die maritime Monatskalendervorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Jahreskalender zum Ausdrucken
Der Jahreskalender ist zeitlos und daher ohne Angabe von Wochentagen (Montag bis Sonntag). So eignet er sich beispielsweise als Geburtstagskalender.
Möchte man die Jahreskalendervorlage genauer ansehen oder anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Hier noch einmal alle Vorlagen dieses Artikels in einer PDF.
Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
03 Dez 2017
von christlicheperlen
in Gebete, Interessiert am Glauben ?, Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Arbeitsblätter, Basteln zum neuen Jahr, E-cards / Grafiken, Neujahrskarten und Bilder
Neue Neujahrsvorsätze und Gebetsblätter
Nach den früheren Druckvorlagen für Neujahrsvorsätze und ein Neujahrsgebet gibt es in diesem Artikel noch einmal etwas andere Versionen für einen besinnlichen Jahreswechsel. Heben Sie den ausgefüllten Vorsatzbogen bis zum nächsten Jahreswechsel auf, damit Sie sehen können, ob Sie Ihre Ziele erreicht haben. Außerdem findet man weiter unten Entwürfe für eine Gebetsgemeinschaft. Gläubige Menschen beten mitunter gern ins neue Jahr. Wer das Beten einmal etwas anders organisieren möchte, kann eins der beiden nachfolgenden Gebetsblätter auf pastellfarbenes Papier drucken und die Felder auschneiden. Jeder darf nun ein kurzes Dankesanliegen und eine Bitte auf seine Seite schreiben. Dann werden die Zettel zweimal gefaltet und in einer Schale gesammelt. Wenn alle ihre Blätter abgegeben haben, werden die Anliegen gemischt. Nun zieht jeder eins der Papiere und betet für die Anlässe darauf. So ist sichergestellt, dass an die wichtigsten Themen gedacht und niemand vergessen wird. Die Zettel können auch als Gebetserinnerung mit nach Hause genommen werden. Die Druckvorlagen eignen sich natürlich ebenfalls zu Gebetsgemeinschaften quer durch das Jahr.
Hier der Artikel als PDF.
Möchte man die Graphik für die Neujahrsvorsätze anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage für die Gebetsgemeinschaft anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage für die Gebetsgemeinschaft anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Aus dem Web: ein sehr schönes Neujahrsgebet.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
19 Nov 2017
von christlicheperlen
in Neujahr
Schlagwörter:Bastelkarten, Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, E-cards / Grafiken, Einladungen, Neujahrsfeier Einladungskarten, Neujahrskarten und Bilder, Tischkonfetti
Alle Bilder in diesem Artikel sind zur Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke freigegeben.


Hier die beiden nachfolgenden Vorlagen als PDF.
Möchte man die Einladung zur Neujahrsfeier anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man das Tischkonfetti zum Ausdrucken anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Nachtrag: zum Tischkonfetti gibt es jetzt auch die passenden Luftschlangen mit Dekotipps.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
16 Dez 2016
von christlicheperlen
in Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Bastelkarten, Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, E-cards / Grafiken, Neujahrskarten und Bilder
Neue Segenskarten zum Jahreswechsel. Die Vervielfältigung für nicht kommerzielle Zwecke ist gerne erlaubt.



Hier die beiden nachfolgenden schwarz-weißen Karten als PDF.
Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder farbiges Papier oder Pappe ausdrucken, ausschneiden und falten.

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern oder genauer ansehen, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken. Dann auf weißes oder farbiges Papier oder Pappe ausdrucken, ausschneiden und falten.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Artikel über Basteln zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
09 Dez 2016
von christlicheperlen
in Geburtstag, Hochzeit / Ehe, Hochzeitstag, Neujahr, Psalmen, Verlobung, Zitate
Schlagwörter:Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum Geburtstag, Basteln zum neuen Jahr, Bibelverse drucken, Bibelverse zur Hochzeit, Licht der Welt, Silberhochzeit

In diesem Artikel gibt es Halterungen zum Ausdrucken für jeweils zwei Wunderkerzen. Die Halterungen sind mit 10 verschiedenen Bibelversen versehen. Sie eignen sich für den Jahreswechsel, zur Verabschiedung der Verlobungs- oder Hochzeitsgäste oder am Ende einer sonstigen Feierlichkeit zur Verwendung im Freien. Hübsch zurechtgelegt auf einer edlen Platte oder Schale verteilt man sie beim Herausgehen.
Die Kerzen werden gemeinsam unter dunklem Abendhimmel angezündet und sorgen nicht nur für einen stimmungsvollen (Jahres-)Abschluss, sondern beinhalten zugleich einen Segenswunsch für die Besucher. Diese Aktion erfordert trockenes, nicht zu windiges Wetter oder eine ausreichend große Überdachung. Feuerzeuge / Kerzen, sowie ein Wassereimer zum Abkühlen noch heißer, abgebrannter Stäbchen sind mit einem Abwurfbehältnis ebenfalls bereitzuhalten. Bitte natürlich noch die Sicherheitshinweise auf den ursprünglichen Wunderkerzenverpackungen beachten!
Und nun: einen gelungenen Abend!
Man braucht:
Die Anleitung mit allen Vorlagen als PDF
Daraus die gewünschten Ausdrucke auf feines, farbiges Papier
Pro Halterung zwei Wunderkerzen (die hier verwendeten Kerzen sind 16,8 cm lang)
Schere, Klebstoff, Klebeunterlage
Eine feine Schere oder einen Cutter mit altem Holzbrett als Unterlage
Eine elegante Platte
Herstellung:
Die Vorlagen der Wunderkerzenhalterungen ausschneiden. Die zwei Querstriche ober- und unterhalb der Bibelverse mit einem Cutter auf einem alten Holzbrett einritzen oder mit einer feinen Schere aufschneiden (Bitte Vorsicht und nicht durch Kinder – Verletzungsgefahr!).
Die Halterungen an den gestrichelten Linien falten. Dann auf einer Unterlage hinten den Klebestreifen festkleben.
In jede Halterung zwei Wunderkerzen schieben.
Die fertigen Halterungen hübsch auf einer edlen Platte dekorieren.
Am Ende der Feier im Freien verteilen (Sicherheitshinweise der Wunderkerzen beachten).
Ein schönes Fest!
Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage anstelle der PDF oben speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
18 Nov 2016
von christlicheperlen
in Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, Kalender

Nach dem gern angenommenen früheren Kalender mit Bibelversen zum Ausdrucken und Selbstgestalten nun ein neuer Kalender mit weiteren Versen.
Man braucht:
Einen Ausdruck der neuen PDF mit Anleitung und Kalendervorlage (Kalenderblätter vorzugsweise auf dünne Pappe, z. B. auf weiße DIN A4 blanko Karteikarten aus dem Schreibwarengeschäft, sonst zumindest eine festere A4pappe zum Stabilisieren als Rückseite des Kalenders),
13 Photos im Querformat in 10 x 15cm Größe inklusive Deckblatt
oder sonstige Bilder / gepresste Blumen etc. / Stifte zum Gestalten der 13 Bildflächen
Einen schön schreibenden Stift zum Eintragen der Wochentage
Klebstoff, Locher, hübsches Band, Hammer und Nagel, einen geeigneten Platz
Herstellung:
Die Wochentage je nach Jahr in die obere Zeile jedes Monats eintragen
Den Kalender oben mittig lochen, damit man weiß, wie viel Platz darunter zur Gestaltung bleibt Photos oder Bilder auf die freien Flächen kleben oder sie kunstvoll gestalten
Ein edles Band durch die beiden Löcher ziehen und verknoten
An einem viel gesehenen Platz aufhängen
Fertig!
Hier das Deckblatt sowie das Kalenderblatt für Januar als Beispiel. Die Bibelverse für die anderen Monate findet man in der PDF oben. Von dort ist auch das Ausdrucken vorgesehen.


Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
23 Jan 2015
von christlicheperlen
in Abschied, Geburt, Geburtstag, Hochzeit / Ehe, Hochzeitstag, Kinder, Kindersegnung, Muttertag, Neujahr, Segenswünsche, Vatertag, Verlobung
Schlagwörter:Abschiedskarten, Bastelkarten, Basteln, Basteln zu Muttertag, Basteln zum Geburtstag, Basteln zum neuen Jahr, Basteln zum Vatertag, Basteln zur Geburt, E-cards / Grafiken, Geburt Karten und Bilder, Geburtstagskarten, Geburtstagskarten basteln, Goldhochzeit Karten, Gutscheine, Hochzeitskarten und Bilder, Hochzeitstagkarten, Karten zur Prüfung, Lesezeichen basteln, Muttertagsgutscheine, Muttertagskarten, Neujahrskarten und Bilder, Segenswünschekarten, Silberhochzeit Karten, Vatertagsgutscheine, Vatertagskarten


Bastelkarten
Alle nachfolgenden Grafiken in einer PDF. Oder nun die Vorlagen zum Ausdrucken im Einzelnen:
Die Glückwunschkarte weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken. Dann drucken, ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen. Falls gewünscht, die Wolken noch dünn mit Watte bekleben.

Die Glückwunschkarte männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken. Dann drucken, ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen. Falls gewünscht, die Wolken noch dünn mit Watte bekleben.

Den Gutschein und das Lesezeichen weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Den Gutschein und das Lesezeichen männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Die Vorlage für Gutschein, Minikarte und das Lesezeichen weiblich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Die Vorlage für Gutschein, Minikarte und das Lesezeichen männlich bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Nochmals sämtliche Grafiken dieses Beitrags in einer PDF. Alle Artikel über Gutscheine untereinander. Zur ganzen Übersicht E-cards & Grafiken. Anregungen für Geschenke findet man unter dem Stichwort „Geschenke“, „Herz“ und “Vatertag” in der Bastellinkliste.
28 Nov 2014
von christlicheperlen
in Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Ausmalbilder zur Bibel, Bastelkarten, Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, Neujahrskarten und Bilder
Bastelkarte

Beide Karten und beide Ausmalbildversionen in einer PDF. Oder nachfolgend die Vorlagen im Einzelnen:
Die Neujahrskarte bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken. Dann drucken, ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen.

Das Ausmalbild zum neuen Jahr bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Die Neujahrskarte bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken. Dann drucken, ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen.

Das Ausmalbild zum neuen Jahr bitte vor dem Speichern zum Vergrößern einmal mit der linken Maustaste anklicken.

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
18 Jan 2014
von christlicheperlen
in Abschied, Geburt, Geburtstag, Genesung, Hochzeit / Ehe, Hochzeitstag, Kinder, Liebe, Liebe Grüße, Muttertag, Neues Heim, Neujahr, Rente, Segenswünsche, Trost, Vatertag, Verlobung
Schlagwörter:Abschiedskarten, Bastelkarten, Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zu Muttertag, Basteln zum Geburtstag, Basteln zum neuen Jahr, Basteln zum Vatertag, Basteln zur Geburt, Basteln zur Genesung, Basteln zur Liebe, Entschuldigung Karten, Geburt Karten und Bilder, Geburtstagskarten, Geburtstagskarten basteln, Genesungskarten, Goldhochzeit Karten, Herz basteln, Hochzeit Einladungskarten, Hochzeitskarten und Bilder, Hochzeitstag Einladungskarten, Hochzeitstagkarten, Karten zur Prüfung, Liebe (Karten und Bilder), Liebe Grüße Karten, Liebe Karten drucken, Muttertagsgutscheine, Muttertagskarten, Neujahrskarten und Bilder, Rentenbeginn Karten, Segenswünschekarten, Silberhochzeit, Silberhochzeit Karten, Valentinstag Karten, Vatertagsgutscheine, Vatertagskarten, Verlobungskarten
Bastelkarten

Zwei Herzkarten zum Ausmalen oder Ausdrucken auf helle, farbige Pappe. Für viele Anlässe (Verlobung, Hochzeit, Valentinstag, Geburt, Geburtstag, Muttertag, Genesung etc.).
Man braucht:
Die PDF mit Anleitung und den Vorlagen beider Herzkarten
Aus der PDF einen Ausdruck des gewünschten Motivs auf helle, farbige Pappe oder auf weiße Pappe, die dann ausgemalt wird
Stifte, Malunterlage, Schere, Klebstoff
Herstellung:
Die Karte ausschneiden, falten und auf einer Unterlage ausmalen
Bei der Karte mit dem aufzuklappenden Herz: an der Mittellinie und am Rand des Herzens entlang schneiden (außer an den gestrichelten Linien, diese dann umknicken)
Einen der Herzsträuße ausmalen, ausschneiden und dort, wo die Flügel des Herzens offenstehen, hineinkleben. In die Ecken unterhalb des Herzstraußes kann man noch einen kleinen Gruß schreiben.
Fertig! Diese Karten werden sicher jedes Herz berühren!
Möchte man Teil 1 der Vorlage für die aufklappbare Herzkarte anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man Teil 2 der Vorlage für die aufklappbare Herzkarte anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage für die Teddykarte anstelle der PDF oben speichern, bitte zum Vergrößern einmal vorher mit der linken Maustaste darauf klicken:

Alle Artikel von Christliche Perlen zu Bastelkarten (diverse Anlässe) untereinander. Weitere Herzkarten gibt es in der Bastellinkliste unter dem Stichwort „Herz“. Dort findet man unter den Stichworten „Geschenke“ und „Vatertag“ auch eine Reihe an Vorschlägen für hübsche, selbstgemachte Mitbringsel.
11 Dez 2013
von christlicheperlen
in Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Bastelkarten, Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, Neujahrskarten und Bilder, Pop-up-Karte basteln
Bastelkarte

Gestrichelte Linien: falten ———–
Durchgezogene Linien: schneiden __________
Man braucht:
Die Anleitung mit Photo und Vorlagen als PDF
Daraus einen Ausdruck des Blattes mit den Neujahrswünschen auf dünne weiße Pappe oder
auf Papier und dann etwas dünne Pappe zum Stabilisieren unter die Wünsche + ein Bild (Kranz oder Haus) kleben
Einen Ausdruck der A4 Kartenvorlage aus der PDF auf farbiges (z.B. cremefarbenes) Papier
Buntstifte, Schere, Klebstoff, Klebeunterlage, Cutter
Herstellung:
Pro Karte einen Segenswunsch (Oval) und einen Bild (Quadrat) ausmalen, zum Stabilisieren mit etwas dünner Pappe unterkleben und ausschneiden
Die auf farbiges Papier gedruckte Kartenvorlage in der Mitte an der gestrichelten Linie falten, dann nochmals an der kleineren gestrichelten Linie falten, die von den beiden Balken durchkreuzt wird
Das Blatt mit der Kartenvorlage wieder auffalten
Die vier Balkenlinien mit einem Cutter bis zu den kleinen gestrichelten Linien einritzen (durch die Eltern – Verletzungsgefahr!)
Die vier kleinen gestrichelten Linien nun nach innen falten, so dass zwei vorstehende Balken entstehen (wie auf dem Photo zu sehen ist)
Das aufgeklappte Blatt auf der Rückseite entlang des Randes (nicht direkt neben den Balken) mit Klebstoff versehen und wieder halbseitig falten, so dass Ober- und Unterseite nun zusammenkleben
Den ovalen Segen an den linken vorstehenden Balken ankleben, so dass er unten knapp an die farbige Kartenvorlage stößt
Dann das Bild ebenso am rechten Pfosten ankleben
Überprüfen, ob die Karte sich wirklich zu- und auffalten lässt
Fertig!
Möchte man die Vorlage direkt speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Möchte man die Vorlage direkt speichern, bitte vorher einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken:

Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Kalender.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.
15 Apr 2013
von christlicheperlen
in Abschied, Danke, Führerschein, Freundschaft, Geburt, Geburtstag, Genesung, Hochzeit / Ehe, Hochzeitstag, Jubiläum, Kinder, Liebe, Liebe Grüße, Muttertag, Neujahr, Rente, Segenswünsche, Trost, Vatertag, Verlobung
Schlagwörter:Abschiedskarten, Bastelkarten, Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zu Muttertag, Basteln zum Geburtstag, Basteln zum neuen Jahr, Basteln zum Vatertag, Basteln zur Geburt, Basteln zur Genesung, Basteln zur Liebe, Bibelverskarten und Bilder allgemeine Anlässe, Corona, Corona Karten, Dankeskarten, Einladungen, Einladungen nur allgemeine, Entschuldigung Karten, Führerschein Karten, Freundschaft Karten, Geburt Karten und Bilder, Geburtstagskarten, Geburtstagskarten basteln, Genesungskarten, Goldhochzeit Karten, Gutscheine, Herz basteln, Hochzeit Einladungskarten, Hochzeitskarten und Bilder, Hochzeitstag Einladungskarten, Hochzeitstagkarten, Jubiläumskarten, Liebe (Karten und Bilder), Liebe Grüße Karten, Liebe Karten drucken, Muttertagsgutscheine, Muttertagskarten, Neujahrsfeier Einladungskarten, Neujahrskarten und Bilder, Rentenbeginn Karten, Segenswünschekarten, Silberhochzeit, Silberhochzeit Karten, Valentinstag Karten, Vatertagsgutscheine, Vatertagskarten, Verlobungskarten
Bastelkarte

Einsteckkarten für alle Zwecke: ob z.B. zum Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder zur Hochzeit – hierauf kann man bestens liebe Grüße oder passende Bibelverse platzieren. Die Karten sind ebenso geeignet als Gutscheine, Ergänzung für die Tischdeko, als Abschiedsgeschenk zu einer besonderen Veranstaltung oder (verkleinert auch) als Geschenkanhänger.
Man braucht:
Aus der PDF mit Photo, Anleitung und allen vier Vorlagen einen Ausdruck des gewünschten Motivs auf
a) farbige Pappe oder
b) auf farbiges Papier (und Pappe, die man nach dem Aufschreiben eines Textes zum Stabilisieren unter das Papier kleben kann) oder
c) einen Ausdruck auf weiße Pappe, die dann mit Stiften ausgemalt wird.
Eine Schere, einen Cutter (Vorsicht bei Kindern mit scharfem Teppichmesser!) mit altem Holzbrett als Unterlage
Stift für einen netten Text
Frische oder künstliche Blumen, Photos, Geldscheine oder schmale einzeln verpackte Süßigkeiten zum Dekorieren der Karte
Herstellung:
Die Karte mit einem netten Text versehen, dann außen ausschneiden.
Mit einem Cutter auf einem Holzbrett die beiden als Blumenhalterung vorgesehenen Streifen aufritzen.
In die Halterung hübsche Blumen, Photos, Geldscheine oder kleine, eingepackte Leckereien stecken.
Fertig! Wer bekommt die liebe Aufmerksamkeit?
Möchte man die Vorlage (anstelle der PDF oben) direkt speichern: bitte vorher für eine bessere Qualität einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage (anstelle der PDF oben) direkt speichern: bitte vorher für eine bessere Qualität einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage (anstelle der PDF oben) direkt speichern: bitte vorher für eine bessere Qualität einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Möchte man die Vorlage (anstelle der PDF oben) direkt speichern: bitte vorher für eine bessere Qualität einmal zum Vergrößern mit der linken Maustaste darauf klicken.

Weihnachtskarten zum Einstecken basteln oder zur Übersicht Basteln.
29 Nov 2012
von christlicheperlen
in Kinder, Neujahr
Schlagwörter:Basteln, Basteln mit Papier, Basteln zum neuen Jahr, Kalender

Kalender mit Bibelversen zum Selbstgestalten
Man braucht:
Einen Ausdruck der Anleitung mit Kalendervorlage (PDF)
13 Photos im Querformat in 10 x 15cm Größe inklusive Deckblatt
oder sonstige Bilder / gepresste Blumen etc. / Stifte zum Gestalten der 13 Bildflächen
Einen schön schreibenden Stift zum Eintragen der Wochentage
Klebstoff, Locher, schönes Band, Hammer und Nagel, einen hübschen Platz
Herstellung:
Die Wochentage je nach Jahr in die obere Zeile jedes Monats eintragen
Photos oder Bilder auf die vorgegebenen Flächen kleben oder sie kunstvoll bemalen
Den Kalender oben mittig lochen, ein edles Band durch die beiden Löcher ziehen und verknoten
An einem viel gesehenen Platz aufhängen
Fertig!
Hier das Deckblatt sowie das Kalenderblatt für Januar als Beispiel. Die Bibelverse für die anderen Monate entnehmen Sie bitte der PDF oben. Von dort ist auch das Ausdrucken vorgesehen.


Aus dem Web: Neutraler Bastelkalender für eigene Verse.
Alle Artikel über Kalender untereinander.
Alle Bastelartikel zum neuen Jahr untereinander.
Alle Artikel über Neujahrstexte.
Alle Artikel über Neujahrskarten und – Bilder.
Alle Artikel über Neujahrsfilme.
Alle Artikel über Neujahrsrollenspiele.
Alle Artikel über Neujahrslieder.
Alle Artikel der Kategorie Neujahr untereinander.